• Keine Ergebnisse gefunden

(1)790 Verzeichnis der im letzten Vierteljahr bei der Redaktion zur Besprechung eingegangenen Druckschriften

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)790 Verzeichnis der im letzten Vierteljahr bei der Redaktion zur Besprechung eingegangenen Druckschriften"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

790

Verzeichnis der im letzten Vierteljahr bei der Redaktion

zur Besprechung eingegangenen Druckschriften.

(Mit Aifsschlofi der bereits in diesem Hefte angezeigten Werke^). Die Redaktion bebUt lieh die Besprechnng der eingegangenen Schriften vor; BDcksendangen können nicht erfolgen; im Allgeibeinen sollen — Tgl. diese Zeitschr. Bd. 64, 8. IiII, Z. 4 ff. — nur dann Bezensionen von Bflchem etc. aufgenommen werden, wenn ein Exemplar des betr. Buches etc. auch an die Bibliothek der Ge- lellsehaft eingeliefert wird. Anerbieten der Herren Facbgenossen, das eine oder andre irlchtlgere Werk eingehend besprechen zu wollen, werden mit Dank angenommen; jedoch sollen einem und demselben Herm Fachgenossen Im Höchstfälle jeweilig stets nnr fUnf Werke zur Bezension in nnserer ileitsebilft zugeteilt sein. Die mit * bezeichneten Werke sind bereits vergeben.) R. SPÜie. -T Beiträge lur Entwloklangsgescbichte der Schrift. Von Dr. B. Stühe.

Heft'I: Voratofen der Schrift. (= Monographien des Bnchgewerhes. Hrsg.

vöin Deutschen , Buchgewerbeverein. VI, Band. Verlag des Deutschen äoehgewerhevoreins, Leipzig 1912. 104 S., kl. 8<*. Illustriert.

Johann OeMrg, Herzog zu Sachsen, - Tagebuchhlätter aus Nordsyrien von Johann Oeorg, Herzog zu Sachsen. Mit 85 Abbildungen. B. O. Teubner, LelpÖg-BerUn llil2. VUI + 73 S. M. 4.80

bavid' W. Afghrtnan. - University of Pennsylvania. The Museum. Puhll- tMktions ef tbe Babylonian Section. Vol. I, Mo. I: Babylonian Hymns and Players.. By David W. Myhrman. . Eckley Brinton Coxe Junior Fund.

Philadelphia. P^bUsbed by the University Museum. 1911. 12 S., 47 Plates.

* Albert T. Clog. - University of . . . ., Vol. II, No'. I: Business Documents of Murashu Son of Nippur dated in the Beign of Darius II. By Albert

T.Clay 1912. 54 S., 123 Plates. 4».

*^Albvrti T. day. - University of . . . ., Vol. II, No. II: Documents from the Temple Archives Of Nippur dated iu the Reigns of Cassite Bulers. By Albert t. Clay . -.: 1912. 92 8., 72 Plates. 4».

"Me^y: Inda Hl«»ey; - Sumerian Tablets in the Harvard Semitic Museum.

Part I chiefly from the Reigns of Lugulanda and Urukagina of Lagash.

Copied . .v|tl^ ' Introductiou and Index of Names of Persons by Mary Inda kussey, Ph. D. (= Harvard Semitic Series, Vol. HI.) Cambridge, U. S A.

Harvard University, 1912. IV + 36 8. u. ^81 Plates..

1) Sowie iin allgemeinen aller nicht selbständig erschienenen Schriften, also aller blofien Abdrucke von Aufsätzen, Vorträgen, Anzeigen, Artikeln in Sammel- werke6: etc. - Diese, geke'n als ungeeignet zu einer ' Besprechung in der ZDMO.

direkt in den Besitz unserer Gesellschaflsbibliotbek Ober, werden dann aber in den V^i^iehnissen der Bibliothekseingänge in dieser Zeitschr. mit aufgeführt.

