• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Chronische endogene Uveitis" (24.01.1991)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Chronische endogene Uveitis" (24.01.1991)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES

ÄRZTEBLATT

KONGRESSBERICHT

Chronische endogene Uveitis

A

m 16. und 17. Mai 1990 fand in der Augenklinik der Universität München zu Ehren des 65. Geburts- tages des Direktors, Prof. Dr. O.-E.

Lund, ein internationales Uveitis- Symposium unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. med. Dipl.-Chem. 0.

F. Scheiffarth statt.

An diesem Symposium beteilig- ten sich zahlreiche international re- nommierte Experten auf dem Gebiet der allgemeinen und ophthalmologi- schen Immunologie und der chroni- schen Uveitis. Ziel des Symposiums war ein Überblick über den gegen- wärtigen Kenntnisstand auf dem Ge- biet der chronischen Uveitis.

Diese Erkrankung stellt betrof- fene Patienten und behandelnde Au- genärzte häufig vor große Probleme.

Beiträge aus der allgemeinen und okulären Immunpathologie und der experimentellen Uveitisforschung sollten das Verständnis für die Pa- thomechanismen der chronisch-en- dogenen Uveitis fördern. Auf dieser Grundlage wurden dann praxisrele- vante diagnostische und therapeuti- sche Konzepte zur Betreuung von Uveitispatienten dargestellt. In ei- nem abschließenden Round-Table- Gespräch diskutierten führende Ex- perten ihre Therapieansätze.

Das wissenschaftliche Pro- gramm des Symposiums zeigte die vielfältige Komplexität des Krank- heitsbildes Uveitis mit seinen Bezü- gen zu chronischen Entzündungen und systemischen immunpathologi- schen Prozessen. Im folgenden wer- den zwei Themenschwerpunkte vor- gestellt.

Immunologische Grund- lagen der chronischen endogenen Uveitis

R. B. Nussenblatt (National Eye Institute, NIH, Bethesda, USA) be- richtete, daß man früher die Mehr- zahl der Uveitisfälle als infektiös be- dingt ansah, während heute die mei- sten Uveitiden als endogen eingeord-

Immunologische

Grundlagen und klinische Anwendungen

Internationales Uveitis- Symposium, Mai 1990, München

net werden. Es gibt viele Gründe an- zunehmen, daß diese Formen der chronischen endogenen Uveitis im- munpathologische Erkrankungen sind. Hierfür sprechen Uveitisfor- men mit HLA-Assoziation (zum Bei- spiel HLA-B 27 bzw. A 29), der Nachweis uveitogener Antigene und die Existenz eines autoimmunen Tiermodells (EAU = Experimentel- le autoimmune Uveitis). Sowohl im Tiermodell als auch bei der mensch- lichen endogenen Uveitis spielen T-Lymphozyten eine wesentliche Rolle in der Pathogenese der Er- krankung.

Aktuelle Konzepte zur Entste- hung von Autoimmunerkrankungen wurden in einem grundlegenden Re- ferat von P. A. Berg aus Tübingen dargestellt. An organspezifischen und nicht organspezifischen autoim- munen Entzündungen sind sowohl rasch ansprechende unspezifische Abwehrmechanismen (NK-Zellen, Granulozyten, Komplement, natürli- che Autoantikörper) als auch langsa- mer reagierende spezifisch induzier- te Immunprozesse (Memory-Zellen,

spezifische Autoantikörper und zyto- toxische Lymphozyten) beteiligt.

Berg wies darauf hin, daß zahlreiche virale und bakterielle Antigene strukturelle Homologien mit Amino- säuresequenzen in menschlichen Proteinen aufweisen können. Falls zusätzlich zu einem solchen mole- kularen Mimikry noch eine ent- sprechende genetische Disposition (HLA-Konstellation) und ein Defekt in den immunregulatorischen Kon- trollmechanismen kämen, könnten diese Erreger sekundär zu einer im- munpathologischen chronischen Er- krankung führen.

