• Keine Ergebnisse gefunden

(1)728 Verzeichnis der im letzten Vierteljahr bei der Redaktion zur Besprechung eingegangenen Druckschriften

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)728 Verzeichnis der im letzten Vierteljahr bei der Redaktion zur Besprechung eingegangenen Druckschriften"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

728

Verzeichnis der im letzten Vierteljahr bei der Redaktion

zur Besprechung eingegangenen Druckschriften.

(Mit Ausschluß der bereits in diesem Heile angezeigten Werlte'). Die Redaktion behält sich die Besprechung der eingegangenen Schriften vor; Rücksendungen könnennichterfolgen;im Allgemeinen sollen — vgl. diese Zeitschr. Bd. 64, S. LH, Z. iß. — nur dann Rezensionen von Büchern etc. aufgenommen werden, wenn ein Exemplar des betr. Buches etc. auch an die Bibliothek der Ge¬

sellschaft eingeliefert wird. Anerbieten der Herren Fachgenossen, das ein oder andre wichtigere Werk eingehend besprechen zu wollen, werden mit Dank angenommen; jedoch sollen einem und demselben Herrn Fachgenossen im Höchst falle jeweilig stets nur drei Werke zur Rezension in unserer

Zeitschrift zugeteilt sein. Die mit * bezeichneten Werke sind bereits vergeben.

Festschrift. Ernst Windisch zum siebzigsten Geburtstag am 4. September 1914 dargebracht von Freunden und Schülern. Leipzig, Otto Harrassowitz.

1914. 308 S. Druck + 16 S. Autotypie + 1 Tafel. M. 16.—.

Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik zu

Leipzig 1914: Halle der Kultur. Amtlicher Führer. XI -|- 262 S.

Text, 87 S. Phototypie.

Vor Tid. {L. v. Kohl.) - Vor Tid. Tidskrift for Videnskab og Kritik.

1. Aargang. Oktober 1914. (Eröffnungsheft: 60 S. stark.) Udgivet og redigeret af Louis v. Kohl. I Kommission hos V. Pios Boghandel, Nerregade 28.

Kj0benhavn. 4*. (, Subskriptionsprisen er tolv Kroner aarlig. Redakt0r6n:

Louis V. Kohl, Fjords Alle 22, K0benbavn V.')

Revista doFilologiaEspanol. Director: Ramon Men^ndez Pidal. Tomo I

(1914), Cuaderno 1°. Madrid, Junta para ampliacion de Estudios. Centro de Estudios histöricos. 148 S., 13 Tafeln. (Redacciön y administraciön : Madrid, Paseo de Recoletos, 20. („Preeios de subscripciön : Espaüa, 15 pesetas ano; extranjero, 17 francos ano.")

Johann Georg Herzog zu Sachsen. - StreifzUge durch die Kirchen und Klöster Ägyptens von Johann Georg Herzog zu Sachsen. Mit 239 Abbild, auf Tafeln. 'Druck und Verlag B. G. Teubner, Leipzig-Berlin, 1914. 80 +

109 S. M. 8.—.

1) Sowie im allgemeinen aller nicht selbständig erschienenen Schriften, also aller bloßen Abdrucke von Aufsätzen, Vorträgen, Anzeigen, Artikeln in Sammel¬

werken etc. Diese gehen als ungeeignet zu einer Besprechung in der ZDMG.

direkt in den Besitz unserer Gesellschaftsbibliothek über, werden dann aber in den Verzeichnissen der Bibliotbekseingänge in dieser Zeitschr. mit aufgeführt.

(2)

Verzeichnis der bei der Redaktion eingegangenen Druckschriften. 729 C. F. Seybold. - Fleischers Briefe an Hassler aus den Jahren 1823 bis 1870.

Nach den Ulmer Originalen herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von C. F. Seybold. (Mit Bildnis samt Unterschriftfaksimile Fleischers von 1870.) (= Universität Tübingen. Doktoren-Verzeichnis der Philosophischen Fakultät 1909.) Tübingen, Verlag von J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), 1914.

V -f 78 S.

/. Künos & I. Folgdr. - Kifejezetesek elsö segelynyitäsnäl tizenegy nyelven.

Többek közremüköd^s^vei Dr. Künos Ignäc es Polgär Ivdn. Ausdrücke bei der ersten Hilfe in elf Sprachen (Ungarisch , Deutsch , Tschechisch, Kroatisch, Polnisch, Slovakisch, Bussiscb, Rumänisch, Italienisch, Türkisch, Turkoarabisch. Szekesfeh^rvär 1914. Szämmer Imre. 66 S., hoch 8°.

Franz Xaver ICugler. — Sternkunde und Sterndienst in Babel. Assyriologische, astronomische und astralmythologische Untersuchungen von Franz Xaver Kugler S. J. Ergänzungen zum ersten und zweiten Bucb. II. Teii: IX. — XIV. Abhandlung: Sternkunde und Chronologie der ältesten Zeit. Münster in Westfalen, Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung. IV S. u. pag. 141—

242. 4». M. 7.50.

