• Keine Ergebnisse gefunden

GERICHTVERHANDLUNG ZUM WASSERKRAFTWERK ILLER RENATURIERUNG STATT KRAFTWERKSBAU

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GERICHTVERHANDLUNG ZUM WASSERKRAFTWERK ILLER RENATURIERUNG STATT KRAFTWERKSBAU"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

U

 

 

Unsere Pressemi

GERICH

ILLE KRA

Am Mit Sigmari nehmig tissen/D Kraftwe Klage vo Weg für Wolfgan

„Mit de men de

„Der BU da die P wenige sche Be Landesb dernisie sätzlich gen alle sparung  

Der Mün Neu‐Ulm Das erste Der BUN des BUN 90% des geleitet.

zeugung 10% der  Funktion rung ren rierungs schwelle

itteilungen finde

HTVERHA

ER REN AFTWE

ttwoch, 14. 

ingen die Kl gung eines n

Dietenheim erken zwisc om BUND B r eine umfa ng Döring, V en geplante er Iller‐Sanie

UND Naturs Potenziale w

n verbliebe eeinträchtig beauftragte erung von b e Energieer erdings in d

g.“ 

nchner Inves m an der unte

e Kraftwerk  ND Naturschu ND Baden Wü  Illerwassers  Damit leiste g erneuerbar

ursprünglich nen überneh naturiert. Die maßnahmen en im Fluss ze

n Sie auch online

ANDLUNG 

NATUR ERKSB

November lage des BU neuen Wass m verhandel

chen Memm Baden Würt assende Ille

Vorsitzende n Kraftwer erung ad ab schutz lehnt weitgehend enen ungen gungen mit  e des BUND bestehende rzeugungsm

er Sonnen‐

tor Fontin &

eren Iller ach zwischen Ille utz in Bayern ürttemberg u s wird durch  et die Iller be er Energien.

hen Wasserm men. Daher  e geplanten K

n massiv beh ementieren.

e: 

ZUM WAS

RIERU BAU 

r 2018 wird  UND Naturs serkraftwer lt. Es ist das mingen und

ttemberg. „ errenaturier er der BN‐K ksbauten w bsurdum ge t den Neub d ausgeschö

utzten Flus sich bringe D Naturschu en Kraftwer möglichkeit

‐ und Winde

& Company p ht neue Was ertissen und  n hat diese G und Fischere Kanäle zur S ereits heute e

 Das eigentli menge führt, wird es im R Kraftwerke im hindern und a

 

SSERKRAF

UNG ST

vor dem Ve schutz in Ba

rks im Iller‐

s erste von  d Neu‐Ulm. 

„Mit der Kla rung frei ma Kreisgruppe werden die 

eführt.“ 

bau von Wa öpft sind un ssabschnitte en,“ so Mart utz. „Nur di rken bietet  en.  Die gro energie, sow

lant zwische serkraftwerk Dietenheim Genehmigung

eiverbänden  Stromerzeug einen erheb iche Iller‐Mu , muss daher Rahmen der 

m Mutterbet auf Dauer di

FTWERK

TATT 

erwaltungs ayern gegen

‐Mutterbet acht geplan Unterstützt age wollen  achen“, beg e Neu‐Ulm d positiven M

sserkraftwe nd Neubaut

en große ök tin Geilhufe e ökologisc

noch gewis oßen Poten

wie der Ene

en Memming ke im Iller‐M wurde gene g  mit Unters beklagt. Den ung aus der  lichen Beitra utterbett, das

r primär öko staatlichen I tt würden di e künstliche

1

sgericht  n die Ge‐

t bei Iller‐

nten  t wird die 

wir den  gründet  die Klage. 