(2)

Verztiolmi» der bei der Redaktion eingegangenen Dradkiehriften. 791

Hermann L. Strack. - Sanhedrin-Hakkoth, dis UlscbDatcakUte Uber Btrafraobt und OcriobtsTerüsbrei). Nach Handschriften u. alten Drucken hrsg., üben, und erllotart von Prof. D. Dr. Bermuin L. Strack. (=,8ehrifteli de«

Institotnm Judaicum in Berlin No. 88. Herausgegeben von Hermann L. Strack.) Leipzig, J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung. 1910. 60 + 56 &.

M..2.40.

Hermann L. Strack. - Pesahim, der Hiscbnatraktat Passafest. Hit Be¬

rücksichtigung des Neuen Testaments und der Jetzigen Passafeler der Jaden.

Nach Handschriften u. alten Drucken hrsg., übers, n. erlKntert von Prof.

D. Dr. Hermann L. Strack. (= Schriften No. 40 etc.) Leipzig,

J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung. 1911. 48 + 40 S. M. 1.80.

Adolf Schwarz. - XIX. Jahresbericht der Israelitisch-theologischen Lehranstalt in Wien für das Schuljahr 1911/12. Vorausgeht: Die Tosifta des TrakUtes Nesikin Baba Kamma, geordnet und kommentiert. Hit einer Einleitung:

Das Verhtltnis der Tosifta zur Hischnab. Von Rektor Prof. Dr. Adolf Schwarz.

Wien 1912, Verlag der Israelitisch-theologischen Lehranstalt, II, Tempel¬

gasse 3. 23 + 122 + XL S.

Josqph I. Gorfinkle. - The E^ght Chapters of Msimonides on Ethics (Shemonab Perakim). A Psychological and Ethical Treatise edited, annotated, and translated with an Introduction by Joseph I. Gorfinkle, Ph. D., Rabbi of Sinai Temple, Mt. Vernon, N. T. (= Columbia University Oriental Studies.

Vol. VII.) New York: Columbia University Press. 1912. VIII-|- 10455 S.

Geb. S 2.—.

Hermann Gollancz. - The Book of Protection being a Collection of Charms now edited for the first time with Translation, Introduction, and Notes by Hermann Gollancz, H. A., D. Lit., Ooldscbmid Professor of Hebrew, Uni¬

versity College, London. With 27 Illustrations. London, Henry Prowde, Oxford University Press. 1912. LXXXVII -f- 103 S. Geb. 10/6 ShiU.

Axel Moberg. - Bach der Strahlen. Die grofie Grammatik des BarbebrSus.

Übersetzung nach einem kritisch berichtigten Texte mit textkritischem Apparat nnd einem Anbang: Zur Terminologie. Von Axel Hoberg, ord.

Professor an der Universität xn Lnnd. I. Teil und Sachregister. Leipzig, Otto Harrassowitz, 1913. 9 -f 486 -f 18 S. M. 15.—.

*Loghat el-Arah, Hefte VI und VIII (Die. 1911 bez. Fivr. 1912), sowie Titel und Register des I. Bandes; Heft II, III u. IV (Aofit, Sept. u. Oct. 1912) des II. Bandes. (Vgl. oh. S. 530. Somit i»t Band I der L. el-A. voll¬

ständig eingeliefert, und von Bd. II die Hefte I — IV.)

P. L. Cheikho. - Corpus scriptorum Christianoram orientaliam carantibas I.-B. Chabot, I. Goidi, H Hyvernat. Scriptores Arabici. Textus. Series tertia, tomus V : Agapus Episcopus Mabbugeusis : Historia Universalis, edidit P. L Cheikho S. J. Berytä: E Typographeo Catbolico; ParisUs: Carolus Poussielgue; Lipsiae: Otto Harrassowitz. 1912. V -|- fM S. H. 21.60.

