• Keine Ergebnisse gefunden

Klasse 6°B

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Klasse 6°B"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Klasse 6°B

Arbeitsblatt 3: Die Primlandinsel

6°B 2008 Arbeitsblatt 3 - Primland.doc Seite 1/2

FJ Kurmann

Vor vielen Jahren regierte (reinar) ein König (reina) die Insel (isla) Primland. Streng (severo, consecuente) war er den Bürgern (ciudadano) gegenüber (frente a), die schlecht rechnen konnten.

Alle schlechten Rechner (calculador) mussten auf unbestimmte (indefinido) Zeit in das Inselgefängnis (cárcel de isla). Einmal im Jahr - am Geburtstag des Königs - wurden einige Gefangene (presos) freigelassen (dejar en libertad). Und dies geschah nach folgendem System:

Für jede Gefängniszelle (celda) war ein Wärter (guardián) zuständig (responsable), der den ganzen Tag mit seinem Gefangenen rechnen üben musste. Der Wärter Nummer 1 nahm ein Stück Kreide und malte an jede Zellentür (puerta de celda) ein Kreuz (cruz). Der Wärter Nummer 2 malte an jede zweite Tür ein Kreuz, der Wärter Nummer 3 malte an jede dritte Tür ein Kreuz usw.. Alle Gefangenen, die dann an ihrer Zellentür genau 2 Kreuze hatten, wurden freigelassen.

Bestimme (determinar) die Gefangenen, die freigelassen werden.

Zelle Wärter

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

1 x

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Anzahl Kreuze

Folgende Gefangene werden freigelassen: _______________________________________

(2)

Klasse 6°B

Arbeitsblatt 3: Die Primlandinsel

6°B 2008 Arbeitsblatt 3 - Primland.doc Seite 2/2

FJ Kurmann Lösung:

x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x

x x x x x x

x x x x x

x x x x

x x x

x x

x x

x x

x x

x

x x

x x

x x

x x

x 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bilde aus den folgenden Nomen Adjektive und schreibe diese in dein Deutschheft.. Tipp: Verwende die Nachsilben aus

HAU.. Tick the correct questions in the simple present. Complete the questions with do, does or is / are. Write down yes / no -questions in the simple present. a) Robin plays

Die Bruchzahlen und ihre Gegenzahlen bilden zusammen die Menge der rationalen Zahlen. Der Nenner des Bruchs gibt an, in wie viele gleiche Teile das Ganze geteilt wurde. Der

Mit Dezimalbrüchen rechnen 79 1. Berechne die Aufgaben. Auf einer Internetseite, auf der man Musik, Podcasts und Filme herunterladen kann, wird zu Beginn des Downloads ein

Trage die fehlenden Werte (Bruch, Stellen in der Stellenwerttafel oder den Dezimalbruch) in die Stellenwerttafel ein. Drücke als Dezimalbruch aus. Drücke den Anteil, der bereits

Unter gleichnamigen Brüchen versteht man Bruchzahlen, die den gleichen Nenner haben. Addition und Subtraktion von gleichnamigen Brüchen Bei der Addition und Subtraktion

Es ist aber auch problemlos möglich, einzelne Arbeitsblätter in jeder Lernphase isoliert einzusetzen, um sich beispielsweise Grundwissen anzueignen oder dieses zu festigen..

zur