• Keine Ergebnisse gefunden

Mathematische Grundlagen der Informatik III, WS 2002/03 Aufgabenblatt 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Mathematische Grundlagen der Informatik III, WS 2002/03 Aufgabenblatt 1"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mathematische Grundlagen der Informatik III, WS 2002/03 Aufgabenblatt 1

Es geht um die Begriffe „Differenzierbarkeit in einem Punkt“ und „Ableitung“ in einer und mehreren Veränderlichen, sowie um Berechnung partieller Ableitungen und deren

Zusammenfassung zur „totalen“ Ableitung.

Aufgabe 1.

Gegeben sei die Abbildung f : → , f x( )=x2. Man zeige durch direktes Ausrechnen des Grenzwerts, dass

2

( ) (2)

'(2) lim 4

2

x

f x f

f x

= − =

− . Hinweis: Man muß also für eine beliebige Folge reeller Zahlen (xn)→2, xn ≠2zeigen, dass ( ) (2)

lim 4

2

n

n n

f x f

→∞ x

− =

− .

Aufgabe 2.

Sei f : → an der Stelle x0: 3= differenzierbar. Es gibt also eine Zahl a∈ nämlich die Ableitung von f an der Stelle x0: 3= , so dass gilt:

( ) (3)

0 0 : | 3 |

3 f x f

x x a

ε δ δ x ε

∀ > ∃ > ∀ ∈ − < → − <

− .

Folgern Sie hieraus, dass f an der Stelle x0: 3= stetig ist. (Dazu muß man die ,ε δ −Definition der Stetigkeit kennen.)

Aufgabe 3.

Sei f : 2 → gegeben durch f x x( ,1 2)=x12+x22. Sei 0 0 : 0

x = . Zeigen Sie, dass f in x0differenzierbar und daßDf x

( )

0 die Nullabbildung ist, indem Sie direkt nachweisen, dass

0 0 x : x f x( ) x

ε δ δ ε

∀ > ∃ > ∀ ∈ < → < .

Aufgabe 4.

Sei f : 3 → gegeben durch f x x x( ,1 2, 3)=x x1 2+x x2 3. Berechnen Sie für den Punkt

0

1 : 2 3

x = durch direkte Berechnung der partiellen Ableitungen ( 0)

i

f x x

∂ die Ableitung

0 0 0 0

2 2 3

( ) f ( ), f ( ), f ( )

Df x x x x

x x x

∂ ∂ ∂

= ∂ ∂ ∂ .

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch welche Möglichkeit wird beim Verbraucherschutz die Bindungswirkung der Willenserklärung aufgegeben.. Wodurch erlangt der Stellvertreter

Antwort: Ein symbolischer Link ist ein Verweis auf eine andere Datei oder Verzeichnis, mit Hilfe dessen Dateien oder Verzeichnisse “mehrfach” im File-System vorhanden sind, ohne

Wie k¨ onnen Sie mittels eines einzigen Befehls die Anzahl der Zeilen z¨ ahlen und in die Datei distinct.txt schreiben, in denen sich die Dateien foo1.txt und foo2.txt

Hinweis: die Aufgabe ist sehr einfach (keine Ironie!) Es geht lediglich darum, sich durch die Begriffe hindurchzukämpfen... Gesucht ist

Die Aufgabe besteht also im wesentlichen darin, Φ * ω zu berechnen; diese Rechnung ist wegen der komplizierteren Gestalt von Φ verglichen mit den simplen Abbildungen

Man stelle sich vor, dass auf dieser Kreisbahn ein Großplanet um eine Sonne kreist, die im Nullpunkt eines zweidimensionalen Koordinatensystems sitzt.. Ein dritter Körper, den man

Man berechne dann ψ (0) und addiere eine geeignete Lösung des homogenen Systems, um eine Lösung des inhomogenen Systems mit der oben geforderten Anfangsbedingung

Man schließt, daß solche Funktionen innerhalb eines Gebiets bereits durch ihre Randwerte eindeutig bestimmt sind, bzw.. daß man zu beliebigen Randwerten eine harmonische Funktion