• Keine Ergebnisse gefunden

www .jansen-bedachungen.de

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "www .jansen-bedachungen.de"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KLEVE · GOCH · EMMERICH · REES · KALKAR · BEDBURG-HAU · KRANENBURG · UEDEM

SAMSTAG 26. NOVEMBER 2011 WOCHENENDE | 47. WOCHE

Die Zeit der Weihnachtsmärkte beginnt. Pünktlich zum ersten Advent öffnen im Kleverland die Mär- kte ihre Pforten. Im historischen Stadtkern von Kalkar geht es heute und am morgigen Sonntag jeweils ab 11 Uhr besinnlich zu, im Klever Forstgarten wurde der Weihnachtsmarkt gestern Nachmittag eröffnet, und der Kunsthandwerkermarkt rund um Schloss Moyland beginnt am 7. Dezember. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Damit kann die Party steigen!

Sommerdeich 41 · Kleve Telefon 02821. 24672 www.ruebo-gas.de

Bettina Swertz & Clemens Heine 47574 Goc%Telefon: 0 28 23 - 9 75 98 97

www.swertz-heine-immobilien.de Immobilien

Herbert Peerenboom

Nutzen Sie den hohen Gold- und Silberpreis!

Wir kaufen jedes edelmetallhaltige Material:

Schmuck, Dentalreste, Münzen, gegen Bar.

Oder tauschen Sie Ihr Altgold gegen ein Schmuckstück oder eine Uhr aus unserer hochaktuellen Kollektion.

Herbert Peerenboom · Hagsche Straße 19 · 47533 Kleve

Jeden Monat entweicht in vielen Häusern wertvolle Energie durchs Dach. Dabei lassen sich mit einem geeigneten System sowohl bei Neu- als auch bei Altbauten effizient Dachdäm- mungen durchführen.

Sparen Sie Heizkosten

Thermodach – Dämmen mit System

- spart Heizkosten

- für Altbau, Neubau, Dachsanierung - als Grund- oder Zusatzdämmung - konstruktiver Holzschutz

nach DIN 68800 - winddicht, regensicher - ausgeglichenes Raumklima - temperaturausgleichend - verbesserte Sturmsicherheit - frei von jeglichen Schadstoffen - unverrottbar

- förderwürdig nach KfW CO2 Ge- bäudesanierungsprogramm - über 30 Jahre Erfahrung

www.jansen-bedachungen.de Seit über 50 Jahren Bedachungen

Ziegelstraße / Spyckstraße 214 / 218 · 47533 Kleve Telefon 0 28 21 / 73 27 - 0 · Fax 0 28 21 / 3 07 13

www.concept-kleve.de

Wind

Nässe

Kälte

Wärme

Behaglichkeit

www .jansen-bedachungen.de

UNSERE THEMEN

KONTAKT

Verlag ... 02831/977700 Verteilung ... 02831/97770685 Kleinanzeigen ...02831/9777077

Archiv ist für den Notfall gerüstet

Das Stadtarchiv Kleve hat vom Archivberatungs- und Fort- bildungszentrum des LVR ein Notfallboxenset bekommen.

Seite 22

In Haldern soll mehr geschrieben werden

Seite 17

WETTERTREND

Sa.

8° 6°

Mo.

7° 6°

So.

9° 6°

Di.

9° 7°

Adventskalender in den Fenstern

BIENEN. Am Donnerstag, 1.

Dezember, um 18 Uhr öffnet sich in Bienen am St.-Theresien- Kindergarten, Schulstraße 4, das erste Adventsfenster. Das zweite dekorierte Fenster öffnet sich am Freitag, 2. Dezember, bei Familie Winkler, Luciaweg 14. Zahlrei- che Familien und Gruppen aus der Gemeinde haben sich zum sechsten Mal entschlossen, ein Adventsfenster zu dekorieren.

Vom 1. bis 23. Dezember wird jeden Abend ein Fenster geöffnet, und die Bürger treffen sich zu einer besinnlichen halben Stun- de. Insbesondere die Neubürger sind herzlich eingeladen. Weitere Termine für die Adventsfenster werden im Schaukasten der Ge- meinde am Kirchplatz, im Pfarr- heim Bienen und im Advents- Pfarrbrief veröffentlicht.

Junge Musiker spielen Klassik

KRANENBURG. Am morgigen Sonntag findet zum fünften Mal die Sonntagsmatinée im Hans- van-der-Grinten-Saal des Muse- um Katharinenhof statt. Ab 11 Uhr werden junge Musiker aus den Kursen der Kreismusikschu- le Kleve ihr erreichtes Können vor einem Publikum darbieten.

Die Schüler spielen auf einem fortgeschrittenen Niveau unter der Leitung von Anja Speh und Jana Joeken klassische Musik- stücke auf Klavier, Violine und Querflöte von verschiedenen Komponisten aus mehreren Jahrhunderten. Eine jeweilige Einführung zu den Musikstü- cken wie auch Informationen zu Interpreten und Komponisten, ermöglichen den bewährten Kunstgenuss Der Eintritt ist frei.

Er ist wieder da. Karl-Theo- dor zu Guttenberg hat seine Rückkehr ins Rampenlicht angekündigt. Für schlappe 20.000 Euro wurde das Er- mittlungsverfahren gegen den Ex-Dr. wegen Urheberrechts- verletzung eingestellt. Geld, das der CSU-Politiker schon bald wieder eingenommen haben dürfte. Erscheint doch

„zufällig“ just in diesem Mo- ment auch das Buch „Vorerst gescheitert“. Diesmal lässt zu Guttenberg jedoch lieber sel- ber schreiben. Offen bleibt noch, wo wir den ehemaligen Bundesminister bald antref- fen. Zieht es ihn zurück in die große Politik? Immer- hin wurde der bald Vierziger einst als künftiger Kanzler gehandelt. Oder wechselt er ins Showgeschäft? Unverges- sen sein Auftritt bei Kerner in Afghanistan. Bei „Wetten, dass“ muss ja noch ein Posten besetzt werden. Und für sei- ne erste Sendung könnte der Freiherr direkt die Prinzen mit ihrem Song „Alles nur ge- klaut“ einladen. Oder hatten

die noch einen anderen Hit?

Sprechstunde für

die Grenzpendler

GRENZREGION. Am Diens- tag, 29. November, findet von 9 bis 12.30 Uhr die monatliche Sprechstunde für Grenzpend- ler bei der Euregio Rhein-Waal, Emmericher Straße 24, in Kleve (Haus Schmithausen), statt. In der Sprechstunde erteilen nie- derländische und deutsche Ex- perten eine kostenlose Beratung in Renten-, Steuer- und Versiche- rungsfragen. Menschen, die täg- lich zur Arbeitsstätte oder zum Wohnort die Grenze überschrei- ten, erhalten dort erschöpfende Auskünfte. Zudem sind auch alle willkommen, die nach Deutsch- land oder die Niederlande um- ziehen möchten. Ihnen wird in allen Bereichen eine Orientie- rungshilfe geboten.

KREIS KLEVE. Das Kreisord- nungsamt warnt vor Teerkolon- nen, die zurzeit im Kreis unter- wegs sind. In den letzten Tagen haben sie im südlichen Kreisge- biet Landwirte und Hauseigen- tümer angesprochen. Die bri- tischen Wanderarbeiter, auch als

„Tinker“ bezeichnet, bieten Teer- arbeiten zu günstigen Preisen an.

Die Masche ist immer die gleiche.

Die Trupps geben sich als Mitar- beiter oder Subunternehmer von Straßenbaufirmen aus, die in der Nähe an einer Baumaßnahme beteiligt sind. Rein zufällig hätten sie noch frischen Asphalt über, den sie zu sehr günstigen Preisen verbauen könnten. Sie bieten die Bezahlung ohne Rechnung und Mehrwertsteuer an. Was sich wie ein Schnäppchen anhört, ent-

puppt sich beim Preisvergleich mit den Angeboten heimischer Firmen schnell als Betrug. Au- ßerdem werden die Arbeiten häufig in stark minderer Qualität durchgeführt. Wer diese Kolon- nen bei der Arbeit sieht oder von ihnen angesprochen wird, sollte sich umgehend beim Kreisord- nungsamt in Kleve (Telefon 02821/85511) melden.

Heißes Pflaster „Teerkolonne“

Für Sie als Beilage!

NKF – Top oder Flop?

KREIS KLEVE. „Neues Kom- munales Finanzmanagement (NKF) - Top oder Flop?” ist der Titel eines Seminars der Kom- munalpolitischen Vereinigung der CDU des Kreises Kleve am Donnerstag, 1. Dezember, ab 18.30 Uhr im Hotel Klostergar- ten, Klostergarten 1, in Kevelaer.

Referent ist der Kämmerer der Stadt Recklinghausen, Christoph Tesche. Das Seminar steht allen Interessierten offen. Anmeldung unter Telefon 02821/ 997790 und info@cdu-kreis-kleve.de.