Forget. - (Aus vorstehender Serie:) Textus. Series tertia, tomus XIX:

Synaxarium Alexandrinum, tomus II, edidit J. Forget. |^.f S., M. 18.—.

William Popper. - Abü 'l-MabiLsin Ihn Taghri Birdi's Annais entitled An-NujOm az-zähira fi Mulflk Misr wal-Kähira (Vol. II , Part 2, No. 1 und VoL U, Part 2 , No. 2) edited by William Popper. Published by the University Press, Berkeley. (= University of California Publications of Semitie Philology. Vol. 2, No. 1 und No. 2, September 1909, bezw. Oktober 1910.) (Umfaßt die Seiten 1—297 der Gesamt Textausgabe und je IV Seiten.) — Vgl. ZDHG. 66, 363.

*A. A. Bevan. - The Nakä'id of JarTr and al-Farazdak. Edited by Anthony Ashley Bevan. Vol. III (Indices and Glossary). Leiden 1908—12, late E. J. Brill. VIII + 637 S. M. 34.—.

62*

(3)

792 Verzeichnis der bei der Redaktion eingegangenen Druckschriften.

*Else Reäemeyer. - Die Städtegrttndungen der Araber im Islam nach den arabischen Historikern und Geographen. Yon Dr. Else Keitemeyer. Leipzig, Otto Harrassowitz, 1912. IV + 170 S. (Heidelberger Dissertation.) M. 4.—.

Henri Lammens. — Fstima et les fiUes de Hahomet. Notes critiques pour l'etude de la Sira par Henri Lammens S. I., Professeur de Litterature arabe

& I'lnstitut Biblique. Cum approbatione superiorum. (Aus: Scripta Ponti¬

ficii Instituti Biblici.) Eomae, Sumptibus Pontificii Instituti Biblici (und Hax Bretschneider), 1912. 170 S. M. 4.—.

M. Horten. - Die spekulative und positive Theologie des Islam nach Razi (1209 t) und ihre Kritik durch Tusi (1273 t). Nach Originalquellen über¬

setzt und erläutert. Mit einem Anhang : Verzeichnis philosophischer Termini im Arabischen. Von Dr. M. Horten, Privatdozent für orientalische Sprachen an der Universität Bonn. Leipzig, Otto Harrassowitz, 1912. III -|- 384 S.

M. 18.—.

AI. Horten. - Mystische Texte aus dem Islam. Drei Gedichte des Arabi 1240.

Aus dem Arabischen Ubersetzt und erläutert von M. Horten, Privatdozenten fttr Orientalische Sprachen in Bonn, Bonn , A. Marcus und E. Weber's Verlag, 1912. (= Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen, hrsg. von Hans Lietzmanu. Heft 105.) 18 S., kl. 8». M. —.50.

R. Strothmann. - Kultus der Zaiditen von R. Strothmann. Strafiburg, Karl J. Trühner. 1912. IV + 76 S. M. 2 50.

* W. Margais. - Textes arabes de Tanger. Transcription, Traduction annotie, Glossaire par W. Marfais. Paris, Imprimerie Nationale; Ernest Leroux.

1911. (Aus Bibliotheque de l'ecole des Langues Orientales Vivantes.) XVII + 505 S.

K. Conti Rossini, C. Jaeger. - Corpus scriptorum Christianorum orientalium curantibus I.-B. Chabot, I, Guidi, H. Hyvernat. Scriptores Aethiopici.

Textus, Series altera, tomus XXV: Vitae sanctorum indigenarum.

I: Acta 8. Walatta Pefros, II: Miracula S. Zara-Buruk (Index des Baches:

1: Gadla seu Acta S. Walatta Pedros, edidit K. Conti Rossini, II: Ta'amera sea Hiracula 8. Zara-Buruk, edidit C. Jaeger). Romae: excudebat Karolus de Luigi; Parisiis: Carolus Poussielgue; Lipsiae: Otto Harrassowitz. 1912.

