• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Max und Moritz" (26.09.1974)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Max und Moritz" (26.09.1974)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

„Isola-Aqua" heißt die Schwimmbad-Decke, die an Halteseilen über das Bad gezo- gen wird und dann auf dem Wasser schwimmt Werkfoto

Max und Moritz

Als Hal-

ter für

Leserdienst Hinweise • Anregungen

PRAXIS UND HAUS

" Schwimmbad-Heizung und -Abdeckung

Wer einen Swimming-pool im Gar- ten und eine Zentralheizung im Haus hat, kann — sogar nachträg- lich — eine Heizanlage einbauen, die die Filtrieranlage mitbenutzt.

Dabei wird die Wärmereserve des Heizkessels der Zentralheizung verwendet, die meist für den Woh- nungsheizbetrieb nicht nötig ist, so daß kaum zusätzliche Heizkosten entstehen. Das Wasser wird von der Pumpe der Filtrieranlage zu

„Isola-Aqua" besteht aus einem geschäumten Kunststoff, der beid- seitig auf eine reißfeste Träger- schicht aufgetragen ist. Vier Fünf- tel des Volumens sind also Luft.

Das ergibt nicht nur den ge- wünschten Isoliereffekt; die Decke schwimmt auf der Wasseroberflä- che und benötigt deshalb keine Befestigungseinrichtungen — der Auftrieb genügt sogar, um einen Menschen zu tragen, so daß ein

Heizlüfter

Ein Raumlüftungs- und Heizgerät in neuem Design: Das Kunststoffge- häuse mit den Maßen 26,3 mal 21,3 mal 13,8 Zentimeter ist vorn schwarz, ansonsten hell olivgrün.

An der Rückseite ist ein Griff einge- lassen. Die Leistung beträgt in den beiden Heizstufen 1000 bzw. 2000 Watt („Novotherm" — Hersteller:

Braun AG, 6242 Kronberg, Am Schanzenfeld). kb/Werkfoto

Waschlappen und Handtuch dienen Max' und Moritz' Nasen. Die beiden kleben recht fest mit ihren großen Flächen, so daß sie auch in der Garderobe verwendet werden kön- nen. (Hersteller: Tiger Plastics GmbH, 4054 Nettetal 2, Poststraße Nr, 15-19) kb

dem Heizaggregat umgewälzt, das irgendwo zwischen Schwimmbad und Heizkessel installiert werden kann. Eine Schaltautomatik und ein Temperaturregler sorgen für eine gleichmäßige Wasserwärme, wobei Pumpe und Heizung nur in Betrieb gesetzt werden, wenn es erforder- lich ist (Buderus, 633 Wetzlar, Post- fach 12 20).

Ob das Schwimmbad nun geheizt ist oder nicht — Wärmeverlust durch Abstrahlung verhindert eine Schwimmbecken-Abdeckung. Die

zusätzlicher Schutz für Kinder oder Haustiere entsteht. Zur Benutzung des Schwimmbades faltet man die Decke auf dem Beckenrand zu- sammen; dazu gibt es eine Abdek- kung, die aus dem Deckenpaket eine Sitzbank macht (Firma: Gugel- werke GmbH, 78 Freiburg, Starken- straße 15). KHF

Wir bitten zu beachten, daß es sich bei den Veröffentlichungen auf dieser Seite nicht um Begutachtungen oder Empfehlun- gen und nicht um Anzeigen handelt, son- dern um Anregungen und Hinweise, die weitgehend auf Angaben des Herstellers beruhen.

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Heft 39 vom 26. September 1974 2825

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

GOCH. Das Marianne-van-den- Bosch-Haus in Goch erfüllt als eine der ersten Mutter-Kind-Kli- niken in Deutschland die gesetz- lichen Vorgaben zur Anerken- nung

Und eine House Officer-Stelle ohne Vorerfah- rung zu bekommen, ist sowie- so nicht so einfach. I> In Addition zu den be- schriebenen Aufgabenfeldern ist der House Officer unter

Diese Bestimmung sieht vor, dass eine Wegweisung und Fernhaltung gegen Personen ausgesprochen werden kann, für die der begründete Verdacht besteht, dass sie oder

Das Betreten des Getreidespeichers durch Max und Moritz und Aufschneiden der Maltersäcke durch ebendiese.... Das Hineinstecken von Max und Moritz in

38 Jedenfalls bei Bühnenaufführungen von »Max und Moritz« auf deutschem Boden, da das deutsche Strafrecht nach § 3 StGB für Taten gilt, die im Inland begangen wurden

Der Bibliophile und Phila- telist, der sein Wilhelm Busch-Gedenken in besonde- rer Weise anreichern möchte, kann dies — neben dem Er- werb der einfachen Serien — durch die

Nach jahrelanger Recherche wurde er im hannoverschen, ehemals herzoglichen Zentralarchiv für das

steht. Aber auch hier sollte deutlich bleiben, daß der Begriff des Mißverstehens das Resultat eines sozialen Bewertungsprozeßes ist. Es ist immer das Urteil eines Beobachters,