NIEDERRHEIN. Was haben ein Mörder aus Emmerich und ein Heiliger aus Goch gemeinsam?

Sie heißen beide Janssen. Oder Janßen. Oder Jansen. Oder Jan- shen. Oder Janhsen. Dies sind die fünf häufigsten Schreibwei- sen eines Namens, der laut Ge- org Cornelissen „Niederrhein pur“ ist. Daher hat sich der Sprachwissenschaftler dieses Namens angenommen. In sei- nem Buch „Jans(s)en vom Nie- derrhein“ beantwortet er die Frage, wieso Jans(s)en am Nie- derrhein so verbreitet ist.

Auf der Suche nach dem Ur- sprung dieses variantenreichen Namens geht Cornelissen viele Jahrhunderte zurück und zeigt Unterschiede zwischen rechtem und linkem Niederrhein. „Im 15.

Jahrhundert gab es etwa in Wesel mit ,Jansson‘ eine mögliche Vor- stufe des Namens. So wurde je- mand mit Nachname oder Dritt- name genannt, dessen Vater Jan hieß.“ Doch diese Wurzeln seien im 16. Jahrhundert am rechten Niederrhein verkümmert. „Wie- so das so ist, dafür habe ich keine Lösung“, sagt Cornelissen.

Ganz anders am linken Nie- derrhein. Dort wurde der Name, dessen häufigste Schreibweise

in der Region „Janßen“ ist, ein Erfolgsmodell. In seinem Buch stellt Cornelissen dar, dass selbst im Kreis Kleve der Name zwei ganz unterschiedliche Geschich- ten hat. „Wenn man ihn heute in Kleve und Straelen vergleicht, gibt es nur wenige Unterschiede“, sagt der Sprachwissenschaftler.

„Früher war dies anders.“

Vom späten Mittelalter aus ar- beitet sich Cornelissen in kleinen Schritten voran, hat zahlreiche Quellen ausgewertet und festge- stellt, dass in Kleve der Name bei

„Jansson“ einsetzt. „In Straelen dagegen gibt es keine Jansson- Vorstufe“, erläutert Cornelissen.

Dies sei im gesamten Südkreis, aber auch in Viersen und Mön-

chengladbach der Fall. Dort sei zum einen Jans(s)en ein Mode- name des 17. Jahrhunderts, die zweite Voraussetzung für die Ver- breitung sei, dass viele Männer mit Vornamen Jan hießen und den Namen Jans(s)en toll fanden.

Cornelissens Buch, an dem er rund ein dreiviertel Jahr ge- schrieben hat und zu dem er vor etwa 30 Jahren mit den ersten Vorarbeiten begonnen hatte, zeigt den Zusammenhang von Region, Sprache und Geschichte.

Es ist voller Geschichten, die mit Personen verbunden sind. „Ich erkläre damit auch, weshalb zwei Brüder unterschiedliche Schreib- weisen bei ihrem Nachnamen haben können.“

Zentralname als Beispiel Dabei steht Jans(s)en als Zen- tralname, als Beispiel für viele hundert Familiennamen wie Hans(s)en und Vos(s), die im Buch erwähnt werden. Auch für sie findet Cornelissen Erklä- rungen für die Schreibvarianten und -probleme. Eine Übersicht findet sich im Register am Ende des 108 Seiten starken Buches.

„Jans(s)en vom Niederrhein“ ist im Boss-Verlag erschienen und kostet 11,50 Euro. Michael Bühs

Niederrhein pur

Geschichte eines Namens: „Jans(s)en vom Niederrhein“ von Georg Cornelissen

Der Buchtitel zu „Jans(s)en vom Niederrhein“. Foto: LVR

Ihr Werbepartner !

(2)

STAHLBAU · EDELSTAHLVERARBEITUNG · SCHWEISS-FACHBETRIEB

Öffnungszeiten:

Montag-Freitag 8-17 Uhr und nach Vereinbarung

WINTERGÄRTEN Traumhaft schön

Besuchen Sie unsere Ausstellung

Jeden 1. Sonntag im Monat von 12.00 - 17.00 Uhr*

(Schau-Sonntag)

*keine Beratung, kein Verkauf

SCHA UTA G SONNT AG 4.12.20 11

!$ n

!

#

!%

!$

!

!

Ziegelstraße 78-80 - 47533 Kleve

Telefon 02821/756111 - Fax 02821/756116

e-Mail: info@hendricks-metallbau.de - www.hendricks-metallbau.de

Rheinische Goldverwertung

Rheinisch präzise und vertrauenswürdig Rheinische Goldverwertung Dinslaken 60. Aktionswoche in Emmerich, Kaßstraße 32

vom 26.11. bis 03.12.2011

Mo. - Fr. von 10.00 bis 13.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr Der weiteste Weg zu uns lohnt sich.

Wir zahlen

Tageshöchstpreise!

Wir kaufen Ihr

Zahngold

auch mit Zähnen

+ Altgold + Münzen + Schmuck + Silber

Sofort Barauszahlung seit 1986

Der Polstermöbel-Spezialist

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf Tel. 0 28 23/4 19 24 50

Mo.-Fr. 10-19 Uhr · Sa. 10-16 Uhr

Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. *ohne Beratung und Verkauf

Schautag Sonntag, den 27.11. 11 -17 Uhr*

Über 400 Polstermodelle!

In allen aktuellen Stilen und unübertroffener Planungsvielfalt!

Größtes TV-Sessel-Studio

am Niederrhein mit über 250 Modellen!

SENSATIONELLE ANGEBOTE

im ganzen Haus!

Alles noch vor Weihnachten lieferbar!

120 Polstermodelle

140 TV-Sessel alles bis reduziert!

Markenpolster zu einmaligen Sonderpreisen! 59

Mehr auf

% www.traumpolster.de Aktionspreis

1559.-

statt

6543.- 3490.-

1498.-

899.-

1592.-

1098.-

2048.-

1648.-

statt

3296.- 1798.-

statt

4397.- 1998.-

statt

3789.- 1657.-

Dickleder, Rückenrelax- Funktion

2-motorig mit elektr.

Aufstehhilfe

Dickleder

REES. Alljährlich lädt der Ree- ser Bürgermeister die Karne- valisten seines „Regierungsbe- zirks“ und angrenzender Nar- rentümer zum Einläuten der Session ins Bürgerhaus.

So trafen sich Abordnungen aus Rees, Haffen, Haldern sowie Emmerich und Isselburg. Aus Haffen reisten Prinzessin Heike II und Prinz Reinhard an, Hal- dern entsandte Prinzessin Luzie I von Amt und Welle nebst Prinz Ulli I. von Weihrauch und Äther.

Aus Isselburg reisten Prinzes- sin Andrea I. die Herzliche und Prinz Jürgen I. (der Prinz für alle Fälle) an und aus Emmerich ka- men Prinzessin Christiane I. (de Emmerikse Pearl met de Elent‘se Earl) sowie Prinz Peter II. (de Elten‘se Earl met de Emmerikse Pearl). Der gut gelaunte Chri-

stoph Gerwers hatte Sonnen- schein spendiert („Das wird auch den ganzen Tag so bleiben“) und hielt „Steinbeßer“ für die Narren bereit. Höchstbürgermeisterliche Dosierungsempfehlung: „Viel- hilft viel.“ Für den musikalischen Auftakt sorgte der Praester Fan- farenzug. Dass der Karneval ne- ben guter Stimmung noch ande- re Resultate haben kann, beweist die Aktion Karneval mit Herz,die in der letzten Session immerhin rund 2.500 Euro für die Agnes- Biermann-Stiftung zusammen- brachte. Nach der Vorstellung der neuen Prinzenpaare und der Ordensüberreichung sowie dem musikalischen Abschluss durch den Praester Fanfarenzug bega- ben sich anschließend rund 250 Jecke auf das Narrenschiff Stadt

Rees. Heiner Frost

Prinzen kamen zum Empfang

In Rees lud Bürgermeister Christoph Gerwers karnevalistische Abordnungen ins Bürgerhaus ein

Bitte recht freundlich: Nach dem offiziellen Teil des närrischen Empfangs im Bürgerhaus gab es zunächst einen Außenterminin Sachen Foto. Anschließend wurde auf dem Narrenschiff „Stadt Rees“ zünftig gefeiert. Foto: privat

Die Hoheiten aus Haldern und Haffen. Prinz Ulli Ulli I. und Prinzes- sin Luzie I, owie Prinz Reinhard I. und Prinzessin und Prinzessin Heike

II. aus Haffen. NN-Foto: HF

Vorverkauf der Schwanenfunker

KLEVE. Die Eintrittskarten zu den Sitzungen der Schwanenfun- ker am Samstag, 4. Februar, 18.11 Uhr, Sonntag, 5. Februar, 16.11 Uhr, und Samstag, 11. Februar, 18.11 Uhr, gibt es ab sofort im Elektrohaus Lünendonk, Groß- er Markt. Eine Reservierung ist auch unter Telefon 02821/25021 und per E-mail an Luenendonk- Elektrohaus@t-online.de mög- lich. Unter dem Motto „Retzkadi, de Geit es loss!“, versprechen die Schwanenfunker, in der bevorste- henden Session ihre Erfahrungen und Eindrücke aus ihrer Heimat- stadt und der näheren Umge- bung durch heimatverbundenen Humor umzusetzen.

