• Keine Ergebnisse gefunden

@ Offenlegungstag: s (0 Anmelder: VSG Energie + Schmiedetechnik GmbH, Essen, Qg A 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "@ Offenlegungstag: s (0 Anmelder: VSG Energie + Schmiedetechnik GmbH, Essen, Qg A 1"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© ©

DEUTSCHLANO

@ Qg 196 07 828 A 1

DEUTSCHES PATENTAMT

@

Aktenzeichen:

@

Anmeldetag:

@

Offenlegungstag:

19607828.8

1. 3.98 17. 10.96

C 22 C 38/18

C

22

C

38/38

*- C22C

38/44

^

§ s

(0 0)

UJ

®

Unionsprioritat: <§)

® © @

Erfinder:

15.04.95

CH

01077/95 Speidel,MarkusO.,Birmenstorf,CH;Uggowitzer,

PeterJ„Ottenbach,CH;Stein,Gerald,45133 Essen,

@

Anmelder: DE;Menzel,Joachim, 45133Essen,

DE

VSG

Energie

+

Schmiedetechnik

GmbH,

45143 Essen,

DE

@Vertreter:

Cohausz

&

Florack,40472 Dusseldorf

©

Hochfesteraustenitischer Stahl,Verfahren zuseinerHerstellungund

Verwendung

®

Die Erfindung betrifft etnen Stahl fur hochfeste, zahe,

korrosionsbestandige, abriebfesteundunmagnetische Bau-

teile, bestehend aus (in Masse-%)

bis 0,1% Kohlenstoff, 8-15% Mangan, 13-18% Chrom, 2,5-6% Molybdan, 0-5% Nickel, 0,55-1,1% Stickstoff,

Rest Eisenundublicheerschmeizbedingte Verunreinigungen sowieeinVerfahren zur Herstellung dieses Stahlsundseine Verwendung.

CO O)

Ul

Q

Diefolgenden

Angaben

sind den

vom

Anmelder eingefeiehtenUnterlagen

entnommen

BUNDESDRUCKEREI

08.96 602 042/383 7/26

Best Available Copy

(2)

Beschreibung

DieErfindungbetriffteinenStahl fur hochfeste, zahe, korrosionsbestandige, abriebfesteundunmagnetische Bauteile, einVerfahren zurHersteHungdiesesStahlsundseineVerwendung.

Im Bauwesen,inder Verkehrstechnik,inderOffshore-Industrie,beimTurbogeneratorbau,inderchemischen Industrie,im Militarwesen,in derSportindustrie,im allgemeinen Maschinenbau,inder Eiektrotechnik

a

a.

werdenStablebzw. Legierungenverlangt,die sichdurcheinebesondereKombination von mechanischen und korrosionschemischen Eigenschaften auszeichnen solleaSie sollenoftmalsgleichzeitig einehobeStreckgrenze, guteZShigkeit,hoheErmfidungsfestigkeit,einenhohenKorrosionswiderstandundeinenhohenVerschleiBwi- derstand aufweisenunddaruberhinausauchnochfreivon Ferromagnetismussein.

Aus

der

DE

3940 438CIistein austenitischer rostfreier Stahlbekannt,der aus(inMasse-%) Kohlenstoffbis0,12%

SiliziumOr

2bisl%

Mangan

17,5bis

20%

Chrom

17,5 bis20,0%

Molybdanbis

5%

Nickelbis

3%

StickstoffO^bis1,2%

Rest Eisen besteht

Nach

einerKaltverformungerreicht dieser StahlZugfestigkeitswertebis3000

MPa

undeignet sichdamitfOr einenEinsatzalsWerkstofffurhochfeste Bolzen, Schrauben, NagelundDrahtseile.Trotzderhohenstatischen Festigkeitweistdieser Stahljedochnureineeher bescheideneDauerfestigkeitauf,dieauchimhochstfesten Zustandbei

ErmQdung

inLufteinen

Wert

von 375

MPa

nicht Oberschreitetundinaggressiver

Umgebung,

z.B.