Über Autoimmunprozesse am ZNS, die denen der chronischen Uveitis oft gleichen beziehungsweise auch mit solchen gemeinsam auftre- ten können, sprach H. Wekerle (MPI Martinsried). Bei der experimentel- len autoimmunen Enzephalitis las- sen sich im Tiermodell immunkom- petente antigenpräsentierende Zel- len und myelinspezifische autoag- gressive T-Lymphozyten im Gehirn nachweisen. Autoaggressive Lym- phozyten, die auch beim Gesunden nachweisbar sind, wandern ins Ge- hirn ein und rezirkulieren normaler- weise über den Liquor. Falls diese Zellen auf das entsprechende prä- sentierte Antigen treffen, können Faktoren einer defekten Immun- überwachung zu einer chronischen autoaggressiven Entzündung des ZNS führen.

Ein Tiermodell

Eine Reihe von Vorträgen be- schäftigte sich mit dem Tiermodell der experimentellen autoimmunen Uveitis (EAU).

S. R. Thurau (NEI Bethesda/Au- genklinik München) beschrieb das Prinzip der EAU als T-Zell-vermit- telte autoimmune Entzündung, die vor allem durch das sogenannte reti- nale S-Antigen, einem Protein aus der Photorezeptorschicht der Reti- na, bei verschiedenen Tiermodellen (zum Beispiel Ratte, Kaninchen) ausgelöst werden kann. Zwei bis drei

Wochen nach subkutaner Injektion

dieses S-Antigens oder von uveitoge- nen Bruchstücken, wie dem soge- nannten M-Peptid, kommt es bei den Dt. Ärztebl. 88, Heft 4, 24. Januar 1991 (77) A-217

(2)

Versuchstieren zu perivaskulären In- filtraten der Retina mit Granulomen und Nekrosen.

Die Bedeutung der T-Lympho- zyten bei diesen Prozessen ist da- durch demonstrierbar, daß man zehn Tage nach Injektion von S-Antigen in ein Versuchstier T-Zellen aus den Lymphknoten entnehmen kann, die nach In-vitro-Stimulation oder Ver- mehrung in einem anderen Ver- suchstier noch schneller eine EAU erzeugen können. Die Bedeutung von T-Zellen und sogenannten or- ganständigen Zellen bei der autoim- munen Uveitis unterstich C. C. Chan (NEI/NIH). Okuläre organständige Zellen, wie Langerhanszellen, Mül- ler-Zellen, Gliazellen, Gefäßendo- thelzellen, Zellen des retinalen Pig- mentepithels und des Ziliarkörper- und Irisepithels, Fibroblasten, sowie Kerato- und Melanozyten können unter dem Einfluß von Gammainter- feron HLA-Antigene der Klasse II exprimieren und somit als antigen- präsentierende Zellen im Auge fun- gieren. Ihre Hypothese zur Pathoge- nese der Uveitis impliziert eine ex- ogene Ursache, wie einen mikrobiel- len Infekt oder auch ein Trauma (bei der sympathischen Ophthalmie), die dann über den Zusammenbruch der Blut-Retina-Schranke bei genetisch- er Disposition zur Aktivierung der organständigen antigenpräsentieren- den Zellen, Bildung von Autoanti- körpern und autoaggressiven zytoto- xischen Lymphozyten letztlich zu ei- ner autoimmunen Kettenreaktion mit entzündlicher Gewebszerstörung führt. Nach Helbig (Berlin) besteht normalerweise ein Gleichgewicht zwischen inhibierenden und stimu- lierenden Funktionen der organstän- digen Zellen, das bei der Uveitis ge- stört ist.

Auf die Bedeutung des Zu- sammenbruches der Blut-Retina- Schranke und die Expression von ak- zessorischen Aktivatormolekülen auf den Zellen des retinalen Pigmentepi- thels und des retinalen vaskulären Endothels bei der EAU wies J. V.

Forrester (Aberdeen) hin In einem weiteren Vortrag erläuterte er Ge- meinsamkeiten im Spektrum der tierexperimentellen autoimmunen und der menschlichen endogenen Uveitiden. Er zeigte, daß die EAU

außer durch das S-Antigen auch durch verschiedene andere Antigene induziert werden kann und daß jedes Antigen eine etwas andere Form der Entzündung in Abhängigkeit von weiteren Faktoren, wie injizierter Antigenmenge, Tierspezies und -stamm erzeugen kann.