Mehr Beinfreiheit bei den Sitzungen

KLEVE. Aufgrund des Umbaues der Stadthalle und der damit ver- bundenen neuen Fluchtwege hat die Gesellschaft Schwanenfunker ihren bisherigen Sitzplan geän- dert. In Zukunft werden die Ti- sche nicht mehr gerade zur Büh- ne stehen, sondern schräg ange- ordnet sein. „Dies ist für das Pu- blikum wesentlich angenehmer, und es müssen an bestimmten Punkten nicht mehr die Hälse verdreht werden“, sagt Volker Lünendonk, Geschäftsführer der Gesellschaft. Die Anzahl der Ti- sche wurde zwar erhöht, jedoch sind nun die einzelnen Tische kürzer, so dass nun mehr Bein- freiheit gewährleistet ist.

Vorbereitung für Tulpensonntag

BEDBURG-HAU. Das BTK teilt mit,daß alle Vorbereitungen für den Tulpensonntagszug am 19.

Februar auf Hochtouren laufen.

Die erste und sehr wichtige Zug- teilnehmerversammlung findet am Sonntag, 11. Dezember, ab 11 Uhr im Haus Kuckuck in Hau, Alte Landstraße statt. Der Zug- weg wird wie im vergangenem Jahr sein. Natürlich wollen alle verantwortlichen der Zugleitung und des Zugausschusses den Teil- nehmerinnen und Teilnehmern mit der nötigen Information zur Seite stehen. Die in den letzten Jahren bewährten Sicherheits- vorkehrungen sollen intensiviert werden.

Die KKG Fidelitas Uedem begrüßte die fünfte Jahreszeit mit einer tollen öffentlichen Party im Bürger- haus. Das Knollenballett präsentierte seinen neuen Gardetanz für die Session 2011 / 2012. Und der neue Sessionsorden und das Motto wurden vorgestellt. Musikalisch sorgte DJ Hansi dafür, dass auch nach dem offiziellen Programm noch in gemütlicher Runde weiter gefeiert werden konnte. Foto: Rüdiger Dehneni

(3)

SAMSTAG 26. NOVEMBER 2011 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

03

Glücksrad-Woche

vom 30. Nov. bis 5. Dez.

Erdrehen Sie sich Ihren persönlichen

Einkaufsrabatt

bis zu

20%

(auf vorhandene Ware, außer Sättel, Futtermittel, Literatur, Sonderpreise, Dienstleistung)

Reitsport Voss, Rheurdter Str. 170, 47475 Kamp-Lintfort, fi 0 28 42 / 4 10 19

Wir freuen uns auf Sie!

Highlight!

Jeder Dreh gewinnt ! Jeder Dreh

gewinnt !

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Dezember

von 13.00 bis 18.00 Uhr

Uedem

Am Lindchen 3

(0 28 25) 53 52 60

Kleve

Uedem Goch

Kalkar

lindchen.de

BAUERNMARKT

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. 7.30 - 18.30 Uhr Sa. 7.30 - 16.00 Uhr

2. 95

Grünkoh soviel ihr braucht l...

feldfrische r

dicke

9. 90

Nave loran gen

15 Kilo

Mandarinen 10 Kilo

auch Orangen

große Kisten

Rote Beete

und Steckrüben

frischer Feldsalat

5.-

Riesen-

Weihnachtssterne 3 Stück

leckerste direkt aus d Mettenden em Rauch

Nordmanntannen

und Koreatannen

Fichten

je Meter 5.-

Riesen Dekozweige Moos

Edeltann en

im Topf

5.-

ab 10.-

ca.

2.5 0 M ete r

1 dicker Rotkohl

oder Weißkohl 1 Kopfsalat

1 Schlangengurke

1.-

zusammen

Pfund

9 ct.

Clementinen

2,5 Kilo-Kistchen

3. 90

Zu jedem Sack Kartoffeln

10 Landeier 10 Pfund

Sack

1.-

alle Grö ßen , alle Arte n

Mistelzweige Mistelkronen

Adventskränze Immergrün

GRATIS!

deuts che

Zwiebeln

Viele Teppiche

wegen

Kollektionswechsel bis zu 30%

reduziert!

,

Teppichböden!

Teppichboden*

verlegen

m2 nur

1,50

w

Tapeten

abe

6.99 Teppichboden*

verlegen m2nur

1,50

* Gilt nur für bei uns neu gekaufte Teppichböden, ausgenommen Treppen und Flure.

Große Auswahl an Teppichböden PVC-Böden

Kleine Preise, starker Service!

Klever Teppich- und Gardinenhalle

Kalkarer Straße 66 (gegenüber Baumarkt Praktiker)9elefon (0 28 21) 1 76 83 Öffnungszeiten:montags-freitags 9-18.30 Uhr, samstags 9-14 Uhr

Überzeugen Sie sich von unserem großen Angebot an Teppichen, Teppichböden, Küchenteppiche, Tapeten, Gardinen u. Zubehör!

Nur 1 x in Kleve

Küchenteppiche!

120 x 170 e

49.-

Große Au‰wahl an Hochfloorteppichen!

Schöne Orientteppiche vorrätig!

Teppiche von Schöner Wohnen

kurzfristig lieferbar!

Shaggy-Teppiche

60 x 110 cm abe

19.-

Unser Service: Anliefern t Ausmessen t Verlegen t Fachliche Beratung t Nix wie hin! t Unser Service: Anliefern t Ausmessen t Verlegen

KURZ & KNAPP

Für Eltern: Ein Info-Abend für Eltern zu „Unfälle im Kindesalter - vorbeugende Maßnahmen“ fin- det am Dienstag, 29. November, ab 20 Uhr im Konferenzzimmer der Kinderklinik des St.-Anto- nius-Hospital Kleve statt. Re- ferentin ist Petra Wundschock, Oberärztin der Kinderklinik.

Für das Kriminalstück „Das Haus der Lady Alquist“ hebt sich am kommenden Mittwoch, 30.

November, im Gocher Kastell der Vorhang. Vielen dürfte das Theaterstück auch unter dem Ti- tel „Gaslicht“ bekannt sein. Die Verfilmung des Stoffes verschaff- te Ingrid Bergmann den inter- nationalen Durchbruch. Neben Fabienne Hesse und Renate Clair spielt Claus Wilcke in der span- nenden Inszenierung von Ralf Budde. Wilcke, bekannt unter

anderem durch seine Paraderolle als Percy Stuart, ist bereits zum dritten Mal in Goch.

Für „Das Haus der Lady Alquist“

sind leider nur noch einige Rest- karten verfügbar. Sie sind bei der Kultourbühne Goch im Rathaus erhältlich, unter Telefon 02823/

320-202 oder online im Ver- anstaltungskalender von www.

goch.de.

Die Besucher der Veranstal- tungen der Kultourbühne haben die Möglichkeit, den Fahrservice

in Anspruch zu nehmen. Ein Mietwagen steht für die Hin- und Rückfahrt zur Verfügung und bietet auch eine Rollstuhl- Spezial-Beförderung an.

Pro Person kostet eine Fahrt in den Theater-Tarifen „Zentrum“

2,50 Euro und „Ortsteile“ 3,50 Euro.

Anmeldungen sind bis zu einem Tag vor den Veranstaltungen mit Nennung des Fahrziels bei der Kultourbühne unter Telefon 02823/ 320-202 möglich.

Kriminalstück mit Claus Wilcke

Musizierstunde in Haldern

REES. Am Samstag, 26. Novem- ber, um 17 Uhr veranstaltet der

„Haldern Strings“ e.V. eine Mu- sizierstunde. Sie findet im Ver- einsdomizil, Irmgardisweg 15 in Haldern statt.

Es sind wieder jüngere und fortgeschrittene Schüler zu hö- ren. Musikalisch anspruchsvoll sind dabei die Vio linsonaten e- moll KV 293 und G-Dur KV 300 von Wolfgang Amadeus Mozart, gespielt von Maren Krebbing und Anna-Maria Jungfer. Zum Abschluss erklingt eine Fanta- sie über Themen aus Mozart- Opern, gespielt von Britta Han- sen auf der Viola.

Die Begleitung der Streicher- schüler liegt in den bewährten Händen von Wulff-Dieter Irm- scher, der auch Klavierunterricht bei den „Haldern Strings“ erteilt.

Der Eintritt ist frei.

KURZ & KNAPP

Im Kindergarten I: Der Kinder- garten „Die Deichspatzen“ in Grieth lädt am 1. Adventsonntag, 27. November, von 14 bis 17.30 Uhr zum Adventskaffee mit Selbstgebackenem und Verkauf- stand herzlich in die Einrichtung am Stadtwall ein.