Salzlosung,nochdeutUch deferliegtDarQberhinauswerdenheutefurmoderne Techniken noch hdhereFestig- keitenbei gletcherBruchdehnung odergleiche Festigkeiten beihohererBruchdehnung

zusammen

mithdherer Dauerfestigkeit verlangt

Der

ErfindungliegtdieAufgabezugrunde, einenStahlzuschaffen,derdiegenannten AnforderungenerfQIlt

Zur LosungdieserAufgabe wirdein austenitischer Stahlvorgeschlagen,der folgendeZusammensetzung(in

Masse-%)

aufweist:

bis

0,1%

Kohlenstoff,

8— 15%

Mangan,

13-18%

Chrom,

2£-6%Molybdan,

0-5%

Nickel, 0,55-1,1%Stickstoff,

Rest Eisenundublicheerschmelzbedingte Verunreinigungen.

Bevorzugtwird, dafiderStahl

8—13% Mangan

und

07 —

1,0%Stickstoffenthalt

Der

Stahlkannfernerzusatziichfolgende Legierungselemente einzelnoderin{Combinationenthalten:

bis0,05%B,bis

0^%

S,jeweilsbis

1%

Si,V,Nb,

Tu

Zr,Hf,Ta,Alundbis

5% Cu

sowiebis

6% W

Der

erfindungsgemkfieStahlkann sowohlschmelzmetallurgischalsauchpuhrermetallurgisch erzeugt werden.

Das

Verfahren zurHersteHungdesStahls

gemaB

der ErfindungumfaStdie

Warmumformung,

das Losungs- giuhen und die Kaltumformung.

Im

losungsgeglfihten Zustand weist der so hergestellte Stahl

gemaB

der ErfindungeineStreckgrenze Rpo£

von

mindestens630

MPa

beieinerBruchdehnung

von

mindestens

75%

auf.

Nach

einerKaltverformung vonmindestens

80%

lassen sichStreckgrenzenwerte

von

deutlichQber2500

MPa

beiBruchdehnungen von

mehr

als

8%

erreichen.

Nach

einerAusiagerungbeiTemperaturen imBereichvon 300

bis

700°C

erreichtderkaltverformteStahlStreckgrenzenimWerte von

mehr

als3000

MPa

beiBruchdehnungen von

> 6%.

ZwischendenKaltverformungsstichenkonnen ZwischengluhungenbeiTemperaturen imBereich von 1000 bis 1300°Cvoreinereventuellen derAushartungsgluhungbei Temperaturen

von

300 bis

700°C vorgenommen

werden.

AufgrundseinerhervorragendenFestigkeit,ZthigkeitundKorrosionsbestandigkeit sowieseinesunmagneti- schen Verhaltens zeichnetsichdererfindungsgemaBeStahl durcheine Vielzahlvon VerwendungsmSglichkeiten aus.

Insbesondere

kommen

Einsatzgebiete der eingangsgenannten ArtinBetracht

Im

Vordergrundstehenals

Anwendung

(zumBeispielim Bauwesen)Verbindungselemente, wieBolzen,Schrauben, Nagel,von deneneine Mindeststreckgrenzevon 2000

MPa

verlangtwird. Inder OlbohrindustrieundOffshore-Industriewerden

unma-

gnetische hochfeste spannungsrisskorrosionsbestandigeRohre undStangen,wie Schwerstangeneingesetzt

Im

TurbogeneratorbauistderStahl furKappenringe undTurbinenschaufelngeeignet,

m

derchemischenIndustrie fQr Behalter,Armaturen undRohre,imMilitarwesenfurPanzerungen, RohriiufeundKettenteile,imallgemei- nen Maschinenbau nebenhdchstfesten TeilenauchverschleiBbestandigeund bewegteTeile,wieFedern,inder Sportindustrie

kommt

derStahl furSki-KantenundFahrradbauteileinBetracht,inder Elektronikfurhochfeste Drahte und Miniaturteile undin der Verkehrstechnik fursolcheTeile,bei denen einhohesVerhaitnis

von

Festigkeitzur Dichtevon Bedeutungistundzugleich KorrosionsbestandigkeitundDauerfestigkeitverlangt wird,ebenso wiefur

Anwendungen

inderLuft-und Raumfahrtsowieinder Automobilindustrie.