IX -f 248 S. H- 12.80.

J. Guidi. - (Aus vorstehender Serie:) Versio. Tomus VI (1912): Annales regum lySsu II et lyö'as, interpretatus est Ignatius Guidi. 268 S. H. 9.60.

J. N. Farquhar. - A Primbr of Hinduism hy J. N. Farquhar, M. A., Literary Secretary, National Council of Young Men's Christian Association, India and Ceylon. Second edition, revised and enlarged. Oxford University Press.

London: Henry Frowde. 1912. 222 S., 49 Illustrationen. Geb. 2/6 Shill.

A. A. Macdonell, A. B. Keith. - Indian Text Series: Vedic Index of Names and Subjects by Arthur Anthony Macdonell and Arthur Berriedale Keith.

London, John Murray. (Published for the Government of India.) 1912.

2 Bände zu XVI + 544 bez. 592 S. Jeder Band geb. 12 Shill.

George C. O. Haas. - The Dasarupa. A Treatise on Hindu Dramaturgy by Dhanaqijaya. Now first translated from the Sanskrit with the Text and an Introduction and Notes by George C. 0. Haas, A. M., Pb. D. New York, Columbia University Press 1912. (= Columbia University Indo-Iranian Series. Edited by A. V. Williams Jackson. Vol. 7.) XIX -f 169 S.

Geb. S 1-50.

Annette S. Beveridge. - The Memoirs of Bäbur. A New Translation of the Bäbur-näma, incorporating Leyden and Erskine's of 1826 A. D. by Annette S. Beveridge, M. R. A. S. Fasciculus I (vier sollen erscheinen !): FarghSna.

185 + XVI S. London: Luzac & Co. 10 Shill. 6 d. (Der Preis des kompl. Werkes soll £ 2.2.0 betragen.)

(4)

Verxeiclinis der bei der Redaktion eingegangenen Druckschriften. 793

*Karl Wied. - Leichtfaßliche Anleitung zur Erlernung der Türkischen Sprache für den Schul- und Seihstnnterricht. Von Karl Wied. Vierte, verhesserte Auflage. Wien u. Leipzig, A. Hartlehen's Verlag. (= Die Kunst der Polyglottie etc., 15. Teil.) VIII + 184 S. Geh. M. 2.—.

*Carl Meinhof. — Die Sprachen der Hamiten von Carl Heinhof. Nebst einer Beigabe: Hamiüsche Typen von Felix von Luschan. Mit 33 Abbildungen anf 11 Tafeln und 1 Karte. (= Abbandlungen des Hambargischen Kolonial¬

instituts. Bd. IX.) Hamburg, L. Friedrichsen & Co. 1912. XVI -f- 256 S.

H. 12.— ; geb. M. 14.—.

J. de Saint-Sauvaire. - Lexique franfais - bas malais k l'usage des Fran^ais en Malaisie — Indes Orientales Nierlandaises , Indo-Chine, Straits Settle¬

ments, Nouvelle-Calidonie — par J. de Saint-Sauvaire , Consul de France.

Avec Notions de Grammaire malaise et un Choix de phrases. Preface de M. Antoine Cabaton, Professeur k l'Äcole des Langues orientales Vivantes.

Paris, Librairie Paul Geuthner, 1912. 123 S., kl. 8". 3 Frcs. 50 c.

Carl Meinhof. - Zeitschrift für Kolonialsprachen hrsg. von Carl Meinbof.

Mit Unterstützung der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung. Band III, Heft I. Berlin 1912. Verlag von Dietrich Reimer (Ernst Vobsen);

Hamburg: C. Boysen. 80 8., gr. 8". Preis des Heftes M. 4.— (des vier¬

heftigen Bandes M. 12). (Von dieser Zeitschrift wurden vordem ein¬

geliefert Bd. I, sowie Heft I und II [nicht jedoch III u. IV] des II. Bandes).