Im Kindergarten II: Der katho- lischen Kindergarten St. Lam- bertus Appeldorn öffnet am heutigen Samstag von 14 bis 17 Uhr seine Türen an der Mari- enbaumer Straße für Besucher.

Jeder kann an diesem Tag die Räumlichkeiten, Mitarbeiter und auch das Konzept des Kindergar- tens hautnah erleben. Auch kön- nen Anmeldungen für das kom- mende Kindergartenjahr vorge- nommen werden. Fürs leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Für Rheumakranke: Die Deut- sche Rheuma-Liga Arbeitsge- meinschaft Kleve lädt am Diens- tag, 29. November, 19.30 Uhr zum Gesprächskreis für rheuma- kranke Menschen in die Famili- enbildungsstätte Kleve ein.

Plätzchen: Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. November, verkaufen die Messdiener in Rees nach den Messfeiern selbstgeba- ckene Plätzchen. Der Erlös ist für die Messdienerkasse bestimmt.

Frühstück: Am Montag, 28. No- vember, lädt die kfd Rees-Mehr um 9 Uhr zum Frühstück in das Pfarrheim ein.

Kolpinggedenken: Zum Kol- pinggedenken lädt die Kolpingfa- milie ihre Mitglieder zur Messfei- er am Samstag, 3. Dezember, um 18.30 Uhr in die St. Mariä Him- melfahrt Kirche ein. Am Sonn- tag, 4. Dezember, trifft man sich um 8.45 Uhr im Kolpinghaus zum gemeinsamen Frühstück. E werden neue Mitglieder aufge- nommen und Jubilare geehrt.

Mini-Basar: Die Handarbeits- gruppe bietet am Sonntag, 27.

Dezember, von 10 bis 12 Uhr So- cken, Schals und Geschenkkarten zum Verkauf an. Bei einer Tasse Kaffee kann im Reeser Pfarr- heim noch geklönt werden Der Erlös ist für die Benediktiner- Schwestern auf den Philippinen bestimmt.

Keine Sprechstunde: Die mo- natliche Sprechstunde des Bür- germeisters Günter Steins im Kranenburger Rathaus findet aus organisatorischen Gründen im Monat November nicht statt.

Gerne können jedoch Termine für ein persönliches Gespräch über das Sekretariat, Telefon:

02826/7911, vereinbart werden.

(4)

Bitte beachten Sie unseren Prospekt in einem Teil dieser Ausgabe!

Kommunikations- und Informationstechnik Bahnhofstr. ,4757%,el. 0 28 23/50 71 e-mail: info@thonne),+++.thonnet.de

39,6 cm (15,6“) 16:9 HD Display mit LED-Backlight (1366 x 768), AMD Dual-Core Accelerated Prozessor E-450 (1,65 GHz), 4 GB DDR3 Arbeitsspeicher, 500 GB S-ATA Festplatte, AMD RadeonTMHD 6470M Grafik mit 512 MB DDR3 VRAM, Multiformat DVD-Brenner, WLAN 802.11 b/g/N, Multi-in-1 Kartenleser, 3 x USB 2.0, HDMI, Altec Lansing Lautsprecher, SRS Premium Sound, Webcam, Microsoft® Windows®42+ 6+2/92/8@6t.-Nr. 309 824

ASUS X53BY-SX211VS X BY SX V

NATURSTEIN-TOTAL

Böden - Tischplatten - Fensterbänke Teichränder - Badezimmerfliesen Waschtisch - Wasserfiguren - Gletschersteine Bodenfliesen - Grind - Splitt - Grabsteine usw.

www.natuursteenheijen.nl

ANZEIGE

Der richtige Pferdeexperte

Equilogistik von Anja Hilgers zeigt den Weg

Die Sensibilität der Pferde- besitzer für das Wohlergehen ihres Pferdes ist inden letzten Jahren immer mehr gestiegen.

Leider ist mit ihr auch die Liste der sogenannten „Pferdeflüste- rer“ immer länger geworden, die ihre Dienstleistung alsdie neueste Errungenschaft anbie- ten oder jenes Zusatzmittel- chen alsdas Allheilmittel gegen fast alles.

Anja Hilgers wurde immer wieder gefragt, ob sie nicht z.B.

einen guten Tierarzt, Osteopa- then oder Sattlerkenne, mal ein gutes Futter fürdaskränkelnde Pferd einer Freundin emp- fehlenkönnte oder die Pflege eines kranken und trauma- tisieren Pferdes übernehmen könne. Nun hat siedaraus ei- nen Beruf gemacht, obwohl es eigentlich eher eine Berufung ist! Anja Hilgers möchte den Pferdebesitzern helfen, mög- lichst schnell ihrem Partner Pferdmit einemkompetenten Experten zur Seite zu stehen und das jeweilige Problem zeit- nah und mit geringen Kosten zu lösen. Die Suche nach ei- nem Experten im Internet oder mehrere solcher, von den Stall- kollegen empfohlene, durch- zuprobieren, sollden Kunden

erspart bleiben. Nach 30 Jahren Erfahrung als Pferdebesitzerin und Betreuerin von weiteren Pferden der unterschiedlichs- ten Bereiche,kann sie auf ein großes Netzwerkvon Experten fürdie Bereiche Pferdegesund- heit, -haltung, -fütterung und -ausbildung aufbauen. Dieses Netzwerksoll nun auch ande- ren Pferdebesitzern zur Verfü- gung gestellt werden.

Das Equilogistik-Netzwerk wirdständigweiter ausgebaut.

Hilgers: „Durch unsere Arbeit lernenwir immerwieder neue fähige Menschen kennen, de- ren Werken wir uns sehr genau anschauen und dann vielleicht in das Netzwerk aufnehmen.

Wir sindständig aufder Suche nach neuen gesicherten Infor- mationen, so dass wir unsere Kunden auch auf alternative Möglichkeiten der Pferdehal- tung, -gesundheit oder -aus- bildung aufmerksam machen können. „Updodate“ zu sein ist unswichtig, aberwir folgen auch nicht jedem Trend. Ent- scheidung undHandlung müs- sen zu dem jeweiligen Pferd passen und Probleme lösen!

Welche Probleme das Pferd auch immer hat, ob es quenge- lig unterdem Sattel ist, schlecht frißt, immerwiederkolikt oder der letzte Berichtdes Tierarz- tes für Sie ein Buch mit sieben Siegeln ist, wirkönnen Ihnen helfen“, versichert Anja Hilgers.

Die Betreuung von Pferden während des Urlaubs der Be- sitzer sowie Turnierbegleitung gehören auch zur Angebotspa- lette. Anja Hilgers: „Fordern Sie uns“!

Kontakt ist möglich in 47665 Sonsbeck, Mühlenfeld 23, Tel.: 02838/989525, Mobil:

0174/1945777,www.equilogis- tik.de

Grand Prix-Gewinner kommt nach Kleve

Der Duisburger Markus Krebs (41) ist der Comedy-Newcomer 2011. Er wurde von den Zu- schauern per Telefon-Voting im Rahmen des RTL Comedy Grand Prix zum Sieger gewählt.

Da freut sich Tim Verfondern von der Klever Soundbox, wieder den richtigen Riecher gehabt zu haben. Bereits vor Monaten hat er Krebs für den Comedy-Abend

im Coffeehouse am 1. Dezember, 20 Uhr, verpflichten können. Der Name des Programms: Literatur unter Betäubung. Karten für die Veranstaltung gibt es im Vorver- kauf für 12,95 Euro (Abendkasse 15,77 Euro) unter anderem im Bürgerbüro der Stadt Kleve und bei den Niederrhein Nachrich- ten, Marktweg 40c in Geldern.

Aufgrund der großen Nachfrage

wurde die Veranstaltung in den großen Saal hinter dem Coffee- house verlegt - deshalb gibt es jetzt auch wieder Karten.

NN-Leser können 3x2 Karten für den Comedyabdn mit Mar- kus Krebs gewinnen. Einfach am Montag, 28. November, um 15 Uhr unsere Hotline 02831/

9777099 anrufen. Die ersten drei Anrufer gewinnen. Foto: privat

Es ist wieder Flachsmarkt

GOCH. 300 fliegende Händler werden zum traditionellen zwei- ten Flachsmarkt des Jahres am Dienstag, 29. November, wieder in Goch erwartet. Gegen 8 Uhr öffnen die Stände in der Innen- stadt mit dem bunten Angebot.

Vom guten alten Hausfrauen- kittel über Miederwaren, Nacht- wäsche, Haushaltsbedarf bis hin zu Artikeln zur anstehenden Adventszeit, der Gocher Flachs- markt bietet vieles, das es sonst in keinem Kaufhaus mehr gibt.