ZurEinstellungdernotwendigenSuckstoffldslichkeitisteinmoglichsthoher Mangangehalt erwQnscht Durch hohe Mangangehaltewird aberdieKorrosionsbestandigkeitverringertunddieBildungvonintermetallischen PhasengefordertFureineausgewogeneBalance wirdinder erfmdungsgemaflen LegierungeinMangangehalt von

8-15%

vorgeschlagen. DieseWertesindauchhinsichtlichderWirkung von

Mangan

aufdieStabilitatdes AustenitsvonBedeutung,dabei

Manganwerten

von etwa

10%

die kfz-Struktur die niedrigstefreieEnthalpie

(3)

aufweist,sodaBbeimerfindungsgemaflenStah! diehochsteAustenitstabilitaterzieltwerdenkann.InKombina- tionmitden hohenStickstoffgehaltenfuhrendieangegebenen Mangangehaltezu sehr geringenWertenfOr die Versetzungs-Stapelfehlerenergieunddamitzueinembesondershohen Kaitverfestigungspotential.Dies wird durchdievergleichsweisehohenMolybdangehaltenochverstarktEshat sich gezeigt,daB beimerfindungsge-

maBen

StahlnacheinerKaltverformungraiteinem Verformungsgrad

AusgangsquerschnittminusEndquer- 5 schnitt/Ausgangsquerschnitt x 100)von

80%

Streckgrenzenwertevonfiber2500

MPa

erzieltwerden.Damit hat dieerfindungsgemaBhergestellteLegierungimVergleich mitalienbisherbekanntenaustenitischenStahlen eineextrem hoheKaltverfestigung. Erfolgt dieKaltverformungbeiTemperaturenunter 200°

Q

soistderStahl nach derVerformungvdlligausscheidungsfreiund

homogen

austenitisch.BeieinerVerformungbeierhohter Temperaturbis500°

C

(Kalt/Warm-Verformung)bilden sichwahrendderVerformungfeineAusscheidungen to (Nitride,intermetallischePhasen),die eine zusatzlicheHartungbewirken,Ahniich wirkteineAuslagerung des zuvor kaltverformtenStahls bei Temperaturenzwischen 200und

700°C

Beigeeigneter Kombination von Verformung und Auslagerung konnenStreckgrenzwertevon3000

MPa

erzieltwerden,bei gleichzeitigerguter Duktilitatvon

mehr

als

6%

Bruchdehnung.

Im

Vergleich mit Stahlen nach

DE

3940 438

CI

erzielt

man

bei

gleicher

Dehnung

eineurnetwa500

MPa

h6hereFestigkeit 15

DasWesentlicheder Erfindung bestehtdarin,daB durchsystematischeexperimentelle Studienein Legie- rungsbereichabgegrenztwerdenkonnte,dereinVerfahrenerlaubt,das mitgeringemKaltverformungsgradeine hdhereStreckgrenzeundhohereZugfestigkeiterreichtalsdies bishermitstabQaustenitischenStahlen mdglich war.

Das

hat zurFolge,daBmitdiesemVerfahrenbei gleicherStreckgrenzewie bishereinehohereBruchdeh- nung,oderbei gleicherBruchdehnung wiebisher einehdhere Streckgrenzeerreichtwerdenkann. 20

Anhand

der folgendenBeispielewirddieErfindungerlautert:

Beispiel1

Ineinen Druck-Elektro-Schlacke-UmschmelzofenwurdeeineElektrodemit der folgenden chemischenZu- 25

Kohlenstoff 0,02%

Mangan

11,0%

Chrom

17,3% 30

Molybdan

33%

Nickel 0,01%

Stickstoff

038%

Rest Eisenunderschmelzungsbedingte

35 Verunreinigungen

Nach dem

SchmiedeprozeB

wurde

dieLegierungbei1150°

C

IdsungsgeglOhtund abgeschreckt DieLegierung

ist

im

losungsgegluhtenZustand

homogen

austenitisch,freivon Ausscheidungen undfrei

von

Deitaferrit,somit

vollkommenunmagnetisch. 40

Eine losungsgegluhteStange mit15

mm

Durchmesser wurdedurch

Rundhammern

auf11

mm

Durchmesser kaltverformt,anschlieBendbei1150°Czwischengeglfihtundweiter kaltverformtauf einen Durchmesser von 5

mm. Der

zweiteSchrittder Kaltverformungentsprichtetwa

80%

Verformung.

