• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Edward Jenner: 200 Jahre Pockenschutz" (15.11.1996)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Edward Jenner: 200 Jahre Pockenschutz" (15.11.1996)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

wurden im Jahr 836 auf Ver- anlassung Ludwigs des From- men bei Köln über den Rhein getragen, um der Diözese Pa- derborn im nicht christlichen Norden einen geistigen Mit- telpunkt zu geben.“

Auch für die älteste urolo- gische Operation, die Zir- kumzision, lassen sich nach Angaben des Kölner Urolo- gen bereits im Mittelalter Hinweise auf das Rheinland finden: „Der frommen Le- gende zufolge soll die ,hoch- heilige Vorhaut Christi‘

durch Engel auf Karl den Großen in Aachen gekom- men sein.“ Dieser vermachte sie anläßlich seiner Krönung dem Lateran als bedeutend- ste Reliquie der Christenheit.

Auch fehlt es nicht an Hinweisen darauf, daß Uro- logie im Rheinland in der Folgezeit intensiv praktiziert wurde: So finden sich in den Kölner Ratsprotokollen

mehrfach Hinweise auf Bruch-, Stein- und Hoden- schneider, die ihre Stände in der Stadt, auf dem Heu- und Neumarkt, aufschlugen.

„Es liegt in der Natur der Quellen, daß wir über die alltägliche Arbeit wenig er- fahren, viel dagegen über Mißstände und Komplikatio- nen“, sagte Moll. 1574 erhiel- ten die Steinschneider in Köln nach seinen Ausführungen die Auflage, vor jeder Ope- ration an gebrechlichen Per- sonen den Bürgermeister zu informieren!

Zwei Urologen hob Moll in seinem Vortrag besonders hervor: Es ist dies einerseits Frère Jacques Beaulieu (1651 bis 1714), der den Katalog der operativen Zugangswege um den Seitensteinschnitt erwei- tert. 1689 operierte er in Mönchskutte im Hause des Schöffen de Witte in Aachen rund 200 Patienten in einem

Monat, und das bei einer Le- talität von etwa zwei Prozent.

Fortschritte in der Urologie brachte auch Bernhard Bar- denheuer (1839 bis 1913), ein Schüler Simons und von Langenbecks: Sein „Türflü- gelschnitt“ verbesserte bei Nephrektomien die präope- rative Funktionsdiagnostik der „gesunden Gegenseite“

zu einer Zeit, als eine präope- rative Funktionsdiagnostik

ansonsten technisch noch nicht möglich war. Im Jahr 1887 führte er zudem die er- ste totale Zystektomie durch, eine Operation, die sogar noch 1910 eine Letalität von mehr als 50 Prozent aufwies.

Dennoch fand das uro-chirur- gische Wirken Bardenheuers in der deutschen Literatur – ganz im Gegensatz zu derje- nigen in den USA – kaum Widerhall. Christine Vetter

A-3046 (82) Deutsches Ärzteblatt 93,Heft 46, 15. November 1996

V A R I A MEDIZINGESCHICHTE

V

or 200 Jahren, am 14.

Mai 1796, führte Dr.

Edward Jenner die er- ste Pockenschutzimpfung mit dem Impfstoff Rinderpocken- lymphe durch. Ein Museum in Berkeley (Mittelengland) er- innert an den britischen Arzt.

Edward Jenner wurde 1749 geboren, er war der jüngste Sohn des Vikars von Berkeley. Bereits als 14jähri- ger erlernte er die Chirurgie bei einem Wundarzt und Apotheker in Sudbury bei Bristol. Später studierte er am St. Georges Hospital in Lon- don. Mit 23 Jahren kehrte er nach Berkeley zurück, wo er fortan als Landarzt tätig war.

Während der nächsten 25 Jah- re führte er verschiedene wis- senschaftliche Experimente durch und schrieb mehrere medizinische Abhandlungen.

Der Gedanke, die „Blat- tern“ auszurotten, hatte schon seit langer Zeit die Ärzte be- schäftigt. Jenner erkannte, daß die – auf den Menschen übertragbaren, aber für ihn ungefährlichen – Rinder- pocken gegen die „richtigen“

Pocken immunisieren. Der Arzt begann seine Untersu- chungen schon im Jahr 1775, im Jahr 1796 unternahm er die erste Impfung. Er übertrug die Vakzine einer Melkerin auf den achtjährigen James Phi- lipps. Am 1. Juli 1796 übertrug er auf den geimpften Jungen

frischen „echten“ Pocken- stoff, und das Kind blieb ge- sund. Nach der Erstveröffent- lichung der Ergebnisse seiner Untersuchung („An inquiry

into the causes and effects of the variolae vaccinae, a Disease discovered in some of the western counties of Eng- land, particularly Gloucester- shire and known by the name of the Cow-Pox“) im Jahr 1798 setzte sich die zunächst kritisch aufgenommene Inno- vation weltweit durch.

An Jenner erinnert nicht nur das Museum in Berkeley, sondern auch ein Denk- mal in der Kathedrale von

Gloucester. Kli

Edward Jenner

200 Jahre

Pockenschutz

Die Kathedrale von Gloucester

Foto: Jochem Rudersdorf

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Während sich Interessierte am Stand des Partnerschaftsvereins Kron- berg-Aberystwyth über die Geschichte der Partnerschaft einiges erzählen ließen und darüber staunten, dass man

Die Unwilligkeit der Schlüsselfertiganbieter, sich terminlich festzulegen hat Gründe: Zu groß sind die Unsicherheiten, beispielsweise wenn der Bauherr noch gar kein Grundstück

„Financial Times" richtig bemerkte, die „Wiederherstellung dessen be- deutet, was einmal das Herz des Staates von Preußen war". Vor sol- cher Anspielung aber scheuten, von

Peter Joraschky, Klinik und Poliklinik für Psychothera- pie und Psychosomatik, Universitäts- klinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden In diesem

Mit großvolumigen Reifen und der richtigen Ballastierung lassen sich hohe Zugkräfte bodenschonend und effizient auf den Boden übertragen.. Wichtig ist, mit der Wahl

By means of big volume tyres and the correct ballasting a high tractive power may be efficient- ly transmitted to the soil.. For any transport work, the additional weights should

 Thyreoidektomie: beide Schilddrüsenlappen werden vollständig entfernt.  Hemithyreoidektomie: vollständige Entfernung eines Schilddrüsenlappens.  Subtotale

  2.   für Arbeitsunfälle, für die § 1151 der Reichsversicherungsordnung anzuwenden ist, zwischen 431 Deutsche Mark und 1.724 Deutsche Mark