• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Vertragsarztsitze" (30.07.1993)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Vertragsarztsitze" (30.07.1993)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

schließlich der Behandlung mit Opiat- antagonisten.

9. Substitutionsbehandlung bei HIV- Infektion und AIDS-Erkrankung.

10. Die psychosoziale Betreuung von substituierten Patienten, Zusammenar- beit mit Suchtberatungsstellen.

11. Das Verhältnis zwischen Arzt und Suchtkrankem.

12. Die Ansprache des Drogenabhän- gigen (Klärung des Therapieziels, Ab- sprachen/Bedingungen, Abbruch der Substitution/Behandlungsvertrag).

13. Umgang mit Rückfällen und Bei- gebrauch.

14. Einstellung und Umgang des Arz- tes gegenüber dem Umfeld des Drogen- kranken ("Drogenszene"/Aggression/

Dealer/Fehlverhalten).

15. Kooperation mit nichtärztlichen Spezialisten bei der Betreuung Drogen- kranker.

16. Organisatorische Probleme bei der Betreuung Drogenkranker m der hausärztlichen Praxis. 0

BGA-Monographien

Die aufgeführten Monographie-Ent- würfe wurden für den humanmedizini- schen Bereich erarbeitet.

Kommission D (Homöopathische Therapierichtung und Stoffgruppe):

Acidum formicicum e formica rufa.

Ammi visnaga, Apocynum cannabi- num (Apocynum), Aralia racemosa, Arc- tostaphylos uva-ursi (Uva ursi), Arisaema triphyllum (Arum triphyllum), Aristolo- chia clematitis (Aristolochia), Asa foeti- da, Arsenum jodatum, Artemisia absin- thium (Absinthium), Arundo donax (Arundo mauritanica), Asarum europa- eum, Asclepias tuberosa, Asterias ru- bens, Atropinum sulfuricum, Aurum jo- datum, Propolis (Überarbeitung von Mo- nographien).

Kommission E (Phytotherapeutische Therapierichtung und Stoffgruppe ):

Chamomillae romanae flos (Römi- sche Kamillenblüten), Hippocastani se- men (Roßkastaniensamen), Hippocasta- ni cortex (Roßkastanienrinde )/ - flos (Roßkastanienblüten), Iridis rhizoma (Schwertlilienwurzelstock), Papainum crudum (Rohpapain)/ Papainum (Papa- in), Trockenhefe aus Saccharomyces boulardii, Uvae ursi folium (Bärentrau- benblätter).

Die jeweiligen Monographie-Entwür- fe können beim Bundesgesundheitsamt (GS 13.05) angefordert und Stellungnah- men bis zum 31. Juli 1993 an das Institut für Arzneimittel (G VII), Seestraße 10, 13353 Berlin eingesandt werden. WZ

: ww:w . w:•:••cw·•:•w:w

Kurse zur Erlangung der Zusatzbezeichnung

"Badearzt" oder "Kurarzt"

Der Verband Deutscher Badeärzte e.V., Bad Oeynhausen, veranstaltet im Einvernehmen mit der Ärztekammer Schleswig-Holstein, der Ärztekammer Westfalen-Lippe, der Bayerischen Lan- desärztekammer und der Bezirksärzte- kammer Südbaden die Wochenabschnit- te des aufbauenden gegliederten Weiter- bildungskursus für Balneologie und Me- dizinische Klimatologie zum Erwerb der Zusatzbezeichnung "Badearzt" oder

"Kurarzt".

Die Teilnahme an diesen Wochenab- schnitten bildet neben dem dreiwöchigen Grundkurs in Bad Nauheim oder Bad Aachen oder Bad Elster und neben der einjährigen Tätigkeit in einem staatlich anerkannten Badeort die Voraussetzung zum Erwerb der Zusatzbezeichnung.

Diese Kurse werden von allen Ärztekam- mern anerkannt.

Wochenabschnitt vom 30. 8 bis 3. 9.

1993 in Darnp/Ostsee oder vom 18. bis 23.

10. 1993 in Freiburg/Bad Krozingen (Leitthema: Baineo-bioklimatische Öko- logie).

Wochenabschnitt vom 7. bis 12. 2.

1994 in Bad Wörishofen (Leitthema:

Grundprinzipien des Kurregimes) Wochenabschnitt vom 11. bis 16. 4.

1994 in Bad Salzuflen/Bad Pyrmont (LeiHhema: Baineologische Differential- Therapie).

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, des- halb ist eine rechtzeitige Anmeldung er- forderlich. Die Teilnehmergebühr be- trägt 600 DM pro Wochenabschnitt.

