• Keine Ergebnisse gefunden

Intensivweiterbildung Quartalsangebot Q1/23 Selbstkompetenz Adressen und Termine

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Intensivweiterbildung Quartalsangebot Q1/23 Selbstkompetenz Adressen und Termine"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Institut für Weiterbildung und Medienbildung Weltistrasse 40, CH-3006 Bern

T +41 31 309 27 11, info.iwm@phbern.ch, www.phbern.ch

Intensivweiterbildung

Quartalsangebot Q1/23 Selbstkompetenz Adressen und Termine

Sabine Künzli

Angebotsverantwortliche

T +41 79 460 83 17

sabine.kuenzli@phbern.ch

Gerhard Stähli T +41 79 460 81 47

gerhard.staehli@phbern.ch

Sabine Rüegg Kreative Umsetzung

sabine.rueegg@phbern.ch

Administration Barbara Bichsel

T +41 31 309 27 17

barbara.bichsel@phbern.ch

Ort PHBern, IWM, Weltistrasse 40, 3006 Bern

1. Vorbereitung Mittwoch, 9. November 2022, 15.00–18.00 Uhr 2. Vorbereitung Samstag,11. März 2023, 08.30–17.00 Uhr Kursdauer Montag, 24. April 2023 – Freitag, 7. Juli 2023

(10 Kurswochen / 1 Vorbereitungswoche mit Abschlussge- spräch)

Kurzretraite Montag, 15. Mai – Mittwoch, 17. Mai 2023 Retraite Montag, 5. Juni – Freitag, 9. Juni 2023

Transfertreffen Mittwoch, 13. September 2023; 15. November 2023; 17. Ja- nuar 2024 jeweils 17.30–20.00 Uhr

Abschluss Freitag, 8. März 2024, 17.00–20.00 Uhr Arbeitszeiten während der

Intensivphase

08.30–12.00 Uhr und 13.30–17.00 Uhr

In der Regel am Montag, Dienstag und Donnerstag, übrige Arbeitszeit frei einteilbar

Stand 28.01.2021 sku

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dezember 2023 10 Kurswochen / 1 Woche mit Abschlussgespräch und Zeit zum Vorbereiten für den Wiedereinstieg.. Retraite

3 Die Kommission für Bildungsurlaube für den französischsprachigen Kantons teil beantragt der franzö- sischsprachigen Abteilung des Amtes für Kindergarten, Volksschule und

Institut für Weiterbildung und Medienbildung Weltistrasse 40, CH-3006 Bern.. T +41 31 309 27 11,

Vorbereitung Donnerstag und Freitag, 18./19.. Transfertag

Während der gesamten Projektdauer werden Sie von einem Coach begleitet: Er/sie unterstützt Sie beim Entwickeln Ihres Projektes, Sie reflektieren gemeinsam den Arbeitsprozess ,

• Die Teilnehmenden setzen sich im Rahmen eines persönlichen Projektes vertieft mit einem Thema auseinander.. • Sie erwerben neue Kenntnisse und Erkenntnisse in ihrem Berufsfeld

Januar Zeit für individuelle Unterrichtsvorbereitung Unterbruch Herbst, 2

Institut für Weiterbildung und Medienbildung Weltistrasse 40, CH-3006 Bern.. T +41 31 309 27 11,