Auch

nachdieser Kaltverfor-

mung

istdieLegierung

homogen

austenitisch,freivon Ausscheidungen und vollkommenunmagnetisch.

45 Beispiel2

Gasverdustes Pulver mit der folgenden chemischenZusammensetzung:

Kohlenstoff 0,02% 50

Mangan

11,2%

Chrom 143%

Molybdan

5,0%

Nickel 0,05%

Stickstoff 0,4%

Rest Eisenunderschmelzungsbedingte Verunreinigungen,

wurdeineinerKapselauf

03% N

aufgesticktundanschlieBendineiner HeiBistostatischenPressebei1150°C konsolidiert

Nach

einer Schmiedebehandlung wurde die Legierung bei 1150°Closungsgegluht und abge- eo schrecktDieLegierungistimlosungsgegluhten Zustand

homogen

austenitisch, freivonAusscheidungenund

freivonDeitaferrit,somitvollkommenunmagnetisch.

EineISsungsgegltihteStange mit 11

mm

Durchmesser wurdedurch

Rundhammern

kaltverformt auf einen Durchmesser von

43 mm.

Diesentspricht einerKaltverformungvon etwa

85%. Nach

dieserKaltverformungist die Legierung

homogen

austenitisch,freivonAusscheidungenund vollkommenunmagnetisch. Eine Auslage- 65

rungbei500°

C

fur15Stundenffihrtzur Ausscheidung ungewohnlichfeinerNitridevon

Typ Cr

2N.Die Legie- rungbleibtjedochaustenitischundistvollkommenunmagnetisch.

Die Eigenschaften der nachBeispiel1und 2erzeugtenerfmdungsgemSBenStablebeiverschiedenenKaltver-

3

(4)

10

15

20

45

50

55

formungsgradensind inder Tabelle 1

zuammengefaBt

Als VergleichisteinStahl nach

DE

39 40 438 CI im losungsgegluhten,im

64%

und

80%

kaltverformtenZustand

mh

aufgefQhrt,ebensoeinSuperaustenit

vom Typ

1.4565.

Tabelle 1

Stahl Kaitverformungs- Streckgrenze Zugfestigkeit Bruchdehnung Spaltkorrosions-

R^lMPaJ

(MPa] AI%] temp.,CCCTt°C]

Beispiel1 0 692 1Q49 65.8 =34

59 22S0 232G 122 n.b.

79 2538 2560

W

=34

Beispiel2 0 710 1042 652 -40

84 2582 2582 73 =40

84+500V15H 3010 3020

6J

=40

DE

5940438 0 572 1020 622 «10

64 2100 2230 6JO -10

79 2360 2360 <25 tub.

64-r4Q0°/42i 2400 2550 61 rub.

DIN

1.4565 0 478 865 41 =31

"Superaustenit" 80 1930 1820

53

nJb.

Offensichtlich zeichnet sichdererfindungsgemSBeStahlaus durcheineungewdhnlichguteKombination von 30 Festigkeit,DuktilitatundKorrosionsbestandigkeitDieDauerfestigkeitbetragt475

MPa

imlosungsgegluhten

ZustandundIiegt

damn

urngut 100

MPa

uberder

von

Vergleichsst&hlen.