Anmeldung und Auskünfte:

Verband Deutscher Badeärzte e.V., Geschäftsstelle, Elisabethstraße 7, 32545 Bad Oeynhausen, Tel: 0 57 31/2 12 03, Telefax: 0 57 31/26 08 80 0

KASSENÄRZTLICHE BUNDES EREINIGUNG

Vertragsarztsitze

KVHamburg

Die Kassenärztliche Vereinigung Harnburg schreibt auf Antrag des betref- fenden Arztes, der ab sofort auf seine ver- tragsärztliche Zulassung verzichten wird, folgenden Vertragsarztsitz zur Übernah- me durch einen Nachfolger aus:

Arzt für HNO-Heilkunde in Hamburg.

~ · Bewerbungen (Kennziffer: 11!93

HN) sind bis zum 31. 8. 1993 zu richten an die KV Hamburg, Praxis- und Niederlas- sungsberatung, Humboldtstr. 56, 22056 Hamburg, Tel: 0 40/22 80 2-3 24.

KVBremen

Die Kassenärztliche Vereinigung Bre- men schreibt gemäߧ 103 (4) SGB V fol- gende Vertragsarztsitze zur Übernahme durch einen Nachfolger aus:

Planungsbereich Bremen-Stadt:

2 allgemeinärztliche Vertragsarztsitze, 3 orthopädische Vertragsarztsitze.

~ Bewerbungen sind schriftlich in- nerhalb von 3 Wochen nach Erscheinen dieser Veröffentlichung zu richten an die Geschäftsstelle des Zulassungsausschus- ses der KV Bremen, Schwachhauser Heerstr. 26/28, 28209 Bremen, Tel:

04 21!34 04-3 32 (Herr Schober).

KV Schleswig-Holstein

Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein schreibt auf Antrag der Praxisinhaber folgende Vertragsarzt- sitze zur Übernahme durch einen Nach- folger aus, da es sich voraussichtlich um ein für weitere Zulassungen gesperrtes Gebiet handelt:

Allgemeinarztpraxis in Lübeck;

Praxis für Neurologie und Psychiatrie in Kiel.

~-Auskünfte über die Praxen, deren abgabewillige Ärzte zunächst noch an- onym bleiben wollen, sind bei der KV Schleswig-Holstein erhältlich (Tel:

0 45 51/8 92 58). Bewerbungen sind zu richten an die KV Schleswig-Holstein, Bismarckallee 1 - 3, 23795 Bad Sege- berg.

KV Niedersachsen

In Osnabrück, 165 000 Einwohner mit einem Einzugsgebiet von weiteren 320 000 Einwohnern, ist zur Sicherstel- lung der vertragsärztlichen Versorgung dringend die Niederlassung eines weite- ren Facharztes für Kinder- und Jugend- psychiatrie erforderlich.

~- Bewerbungen sind zu richten an die KV Niedersachsen, Berliner Allee 22, 30175 Hannover, Tel: 05 11/34 94-2 36.

A1-2080 ( 48) Deutsches Ärzteblatt 90, Heft 30, 30. Juli 1993

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

und eine wesentliche Voraussetzung für die Berechnung einer bedarfsgerechten Düngung.. Um die Nährstoffverluste zu minimieren sollte die Gülledüngung zeitnah zur

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein schreibt auf Antrag folgende Vertragsarztsitze in Gebieten aus, für die eine Zulassungsbeschränkung angeord - net

Die Kassenärztliche Vereinigung Nie- dersachsen, Bezirksstelle Göttingen, schreibt folgende Vertragsarztsitze zur Übernahme durch einen Nachfolger aus:..

Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein schreibt folgende Vertragsarztsitze zur Übernahme durch einen Nachfolger

Schleswig-Holstein besteht aus elf Kreisen, 85 Ämtern und 1110 Gemeinden. Von diesen Gemeinden haben 901 weniger als 2000 Einwohner und werden deshalb von einem

Datenbasis für die GKV-HIS-Auswertung sind die nach § 302 SGB V übermittelten, ungeprüften Heilmittel- verordnungsdaten zur vertragsärztlichen Versorgung. Weitere Erläuterungen

Anpassung der Fahrrinne von Unter- und Außenelbe an die Containerschifffahrt Planänderungsunterlage nach Bundeswasserstraßengesetz. - Ergänzung zum Landschaftspflegerischen

Die Personalausgaben für aktives Personal sind im Saarland im Vergleich zu den anderen Ländern trotz der durch Sonder-Bundesergänzungszuweisungen teilweise