Der Wochenmarkt wird in den Flachsmarkt einbezogen und findet am 29. November auf der West- und Südseite des Markt- platzes statt. Damit die Händler aus ganz Deutschland ihre Waren rechtzeitig zum Flachsmarkt an- liefern und ihre Stände aufbauen können, müssen folgende Stra- ßen und Plätze für den Verkehr gesperrt werden: Die Herzogen- straße, die Straße „Am Steintor“„

die Bahnhofstraße zwischen Bal- fourweg und Gartenstraße, die Wiesenstraße zwischen Bahn- hofstraße und Brückenstraße, die Brückenstraße zwischen Wie- senstraße und Markt, der Markt (Nord-, West- und Südseite) sowie die Steinstraße werden ab Montag, 28. November, um 18 Uhr gesperrt. Ab Dienstag, 29.

November, um 22 Uhr können die Straßen wieder befahren wer- den. Die Parkplätze „Markt“ und

„Balfourweg“ stehen ebenfalls ab Montag, 28. November, um 18 Uhr nicht zur Verfügung.

Illustrationen in Kinderbüchern

GAESDONCK. Vielfältig, bunt, spannend, lustig oder traurig, dies alles können Kinderbücher sein. Eines sind sie aber in jedem Fall: Ein besonderes Geschenk an die Fantasie. Egal ob man schon selber ein Buch lesen kann oder lauscht, wenn einem vorgelesen wird, es entstehen immer Bilder im Kopf, die einen von der Ge- schichte träumen lassen. In den meisten Fällen haben Kinderbü- cher eine aufwendige Gestaltung mit eigens angefertigten Illustra- tionen erfahren, bevor sie in den Handel und damit in die Kinder- zimmer kommen. Ein Konvolut von Kinderbüchern aus den ver- schiedensten Zeiten kann man nun im Museum Goch sehen.

Die Kollektion ist aus einer Pri- vatsammlung zusammengestellt und beinhaltet unter anderem Bücher namhafter Illustratoren aus dem Jugendstil, dem Expres- sionismus, Künstlerbücher sowie zeitgenössische Werke. Dabei dürfen Klassiker wie Pop-Up- Bücher genauso wenig fehlen wie ABC’s oder Märchenbände. Dem gegenübergestellt werden Illus- trationen von Sabine Wilharm.

Zum Thema „Historische und zeitgenössische Kinderbuchillus- tration“ wird jetzt Jasmin Schöne vom Museum Goch am Diens- tag, 29. November, um 19 Uhr in den Ausstellungsräumen des Museum einen Vortrag halten.

Die Teilnahme kostet acht Euro.

Eintrittskarten an der Abendkas- se.

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:00 - 18:30 Uhr · Sa 8:00- 13:00 Uhr So 14:00 - 16:00 Uhr (Keine Beratung, kein Verkauf)

Katharinenstr. 28 · 47652 Weeze Tel.: (0 28 37) 66 90-0 · Fax: (0 28 37) 66 90-29 info@weezer-handel.de · www.weezer-handel.de

Eine der größten Badausstellungen am Niederrhein

über 80 Badvorschläge

Alles aus einer Hand

Beratung 4 Planung 4 Montage

Aktion des Monats

4Braukmann Hauswasserfilter mit Edelstahl Filtereinsatz Manometer, drehbarem Flansch 1"

4Handtuchwärmekörper 600x1690 weiss incl. Befestigung NA 558 mm, 1013 Watt 75/65/20°

4TECE-Spülkasten Trockenbauelement 9.400.000 incl. Drückerplatte 2 Mengen, Anschlußset kompl.

79 ¤ 129 ¤ 129 ¤

Zeit für „Kunst in der Hohen Mühle“. Mit einer neuen Aus- stellung stimmt der Heimat- und Verkehrsverein e.V. auf das Weih- nachtsfest ein und lädt ab heute an allen Adventswochenenden von 14.30 bis 17 Uhr ein zu Kunst aus der Region und frisch geba- ckenen Waffeln.

„Wir legen großen Wert darauf, Künstler aus dem nahen Um- kreis ihre Werke zeigen zu las-

sen“, sagt der Vorsitzende des Heimatvereins Eugen van Elten.

Für Maria van Leuven (l.) ist es die erste Ausstellung. Seit 20 Jah- ren malt sie bereits Gegenständ- liches und Landschaften in Acryl.

Andrea Holemanns aus Wissel schöpft aus einem reichhaltigen Repertoire aus abstrakten Wer- ken und figürlicher Malerei. Sie ist Mitglied der Uedemer Künst- lergruppe Ars Pingendi und

deshalb in Uedem keine Unbe- kannte. Zu den Öffnungszeiten der Weihnachtsausstellung wird Willi Holland (r.) frische Waffeln backen und Kaffee Kochen. Ein zusätzlicher Ausstellungstag ist am zweiten Weihnachtsfeiertag.

„Auch dann wollen wir wieder mehr Gäste in die Hohe Mühle locken“, sagt Michael Lehmann vom Uedemer Heimat- und Ver- kehrsverein. Foto: Steffi Deckers

Kunst in der Hohen Mühle

KELLEN. Ein Figurentheater zur Weihnachtszeit für Kinder ab drei Jahren und Familien fin- det am Montag, 12. Dezember, im Kellener Schützenhaus, Zur Alten Kirche 50, statt. Gezeigt wird das Stück „Simon und das Kind in der Krippe“.

Der Hirtenjunge Simon kann die großen Leute nicht verste- hen: Da kommt ein Paar aus der Fremde, und niemand will helfen. Dabei ist die Frau hoch- schwanger und braucht dringend eine Herberge. Doch irgendein Zauber muss über dieser Nacht liegen, denn heute können die Tiere sprechen. Mit ihrer Hilfe gelingt es Simon, für das Allernö- tigste zu sorgen - auch wenn es nur eine Unterkunft im Stall ist, eine Decke und ein Stück Brot.

Mit dem ersten Schrei des Kindes ist aller Zorn wie weggeblasen, und alle helfen mit, das Kind in den Schlaf zu singen. Ein stim- mungsvolles Weihnachtsstück mit einem beherzten Hirtenjun- gen, dem ersten Weihnachtslied der Welt und einer Geburt, die bestimmt ein Wunder ist.

Die Aufführungen beginnen um 10 und 11.30 Uhr und dau- ern jeweils rund 40 Minuten.

Nach der Aufführung besteht die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und Fra- gen zur Inszenierung zu stellen.

Der Eintritt kostet 4,50 Euro für Kinder und 6,50 Euro; Gruppen- rabatte gibt es auf Anfrage. Re- servierung und Gruppenanfra- gen unter Telefon 02821/7114755 und 0151/27508412.

Weihnachtsstück für Kinder ab drei Jahren

Figurentheater im Kellen Schützenhaus

(5)

SAMSTAG 26. NOVEMBER 2011 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

05

Über 40 Händler, 5 Aussteller, fast 1000 m² Fläche!

TOP Spielzeugmarkt – Die Gelegenheit vor Weihnachten!

Neuware, Gebrauchtes, Sammlerstücke, Einzel- und Ersatzteile, Figuren, dass alles werden Sie hier finden.

Große Spielzeug-Börse

(Verkauf - Ausstellung - Sammlertreffen) für neues und gebrauchtes

Lego

®

, Playmobil

®

und Duplo

®

So. 04. Dez. 2011

11.00 bis 17.00 Uhr

Stadthalle Kleve, Lohstätte 7, 47533 Kleve

Eintritt: 2,50 j für Erwachsene, Kinder bis 12 Jahren frei

Ihr direkter Draht zur Zeitungsverteilung der Niederrhein Nachrichten

0 28 31 / 9 77 70 - 688

Wenn Sie Fragen zur Zustellung haben, dann rufen Sie uns an.

Sie erreichen uns montags bis freitags von 9.00 - 16.00 Uhr

St. Anna ist „Haus der kleinen Forscher“. Mit der Auszeichnung würdigt die gleichnamige Stiftung Kitas in Deutschland, die sich in der frühkindlichen Bildung in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik über das übliche Maß hinaus engagiert haben. Im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 40-jährigen Bestehen erhält nun der katholische Kindergarten St. Anna in Materborn als erste Einrichtung in der Stadt Kleve die Plakette „Haus der kleinen Forscher“. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Infotag am Berufskolleg Kleve

Lehrer und Schüler geben Überblick über die verschiedenen Bildungsgänge

KLEVE. Unter dem Motto „Un- sere Vielfalt - Ihre Chance“ ha- ben sich Schüler, Eltern und In- teressierte beim ersten Infotag am Berufskolleg Kleve einen Überblick über das vielfältige Bildungsangebot verschafft.

Hunderte nahmen diese Gele- genheit wahr - ein erster Schritt, um genau den Bildungsgang ein- zuschlagen, der den Fähigkeiten und Interessen des einzelnen Schülers entspricht. Angespro- chen waren in ersten Linie Schü- ler der Haupt-, Real- und Ge- samtschulen der 10. Klassen, die sich nach dem mittleren Schul- abschluss weiter qualifizieren

wollen und die Fachhochschul- reife oder die Allgemeine Hoch- schulreife im Bereich Technik, Sozialwesen, Gesundheit und Ernährung oder Wirtschaft und Verwaltung anstreben. Aber auch Schüler der 9. Klassen der Gym- nasien (G8), die mit der Verset- zung in die 10. Klasse über eine Fortsetzung ihrer Schullaufbahn am Berufskolleg nachdenken.

