• Keine Ergebnisse gefunden

______________________________ ________________ __________ 6 ____________________________ _______________________________ ____________________ ______________________ b _____________ ______________________________________________ ___________________ ______

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "______________________________ ________________ __________ 6 ____________________________ _______________________________ ____________________ ______________________ b _____________ ______________________________________________ ___________________ ______"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gabriele Janyska 12/2006

Buch: Hilfe die Herdmanns kommen

Allgemeine Fragen:

d

1) Wer hat das Buch geschrieben?

______________________

2) In welchem Verlag ist es erschienen?

__________________

3) Wie viele Kapitel hat das Buch?

_____________________

Fragen zum 1. Kapitel:

5

4) Wie heißen die Herdmanns Kinder?

____________________

______________________________________________

5) Wie heißt das jüngste Kind?

_________________________

6) Wer hat diese Sätze gesagt:

_______________

: „Wir haben keine Zigarren geraucht!“

_______________

: „Wir mischten alle Pülverchen zusammen.“

_______________

: „Wir haben keinen Doktor.“

Fragen zum 2. Kapitel:

g

7) Wer spielt jedes Jahr den Hirten?

_____________________

8) Was hat sich Frau Armstrong gebrochen?

_______________

9) Welche Rolle hat Alice jedes Jahr?

___________________

10) Warum kommen die Herdmanns zur Kirche?

_____________

______________________________________________

Fragen zum 3. Kapitel:

b

11) Wann finden die Proben statt?

______________________

12) Wer spielt dieses Jahr die Maria?

____________________

13) Wer spielt Josef?

_______________________________

14) Wie heißt der Pfarrer?

____________________________

Vermutungen:

6

15) Glaubst du, dass das Krippenspiel statt findet?

__________

16) Kommen wenige oder viele Zuschauer?

________________

17) Wird es ein Erfolg?

______________________________

(2)

Gabriele Janyska 12/2006

Fragen zum 4.

Kapitel: 2

18) Warum liest die Mutter die Weihnachtsgeschichte vor?

______________________________________________

19) Wie wird in der Bibel erzählt, dass Maria schwanger war?

______________________________________________

20) Wo hat Hedwig als Baby geschlafen?

_________________

21) Was hätten die Herdmanns am liebsten mit Herodes gemacht?

______________________________________________

Aufgaben zum 5. Kapitel: Ergänze folgende Sätze!

8

22) „Jedenfalls ist mir klargeworden, dass diese Kinder doch einen gewissen Instinkt

_________________________________

.“

23) „Als Eugenia Herdmann hereinkam und sagte, sie wolle etwas über Jesus lesen, wusste ich, dass ich keine __________________

_____________________________________________

.“

24) So ungefähr war Eugenias Maria -

___________________

.

Fragen zum 6. Kapitel:

3

25) Wie nennt die Mutter die letzte Probe?

_________________

26) Warum trägt Eugenia Ohrringe?

_____________________

27) Was macht Eugenia in der Pause?

___________________

28) Welches Lied singen die Kinder, als die Feuerwehr kommt?

______________________________________________

Fragen zum 7. Kapitel:

a

29) Wann begann das Krippenspiel?

____________________

30) Was macht Eugenia mit dem Baby, als sie in die Kirche

kommt?

________________________________________

31) Was ruft Hedwig?

_______________________________

32) Wie hat den Besuchern das Krippenspiel gefallen?

______________________________________________

33) Wie hat dir das Buch gefallen? Begründe es!

____________

______________________________________________

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im deutlich zu warmen Oktober wich der Anteil an Festniederschlag stark nach unten ab. Der restliche Winter war in Hinblick auf den Festniederschlagsanteil durchschnittlich. Im Sommer

Fülle die freien Felder mit den richtigen Termen aus, wie im Beispiel vorgegeben.. Hinweis: Es kommen

Erweitern heißt Zähler und Nenner eines Bruches mit derselben Zahl multiplizieren. subtrahiert

(möglichst im Kopf, Nebenrechnungen im Heft) Wenn Du die Silben zusammen setzt, die über den Lösungen stehen, erhältst Du den Lösungssatz.. Ergänze die

Dann zähle ich, wie viele Stellen (hinter dem Komma) beide Zahlen der Aufgabe..

Den Rest radeln die beiden gemeinsam. Wie lang ist die gesamte Strecke?.

Der Leiterradius sei vernahlässigbar, durh alle drei Leiter ieÿe ein Strom I in die gleihe Rihtung ( z -Ahse).. Berehnen Sie die Position der zwei Nullstellen in der x − y -Ebene

Hierauf ist wohl nur eine Antwort: daß die Kurlandische Ritter und Landschaft sich bis jetzt noch nicht ihres Rechts begeben h a t , „ d u r c h L a n d tagschlüsse das