Die Aushartung nach Kaltverformung wird durchdiebeanspruchteLegierungszusammensetzungdeutlich verbessert

Nach

Tabelle1bringtAuslagernnacheinerKaltverformungnunmehr Verbesserungder Streckgren- ze urn428

MPa

undeineVerbesserungderZugfestigkeit urn438

MPa

beiQberlegenerBruchdehnunggegen- 35 uberder Legierungnach

DE

39 40438CI,

wo

dieVerbesserungder Streckgrenze nur300

MPa

unddieVerbes- serungderZugfestigkeitnur330

MPa

betragtBemerkenswertist,daBder erfindungsgemaBeStahlauch nach derAuslagerungdiehervorragenden Korrosionseigenschaften beibeh&lt

Dieentscheidende Oberlegenheitdererhdhten KaltverfestigungsfahigkeitdeserfindungsgemaBenStahls bei geringerVerformungwird aus Tabelle 2offenbar.Oft werdeninderTechnikfurAustenite Streckgrenzenals 40 1,0%-Dehngrenzen(Rpi,p)angegeben. Hierzeigt sichschonbeider geringen bleibendenVerformung von

1%

dererfindungsgemaBeStahlgegenuber

DE

3940 438

CI

deutlich Qberlegen,

daerzu

einerhdheren Ausgangsfe- stigkeithinzuauchnocheinehohere Verfestigung aufweist

Tabelle 2

Dehngrenzen [MPa]

0.05% 0.2% 1.0%

Stahl

nach

Beispiel 1

540 692 824

Stahl

nach DE-39 40 438C1 480 572

678

Der

besondershoheKorrosionswiderstand deserfindungsgemaBenStahlskann

am

Beispielder Spaltkorro- sion verdeutlichtwerden. Esistbekannt,daBder KorrosionswiderstandaustenitischerStahle proportional

zum

60 Chrom-, Molybdan- undStickstoffgehaltsteigt,entsprechend der empirischen

Wirksumme % Cr + 33% Mo + 20%

N.Mit

dem

erfindungsgemaBenStahlwerden Wirksuramenwerte von etwa 50erzielt

Der

Korrosionswi- derstandIiegtdamit aufeinemNiveau,dastypischistfur dieKJassederSuperaustenite.DerVorteildes der Erfindung zugrundeliegendenStahlesIiegtgegenuberSuperausteniten,z.B. 1.4565,(Tabelle1)darin,daBer mit

dem

erfindungsgemaBenVerfahren auf weit QberlegeneFestigkeitengebrachtwerden kann undsomitfurdie 65 vorgenannten

Anwendungen

brauchbarwird

BishereingesetzteStahlefurGenerator-Kappenringe habenaufgrundihrerchemischen Zusammensetzung bereitseinenguten Korrosionswiderstand,dasietypisch

18%

Mn,

18% Cr

und 0,6%

N

enthalten.

Der

erfin-

dungsgemaBe

Stahlhatdemgegenubermitabgesenktem Mangangehalt und erhohtem Molybdan- undStick-

4

(5)

stoffgehalteinennoch besseren Korrosionswiderstandundeignet sichinCombination mitderhervorragenden FestigkeitundDuktiliatim kaitverformten Zustand deshalb audifurGenerator-KappenringeerhdhterKorro- sionsbestandigkeit einschlerhdhterBestandigkeitgegenKeimbildungvonSpannungskorrosionsrissen.

Patentanspruche 5

1.Stahimit(inMasse-%) bis0,l%Itohlenstoff,

8-15%Mangan,

13-18%Chrom,

10

2^-6%

Molybdan,

0-5%

Nickel 0,55-1,1%Stickstoff

Rest Eisenundublicheerschmelzbedingte Veninreinigungen.

2.Stahlnach Anspruch1,jedochrait

8- 13% Mangan

und 0,7- 1,0%Stickstoff. is 3.Stahlnach Anspruch1oder2,dadurchgekennzeichnet,daBer zusatzlich bis0,05%B, bis0,2%S,jeweils bis

1%

Si,V,Nb,Ti,Zr,Hf,Ta, Alundbis

5% Cu

sowiebis

6% W

enthalt

4.Stahlnacheinemder Anspriiche1bis3,dadurch gekennzeichnet,daBerim warmverformten,Idsungsge- gluhtenundunterhalbderRekristallisationstemperaturmitVerformungsgradenvonmindestens

80%

kalt- umgeforraten Zustandeine Streckgrenze Rpo^vonmindestens

1500 MPa

bei einerBruchdehnungvon 20 raehrals

8%

undeineDauerfestigkeitvonmindestens450

MPa

aufweist

5.Stahlnach einemder Anspriiche1 bis4,dadurch gekennzeichnet,daBerimlosungsgegluhtem Zustand eineStreckgrenzeRpo.2vonmindestens 630