*A. Deimel. — Nomina deorum e textibus cuneiformibus ezcerpta et ordine alphabetico distributa. Adiuvantibus Romeo Panara f, Jos. Patsch C. SS. R., Nie. Schneider edidit Antonius Deimel, S. I., Prof. Assyr. in Pontificio In¬

stitute Biblico. Cum approbatione superiorum. (Aus: Scripta Pontificii Instituti Biblici.) Romae, Sumptibus Pont. Inst. Bibl. (Roma, Piazza Filotta 35.) XVI -f 264 S., 35 S. Tafeln. 8 Lire.

Arno Foebel. _ Historical Texts by Arno Poebel. (= University of Pennsyl¬

vania. The University Museum. Publications of the Babylonian Section.

Vol. IV. No. 1.) Philadelphia, Published by the University Press, 1914.

242 S. 4».

Arno Foebel. - Historical and Grammatical Texts by Arno Poebel. (= Uni¬

versity of Pennsylvania Vol. V.) Philadelphia .... 1914. 1 S.,

125 Tafeln.

Arno Foebel. - Grammatical Texts by Arno Poebel. (= University of Penn¬

sylvania Vol. VI. No. 1.) Philadelphia 1914. 122 S. 4».

*Knut L. Tallqvist. _ Assyrian Personal Names. By Knut L. Tallqvist. (=

Acta Societatis Scientiarium Fennicae, Tomus XLIII, No. 1.) Helsingfors 1914; Leipzig: Otto Harrassowitz. XXXII + 328 S. 4". M. 40.—.

Rudolf Kittel. — Judenfeindschaft und Gotteslästerung? Ein gerichtliches Gut¬

achten von D. Rudolf Kittel, Professor in Leipzig. Mit einem Schlußwort : Die Juden und der gegenwärtige Krieg. Leipzig, Otto Wigand. 1914.

92 S.

Sam^lel Krauss. — Monumenta Hebraica. Monumenta Talmudica. Unter Mit¬

wirkung zablreicher Mitarbeiter herausgegeben von Prof Dr. Karl Albrecbt, Dr. Salomon Funk, Dr. Nivard Schlögl. Fünfter Band; Geschichte. I. Teil:

Griechen und Römer bearbeitet von Samuel Krauss. Zweites Heft I. Ii.

Orion-Verlag, Wien und Leipzig. 1914. XI -f 194 S. Folio.

Benzion Kellermann. - Die Kämpfe Gottes von Lewi ben Gerson. Ueber¬

setzung und Erklärung des handschriftlich revidierten Textes von Benzion Kellermann. Erster Teil. (= Schriften der Lehranstalt für die Wissen¬

schaft des Judentums. Band III. Heft 1—3.) Berlin, Mayer & Müller,

XVI + 309 S. M. 8.—.

*T. Canaan. - Aberglaube und Volksmedizin im Lande der Bibel. Von Dr.

med. T. Canaan. Mit 6 Tafeln u. 50 Abbild, im Text. (= Abhandlungen des Hamburgischen Kolonislinstituts. Band XX [Reihe B. Völkerkunde, Kulturgeschichte u. Sprachen. Bd. 12]). Hamburg, L. Friederichsen & Co.,

1914. XII -f 153 S. M. 6.—.

5 2

(3)

730 Verzeichnis der bei der Redaktion eingegangenen Druckschriften.

Gotthelf Bergstraesser. - Psevdogaleni in Hippocratis de Septimanis commen- tarivm ab Hvnaino q. f. arabice versvm ex Codice lUonacensi primvm edidit et germanice vertit Gotthelf Bergstraesser. (= Corpvs Medicorvm Grae- corvm avspiciis Academiarvm associatorvm edidervnt Academiae Berolinensis Havnensis Lipsiensis. XI. 2, 1.) MCMXIV. Lipsiae et Berolini in Aedibvs

B. G. Tevbneri. XXIV + 203 S.

G. Bergsträßer. - Verneinungs- und Fragepartikeln und Verwandtes im Kur'Sn.

Ein Beitrag zur historischen Grammatik des Arabiscben von Dr. phil.

Gotthelf Bergsträßer, Privatdozent an der Universität Leipzig. (= Leipziger Semitistische Studien V, 4.) Leipzig, J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung,

1914. 108 S. M. 4.—.

*D. K. Pitrof. - Abü-Muhammed-'Ali-Ibn-Hazm al-Andalusi : fauk-al-Hamäma.

PubüÄ d'aprfes I'unique Manuscript de la Bibliothfeque de l'Universite de Leide. Par D. K. PÄtrof, Professeur ä l'Universite Imperiale de St.-Pöters- bourg (siel). Librairie et Imprimerie ci-devant E. J. Brill, Leide, 1914.

6 + XLIV + (1. S.

O. Rescher. - Die atbäq ed-dahab des 'Abdelmu'min el-Isfabani. Auä dem Arabischen übersetzt von 0. Roscher. (= Beiträge zur Maqämen-Litteratur.

Heft 7.) Greifswald, Buchdruckerei Hans Adler, Inhaber E. Panzig & Co., 1914. 136 S.