Den Einfluß des verwendeten Tiermodells und des Ortes der Injek- tion zur Induktion oder Suppression der EAU erläuterte Y. de Kozak (Pa- ris). Bei Meerschweinchen würde die EAU mehr chronisch und bei Ratten eher kurzfristig verlaufen. Interes- santerweise führe eine Eingabe der uveitogenen Antigene in die Vorder- kammer von diesen Versuchstieren vor der auslösenden Injektion in die Pfote zu einer Unterdrückung der Entzündung. Für dieses Phänomen, welches als anterior chamber associ- ated immune deviation (ACAID) be- zeichnet wird, ist eine Vorderkam- mer-gesteuerte Inhibition der Im- munantwort vom verzögerten Typ charakteristisch. Weiterhin läßt sich die Entwicklung einer EAU nach In- jektion uveitogener Antigene durch die intravenöse Applikation von mo- noklonalen Antikörpern gegen Epi- tope des S-Antigens oder von anti- idiotypischen Antikörpern verhin- dern. Eine orale Applikation von S-Antigen vor oder nach der Injekti- on von S-Antigen verhindert eben- falls die Entstehung einer EAU, wie S. R. Thurau darlegte. Dieser Sup- pressionsmechanismus kann, ebenso wie die EAU selbst, durch isolierte aktivierte Lymphozyten auf andere Versuchstiere übertragen werden.

Klinik der chronischen endogenen Uveitis

Zahlreiche Vorträge des Sympo- siums beschäftigten sich mit der Kli- nik und mit der Diagnostik und The- rapie der chronischen Uveitis. Einen Überblick über das Problem der chronischen Uveitis gab W. Böke (Kiel). Er unterstrich die Notwen- digkeit einer einheitlichen Klassifi- zierung und genauen Definition der verschiedenen Uveitisformen und wies darauf hin, daß künftige An- strengungen sich um ein besseres Verständnis der Ätiologie und der

Pathogenese der verschiedenen Uveitisformen bemühen müssen. Mi- krobielle und immunpathologische Faktoren würden als Ursache der chronischen Uveitis angesehen wer- den, jedoch sei häufig ein solches Geschehen mehr vermutet oder nur in gewissem Maße evident, als mit Si- cherheit beweisbar.

M. Böhnke (Hamburg/Bern) be- richtete über das große Spektrum diagnostischer Methoden zur Erfas- sung der Vielfalt der Uveitiden. Mi- krobiologische Kulturen, serologi- sche Teste beziehungsweise DNA-, Antigen- und Antikörpernachweis sind geeignet, ursächliche Erreger, wie Bakterien, Viren, Pilze oder To- xoplasmen zu identifizieren. Nach seiner Darstellung lassen sich da- durch nicht nur rein infektiöse oder mikrobiell bedingte Uveitiden, son- dern auch infektassoziierte Formen im Sinne einer immunpathologi- schen Reaktion auf häufig vorkom- mende Erreger ermitteln.

Der Formenreichtum der Mor- phologie wurde durch F. H. Stefani (München) anhand histologischer Beispiele demonstriert. Spezielle Formen, wie die Behcet-Erkrankung oder die Birdshot-Chorioretinopa- thie waren Inhalt von Beiträgen von D. BenEzra (Jerusalem) und R. B.

Nussenblatt (Bethesda). Der im na- hen Osten und in Japan häufige M.

Be4et manifestiert sich am Auge vor allem als Chorioiditis, retinale Vaskulitis oder rezidivierendes Hy- popyon. Typisch sind ferner orale oder genitale Aphthen. Außer okulä- ren Behcet-Formen gibt es solche mit vorwiegend internistischer (Ga- strointestinaltrakt, Vena-cava-Syn- drom), neurologischer oder kombi- nierter Symptomatik. Eine retinale Vaskulitis liegt auch der Birdshot- Chorioretinopathie zugrunde, die im Gegensatz zum M. Behcet vorwie- gend bei Nord- und Mitteleuropäern auftritt. Charakteristisch für diese chronische Erkrankung sind multiple cremefarbene Läsionen am Fundus beider Augen. Eine Assoziation zu HLA-A29 gelingt in über 90 Prozent und bietet einen deutlichen Hinweis für ein retinales Autoimmungesche- hen. Auf die Entstehung einer Uvei- tis im Rahmen einer Lyme-Borreli- ose wiesen A. A. Bialasiewicz (Bonn) A-218 (78) Dt. Ärztebl. 88, Heft 4, 24. Januar 1991