Maßnah‐

erken ab,  ten in den  kologi‐

e, der  che Mo‐

sse zu‐

ziale lie‐

ergieein‐

gen und  utterbett. 

ehmigt. 

stützung  nn bereits 

Iller aus‐

ag zur Er‐

s nur noch  logische  llersanie‐

e Renatu‐

n Sohl‐

               

         

Fachabtei Pettenkof 80336 Mü Tel. 089/5 Fax 089/5 fa@bund‐

www.bun  

Kreisgrupp Landstraß 89284 Pfa Tel: 0 73 0 Fax: 0 73  BundNatN www.neu  

 

Neu‐Ulm/

09.11.201 PM 31/18 Wasser/E

lung für Südb ferstr. 10a  ünchen  548298‐63 

48298‐18 

‐naturschutz.

d‐naturschutz

pe Neu‐Ulm  ße 35  affenhofen 

07 / 2 96 94  07 / 2 96 94 NU@aol.com

‐ulm.bund‐na

/München,  8 

8/FA   nergie 

ayern 

de  z.de 

aturschutz.dee

(2)

U

 

 

Unsere Pressemi

Der Eilan Mannhe handlun Hintergr https://w gegen‐ge https://w iller‐am‐

Für Rück folgende  

Für Rückf Thomas F Regionalr 089 / 548 thomas.f  

    

itteilungen finde

ntrag des BU eim auf Grun

g an. 

rundinformat www.bund‐n enehmigung www.bund‐n

‐2‐juli‐2016.h

kfragen zum  er Telefonnu

fragen:   

Frey    referent für Sc 8298‐63, 0160

rey@bund‐na

n Sie auch online

UND Natursch d von Forma

tionen finde naturschutz.d g‐von‐wasser

naturschutz.d html 

Verlauf der V mmern mob

   

chwaben    0‐95501313    aturschutz.de 

e: 

hutz wurde v alia abgelehn

n sie in folge de/pressemi rkraftwerk‐im

de/pressemi

Verhandlung bil erreichbar

Bernd Gesch 0173 

  bund

vom VG Sigm nt. Nun steht

enden ältere itteilungen/b m‐iller‐mutte itteilungen/d

g sind wir am r: 

d Kurus‐Näge häftsführer BN

/ 3249171  natnu@aol.co

maringen und t die Hauptsa

n Pressemitt bn‐und‐bund erbett.html demo‐zum‐e

m 14. Novem

le 

N‐Kreisgruppe om 

2 d VGH 

achever‐

teilungen: 

d‐klagen‐

rhalt‐der‐

ber unter 

e Neu‐Ulm                 

       

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Die Erwärmung der Donau (Donaumisch-Temperatur !) soll auf maximal 27°C möglich sein, für 7 Tage/ Jahr soll dies überschritten werden können.. Das ist höher als der

Aber HGÜ SUEDLINK gemeinsam mit P43 und P44 soll Teil eines europäischen Stromverbundes werden.. Diese Planungen müssen aus unserer Sicht in einer Strategischen Umweltprüfung

Die aktuelle Verbauung der Iller führt zu einer ständig fortschreitenden Ver- schlechterung des ökologischen Zustandes der Iller durch eine immer weiter vo- ranschreitende

Das von der e.on Kraftwerke GmbH geplante Steinkohlekraftwerk Stau- dinger 6 (in Großkrotzenburg am Main) ist gemäß der Einwendung des Bundes Naturschutz der bislang größte

Zum geplanten Bau neuer Wasserkraftwerke an der Ammer betont Sebastian Schönauer, stellvertretender Landesvorsitzender des Bundes Naturschutz „dass weder für die

Naturschützer von BUND Naturschutz (BN), Lan- desbund für Vogelschutz (LBV), die Untere Naturschutzbehörde an den Landratsämtern in Lichtenfels und Bamberg sowie die beteilig-

Sowohl für den Lech im Naturschutzgebiet Augsburger Stadtwald als für das Iller-Mutterbett zwischen Memmingen und Neu-Ulm und für die Wertach im Landkreis Ostallgäu sind

Die Experten besuchen jedes Jahr besondere Highlights in ganz Bayern, heuer im „Internationalen Jahr der Biologischen Vielfalt“ war es neben der Mertinger Höll im Nachbarlandkreis