• Keine Ergebnisse gefunden

Rätseln und Gewinnen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rätseln und Gewinnen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fortbildung

Bayerisches Ärzteblatt 1-2/2009 31 3./4.7.2009 Begutachtung psychisch reaktiver Ärztehaus Bayern, Bayerische Landesärztekammer, Marion Meixner, 16 ● Traumafolgen in aufenthaltsrecht- Mühlbaurstr. 16, Mühlbaurstr. 16, 81677 München, Tel. 089 4147-461 Näheres siehe lichen Verfahren bei Erwachsenen 81677 München oder -121, Fax 089 4147-831, E-Mail: m.meixner@

Seite 34 (SBPM = Standards zur Begut- blaek.de, Internet: www.blaek.de, Anmeldung erfor- achtung psychotraumatisierter derlich, ab 1.2.2009 Online-Anmeldung (nähere Menschen) – Aufbaumodul Informationen siehe Seite 27 oben), 270 € VL: Dr. W. Wirtgen

VL: Dr. H. Gierlichs

23.9.2009 8. Suchtforum „Jugend und Universität Nürnberg, Bayerische Landesapothekerkammer, Bayerische 14.00 bis 18.00 Uhr Sucht“ Philosophische Fakultät, Akademie für Suchtfragen e. V., Bayerische Landes- 5 ● VL: Prof. Dr. Dr. Dr. F. Tretter Hörsaal 1.041, kammer der Psychologischen Psychotherapeuten und Näheres siehe Regensburger Str. 160, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in

Seite 35 90478 Nürnberg Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesärzte-

kammer, Antje Höhne, Mühlbaurstr. 16, 81677 München, Tel. 089 4147-498 oder -121, Fax 089 4147-831, E-Mail: a.hoehne@blaek.de, Anmeldung erforderlich, ab 1.2.2009 Online-Anmeldung (nähere Informationen siehe Seite 27 oben)

30./31.10.2009 Fortbildung über psychische Ärztehaus Bayern, Bayerische Landesärztekammer, Marion Meixner, 12 ● Traumafolgen bei Flüchtlingen – Mühlbaurstr. 16, Mühlbaurstr. 16, 81677 München, Tel. 089 4147-461 Näheres siehe Traumatisierte Kinder und 81677 München oder -121, Fax 089 4147-831, E-Mail: m.meixner@

Seite 34 Jugendliche blaek.de, Internet: www.blaek.de, Anmeldung erfor-

VL: Dr. W. Wirtgen derlich, ab 1.2.2009 Online-Anmeldung (nähere

Informationen siehe Seite 27 oben), 270 €

Rätseln und Gewinnen

Aus den Einsendern der richtigen Lösung wird ein Gewinner gezogen, der als Anerkennung einen Preis erhält. Der Gewinner wird schriftlich informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Lösungswort einsenden an: Redaktion Bayerisches Ärzteblatt, Stichwort

„Kreuzworträtsel 1-2/2009“, Mühlbaurstraße 16, 81677 München Einsendeschluss: 23. Februar 2009

Waagerecht

1 Komplikation eines Myokardinfarktes:

…-Ruptur 7 Bluterguss zwischen Haut und Ohrknorpel: …hämatom 9 Abbau- produkt des Cysteins; Konjugations- partner von Gallensäuren 11 Äußerer Geburtshandgriff zur Feststellung der Höhe des kindlichen Kopfes (Eponym) 12 Gonoblenorrhoeprophylaxe bei Neugeborenen mit Silbernitrit (Epo- nym) 14 Histologisches Zeichen eines Neoplasmas = …atypie 15 Erblicher Granulozytendefekt mit erhöhtem IgE im Serum (Eponym; Syndrom) 18 Abk.

für Mikroalbuminurie 20 Vitamin, des- sen Mangel, zum Beispiel bei über- mäßigem Konsum von rohen Eiern, Dermatitis und Seborrhöe verursacht 22 Hyperextension der Wirbelsäule bei einem psychogenen Anfall: … de cercle (frz.) 24 Erster Wirbelkörper 25 Phylogenetisch jüngerer Teil des Gehirns = …cortex 26 Speicheldrüsen- adenom 28 Nasenlöcher 29 Südame-

rikanische mit Geschwürbildung einhergehende Hautleishmaniose 30 Träger der Blutgruppe 0 wird auch …spender genannt

Senkrecht

1 Ischämische Muskelnekrose mit Muskelverkürzung nach Komparte- ment-Syndrom an Unterarm oder Unterschenkel (Eponym) 2 Paariges

Bauchorgan 3 Störung des Vitamin-D- Stoffwechsels mit Skelettveränderun- gen 4 Engl. Abk für internationale Einheit 5 Antikes Dokument zu den Berufspflichten eines Arztes: … des Hippokrates 6 Abk. für Lupusnephritis 8 Abk. für Transösophageale Echokar- diographie 9 Apparative HNO-Diagnos- tik: …audiometrie 10 Virengattung, die vor allem Enteritiden und respiratorische Infekte verursachen: … - Viren 13 Gefäß- anastomase der A. mesenterica supe- rior und inferior an der linken Colonflexur 16 Abk. für bilio-intestinaler Shunt 17 Von der Norm abweichend 19 Anhef- tungsstelle der Leber am Zwerchfell

= … nuda 20 Gegenteil von Säure 21 Sprungbein 23 Glykogenose mit Man- gel an Amylo-1,6-glucosidase (debran- ching enzyme – Eponym) 27 Angebore- ne meist einseitige, flächenhafte, blaue Pigmentierung der Sklera, Konjunktiven und augennahen Haut = … - Naevus (Eponym)

© Dr. Özgür Yaldizli

Termine Thema/Veranstaltungs- Veranstaltungsort Veranstalter/Auskunft/Anmeldung/Gebühr

leiter (VL)/Referent (R)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nicht bei der Bayerischen Landes- ärztekammer gemeldete Ärztinnen und Ärzte bitten wir, eine Kopie ihrer Approbation und gegebenenfalls Promotion sowie eventuell

Nicht bei der BLÄK gemeldete Ärztinnen und Ärzte bitten wir, eine Kopie ihrer Approbation und gegebe- nenfalls Promotion sowie eventuell weitere aka- demische Titel der

für Gonor- rhoe 13 Pathologisch makrosko- pische Beschreibung einer linalen Amyloidose = …milz 14 Für den Morbus Hodgkin charakteristische mehrkernige Riesenzelle:

für Acetylsalicylsäure 23 X-chromoso- mal-rezessiv vererbtes komplexes Fehlbildungssyndrom mit dem Leitsymptom der Mikro-/Anophthal- mie (Eponym; Syndrom) 24 Sekret- verhalt

Die Änderung 5.2 tritt nach Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde, die erst nach einer Änderung des HKaG erfolgen kann, am ersten des auf die Bekanntmachung im Bayerischen

Nach Auffassung des BSG wird der Patient dann zum Gewaltopfer, wenn ein ärztlicher Eingriff, der eine vorsätzliche Körperverlet- zung darstellt zudem in keiner Weise geeignet

Zielgruppe: Die BLÄK bietet ein fünftägiges Wiedereinstiegseminar für Ärztinnen und Ärzte an, die nach einer beruflichen Auszeit, Famili- enpause oder Arbeitslosigkeit eine

für in situ 18 Form der Multisystem-atro- phie: …-Drager-Syndrom (Eponym) 19 Frühkindliche progrediente Enzephalo- pathie bei Mädchen mit Demenz und stereotypen Handwaschbewegungen