Die Schüler und Lehrkräfte des Berufskollegs präsentierten die verschiedenen Bildungsgänge mit Vorführungen, Infoständen, Vorträgen, Einzelberatungen und begleiteten Rundgängen.

Ziel war es, den Besuchern ein re-

alistisches Bild über Lerninhalte, Anforderungsniveaus, Lehrme- thoden und die Ausstattung der Schule zu geben.

Informationen gab es zu Au- tomatisierungs-, Bau- oder Informationstechnik, Höhere Handelsschule, das Berufliche Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung, den Bereich Sozial- und Gesundheitswesen. Für alle anderen Bildungsgänge gibt es am 24. Februar einen weiteren Informationstag geben. Anmel- den am Berufskolleg kann man sich vom 27. Februar bis 10. März tun. Mehr im Internet auf www.

berufskolleg-kleve.de.

REES. „Am Anfang waren Him- mel und Erde. Den ganzen Rest haben wir gemacht. Das Hand- werk.“ Mit diesen und ähn- lichen Werbeslogans leitete Dr.

Georg Cramer als Geschäfts- führer der Handwerkskammer Düsseldorf sein Hauptreferat beim jüngsten Unternehmera- bend mit der Wirtschaftsförde- rung Kreis Kleve in Rees ein.

Wer Bürgermeister Christoph Gerwers zuhörte, erkannte schnell: Auf die 301 Handwerks- betriebe in der Stadt Rees dürfte in Anbetracht stattlicher Nach- fragen nach Gewerbegrund und baulichen Veränderungen bei Be- standsimmobilien richtig viel Ar- beit zukommen. Rees „brummt“.

Namen wie Taxi Tönnissen wurden genannt, H & M Auto- mation, Wohnwagen Boland und Wohnwagen Flock, ein Spielhal- lenbetrieb, die Veränderungen rund um die Schreinerei Kemkes, die Erweiterung der Raiffeisen- genossenschaft, Holzbau Schenk, das Küchenstudio der Firma Vorwerk, die GMR Handelsge- sellschaft für Kommunaltechnik, die Folgenutzung des Gebäudes der ehemaligen Firma Ford Hü- ting wie auch die Erweiterung der Autotechnik Messink waren Inhalt des Lageberichts.

„Wir haben es vor Ort mit engagierten Menschen zu tun“, lobte Gerwers die Gewerbetrei- benden und stellte fest, dass die Stadt Rees die geplanten Gewer- besteuern in Höhe von 4,2 Mil- lionen Euro wohl wie geplant erreiche.

Ungeachtet dessen steht Rees nach wie vor - und dies ist den seitens des Landes deutlich redu- zierten Schlüsselzuweisungen ge- schuldet - unter dem Damokles-

Schwert einer millionenschweren Reduzierung der Schlüsselzuwei- sungen. Sorge macht dem ersten Bürger ebenfalls die in deut- lichen Schritten sinkende Zahl von Geburten. Vom Jahr 2000 bis heute ist die Zahl der neuen Er- denbürger von 216 pro Jahr um gut 30 Prozent gesunken. Un- geachtet dessen hält die Verwal- tung am Ziel fest, für die Bürger der 22.500-Einwohner-Stadt ein neues Bad zu bauen: „Ich bin der festen Überzeugung, dass dies zur Grundversorgung unserer Stadt zählt“, so Gerwers vor der Reeser Unternehmerschaft.

Aus der Bundeshauptstadt Berlin ins Bürgerhaus geeilt kam Dr. Georg Cramer als Haupt- referent des Abends. „Wir sind erleichtert, dass Sie es pünktlich geschafft haben“, dankte Kreis- Wirtschaftsförderer Hans-Josef Kuypers dem Handwerkskam- mer-Geschäftsführer, nachdem er selbst über die sprunghaft angestiegenen Fördergelder bei der Beratungsförderung referiert hatte.

Cramer stellte an diesem Abend vor allem die derzeit hohe Auslastung des Handwerks he- raus wie auch die Chancen, die sich für die „Leute vom Fach“

in den Niederlanden ergeben.

Maurer, Dachdecker, Treppen- bauer, Landmaschinen-Mecha- niker und Bäcker seien auf der Wunschliste der Niederländer.

Und wer es denn wolle, könne als Restaurator in England arbeiten, als Dachdecker in Irland, in der Gesundheitswirtschaft Skandi- naviens oder Innenausbauer in Luxemburg. Der aktuelle Un- ternehmerabend zeigte deutlich, dass das Handwerk seinen gol- denen Boden nicht verloren hat.

Rees „brummt“, aber die Geburten gehen zurück

Unternehmerabend der Kreiswirtschaftsförderung

(6)

Erdgeschoss von Knuffmann in neuem Glanz:

ein Meer aus Geschenkideen und Schnäppchen!

Erst die Kunden-Herzen im Sturm erobert, jetzt als Dankeschön konsequent die Preise gesenkt.

Krefeld, Hülser Straße 300, Tel. 02151/927-2200

SCHON JETZT:

Weihnachts- Artikel

DE

Kaffeeservice

„Weihnachtszeit“, 18-tlg.,36543334.02

19.

90

Reisigzweige beleuchtet, Naturzweige, 60 Lampen, H: ca 120 cm.

36542530.00

14.

90

*Ausgenommen in unseren aktuellen Prospekten und unseren aktuellen Anzeigen beworbene Ware, aktuell reduzierte Ware und die Marken: Auerhahn, Fissler!, Leonardo, Silit, WMF und bereits abge- schlossene Kaufverträge. Nicht verknüpfbar mit anderen Aktionen. Inkl. Barzahlungsrabatte. Alle Preise sind Abholpreise. Verkauf solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.

25 % * REDUZIERT

Kerzen, versch. Farben und Größen

36543984.00-15

LEUCHTEN. In jedem Haus erstrahlen Lichter und Leuchten und das nicht nur zur Weih- nachtszeit: Jeder Raum verdient, ins rechte Licht getaucht zu wer- den! Erst dann fühlen sich seine Bewohner in ihm so wohl, wie sie es sich wünschen.

Wer aus diesem Grund zu Franz Knuffmann nach Krefeld kommt, erlebt ein sagenhaft be- eindruckendes Angebot: eine Vielzahl an beeindruckenden Lichtquellen, welche in Form- gebung, Farbgestaltung und Ausführungen nahezu allen individuellen Ansprüchen und Vorstellungen gerecht werden.

Damit ist bei Franz Knuffmann ausdrücklich auch immer das Einkaufsbudget mit eingeschlos- sen: Aktuell gewährt Knuffmann nämlich noch auf Leuchten luk- rative 10 % Rabatt!

Bei Knuffmann wird man un- ter anderem als Premium-Part- ner von Honsel Leuchten jedem Geschmack vollends gerecht – zu sagenhaft günstigen Niedrigprei- sen! Die Ausführungen setzen jedes Zuhause ins gewünschte Licht: von Landhausstil, über klassisch bis modern. Franz Knuffmann bietet bei Lampen und Leuchten eine geradezu überwältigende Auswahl.

Zum Niederknien schön: Der neu gestaltete Boutiquebereich begeistert jeden, der fürs Fest der Liebe nach originellen und günstigen Geschenkideen sucht.

TEPPICHE. Wer braucht da noch Rentier Rudolph zum Abheben?! „Oh, du Fröhliche“

möchte man singen beim Blick auf das knallhart reduzierte, erstklassige Teppich-Sortiment, die das Krefelder Einrichtungs- haus Knuffmann seinen Kun- den darreicht: Hier lassen sich zurzeit bei den Basarpreisen bis zu 88 % auf Orient- und Nepal- teppiche sparen. Stopp. Noch- mal: Bis zu 88 %! Das heißt: fast geschenkt! Da kann der Weih- nachtsmann ruhig neidisch werden. Knuffmann geht noch einen Schritt weiter.

Schöner wohnen mit Knuffmann!

Die bekannte und begehrte Schöner-Wohnen-Kollektion besticht durch ihre stilsicheren

Ausführungen. Und nicht nur das: Neben den Basarpreisen macht Knuffmann seinen Kun- den noch ein weiteres Angebot, welches gerade in der kalten Jahreszeiten zum gemütlichen Hinlegen ist:

Und damit das kuschelige Fell im eigenen Zuhause nicht gleich mit nassen Winterschuhen ver- schmutzt wird, legt Knuffmann noch einen drauf: Beim Kauf eines Teppichs aus der Schöner- Wohnen-Kollektion, erhalten die Kunden eine Sauberlaufmat- te gratis dazu. Richtig gelesen:

geschenkt!

Hier spart man bis zu 88 % bei Teppichen!

Da hebt sogar der Weihnachtsmann ab: Bei Franz Knuffmann fliegen einem die Niedrigpreise entgegen!