Abgeschlossen am 20. Januar 1915.

5 2

(4)

731

Inde X/)

Die Nennung einer einzelnen Seite im Zusammenliange mit einem

Namen oder Gegenstände schließt eventueli ein, daß der betr. Name oder Gegenstand auch auf der folgenden oder den folgenden Seiten vorkommt.

° vor einer Seitenzahl notiert die direkte Urheberschaft (der auf jener Seite — bezw. von jener Seite an — figurierende Beitrag stammt aus der Feder des Genannten).

* vor einer Seitenzahl notiert die indirekte oder passivische Ur¬

heberschaft (der Genannte figuriert in dem betr. Artikel als kritisierter, edierter oder Übersetzter Autor oder wird mit einer Beplik oder einer ergänzenden Belehrung bedacht).

'Abbäsiden 397.

Abbä Pantaleon (Berg bei Aksum) 709.

Abbidhanacintamani 88.

'Abd al-Crani an-Näbulusi *275.

'Abd al-ltadir al-Dechilänl 241.

Abdarmon (äb i darmän) 539.

'Abd ar-Rahmän b. Nasralläh aä-

ärräzl 305'.

Abel, Hans 448.

Abend (Begriff) 678 ff.

Abenmasarra 544. I

Aberglauben 275 ff. 701.

Abessinische Dialekte (Jahresbe¬

richt f. 1912) 440 ff.

Abhängigkeit der Majjhimanikäya- Suttas von einander 473.

'Abid ibn al-Abras *637.

Abraham in Hebron 238.

Abü Bakr Muhammad b. al-Anbäri 637.

Abuddhi 72.

Abü Ga'far an-Nahhäs 382.

Abü Hilal al-'Askari 389.

1) Die Verzettelung des Stoffes Ubernahmen 5 Mitglieder, nämlich H. Stumm e (S. 47—63, 111—148, 163—164,176,17—214, 24, 220, .s— 328, 360—391, 395—

472, 531—570, 583—602, 606—625,13, 637—727), J. Hertel (S. 64—110,

571 — 582), R. Schmidt (S. 149—156, 165 — 176, 16, 329—359, 392—394, 603

—60S), F. H. Weißbach (S. 157—162. 214.25—220,2, 625, 14—636), K. 0.

Franke (S. 473—530). — Für die Folge richten wir — übrigens in Über¬

einstimmung mit den Wünschen der Marburger Allg. Versammlung von 1913 — an alle unsere Herren Mitarbeiter die Bitte, die Verzettelung des Inhaltes ihrer Beiträge selbst ausfuhren und die betr. Zettel — im Format von 8 cm Höhe und 10 cm Breite — jeweilig in tunlichster Bälde an uns einsenden zu wollen.

Spezialindices, deren Stichwörter in vorstehenden Index — Im All¬

gemeinen — nicht noch einmal aufgenommen sind, befinden sich am Schlüsse der nachgenannten beiden Artikel dieses Bandes:

Adolf Grohmann, Die Im Äthiopischen, Arabischen und Koptischen erhaltenen Visionen Apa Schenute's von Atripe, S. 1—36; = Schluß zu ZDMG. 67,187—267. Die betr. Indices auf S. 37—48 dieses (68.) Bandes gelten selbstverständlich dem Gesamiariikel.

B. Geyer, Imru'ulqais' Munsarih-QasTdah auf/Su, S. 545—567; Index hierzu: S. 567-570.

Abbildung

Abbä Pantaleon (Berg bei Aksum) 709.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(Mit Aussclilufi der bereits in diesem Hefte angezeigten Werke^). Die Redaktion bebilt sich die Besprechung der eingegangenen Schriften vor; Rttoksendungen können nicht erfolgen;

(Hit Anuchlnfi der bereits in diesem Hefte angezeigten Werke'). Die Redaktion behUt sich die Besprecbung der eingegangenen Schriften tot; Rücksendungen können nicht erfolgen;

(Hit Anucblufi der bereita in diesem Hefte angezeigten Werke*), üie Bedaktion bebKlt sich die Besprechung der eingegangenen Schriften vor; Kücksendungen können nicht erfolgen;

(Mit Ausschlufi der bereits in diesem Hefte angezeigten Werlte^). Die Redaktion beb&lt sich die Besprechung der eingegangenen Schriften vor; BUcksendnngen können nicbt erfolgen;

(Hit Anascblufi der bereits in diesem Hefte angezeigten Werke'). Die Redaktion bebtlt sich die Besprechung der eingegangenen Schriften vor; Rücksendungen können nicht erfolgen;

(Mit Ausschluß der bereits in diesem Hefte angezeigten Werke'). Die Redaktion behält sich die Besprechung der eingegangenen Scbriften vor; Rücksendungen können nicht erfolgen;

- Indian Text Series: Vedic Index of Names and Subjects by Arthur Anthony Macdonell and Arthur Berriedale Keith.. London,

rissene oder vielleicht auch nur vereinzelt ihm überlieferte GSthäs mit einer mit dem Wortlaut derselben möglichst übereinstimmenden, entweder aus seinem Gedächtnis geschöpften