(3)

und G. Richard (Mainz) hin. Außer einer Chorioiditis oder retinalen Pe- rivaskulitis können bei einer Borreli- ose später auch eine Neuroretinitis, ein entzündliches Papillenödem und Hornhautendothelpräzipitate hinzu- kommen Eine retrospektive Studie von C. D. Quentin (Göttingen) an 323 Patienten mit multipler Sklerose zeigt bei 3,7 Prozent der Patienten eine zusätzliche Uveitis. Dies ent- spricht einer 25fach erhöhten Präva- lenz gegenüber einer Kontrollpopu- lation.

Über etablierte und neue anti- entzündliche und immunsuppressive Therapien der chronisch-endogenen Uveitis referierte 0. F. Scheiffarth (München). Er betonte, daß lokal und systemisch applizierte Kortiko- steroide weiterhin die Basistherapie der chronischen Uveitis darstellen.

Bei Vorliegen einer Kortisonkontra- indikation, Komplikationen oder Versagen einer Kortisontherapie kommt eine Therapie mit Cyclospo- rin A oder mit zytotoxischen Immun- suppressiva in Frage. Nach den Empfehlungen der internationalen Uveitisstudiengruppe ist bei Morbus Behet und bei der sympathischen Ophthalmie eine primäre Therapie mit Cyclosporin A oder mit Zytosta- tika (zum Beispiel Cyclophospha- mid) zu erwägen. Neue immunmo- dulatorische oder immunsuppressive Therapieansätze mit monoklonalen Antikörpern gegen diverse immuno- logisch aktive Zellen stehen vor der klinischen Erprobung.

Therapeutische Fortschritte

Die erfolgreiche Therapie der chronischen endogenen Uveitis mit Cyclosporin A stellt einen wichtigen Fortschritt der vergangenen Jahre dar. Die pharmakologischen Eigen- schaften dieser Substanz wurden von E. Wiskott (Basel) resümiert, über die Anwendung zur Therapie der Uveitis berichtete R. B. Nussenblatt (NEI Bethesda). Häufig ist zur Un- terdrückung der Uveitis eine Lang- zeittherapie mit Cyclosporin A nötig.

Wesentlich ist die Vermeidung oder wenigstens Minimierung der Neben- wirkungen des Cyclosporins, vor al- lem der Nephrotoxizität. Dies kann

durch eine absteigende, dem Verlauf der Erkrankung angepaßte Dosie- rung eventuell in Kombination mit Steroiden angestrebt werden. Beglei- tende internistische Untersuchun- gen, Blutuntersuchungen des Kreati- nins, der Transaminasen und des Cyclosporinspiegels sind obligato- risch. Über den therapeutischen Ef- fekt von Prolactininhibitoren (zum Beispiel Bromocriptin) allein oder in Kombination mit Cyclosporin A be- richteten U. Pleyer (Tübingen) und S.

Klein (Jena). Durch Hemmung des auf B- und T-Zellen wirkenden Pro- lactins können beim Menschen und im Tiermodell intraokulare Entzün- dungen unterdrückt werden.

Neue Therapieansätze waren Inhalt der letzten Sitzung des Sym- posiums. Sie zeigten das intensive Bemühen um Alternativen zu den doch oft mit belastenden Nebenwir- kungen behafteten Therapien mit Steroiden oder Immunsuppressiva.

S. Klein (Jena) konnte mit dialysierbarem Leukozytenextrakt (Transferfaktor) sowohl bei Uveitis- patienten, als auch im Tiermodell der EAU einen eindeutigen antiin- flammatorischen Effekt erzielen.

Nebenwirkungen waren bei dieser Therapie nicht zu bemerken.

Die Auswirkung eines geeig- neten Sonnenlichtspektrums von 270-315 nm, wie dies am toten Meer in Israel vorhanden ist, wurde von K.