Nicht verpassen: glänzende Prozente!

Ganz Krefeld ist hellauf begeistert: lohnenswerte 10% Nachlass auf alle Leuchten! Aber nur bis Mittwoch, 30.11.2011!

Zur Neueröffnung 10 % auf alle Artikel im Erdgeschoss!

Kochen ist zum Lifestyle-Thema geworden. Und Bilder bringen Glanz in jede Hütte, solange der Preis stimmt!

Es weihnachtet sehr. In den Straßen, Gassen und beson- ders bei Franz Knuffmann in Krefeld. An der Hülser Stra- ße schlagen die Herzen höher, denn die Kunden sind bereits in Feierlaune. Das komplette Erdgeschoss wurde umgebaut und gerade erst neu eröffnet.

Wer noch nicht da war, sollte dies unbedingt nachholen: Ab sofort winken 25 % Sonderra- batt auf alle Weihnachtsartikel.

BOUTIQUE. So geschmackvoll hat man Wohnaccessoires sel- ten erlebt: Jetzt, zur Vorweih- nachtszeit, haben Deko-Artikel und kreative Geschenkideen wieder Hochkonjunktur. Wie schön, wenn alles nicht nur ge- schmackvoll dargeboten wird, sondern auch noch so günstig ist, dass man seinen Lieben in diesem Jahr das ein oder andere Päckchen mehr unter den Baum legen kann. Sicherlich: Weih- nachtliche Geschenkideen geben saisonbedingt den Ton an in der neuen Wohn-Boutique, doch für

Furore sorgen prächtige Skulp- turen und Objektkunst für eine

ausgefallene Wandgestaltung.

Man meint, fast in ein Museum für Moderne Kunst geraten zu sein, nur dass diese „Exponate“

unglaublich preisgünstig zu kau- fen sind.

Neue Tasche für die Gattin?

Volltreffer! Eine Riesenauswahl formschöner Reisenthel-Taschen erwartet den Kenner und berei- tet Ihr ein unvergessliches Weih- nachten. Wie soll der Baum denn dieses Jahr werden? Lassen Sie sich inspirieren!

Für Schnäppchenjäger und Kunstsammler. Foto: Knuffmann

25 % auf alle Weihnachtsartikel!

Das kann nur Knuffmann: erst exklusive Wohn-Boutique-Artikel in Hülle und Fülle präsentieren und dann auch noch die Preise senken.

HEIMTEXTILIEN. Für den Hauptwunsch, den die meisten Deutschen zu Weihnachten ha- ben, Glück und Gesundheit, ist das Christkind zuständig. Für alles andere gibt es Franz Knuff- mann. Vor allem im Bereich Heimtextilien. An seiner ersten Adresse beschert der beliebte Einrichter in Krefeld nach dem Umbau seinen erfreuten Kun- den absolut hinreißend günstige Preise und Angebote. Und was das für eine Bescherung ist! Das umgebaute Erdgeschoss bietet bei den Heimtextilien glänzenden Raum für unglaubliche Nachläs- se, auch bei den begehrten Bad- textilien von Cawö, Kleine Wol-

ke und Meusch, die Knuffmann exklusiv präsentiert. So werden Wünsche wirklich war! Dass Ge- schenke von Knuffmann unter den Tannenbaum gehören, zeigt

noch ein ganz anderer Wunsch:

weiße Weihnacht. Wenn es drau- ßen so richtig knackig kalt ist und die Flocken fallen, kuscheln wir uns drinnen unter eine „knuffige“

Decke. Das gehört dazu, das weiß

auch Knuffmann – und schenkt seinen Kunden ganz cool 10% Ra- batt auf das abwechslungsreiche und moderne Wohndecken-Sorti- ment. Frau Holle kann also losle- gen und ihre Kissen ausschütteln!

Und Knuffmann-Kunden können es ihr gleichtun, mit Oberbetten und Kopfkissen von Centa Star, der exzellenten Premium-Marke:

die hochwertige Qualität gibt es derzeit zum frohlockend güns- tigen Superangebot: Das findet nicht nur der Geldbeutel hervor- ragend, auch das Verbraucher- magazin Ökotest sagt: sehr gut!

Exklusive Heimtextilien zu günstigen Geschenk- preisen!

Im neuen Erdgeschoss werden Wünsche er- füllt: Alles was das Zuhause noch „knuffiger“

macht, zu anziehenden und vor allem absolut günstigen Preisen.

Lampen, Lichter, Leuchten – bei Knuffmann in Krefeld ist die funkelnde Vielfalt Programm.

Foto: Knuffmann

Badteppich „Leonie“, 60 x 90 cm, in verschiedenen Farben, statt 19,90 €, jetzt zur Neueröffnung für 9,90 € !

Betten-Set „Nelly“, betehend aus: Paradies Daunenbett 80% Daunen und 20% Federn, ca. 135 x 200 cm und Kopfkissen 85% Federn und 15% Daunen, ca. 80 x 80cm statt 169,-€ nur 129,-€

HAUSHALTSWAREN. Alle, die bei Kochgeschirr und Por- zellan Rang und Namen haben – bei Franz Knuffman geben sich die Top-Marken der Bran- che ein Stelldichein! Angebote und Aktionspreise findet man zuhauf: ob Seltmann Weiden, Friesland oder Thomas, ob Fissler, WMF, Auerhahn, Silit oder Emsa – sie alle zeigen bei Knuffmann ihre aktuellen Kol- lektionen. Die Preise für

Haushaltswaren „made in Germany“ sind so günstig, dass man am liebsten wieder ans

Christkind glauben möchte.

Und exkusive Haushaltswaren sind gerade zu Weihnachten ein Thema.

BILDER.Wer sich von dieser schier unendlichen Auswahl ein Bild machen möchte –bitte sehr, nur zu! Die neue Fachab- teilung für Bilder und Rahmen hat das Zeug zum Anziehungs- punkt für Individualisten.

Hier ist nichts von der Stange, alles gehorcht einem größeren Ganzen, der Unverwechsel- barkeit des persönlichen Ge- schmacks. Und dieser kann bei Knuffmann noch so verschie-

den sein, Hauptsache man möchte für kunstvolle Bilder nicht Unsummen hinblättern.

Und damit nichts aus dem Rahmen fällt, hält Knuffmann eine Vielzahl an Rahmenfor- men und -farben bereit. Da wird selbst das An-die-Wand- starren zum Vergnügen.

5-teiliges Fissler Topfset „Korfu“

(Kochtöpfe, Braten-topf und Stielkasserolle) für 159,– € statt 349,– €. Als Profi-Ausführung nur 399,– € statt 851,– €!

Original Rinderfelle ca. 2,5 bis 3,0 qm groß von 259,–€ auf 89,–€!

Dekoratives Bild „Sonne“, 90x90 cm, nur 129,–€ statt 229,–€!

12 Weihnachtskugeln in PVC-Box statt 7,95 € nur 5,95 €!

Foto: Knuffmann

Deckenleuchte 3-flammig, 3x 40 W, Chrom/Gläser mit Drahtgeflecht

statt 69,95 € nur 19,– €!

ES-Pendelleuchte „Lovas“

5-flammig, 5x 9 W, L 90cm, Nickel matt statt 139,– € nur 59,– €!

Kaufen Sie aus unserem Centa-Star Bett & Bad Sortiment und lösen Sie Ihren Wert-Gutschein direkt an unserer Kasse ein.

Sparen Sie bares Geld! Diese Aktion ist gültig bis zum 30.11.2011 und nicht verknüpfbar mit anderen Aktionen.

GESCHENKT

FÜR EINEN EINKAUF AB 499,-

GESCHENKT

FÜR EINEN EINKAUF AB 299,-

GESCHENKT

FÜR EINEN EINKAUF

AB 149,- FÜR EINEN EINKAUF

AB 79,- FÜR EINEN EINKAUF AB 49,-

MARKEN- VORTEIL:

WINTERAKTION

extr

GESCHENKT GESCHENKT

(7)

SAMSTAG 26. NOVEMBER 2011 GS 3 | NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

Jeden Tag ein bisschen besser.

Obst/Gemüse Angebote gültig ab Donnerstag, 24.11.2011 KW 47 Unsere Käse- und Wurstangebote sind nur in Märkten mit Bedienungstheke erhältlich!

MAGGI Fix

verschiedene Sorten, z.B. Fix für Spaghetti Bolognese, 45 g, 100 g 1,09 Beutel

Dänischer Höhlenkäse

höhlengereifter Schnittkäse mit pikanten Geschmack, 50% Fett i. Tr.

100 g

-.99

Géramont

französischer Weichkäse, 64% Fett i. Tr., würzig oder

mild-würzig , 60% Fett i.Tr. 100 g

1.29

WAGNER

Steinofenpizza

oder Flammkuchen

versch. Sorten, z.B Steinofenpizza Salami, tiefgefroren, Kilopreis 5,53/5,90 300/320 g

Packung

REWE Jagdwurst

eine Spezialität aus Westfalen, mit grober Fleischeinlage, kräftiger, fleischiger

Geschmack 100 g

-.89

Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschl. Mittwoch!

