• Keine Ergebnisse gefunden

Intensivweiterbildung Semesterangebot se 1/23 Reflexion und Gestaltung Termine

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Intensivweiterbildung Semesterangebot se 1/23 Reflexion und Gestaltung Termine"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Institut für Weiterbildung und Medienbildung Weltistrasse 40, CH-3006 Bern

T +41 31 309 27 11, info.iwm@phbern.ch, www.phbern.ch

Intensivweiterbildung

Semesterangebot se 1/23 Reflexion und Gestaltung Termine

Planungsphase Mittwoch, 7. September, 14.00 –18.00 Uhr 2022 Samstag, 22. Oktober 2022

Mittwoch, 7. Dezember, 14.00 –18.00 Uhr 2022 Intensivphase Montag, 6. Februar 2023 – Freitag, 7. Juli 2023

Beurlaubung 1/2 Jahr: 1. Februar 2023 – 31. Juli 2023 20 Kurswochen und

2 Wochen individuelle Unterrichtsvorbereitung

Unterbruch Frühling, 2 Wochen: Freitag, 7. April 2023 – Sonntag, 23. April 2023

Einführungswoche Montag, 6. Februar – Freitag, 10. Februar 2023 Wirtschaftseinsatz 2 Wochen: 8. Mai 2023 – 19. Mai 2023

EinBlick Freitag, 9. Juni 2023, 18.00 – 20.00 Uhr

Transferveranstaltung Mittwoch im September 2023 14.00 – 18.00 Uhr

Arbeitszeiten während der Intensivphase

08.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr In der Regel am Montag und Donnerstag übrige Arbeitszeit frei einteilbar

Stand 20.01.2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

empfohlenes Praxisfeld kein spezifisches Praxisfeld Voraussetzung Kompetenzbilanzierung Leistungsnachweis Besondere Arbeiten Beurteilungsform erfüllt / nicht

PHBern, Institut für Weiterbildung und Medienbildung, Weltistrasse 40, CH-3006 Bern www.phbern.ch/weiterbildung..

In einem Gruppeninter- view mit Lehrpersonen wird die Frage nach dem pädagogischen Mehrwert von IWBs im Unterricht fokussiert. Die Evaluation verfolgt den Zweck, nach einem

 Zu Beginn der vereinbarten Beratung erstellt die Beratungsperson in Absprache und nach Angaben der Schulleitung und der Lehrperson eine Zielvereinbarung.. In dieser wird auch

Die Prüfung durch die Fachkommission sowie die Ergebnisse der Lehrperso- nenbefragung sollen die Erziehungsdirektion per Schuljahr 2019/2020 beim Entscheid unterstützen, ob

Abstract Das Plakat AKZENTE wird zusammen mit weiteren Beilagen an die Volksschu- len des Kantons Bern sowie Schulbehörden versandt. Zielpublikum sind Schu- len vom Kindergarten

PHBern, Institut für Weiterbildung und Medienbildung, Weltistrasse 40, CH-3006 Bern

PHBern, Institut für Weiterbildung und Medienbildung, Weltistrasse 40, CH-3006 Bern