• Keine Ergebnisse gefunden

Kollagenquervernetzung mit UVA-Licht und Riboflavin Register Folgebogen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kollagenquervernetzung mit UVA-Licht und Riboflavin Register Folgebogen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kollagenquervernetzung mit UVA-Licht und Riboflavin Register Folgebogen

Erhebungsdatum: TT MM JJ Untersuchung nach  ½  1  2  3  4  5 Jahren

Zentrumsnummer: Patientennummer:

VerlaufssbefunD: Rechtes Auge Linkes Auge

Visus sc

Visus mit Brillengläsern Sph - Cyl ° = Sph - Cyl ° = Visus mit Kontaktlinse Sph - Cyl ° = Sph - Cyl ° = (simulierte) maximale Keratometrie dpt. Ax dpt. Ax (simulierte) minimale Keratometrie dpt. Ax dpt. Ax

Pachymetrie (minimal) µm µm

Endothelzellzahl (zentral) /mm² /mm²

Hornhauttrübung

0 = keine

0,5 = gerade eben an der Spaltlampe zu erkennen 1 = deutlich an der Spaltlampe zu erkennen 2 = visusmindernd

3 = Irisdetails verdeckend

 0  0,5  1  2  3  0  0,5  1  2  3

Kontaktlinsenintoleranz  ja  nein  ja  nein

In diesem Feld bitte weitere pathologische Befunde und Operationen seit Studienbeginn eintragen R L R L R L R L

  keine   Vogt Striae   Glaukom   Strabismus

  Katarakt   Endotheliopathie   Hornhautödem   Amblyopie

  andere Befunde: ___________________________________________________________________________________

  keine operative Therapie   perfor. Keratoplastik   lamelläre Keratoplastik   Katarakt-Extraktion

  LASIK   PRK/LASEK/EPI-LASIK   radiäre Keratotomie   astigmat. Keratotomie

  andere Operationen:________________________________________________________________________________

Gesamtbewertung:

seit letzter Kontrolle

Rechtes Auge Linkes Auge

Aus augenärztlicher Sicht:

Organbefund

 besser  unverändert  schlechter  besser  unverändert  schlechter

Aus Patientensicht:

Sehqualität mit tolerierter Korrektur

 besser  unverändert  schlechter  besser  unverändert  schlechter

Bitte den ausgefüllten Bogen per Fax schicken an Fax: 0251 / 987 7898

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Kollagenquervernetzung-Register der DOG Sektion Kornea,

Dr. med. Suphi Taneri, Tel.: 0251/9877890, info@refraktives-zentrum.de Augenklinik am St. FranziskusHospital, Zentrum für Refraktive Chirurgie, Münster

Hier bitte Praxisstempel!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

beobachteten eine beeinträchtigte Morphologie des sub-basalen Nervenplexus und eine eingeschränkte Hornhautsensibilität (mit konfokaler Mikro- skopie und

Comparison of corneal sensitivity, tear function and corneal staining following laser in situ keratomileusis with two femtosecond laser platforms.. Comparison of Dry eye and

Dies bedeutet, dass Sie – auch mit dieser Linsenwahl – nach der Operation weiterhin ein Gleitsichtglas oder eine Lesebrille be- nötigen werden.. Eine Ausnahme bil- det

Auch deshalb habe ich immer an einen guten Ausgang dieses - wenn auch manchmal mühsamen und zeitaufwändigen - Prozesses geglaubt.“ Der Köln- er Krankenhausexperte zeigte

Da be- trieb er jedoch auch schon eine öffentliche Apotheke am Markt in Stralsund, wohin er bald mit seiner Familie übersiedelte.. Juni 1544 erhielt er hier das Bürgerrecht,

Patienten sollen in die Dokumentation aufgenommen werden, wenn sie in der Vergangenheit bereits mittels Kollagenquervernetzung mit UVA-Licht und Riboflavin therapiert wurden oder

Franziskus Hospital, Zentrum für Refraktive Chirurgie, Münster;.

Franziskus Hospital, Zentrum für Refraktive Chirurgie, Münster. Hier