Brasilianische

Tafeltrauben

»Thompson Seedless«,

hell/kernlos, Klasse I 1 kg

2.99

Aus dem Rheinland:

Deutsche

Tafelbirnen

»Alexander Lucas«,Klasse I 1 kg

1.29

Deutscher

Wirsing

Klasse I Stück

-.49

2.39

MESCHEDE Sauerländer

Kernschinken

mindestens 4 Monate gereift,geräuchert oder

luftgetrocknet 100 g

1.59

Peru

Spargel, weiß

ø 16 mm +, Klasse I,

Kilopreis 3,98 500 g Bund

1.99

Kenia

Zuckererbsen oder Feine Bohnen

ideale Beilage für außergewöhnliche Menüs, schnell und ohne Aufwand zuzubereiten Klasse I,

100 g -,80

250 g Schale

1.99

Südafrika oder Argentinien

Süßkirschen »Bing«

besonders dickfleischig

und saftig, Klasse I 100 g

1.29

Ghana, Elfenbeinküste oder Costa Rica

Ananas Sweet

Klasse I, extra große,

zuckersüße Früchte Stück

2.22

Senner Bergkäse

original von der Hochalpe, Hartkäse aus Rohmilch, mind. 6 Monate

gereift, 45% Fett i.Tr.

100 g

1.99

SULZBERGER

Rotweinkäse

österreichischer Schnittkäse, in Rotwein und frischen Bergkräutern eingelegt, mild im Geschmack, mit angenehm würziger Note, 50% Fett i.Tr.

1.29

METTEN

1a Roastbeef

zartrosa gebraten und mild gewürzt, fettarm, saftiger herzhafter edler Rindergeschmack

100 g

2.99

Bayonner Schinken

französischer Rohschinken, 12 Monate luftgetrocknet, gepökelt

mit Salinensalz aus dem

Adour-Becken, 100 g

2.49

Leberpastete

»Nauta de Luxe«

fein, mit 10% Preiselbeeren und Honig geschmacklich abgerundet

100 g

1.49

Ital. Wildschweinsalami

in Herzform, luftgetrocknet, mittelgrob gekörnt,

Wildschweinanteil 70 % 100 g

1.99

NEUSEELAND MARLBOROUGH

Villa Maria

Private bin, Sauvignon Blanc, trocken, saftige Frische, schöne Aromen,

Literpreis 10,65

0,75 Liter Flasche

7.99

*************************************** ***************************************

Asbach Uralt

feiner alter Weinbrand, 38 % Vol., Literpreis 14,27 0,7 Liter Flasche

FÜRST VON METTERNICH

Riesling-Sekt oder Rosé-Sekt, trocken, Literpreis 7,99

0,75 Liter Flasche

ROLNIK Premium

Mini-Gurken

oder Perlzwiebeln,ATG 150 g, 100 g -, 86oder Maiskolben, ATG 135 g, 100 g -,96

295/300 g Glas

1.29

SANSIBAR

Caffè Crema

ganze Bohne 1 kg Packung

12.99

BONTA DIVINA

»Selection«

original italienische

Dessertspezialitäten: Tiramisu, Cappuccino oder Panna Cotta 100 g 1,32

90 g Becher

1.19

Aus der Tiefkühlung:

Aus unserem Kühlregal:

CROPS

Röschen-Trio

edle Mischung aus zarten Broccoli-, Blumenkohl- und Romanesco- Röschen, handverlesen, nach Bedarf portionierbar, tiefge-

froren, Kilopreis 1,99

750 g Beutel

1.49

AMBACH - Eisdessert

Grand Dessert

verschiedene Sorten, z.B Tiramisu- Kaffee-Eis, tiefgefroren,

Literpreis 3,32

900 ml Becher

2.99

FEMEG

Marlin-Medaillons

pfannenfertig, 2-3 Stück, tiefgefroren, 100 g 1,00 sein festes, fettarmes Fleisch und das

milde Aroma zeichnen ihn besonders aus

250 g Packung

2.49

Spanische Datteln

»La Selva«,im Speckmantel, 100 g 1,99

150 g Packung

2.99

GOSCH SYLT

Feinkostsalate

verschiedene Sorten, z.B Lister Heringstopf, 100 g 1,02

150 g Becher

1.79

WECHSLER

Edelfisch-Edition

Forelle, Catfish, Lachs, Garnelen und Sahne-Meerrettich

100 g 2,66 300 g Packung

7.99

Eine frische Brise Sylt aufs Brot!

Frische Salzwiesen- Lammkeule

beste norddeutsche Fleischqualität, für den besonderen Braten

1 kg

16.99

Frischer Salzwiesen- Lammrücken

beste norddeutsche Fleischqualität, besonders zart und

mager

1 kg

18.99

Kalbskarree

das besondere Kalbskotelett für den Genuss der Extraklasse, unver- gleichlich zart, saftig und fein im Geschmack, mit

kleinem Knochen-

anteil 100 g

2.29

Schweinefilet

butterzarte Spitzen, gefroren, getaut, das edelste Kurzbratstück

100 g

Ki-Roy Hähnchen

beste Fleischqualität aus Nordrhein- Westfalen, gewürzt mit dem original REWE Grill-

hähnchen Gewürzsalz1 kg

4.99

Nur Montag!

Unser Super-T agesangebot am 28. Nov.

Abgabe nur inhaushaltsüblichenMengen. Bittehaben

Sie Verständnis, falls dieser Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollte.

Frikadellen

rein aus Sch wein, Kilopreis 2 ,78

5 Stück

= 400 g Packung

Kasseler Rippen- - Speer

mild gepökelt, goldgelb

geräuchert 1 kg

3. 99

ein vitaminre

Frische Rinderleber

iches, schnelles Pfanne

ngericht

1 kg

1.99

Frische Putenunters

chenkel

HKL A, ausdem Oldenburge Land, ideal zum Schmore r und Braten n

1 kg

1.99

Schweine-Schu

lterbraten

wie gew

achsen, mit Schwarte und kleinem

Knochenanteil

1 kg

2.49

Lecker

aus der

heißen Theke:

Halbes

Grillhähnchen

gewürzt mit dem

original REWE-Grillhähnchen- Gewürzsalz

Stück

1.99

Jeden Tag ein bisschen besser.

Alle Zeit für Besonderes-Angebote sind gültig bis zum Jahresende

Obst/Gemüse Angebote gültig ab Montag, 28.11.2011 KW 48

Sansibar Prosecco

DDOC, Vino Spumante, brut, trocken, Literpreis 19,97

1,5 Liter

Magnumflasche

in der Holzkiste

29.95

100 g

9.99 9.99 5.99 5.99

LAMBERTZ

Gebäckdose

»Movie Star«

gefüllt mit zwei Beuteln feinster schokolierter Gebäckstücke, Kilopreis 16,65

2 x 300 g

= 600 g Dose

9.99

MOMAMI

Schokoladen- Création

verschiedene Schokoladen- Spezialitäten in einer Packung, 100 g 1,78

140 g Packung

2.49

Unsere Feinschmecker- broschüre erhalten Sie gratis in unseren Märkten!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Über die Jahrhunderte entwickelte sich der Gasthof in ein zeitgemäßes Hotel, indem sich Tradition und Moderne nicht ausschließen, sondern Hand in Hand gehen. Noch

Zu einer guten Beratung gehört für mich eine vollständige Transparenz, daher erhalten Sie hiermit nicht nur die gesetz- lich geforderten Informationen, sondern noch einige weitere

Auch wenn im Hintergrund die Renovierungsarbeiten laufen, freuen wir uns, Sie im Napoleon Pop Up Sommer 2021 begrüßen zu dürfen.. In den nächsten Monaten wird sich hier einiges tun

Jesus hatte immer wieder gesagt, dass Gott sein Vater ist und er und Gott für

Landbrot, Lotus Biscoff Creme, Banane, Schokoladenraspeln, geröstete Nüsse (+ Vanille Eis 1,80€) 11,90 Lotus Crunch Waffle. Waffel, Frischkäsecreme, Spekulatius-Crumble, Lotus

Damit die Kinder während dem Spiel und im Garten trinken können, braucht Ihr Kind eine Trinkflasche. Diese geben sie ihrem Kind bitte jeden Tag mit dem Vesper in die

Landbrot, Rote Beete Hummus, Avocado, Feta, Granatapfelkerne, Walnüsse (+ pochiertes Ei 1,50€) 10,90 Landbrot Oriental Avo.. Landbrot, Avocadosmash, Chili-Kichererbsen, Cherrytomaten

VVK-GEBÜHR KEIN FAHRAUSWEIS IM VRS-GEBIET KEINEN ANSPRUCH AUF EINEN SITZPLATZ ES GELTEN DIE BESTIMMUNGEN DER HAUSORDNUNG. Harmonie Harmonie Ticket HARMONIE