Abgeschlossen am 15. November 1912.

(5)

794

Autorenregister *).

Ahmad *148

Almkvist *323

Andersen 144

Barth 94. 339. 527

Graf Baudissin 171

Bauer . . 103. 267. 473. 475. 787

Beer 771

Bergsträßer 518. 788

Beveridge '778

Brockelmann . . . 329. 338. *732

Brooks *333

Budge *780

Chabot *333

Charpentier 38

Conrady *506

Crum 780

Dhorme *521

Fischer 134. 294. 410

Formiehi *517

Frank 520. 521

Franke 204. 699

Fritzsche 727

Gerland *503

Gibson *329

Glaser 1

Goldziher 139. 165

Graefe *321. 336. 522

Greßmann 161. 491. 503

Grierson 49

Harris *329

Hartmann, M 506

van Hinloopen Labberton s. Lab¬

berton.

Hoffmann-Kutschke 524

V. Hoffmeister *146

Holma *767

Horovitz *334. 778

Horten 334. 751

Hultzsch 709

Jacobi 548

Janneau 520

Johann Georg, Herzog zu Sachsen *775

Keith 338. 729

Kittel *771

Koenig, N. A *747

König, Ed 261

Krauß 271

Labberton . 601

Langdon *317

Lebmann-Haupt .... *300. 607

Leumann 517

Lewis *161. 775

Löw 732

Macalister 527

Marti »515. 788

Mills 460

Montet *522

Nemeth 146. 549

Nielsen 469. 589

Nobel 275. 288

Nöldeke 735

Pick 341

Praetorius 166. 345. 785. 786 (bis). 787

Reinisch 323

Rescher 115. 526 (bis)

Roeder 34&

Rogers '778

Ross 528

Sauter '751

Schechter *491

Addai Scher *742

Schoenfeld 577

Schultheß *735

Schwarz ... 136. 411

Seidel 148. »528

Seybold 742. 747

Smith 167

Sobernheim 320. 321

Spoer 189

Strack 313. *518. »515

Streck 800

Stumme . 166. 167. 339. 340 (bis)

Stühe *506

Suali 544

1) * vor einer Zahl bedeutet , daß daselbst ein Werk des betr. Autors angezeigt ist.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Studien in den Hamitensprachen , die bereits Jahre zurückliegen, war es sehr mißlich, daß das Material über das Ful, das wir hatten,. so

(Mit Aussclilufi der bereits in diesem Hefte angezeigten Werke^). Die Redaktion bebilt sich die Besprechung der eingegangenen Schriften vor; Rttoksendungen können nicht erfolgen;

(Hit Anuchlnfi der bereits in diesem Hefte angezeigten Werke'). Die Redaktion behUt sich die Besprecbung der eingegangenen Schriften tot; Rücksendungen können nicht erfolgen;

(Hit Anucblufi der bereita in diesem Hefte angezeigten Werke*), üie Bedaktion bebKlt sich die Besprechung der eingegangenen Schriften vor; Kücksendungen können nicht erfolgen;

(Mit Ausschlufi der bereits in diesem Hefte angezeigten Werlte^). Die Redaktion beb&amp;lt sich die Besprechung der eingegangenen Schriften vor; BUcksendnngen können nicbt erfolgen;

(Hit Anascblufi der bereits in diesem Hefte angezeigten Werke'). Die Redaktion bebtlt sich die Besprechung der eingegangenen Schriften vor; Rücksendungen können nicht erfolgen;

(Mit Ausschluß der bereits in diesem Hefte angezeigten Werke'). Die Redaktion behält sich die Besprechung der eingegangenen Scbriften vor; Rücksendungen können nicht erfolgen;

rissene oder vielleicht auch nur vereinzelt ihm überlieferte GSthäs mit einer mit dem Wortlaut derselben möglichst übereinstimmenden, entweder aus seinem Gedächtnis geschöpften