MPa

beieinerBruchdehnungvonmindestens

65%

aufweist 6.Stahlnach einemder Anspriiche1bis 5,dadurch gekennzeichnet,daBerimkaitverformtenZustandeine kritischeSpaltkorrosionstemperaturvon mehrals30°

C

in

10%

FeCU-Losungaufweist 25 7.Verfahren zur HerstellungeinesStahisnacheinemder Anspriiche1bis 6,dadurchgekennzeichnet,daB der schmeizmetallurgischhergestellteStahlwarmverformt,Idsungsgegluht, kaitverformtundanschlieBend bei einerTemperatur im Bereich von 300 bis 700°

C

zur Erzielung einerStreckgrenze von

mehr

als

3000

MPa

und Bruchdehnungen

>

als

6%

ausgelagertwird

8.VerfahrennachAnspruch7,dadurchgekennzeichnet,daBzwischendeneinzelnen Kaltverformungs-Sti- 30

chenZwischengliihungenbeiTemperaturenimBereichvon1000bis1300°C

vorgenommen

werden.

9.

Verwendung

eines Stahis nach einemder Anspriiche 1 bis 6,hergestellt nach einemVerfahren der Anspriiche 7bis8alsWerkstofffurmechanischundkorrosionschemischhochbeanspruchteBauteile.

10.

Verwendung

einesStahlnacheinemder Anspriiche1bis9,hergestelltnacheinemVerfahren nachden Anspruchen 6bis9 zur Herstellungvonkorrosionsbestandigenund/rfder nichtmagnetisierbarenBauteilen. 35 11.

Verwendung

einesStahisnacheinemder Anspriiche1bis6alsWerkstofffurKappenringe

zum

Schutz derWickelkopfeelektrischerMotorenoder Generatoren.

40

45

50

55

60

65

(6)
(7)

This Page is Inserted by IFW Indexing and Scanning Operations and is not part of the Official Record

Defective images within this document are accurate representations of the original

documents submitted by the applicant.

Defects in the images include but are not limited to the items checked:

BLACK BORDERS

IMAGE CUT OFF AT TOP, BOTTOM OR SIDES

FADED TEXT OR DRAWING

LTBLURRED OR ILLEGIBLE TEXT OR DRAWING SKEWED/SLANTED IMAGES

COLOR OR BLACK AND WHITE PHOTOGRAPHS GRAY SCALE DOCUMENTS

LINES OR MARKS ON ORIGINAL DOCUMENT

REFERENCE(S) OR EXHIBIT(S) SUBMITTED ARE POOR QUALITY OTHER:

IMAGES ARE BEST AVAILABLE COPY.

As rescanning these documents will not correct the image problems checked, please do not report these problems to the IFW Image Problem Mailbox.

BEST AVAILABLE IMAGES

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

nes jeden Kanals bestimmt wird und aus dem mittleren Signal-Rauschabstand (Av_SNR) der Gruppe das Modula- tionsverfahren fur die Gruppe bestimmt wird, dadurch gekennzeichnet, dass

Die Schließungseigenschaft ergibt sich daraus, dass die sukzessive Spiegelung an einer ungeraden Anzahl kopunktaler Geraden auf eine einzige Geradenspiegelung reduziert

Wir wählen ein (unregelmäßiges) n-Eck A 0 …A n−1 und einen beliebigen Punkt M... Das beweist die

In der Abbildung 3b sind vier solche Stapel in einem Quadrat der Seitenlänge

the parliamentary approval of proposals raised under the constitutional reforms on women’s empowerment; the role of political parties in ensuring women’s parity

1) Karten mit schwarzen Zahlen der Reihe nach auslegen. Jeder schwarzen Zahl eine passende rote Zahl zuordnen, so dass das Ergebnis immer 5 ist. 2) Karten an zwei Spieler

[r]

(Imprimatur Varsoviae die 19. 407 Respons Na List pewny z Warszawy pisany w Materyi Dystrybuty Wakansow Pruskich takže Indygenatu „a recto &amp; bene sentiente Cive