• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kalender: Blick durchs Fenster" (15.08.2008)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kalender: Blick durchs Fenster" (15.08.2008)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A1746 Deutsches ÄrzteblattJg. 105Heft 3315. August 2008

A

nspruchsvolle Operninszenie- rungen und Operetten-, Bal- lett- und Musicalproduktionen ha- ben die Xantener Sommerfestspiele bis weit über die Grenzen Deutsch- lands hinaus bekannt gemacht. Zur Erinnerung an die ersten Sommer- festspiele in den römischen Am- phitheatern, deren Grundstein 1983 mit Tschaikowskys „Schwanensee“

gelegt wurde, hebt sich am 15. und 16. August dieses Jahres der Vor- hang zu einer Jubiläumsinszenie- rung dieses Meisterwerks, getanzt vom Moscow City Ballet, begleitet vom Orchester des Nationaltheaters Brno.

Am 17. August gibt es ein Wie- dersehen mit Montserrat Caballé.

Schon 1999 wurde die Sopranistin

und Klassik-Echo-Preisträgerin ge- meinsam mit ihrer Tochter Montser- rat Marti in Xanten stürmisch umju- belt. Zu ihrem Konzert bringt die Grande Dame der Oper, die in die- sem Jahr ihren 75. Geburtstag feiert, einen Gast mit: Erkan Aki, vielen noch aus „Der Nacht der Tenöre“ im Römerrund bekannt, wird musika- lisch eine hervorragende Ergänzung zu Montserrat Caballe´ bilden.

„Willkommen, bienvenue, wel- come . . .“, heißt es am 22., 23. und 24. August zum Musical „Cabaret“.

Das mit dem Tony Award ausge- zeichnete und mit Liza Minnelli verfilmte Stück feiert in seiner deutschsprachigen Version in Xan- ten Premiere.

Was wären die Xantener Som- merfestspiele ohne ihre Operetten- aufführungen? Das naturbelassene Waldtheater in Xanten-Birten, der einstigen kleinen Spielstätte des römischen Heerlagers Vetera Cas- tra, ist auch für „Die Fledermaus“

der passende Rahmen. Der Ope- rettenerfolg von Johann Strauß ist hier am 15., 16. und 17. August zu erleben.

Veranstalter ist die Arena-Show-

&-Entertainment GmbH, Xanten.

Kartenservice via Telefon: 0 28 01/

77 77 77, E-Mail: reservierung@

arena-theater.de und Internet: www.

sommerfestspiele.de. HM

XANTENER SOMMERFESTSPIELE FÜR KURZENTSCHLOSSENE

Montserrat Caballé kommt in die Arena

KALENDER

Blick durchs Fenster

„Die Zeit steht still“ 2009, für jeden Monat ein Blatt im Format 44,5 × 48 cm, Spiralbindung, Dumont-Kalenderverlag, Köln, 2008, 24,95 Euro

D

r. med. Cord Pape, vielen Le- sern durch seine Kalender mit Landschaftsmotiven aus Nor- wegen oder Island bekannt, hat sich an einen Themenkalender gewagt und sein Lieblingsprojekt „Fenster“

realisiert, natürlich Fenster aus Skandinavien. Ausgewählt hat er Fenster alter Holzhäuser, deren Glas eigentümlich reflektiert und deren Farben zwar noch bunt, aber schon gebrochen sind. Hinzu kommt Pa- pes Technik: Er arbeitet mit offener Blende und damit sehr geringer Tie- fenschärfe. So entsteht die nach- denkliche, gelassene Stimmung die-

ser Bilder. NJ

Fotos:Arena Show & Entertainment GmbH

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit Dolly mussten sich Genetiker überzeu- gen lassen, dass diese Technik nicht nur mit Keimzellen, sondern auch mit soma- tischen Zellen funktioniert, wenn auch mit schlechter

Homeoffice wird in der Coronakrise zu einer Option, die vermehrt genutzt wird. Die Entscheidungsträger in vielen Unter- nehmen verlagern, wann immer möglich, die Arbeitstätigkeit

Marie-Luise Dierks, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, 356.000 Euro für eine Förderdauer von drei Jahren für das Projekt

Neben dem schon traditio- nellen Norwegen-Kalender bietet er erstmals auch einen mit Fotografien aus Island an (im Bild das August- Motiv), beide mit zwölf Farbbildern im Großformat

Im Ver- lauf seiner über Jahre hinweg immer stärker sich ausprägen- den schizophrenen Sympto- matik stand dieses Bild wie ein funkelnder Solitär, der von einer erheblichen

Bei seinem Programm „Rund- reisen für Gruppen“ hat der Münchener Veranstalter Kiwi Tours für die Saison 2002/2003 sein Angebot in Australien und Neuseeland ausgebaut.. Erstmals

Metzgerei Buffoni AG, Illnau Züri-Schüblig mit Gold Bauernschinken mit Gold Modelschinken mit Gold Bündner Rindfleisch mit Gold Bauernspeck schwarz ger. mit Gold Landrauchschinken

Regierungsrat Zanetti bat die Anwesenden, so weiterzufahren und sich auf dieser Basis auch für die Budgets in den Gemeinden einzusetzen.. Er wolle solches im