F. Manthey (Bordesholm) dargelegt.

Bei einem Kollektiv von 40 licht- therapierten Uveitispatienten zeig- ten 39 Prozent eine Verbesserung der Sehfähigkeit oder eine Vermin- derung der entzündlichen Aktivität.

Die operative Entfernung des Glaskörpers (Vitrektomie) ist zur Therapie der chronischen Uveitis ge- eignet, wie A. Kampik (Würzburg) ausführte. Man vermutet, daß eine solche Maßnahme mit den optisch störenden Glaskörpertrübungen im- munkompetente, den Entzündungs- prozeß unterhaltende Zellen des Glaskörpers entfernt. Nach Kampik war das operative Vorgehen bei der peripheren Uveitis am erfolgreich- sten. P. Berg (Marburg) berichtete über die operative Therapie der Uveitis durch Kryotherapie bezie- hungsweise Vitrektomie. Nach sei- nen Erfahrungen an 207 an Uveitis

erkrankten Augen gelang es, in 76 Prozent durch Kryobehandlung und in 86 Prozent durch Vitrektomie ei- ne Verschlechterung des Visus auf- zuhalten.

Im Anschluß an das Symposium fand ein Rundtischgespräch über die Indikation und Problematik der im- munsuppressiven Therapie der chro- nischen endogenen Uveitis statt. D.

BenEzra, W. Böke, J. V. Forrester, S. Klein und R. B. Nussenblatt dis- kutierten über die Wahl und Appli- kation der Therapie bei Problemfäl- len, Auftreten von Nebenwirkungen oder Rezidiverkrankungen. Hierbei wurde deutlich, daß es keine Ideal- therapie der chronischen Uveitis gibt und daß interdisziplinäres Arbeiten erforderlich ist. Therapeutisches Fundament bilden die Kortikostero- ide, die bei der vorderen Uveitis lo- kal und bei der intermediären und hinteren Uveitis parabulbär oder pe- roral verabreicht werden. Je nach Art der Erkrankung und Verlauf muß die Therapie individuell ange- paßt werden, wobei BenEzra und Nussenblatt die inzwischen gewon- nenen positiven Erfahrungen im Umgang mit Cyclosporin A nochmals betonten.

Privatdozent Dr. med. Dipl.-Chem.

Otto F. Scheiffarth

Dr. med. Martin Kollmann Augenklinik der

Universität München Mathildenstraße 8 W-8000 München 2

Dt. Ärztebl. 88, Heft 4, 24. Januar 1991 (81) A-219

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Während einige MAK gegen ein Epi- top im konstanten Bereich des Garn- ma/delta-T-Zellrezeptors gerichtet sind (und somit als „pan-Gamma/del- ta"-Antikörper alle

In dieser Stimulationsphase wurden auch Ansätze mit Cytostim (Positivkontrolle) und ohne Antigen (Negativkontrolle) mitgeführt. Dabei wurden die Proben mit dem pp65

Die Ele- mente des HIV-Genoms, die die Aktivierung steuern, sind nicht be- kannt, doch könnte die Expression durch eine Vielzahl von DNA-Ele- menten reguliert werden.. Die Auto-

B ekanntlich reagiert der Organismus auf Noxen wie (bestimmte, nicht al- le!) Bakterien, Tumorzellen, Viren mit einem fein abgestuften Ab- wehrsystem, in dem neben den ver-

So zeigt das medulläre Schilddrüsenkarzinom einen deutlichen Unterschied zur Kontrollgruppe in Bezug auf die Oberflächenexpression von CD4 und CD25 auf FoxP3

Die zusätzliche Affinität für das ADF ist bei einer Anwendung des Cofilin1- Aptamers in T-Zellen irrelevant, da in dieser Arbeit gezeigt werden konnte, dass Cofilin1 das

Des Weiteren wurde gezeigt, dass die kombinatorische Antigen-Erkennung durch das Trennen des CD3 ζ und CD28 Signals in vitro eine ähnliche Aktivierung bei Bindung beider

Allerdings induzieren TCR modifizierte T-Zellen auch ohne CD28 Kostimulation eine höhere T-Zell Aktivierung und haben eine niedrigere Aktivierungs- schwelle als die