• Keine Ergebnisse gefunden

für die Stadt Templin AMTSBLATT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "für die Stadt Templin AMTSBLATT"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AMTSBLATT

für die

Stadt Templin

31. Jahrgang Nr. 26 Templin, den 25.11.2019

Inhaltsverzeichnis Seite

Öffentliche Bekanntmachung

der 7. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Templin 1 Öffentliche Bekanntmachung

des Bebauungsplanes Nr. 41/18 „Hyparschale“ 2

25.11..2019 Amtsblatt für die Stadt Templin Seite 1

(2)

Bekanntmachungsanordnung

Hiermit ordne ich gemäß § 1 Abs. 1 BekanntmV und gemäß § 17 der Hauptsatzung der Stadt Templin in der derzeit geltenden Fassung die öffentliche Bekanntmachung der 7.

Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Templin in der Fassung vom August 2019 im Amtsblatt für die Stadt Templin an.

Templin, den 12.11.2019 Detlef Tabbert

Hauptamtlicher Bürgermeister

Öffentliche Bekanntmachung

der 7. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Templin

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Templin hat am 16. Oktober 2019 die 7. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Templin beschlossen.

Die 7. Änderung des Flächennutzungsplanes wurde am 7. 11. 2019 genehmigt. Die Ge- nehmigung wird hiermit gemäß § 6 Abs. 5 BauGB öffentlich bekannt gemacht.

Mit dieser Bekanntmachung wird die 7. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Templin am 15.11.2019 rechtswirksam.

Gemäß § 10(3) Baugesetzbuch (BauGB) kann jedermann die 7. Änderung des Flächen- nutzungsplanes der Stadt Templin mit Begründung ab diesem Tag im Verwaltungsge- bäude der Stadt Templin, Prenzlauer Allee 7, 17268 Templin, während der Dienststun- den einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen.

Eine Verletzung der nach § 214 (1), Satz 1, Nr. 1, 2 und 3 BauGB und § 214 (2), (3), Satz 2 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften ist unbeachtlich, wenn sie gemäß § 215 (1) BauGB nicht innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung der 7.

Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Templin schriftlich gegenüber der Stadt Templin unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhaltes geltend ge- macht worden ist.

Dies gilt auch für Fehler nach § 214 (2a) BauGB.

Templin den 12.11.2019

gez. Detlef Tabbert

Hauptamtlicher Bürgermeister

25.11.2019 Amtsblatt für die Stadt Templin Seite 2

(3)

Bekanntmachungsanordnung

Hiermit ordne ich gemäß § 1 Abs. 1 BekanntmV und gemäß § 17 der Hauptsatzung der Stadt Templin in der derzeit geltenden Fassung die öffentliche Bekanntmachung des Be- bauungsplanes Nr. 41/18 „Hyparschale“ in der Fassung vom August 2019 im Amtsblatt für die Stadt Templin an.

Templin, den 12.11.2019

Detlef Tabbert

Hauptamtlicher Bürgermeister

Öffentliche Bekanntmachung

des Bebauungsplanes Nr. 41/18 „Hyparschale“

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Templin hat am 16.10.2019 den Bebau- ungsplan Nr. 41/18 „Hyparschale“ gem. § 10 (1) BauGB als Satzung beschlossen.

Mit dieser Bekanntmachung wird der Bebauungsplan zum 25.11.2019 rechtswirksam.

Gemäß § 10 (3) Baugesetzbuch (BauGB) kann jedermann den Bebauungsplan Nr. 41/18

„Hyparschale“ mit Begründung ab diesem Tag im Verwaltungsgebäude der Stadt Temp- lin, Prenzlauer Allee 7, 17268 Templin, während der Dienststunden einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen.

Eine Verletzung der nach § 214 (1), Satz 1, Nr. 1, 2 und 3 BauGB und § 214 (2), (3), Satz 2 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften ist unbeachtlich, wenn sie gemäß § 215 (1) BauGB nicht innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung des Be- bauungsplanes Nr. 41/18 „Hyparschale“ schriftlich gegenüber der Stadt Templin unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhaltes geltend gemacht worden ist.

Dies gilt auch für Fehler nach § 214 (2a) BauGB.

Auf die Vorschriften des § 44 (3) Satz 1 und 2 sowie § 44 (4) BauGB über die Entschädi- gung von durch den Bebauungsplan eintretenden Vermögensnachteilen sowie über die Fälligkeit über das Erlöschen entstehende Entschädigungsansprüche wird hingewiesen.

Templin, den 12.11.2019

gez. Detlef Tabbert

Hauptamtlicher Bürgermeister

(4)

IMPRESSUM

Amtsblatt für die Stadt Templin

Herausgeber: Stadt Templin, Bürgermeister

Anschrift: Stadt Templin, Prenzlauer Allee 7, 17268 Templin

Telefon: 03987/20300

Telefax: 03987/2030104

Druck: Stadt Templin. Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf.

Bezugsmöglichkeit: Stadt Templin, Prenzlauer Allee 7, 17268 Templin

Bezugsbedingung: Die Abgabe erfolgt kostenlos, bei Zusendung werden Versandkosten berechnet.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Gerswalde wählt Herrn Dietmar Schlender zum stellvertretenden Vorsitzenden der Verbandsversammlung.. Das Amtsblatt erscheint

Planfeststellungsverfahren die erhobenen Einwendungen und darin mitgeteilten personenbezogenen Daten ausschließ- lich für das Planfeststellungsverfahren von der Anhörungs-

Nach § 3 Absatz 2 Satz 2 Halbsatz 2 in Verbindung mit § 4a Absatz 6 BauGB wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfas- sung über

Mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Templin vom 16.10.2019 wird die Satzung der Stadt Templin zur Umlage der Verbandsbeiträge der Gewässerunterhal-

über die Auslegung von geänderten Planunterlagen zum Zwecke der Planfeststel- lung für den Neubau der Ortsumgehung B 167 Finowfurt/Eberswalde (L 220 – L 200) einschließlich

"Einzelbewerber" für Bewerber, die nicht für eine Partei, politische Vereinigung oder Listenvereinigung auftreten, und rechts von dem Namen jeder Bewerbe- rin/jedes

Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann bis zum 17.08.2019 bei der Wahlbehörde (Stadt Templin, Einwohnermeldeamt, Prenzlauer Allee 7, 17268

gemäß § 1 des Verwaltungszustellungsgesetzes für das Land Brandenburg (BbgVwZG) vom 18.10.1991 (GVBl. 457) in der zurzeit gültigen Fassung habe ich die öffentli- che