• Keine Ergebnisse gefunden

Feuerwehrreport UKNRW 4 2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Feuerwehrreport UKNRW 4 2017"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sicherheits-Forum Feuerwehr 2017 – noch wenige freie Plätze

Wie in den vergangenen Jahren bietet die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen auch 2017 unter der Überschrift

„Sicherheits-Forum Feuerwehr“ den Fachleuten der Freiwilligen Feuerwehren und der Städte und Gemein- den ein Forum zum Meinungs-, Erfahrungs- und Wis- sensaustausch. Die Themenschwerpunkte des dies- jährigen Forums lauten:

• Gewalt gegen Rettungskräft e – eine kriminologische Großstadtanalyse

• DIN EN 16689 Schutzkleidung technische Rettung

• Laser Rettung: Projekt zum Schneiden von Hochleistungs-Verbundwerkstoff en

• Arbeitsmedizinische Vorsorge vs. Tauglichkeit Das Sicherheits-Forum fi ndet am 26.September 2017 in Gladbeck statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung bis zum 12.Sep- tember 2017 entgegen. Danach erhalten Sie das endgültige Programm und eine Anfahrtsskizze.

Wir freuen uns, Sie beim „Sicherheits-Forum Feuer- wehr“ der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen begrüßen zu dürfen.

Anmeldungen senden Sie bitte per Mail an:

c.rohde@unfallkasse-nrw.de

31. August 2017

Unfallkasse Nordrhein-Westfalen - Sankt-Franziskus-Straße 146 - 40470 Düsseldorf, Tel. 0211 9024-0, Fax 0211 9024-1355

4/2017 Feuerwehrreport

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Ziel des Jugendfeuerwehr-Sicher- heitspreises, die Angehörigen der Jugend- feuerwehren dazu zu motivieren, sich mit den Aspekten der Sicherheit und des Arbeitsschutzes in

Es hat sich gezeigt, dass sich Jugendfeuerwehren kre- ativ und mit Einsatz für den Preis bewerben.. Zusätzlich gibt es einen Medien- preis: Jugendfeuerwehren, die das Thema

Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung bis zum 30. August 2019 entgegen. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie weitere Informationen zur Tagung von uns. Wir freuen uns, Sie beim

Die Firma Adaro Tecnología hat festgestellt, dass einige Adalit-Leuchten der Modelle L.3000 und L.3000Power, die zwischen Januar 2016 und Juni 2017 verkauft wurden,

Fachgespräch „Einsatzdienst – Sicher – Gesund - Miteinander“ des Fachbereichs „Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz“ der DGUV in Dresden erfahren werden.. Die Teilnahme

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es infolgedessen zur Zerstörung des Lüfterrades kommt, durch dessen Teile wiederum eine Person verletzt werden könnte. Dies hat

Thomas Feltes und Marvin Weigert vom Lehrstuhl für Kriminologie, Kriminalpolitik und Polizeiwissenschaft der RUB hatten 4.500 Rettungskräfte aus Nordrhein-Westfalen

seminare.westfalen.lippe@unfallkasse-nrw.de. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung bis zum 13. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie eine Bestätigung mit Programm und Anfahrtsbeschreibung