• Keine Ergebnisse gefunden

für die Stadt Templin AMTSBLATT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "für die Stadt Templin AMTSBLATT"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AMTSBLATT

für die

Stadt Templin

32. Jahrgang Nr. 2 Templin, den 10.02.2020

Inhaltsverzeichnis Seite

Öffentliche Bekanntmachung

Zahlungserinnerung für Steuern und Abgaben 1 Festsetzung der Grundsteuer und der Hundesteuer 2 für das Kalenderjahr 2020

(2)

10.02.2020 Amtsblatt für die Stadt Templin Seite 1

Öffentliche Zahlungserinnerung für Steuern und Abgaben

Durch Bekanntmachung in diesem Amtsblatt wird gemäß § 20 Abs. 2 Verwaltungsvollstre- ckungsgesetz Brandenburg an die Zahlung der am 15.02.2020 fälligen Steuern nebst steu- erlichen Nebenleistungen und Abgaben erinnert.

Fällt der vorgenannte Fälligkeitstermin auf einen Samstag, Sonntag oder sonstigen staat- lich anerkannten Feiertag, so tritt an dessen Stelle der nächste Werktag, der kein Samstag ist.

Zahlungen können durch Überweisung auf das Konto der Stadt Templin, IBAN DE33 1705 6060 3524 0002 73 bei der Sparkasse Uckermark (alt. BLZ: 1705 6060 Kto: 3524 0002 73) eingezahlt werden. Alternativ steht es Ihnen frei, die Zahlung durch Bareinzahlung in der Stadtkasse Templin zu den bekannten Öffnungszeiten zu tätigen.

Bei nicht rechtzeitiger Zahlung der Forderung entsteht kraft Gesetzes ein Säumniszu- schlag. Der Säumniszuschlag beträgt 1 von 100 des nach § 240 Abs. 1 Abgabenordnung abgerundeten rückständigen Betrages für jeden angefangenen Monat der Säumnis.

Nicht gezahlte Beträge können im Wege der Zwangsvollstreckung eingezogen werden, hierdurch werden dem Vollstreckungsschuldner zusätzliche Kosten erwachsen.

Stadt Templin Der Bürgermeister

(3)

10.02.2020 Amtsblatt für die Stadt Templin Seite 2

Festsetzung der Grundsteuer und der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2020 durch öffentliche Bekanntmachung für die

Stadt Templin

Diese Festsetzung gilt für alle Grundsteuer- und Hundesteuerpflichtigen, die für das Ka- lenderjahr 2020 keinen Grundsteuer- oder Hundesteuerbescheid bekommen haben. Für alle diejenigen Steuerzahler, bei denen sich die Abgabenberechnungsgrundlagen und der Abgabebetrag seit der letzten Festsetzung der Grundsteuer und der Hundesteuer nicht geändert haben, wird durch die öffentliche Bekanntmachung nach §§ 12a, b (2) des Kom- munalabgabengesetzes für das Land Brandenburg (KAG) in der aktuellen Fassung und in Verbindung mit § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes (GrStG) und mit § 6 Abs. 1 der Hundesteuersatzung die Hundesteuer für das Kalenderjahr 2020 in der zuletzt für das Ka- lenderjahr 2019 veranlagten Höhe festgesetzt. Die Steuersätze bleiben unverändert be- stehen. Für jeden ersten und weiteren Hund beträgt die Steuer 50,00 € je Hund.

Die Grund- und Hundesteuer für das Jahr 2020 wird mit den in den zuletzt erteilen Be- scheiden festgesetzten Vierteljahresbeträgen jeweils am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November oder bei Jahreszahlern am 01.07. fällig. Sollte sich die Steuerpflicht neu begründen, der Steuerpflichtige wechseln oder sich die Berechnungsgrundlagen ändern, werden Änderungsbescheide erteilt.

Mit dem Tag dieser öffentlichen Bekanntmachung treten für die Steuerpflichtigen die glei- chen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tag ein schriftlicher Steuerbescheid zugegangen wäre.

Die Steuerfestsetzung kann innerhalb von einer Frist von einem Monat, die mit Ablauf des Tages dieser Bekanntmachung zu laufen beginnt, durch schriftlichen Widerspruch ange- fochten werden. Der Widerspruch kann auch bei Stadt Templin schriftlich aufgenommen werden. Ein Widerspruch in elektronischer Form ist ausgeschlossen.

Stadt Templin

Detlef Tabbert

Hauptamtlicher Bürgermeister

(4)

IMPRESSUM

Amtsblatt für die Stadt Templin

Herausgeber: Stadt Templin, Bürgermeister

Anschrift: Stadt Templin, Prenzlauer Allee 7, 17268 Templin

Telefon: 03987/20300

Telefax: 03987/2030104

Druck: Stadt Templin. Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf.

Bezugsmöglichkeit: Stadt Templin, Prenzlauer Allee 7, 17268 Templin

Bezugsbedingung: Die Abgabe erfolgt kostenlos, bei Zusendung werden Versandkosten berechnet.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Änderung des Flächen- nutzungsplanes der Stadt Templin mit Begründung ab diesem Tag im Verwaltungsge- bäude der Stadt Templin, Prenzlauer Allee 7, 17268 Templin,

Planfeststellungsverfahren die erhobenen Einwendungen und darin mitgeteilten personenbezogenen Daten ausschließ- lich für das Planfeststellungsverfahren von der Anhörungs-

Nach § 3 Absatz 2 Satz 2 Halbsatz 2 in Verbindung mit § 4a Absatz 6 BauGB wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfas- sung über

Mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Templin vom 16.10.2019 wird die Satzung der Stadt Templin zur Umlage der Verbandsbeiträge der Gewässerunterhal-

über die Auslegung von geänderten Planunterlagen zum Zwecke der Planfeststel- lung für den Neubau der Ortsumgehung B 167 Finowfurt/Eberswalde (L 220 – L 200) einschließlich

"Einzelbewerber" für Bewerber, die nicht für eine Partei, politische Vereinigung oder Listenvereinigung auftreten, und rechts von dem Namen jeder Bewerbe- rin/jedes

Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann bis zum 17.08.2019 bei der Wahlbehörde (Stadt Templin, Einwohnermeldeamt, Prenzlauer Allee 7, 17268

gemäß § 1 des Verwaltungszustellungsgesetzes für das Land Brandenburg (BbgVwZG) vom 18.10.1991 (GVBl. 457) in der zurzeit gültigen Fassung habe ich die öffentli- che