• Keine Ergebnisse gefunden

Struktur Vorlesung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Struktur Vorlesung"

Copied!
43
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Struktur Vorlesung

• Kapitel 1: Einleitung

• Kapitel 2: Grundlagen

• Kapitel 3: Ausdrucksstärke und Modellkonstruktionen

• Kapitel 4: Tableau Algorithmen

• Kapitel 5: Komplexität

• Kapitel 6: ABoxen und Anfragebeantwortung

• Kapitel 7: Effiziente Beschreibungslogiken

(2)

2

Kapitel 4

Tableau-Algorithmen

(3)

3

Ziel des Kapitels

Ziel des Kapitels

(4)

4

Ziel des Kapitels

(5)

5

Kapitel 4

Entscheidbarkeit

Tableau-Algorithmen

(6)

6

Entscheidbarkeit 1

(7)

7

Entscheidbarkeit 2

T4.0

(8)

8

Entscheidbarkeit 2

T4.1

(9)

9

Entscheidbarkeit 2

(10)

10

Algorithmen in der Praxis

(11)

11

Praktikable Algorithmen

(12)

12

Kapitel 4

ALC ohne TBoxen

Tableau-Algorithmen

(13)

13

Tableau Algorithmus

(14)

14

Negationsnormalform

T4.2

(15)

15

I-Baum

T4.3

(16)

16

Tableau Algorithmus

(17)

17

Tableau Regeln

(18)

18

Tableau Regeln

(19)

19

Tableau Algorithmus

(20)

20

T4.4

Ergebnis

(21)

21

Terminierung

(22)

22

Terminierung

T4.5

(23)

23

Multimengen

(24)

24

Multimengen

(25)

25

Multimengen

(26)

26

Korrektheit und Vollständigkeit

T4.6

(27)

27

Korrektheit und Vollständigkeit

T4.7

(28)

28

Korrektheit und Vollständigkeit

T4.8

(29)

29

Komplexitätsanalyse

T4.9

(30)

30

Praktikabilität

(31)

31

Optimierungen: Backjumping

T4.10

(32)

32

Kapitel 4

ALC mit generellen TBoxen

Tableau-Algorithmen

(33)

33

Tableau-Algorithmus

T4.11

(34)

34

Tableau-Algorithmus

T4.12

(35)

35

Blockieren

(36)

36

Blockieren

T4.13

(37)

37

Blockieren

T4.14

(38)

38

Tableau-Algorithmus

(39)

39

Tableau-Algorithmus

T4.16 T4.15

(40)

40

Komplexitätsanalyse

T4.17

(41)

41

Bemerkung zur TBox-Regel

(42)

42

Kapitel 4

Erweiterungen von ALC

Tableau-Algorithmen

(43)

43

Erweiterungen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

3.10c zeigt einen von Grimsel (1999) unter Nutzung der elastischen Konstanten be- rechneten dreidimensionalen Deformationskörper für Fichte und Buche bei Zugbelastung. Während sich

du Gaz SA, Vevey Cie Vaudoise d'Electricité, Lausanne Coopérative de Lausanne, Renens Emil Frey, Genève ETA SA, Fabrique d'Ebauches, Granges Fabrique de Tabacs Réunies,

Au reçu de cette formule dûment remplie et signée, l'administration d'«Aînés», passage Saint-François 10, 1003 Lausanne, me fera parvenir «Aînés» à partir.. du

BANQUES Banque Nationale Suisse, Zürich Banque Paribas Suisse SA, Genève Banque Populaire Suisse, Genève Crédit Foncier Vaudois, Lausanne Crédit Suisse, Genève Crédit

Fondation Fleurier 27 Watch Co, Fleurier Franz Carl Weber AG, Zurich 7 7 Emil Frey, Genève Gétaz Romang SA, Vevey 25 60 Golay Büchel, Lausanne Imprimeries Populaires, Lausanne

Banque Paris et Pays-Bas, Genève Banque populaire suisse, Genève Crédit foncier vaudois, Lausanne Crédit Suisse, Genève Crédit Suisse, Lausanne Union de Banque Suisse, Genève

Briqueterie de Renens, Crissier Castolin, Saint-Sulpice Charmilles, Genève Chaux & Ciments, Lausanne Cie Industrielle et merciale du Gaz, Lausanne Cie Vaudoise d'Electricité,

Ionenradien: Bestimmung Kationen Anionen im Verhältnis zum Kovalenzradius Ionenradien: Bestimmung, Kationen, Anionen im Verhältnis zum Kovalenzradius, Polarisation des Anions,