• Keine Ergebnisse gefunden

Rechnungsbuch. Im Figuralen finde ich wenig Beziehungen zu den Szenen im Mauso-

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rechnungsbuch. Im Figuralen finde ich wenig Beziehungen zu den Szenen im Mauso-"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

beskuppelfreskiert und in die Nische über dem Hochaltar die Vermählung der hl. Ka- tharina mit dem Jesukinde und in die darüber sich wölbende Kuppel die Glorie des hl.

Namens Jesu gemalt. Beweise? Die beiden großen Engel unten oben links. Beidemale eine starke männliche Gestalt, breite massige Köpfe und das bezeichnendste: Übergroße, hochgestellte Eulenflügel wenn nicht Fledermausschwingen. Und Stainpichler?

Dehio nennt ihn nur zweimal. Einmal in Vorau und einmal beim Mausoleum. Ich wies ihm am Dom ein Novenenbild nach, es ist verschollen. Im Köflacher Dekanatsarchiv liegen gleich sechs Autogramme, allein es handelt sich nur um Faßmalereien, unter an- derem 1679 an Hochaltar und Kanzel. Alles verschwunden. Vorhanden aber sind noch das Hochaltarbild von St. Ruprecht bei Straßgang und in Straßgang selbst das Seiten- altarbild Franz de Paula und die Fresken der Orgelempore. „Landschaftl“ nennt sie das

Rechnungsbuch. Im Figuralen finde ich wenig Beziehungen zu den Szenen im Mauso-

leum, da aber der Hofkammermaler nicht gut ganz leer ausgegangen sein kann und doch irgendwo den Pinsel angesetzt haben muß, so möchte ich ihm am ehesten noch die symbolischen Malereien, die „Viktorien” Leopold des Glorreichen zutrauen, das elf- teilige Deckenfresko der Haupttonne. Dehio weist es ihm ausdrücklich zu. Die Mitte (Tafel 29) nimmt der Haupttriumph ein, der Entsatz der belagerten Residenzstadt, die endgültige Befreiung Wiens von den Türken. Das Mittelstück, die brennende Stadt, noch eng in den Festungsring geschnürt, ein Stich in Farben, ist eine gute topographi- sche Leistung, die überstürzte Flucht der Erbfeinde eine für damals tüchtige Massen- szene. Über dem Stadtbild schwebt, von Adlern gezogen, ein Siegeswagen, auf dem mit

sternförmigem Nimbus das Haupt des Kaisers zu sehenist. Am Spruchband darübersteht:

Cum te consumptum putaveris, orieris ut Lucifer, wenn du dich bereits für vernichtet hältst, wirst du auferstehen wie Lucifer (ein Lichtträger).

In den Vierungszwickeln der Kuppel (Bild 40) sitzen unter Herzogshüten Putten in Stukko, unter und neben ihnen Länderwappen, darunter rechts vom Hochaltar der stei-

Abb. 42. Das Fresko im Mausoleum

co

113

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Damit kann kritisch überprüft werden, ob die richtigen Maßnahmen geplant werden (wie etwa Straßen), Projekte so ausgestaltet werden, dass sie gerade diese

In Zeiten, in denen Anlage suchendes Kapital von Ost nach West und die Direktinvestitionen zunehmend von Süd nach Süd (und auch von Süd nach Nord) flie- ßen, haben sich

DER BUND NATURSCHUTZ FORDERT IN EINEM BRIEF DIE SIEMENS AG AUF, SICH FÜR DEN KLIMASCHUTZ UND EINE ZUKUNFTSFÄHIGE ENERGIEWENDE MIT STARKEN ERNEUERBAREN ENERGIEN

Für Nahrungsergänzungs- mittel reicht eine Anzeige beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit.. Protina ging mit seinen Basica®-Produkten aber einen

Die Ursachen sind neben einer Unterkühlung (z.B. durch Sit- zen auf kalten Steinen) unsachge- mäße Unterwäsche oder eine fehler- hafte Wischtechnik nach dem Stuhlgang..

Aber die Arbeit unter den Bedingungen der Pandemie ist auch eine große Chance: Wir haben neue Aufgabenfelder für die Apotheken er- schlossen?. Und es hat sich gezeigt, dass

Begünstigende Faktoren dafür sind häufig eine Schwä- chung des Immunsystems zum Beispiel durch Stress oder durch eine Vernichtung der Laktobazillen aufgrund einer

Dies ist das große Erbe, das uns der Brandt-Report hinterlässt: die Erkenntnis, dass die Zukunft der Welt und der menschlichen Gesellschaft (endlich auch) aus einer