• Keine Ergebnisse gefunden

CAS HETEROGENTÄT ALS CHANCE NUTZEN

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "CAS HETEROGENTÄT ALS CHANCE NUTZEN"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Institut für Weiterbildung und Medienbildung Weltistrasse 40, CH-3006 Bern

T +41 31 309 27 11, info.iwm@phbern.ch, www.phbern.ch

CAS HETEROGENTÄT ALS CHANCE NUTZEN Herbstsemester 20/21

Wenn nicht anders angegeben oder mitgeteilt, finden die Veranstaltungen am Institut für Weiterbildung und Medienbildung (IWM), Weltistrasse 40, 3006 Bern statt. Zeitliche und örtliche Änderungen bleiben vorbehalten. Vormittags- und Nachmittagspausen dauern in der Regel je 30 Min., die Verpflegung s- pause 60 Min.

KW DATUM ZEIT INHALT DOZIERENDE

34 Mi., 19.08.20 17.00 bis 18.30 Uhr

Modulstart Sabine Lütolf

PHBern

37 Fr., 04.09.20 14.00 bis 17.30 Uhr

Klassenführung, Teil 1

Interventionsmöglichkeiten und Problemlösestra- tegien in herausfordernden Situationen

Yves Cocard PHBern

37 Sa., 05.09.20 09.00 bis 17.00 Uhr

Klassenführung, Teil 2 Yves Cocard

37 bis 4

Sept. bis Jan.

(frei wählbar)

mind. zwei Lektionen

Hospitation

bei der Lernpartnerin, dem Lernpartner

43 Fr., 23.10.20 14.00 bis 17.30 Uhr

Ressourcenorientierte Kommunikation und Beziehungsgestaltung

Lösungsorientierte Kommunikation mit Kindern

Sabine Lütolf PHBern

43 Sa., 24.10.20 09.00 bis 17.00 Uhr

Lehr- und Lerndialoge

Klassen- und Lerncoaching /-beratung /- begleitung

Sabine Lütolf Christine Gerber

PHBern 46 Sa, 14.11.20 09.00 bis

17.30 Uhr

Unterrichtsbezogene Zusammenarbeit Zusammenarbeit von Regellehrpersonen und IF- Lehrpersonen, Unterrichtsentwicklung im pädago- gischen Team

Regula Weber PHBern

49 Fr., 04.12.20 14.00 bis 17.30 Uhr

Partizipation beginnt im Klassenzimmer Exemplarisch am Beispiel des Klassenrats

Jürg Grütter PHBern

02 Sa., 16.01.21 09.00 bis 17.00 Uhr

Elternarbeit konkret Felix Haas

Lösungsorientierte Schulpraxis

Modulschluss Sabine Lütolf

03 Sa, 23.01.21 09.00 bis 17.00 Uhr

Reservetermin

Bitte freihalten, falls ein Termin ausfällt

09 Mo., 01.03.21 keine Präsenz

Abgabe Leistungsnachweis

MODUL: KLASSENFÜHRUNG UND UNTERRICHTSBEZOGENE

ZUSAMMENARBEIT

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn nicht anders angeben oder mitgeteilt, finden die Veranstaltungen an der Fabrikstrasse 4 oder an der Welti- tistrasse 40 (IWM) statt. Zeitliche und örtliche Änderungen

Wenn nicht anders angegeben oder mitgeteilt, finden die Veranstaltungen am Institut für Weiterbildung und Medi- enbildung (IWM), Helvetiaplatz 2, in 3005 Bern statt. Zeitliche

[r]

Wenn nicht anders angegeben oder mitgeteilt, finden die Veranstaltungen am Institut für Weiterbildung und Medienbildung (IWM), Weltistrasse 40, 3006 Bern statt. Zeitliche und

Ergebnisse nicht bestandener Leistungsnachweise werden von der Leiterin oder dem Leiter des Instituts für Weiterbildung und Medienbildung innert 10 Tagen nach Vorliegen

Das Institut für Weiterbildung und Medienbildung erhält vermehrt Anmeldungen von heilpädagogisch tätigen Lehrpersonen ohne entsprechende Ausbildung oder Anerkennung,

Institut für Weiterbildung und Medienbildung Weltistrasse 40, CH-3006 Bern. T +41 31 309 27 11,

Institut für Weiterbildung und Medienbildung Weltistrasse 40, CH-3006 Bern.. T +41 31 309 27 11,