• Keine Ergebnisse gefunden

to

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "to"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

An die

 Senatorin für Kinder und Bildung, Frau Dr. Claudia Bogedan

 Mitglieder der Deputation für Bildung

 Mitglieder der Bildungsausschüsse im Bremer Westen

des Beirates Findorff des Beirates Walle des Beirates Gröpelingen Frau Gönül Bredehorst

Herr Jan-Thede Domeyer Herr Achim Dubois Herr Christian Gloede Frau Sybille Klasmann Herr August Kötter Herr Kevin Nagorny Herr Peter Reinkendorf Herr Moritz Sartorius

Herr Hauke von Almelo Frau Susann Büchler

Frau Brigitte Grziwa-Pohlmann Herr Joseph Heseding

Herr Gerald Höns Herr Ingo Lenz Herr Jens Oldenburg Herr Manfred Schäfer

Frau Bärbel Schaudin-Fischer Frau Nicoletta Witt

Herr Bernd Brejla Herr Pierre Doutiné Herr Hanspeter Halle Herr Stefan Kliesch Herr Arndt Overbeck Frau Kristina Overbeck Herr Martin Reinekehr Frau Barbara Wulff

Wa: Nr.:XII/2/17 Fi.,Grö: Nr. XII/3/17

Einladung

Inklusion im Bremer Westen erfolgreich gestalten

Nach gut einem Jahr kommen die Bildungsausschüsse der drei Beiräte im Bremer Westen unter diesem Titel erneut zusammen. In Absprache mit den Sprechern der Bildungsausschüsse der Stadtteilbeiräte Findorff, Walle und Gröpelingen, Herrn Peter Reinkendorf, Herrn Joseph Heseding und Herrn Martin Reinekehr, lade ich Sie zu einer gemeinsamen Sitzung ein auf:

Dienstag, den 21.03.2017 um 18.00 Uhr

in die Mensa der Oberschule Helgolander Straße, Helgolander Straße 67-69, 28217 Bremen

Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:

TOP 1a: Ein Jahr später – was hat sich im Rahmen von Inklusion im Bremer Westen getan?

dazu: VertreterInnen der Grundschulen ElternvertreterInnen der Grundschulen VertreterInnen der Oberschulen

TOP 1b: Stellungnahme der Beiräte im Bremer Westen

TOP 1c: Stellungnahme der Senatorin für Kinder und Bildung

TOP 2: Schaffung von verbesserten Rahmenbedingungen für eine gelungene Inklusion Anforderungsprofil für Ausbildung, Studium und Beruf

dazu: Senatorin Frau Dr. Claudia Bogedan / Senatorin für Kinder und Bildung

TOP 3: Realisierung von angemessenen baulichen Schulangeboten im Bremer Westen dazu: Senatorin Frau Dr. Claudia Bogedan / Senatorin für Kinder und Bildung

TOP 4: Forderungskatalog der Beiräte als Ergebnis der Sitzung Mit freundlichen Grüßen

Ulrike Pala

- Ortsamtsleiterin -

10.03.2017

Waller Heerstr. 99, 28219 Bremen Telefon: 361 8470

Mail: office@oawest.bremen.de www.ortsamtwest.bremen.de

Ortsamt West

Stadtteilmanagement

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wer nicht stricken kann, aber Sockenwolle für Stricker*innen spenden kann oder möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen – sowohl Sockenwolle, als auch fertige Socken können

in der Weite sich umzusehen, folgt er einem Rufe nach Ehstland – und würde jetzt, da er sei-. ner ersten Condition ledig, einen

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

als dessen mit dem Vermieter verwandt. Die Wohnung ist leer nicht gewerblich / beruflich genutzt.. Die Kosten des Betriebs zentraler Heizungs- und Warmwasserversorgungsanlagen

Der Beirat Huchting fordert die zuständige senatorische Behörde auf, für die Fällun- gen der rund 600 Bäume - aufgrund der Streckenverlängerung der Straßenbahnli- nien 1 und 8 –

Und im nächsten Jahr pflückte Herr Streit die Äpfel schon im Juli, obwohl sie noch ganz grün und hart sooo klein waren:.. „Warte!", sagte Herr Böse, "dir werd'

Wenn alsdann schon jeder von uns seiner Bestim- mung folgen, jeder feine besondern Plane in Ausübung bringen, und jeglicher der Pflicht nachkommen wird, mit

Die Wohnungen sind mit einem Multimediasystem der Firma homeway ausgerüstet, das für jeden Raum flexible Anschlüsse für Internet, Telefon und Kabelfernsehen bereitstellt.. Für