• Keine Ergebnisse gefunden

Klassenarbeit zu Rechtschreibung [Grundschule]

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Klassenarbeit zu Rechtschreibung [Grundschule]"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

___ /10P

___ /12P

3. Klasse / Deutsch

Klassenarbeit - Rechtschreibung

Wörter mit g, k oder ck; Mitlaute (Konsonanten); Wörter mit b oder p; Wörter mit d oder t; Mitsprechwörter; Alphabet

Aufgabe 1

Unterstreiche das passende Wort!

Die Familie ist in einer Hüte / Hütte. Im Offen / Ofen brutzeln Bratäpfel.

Vater fühlt / füllt den Topf mit Wasser. Darin gart ein Hummer / Humer.

Fleißig strickt Tom einen Schal / Schall. Lisa liegt im Beet / Bett.

Nun bietet / bittet Vater zum Essen.Schnell kommen aale / alle zum Tisch.

Das Essen steht in der Miete / Mitte. Die Kinder legen / lecken ihre Lippen.

Aufgabe 2

Schreibe das verwandte Tunwort in der Grundform auf und ergänze das Namenwort mit dem richtigen Buchstaben („g“ oder „k“).

Tunwort (Grundform) Namenwort

tanken der Tank

der Dan der Fan der Gesan der Gestan das Geschen der Bela

Aufgabe 3

Setze g oder k richtig ein!

der Käfi___ die Techni___ ecki___

(2)

___ /9P

___ /2P

___ /5P

___ /12P

Setze ein! „d“ oder „t“? „g“ oder „k“? „b“ oder „p“?

Köni__ (k/g) San__ (t/d) Mitta__ (k/g) Ba__ (t/d) Kor__ (p/b) Schran__ (k/g) nieman__ (t/d) kran__ (k/g)

Schreibe eine Regel auf, die dir beim Unterscheiden aller Wörter hilft.

____________________________________________________________

____________________________________________________________

Aufgabe 5

Erkläre: Was ist ein Mitsprechwort? Nenne ein Beispiel.

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

Aufgabe 6

Ordne nach dem ABC. Nummeriere in der richtigen Reihenfolge!

_____ wiegen _____ Wahl _____ wo _____ wichtig _____ weiter

Aufgabe 7

Ordne diese Wörter nach dem ABC:

Ast, Blatt, bitten, alle, Natur, Bach, Nebel, Esel, Foto, Pilz, Schatten, klein

____________________________________________________________

____________________________________________________________

(3)

___ /8P Aufgabe 8

Hier stimmt doch etwas nicht! Streiche alle Buchstaben die nicht an der richtigen Stelle im ABC stehen.

Trage sie der Reihe nach in den Lösungssatz ein.

A B E C D R E F G K H I A J N K L M N O P Q N R S T U V W X Y T Z

Lösungssatz: ________________________________________

(4)

___ /10P

___ /12P

___ /3P

Lösung Klassenarbeit - Rechtschreibung

Wörter mit g, k oder ck; Mitlaute (Konsonanten); Wörter mit b oder p; Wörter mit d oder t; Mitsprechwörter; Alphabet

Aufgabe 1

Unterstreiche das passende Wort!

Die Familie ist in einer Hüte / Hütte. Im Offen / Ofen brutzeln Bratäpfel.

Vater fühlt / füllt den Topf mit Wasser. Darin gart ein Hummer / Humer.

Fleißig strickt Tom einen Schal / Schall. Lisa liegt im Beet / Bett.

Nun bietet / bittet Vater zum Essen.Schnell kommen aale / alle zum Tisch.

Das Essen steht in der Miete / Mitte. Die Kinder legen / lecken ihre Lippen.

Aufgabe 2

Schreibe das verwandte Tunwort in der Grundform auf und ergänze das Namenwort mit dem richtigen Buchstaben („g“ oder „k“).

Tunwort (Grundform) Namenwort

tanken der Tank

danken der Dank

fangen der Fang

singen der Gesang

stinken der Gestank

schenken das Geschenk

belegen der Belag

Aufgabe 3

Setze g oder k richtig ein!

der Käfig die Technik eckig

(5)

___ /9P

___ /2P

___ /5P Aufgabe 4

Setze ein! „d“ oder „t“? „g“ oder „k“? „b“ oder „p“?

König (k/g) Sand (t/d) Mittag (k/g) Bad (t/d)

Korb (p/b) Schrank (k/g) niemand (t/d) krank (k/g)

Schreibe eine Regel auf, die dir beim Unterscheiden aller Wörter hilft.

Wenn ich die Wörter in die Mehrzahl setze, höre ich einen weichen oder harten Mitlaut.

Aufgabe 5

Erkläre: Was ist ein Mitsprechwort? Nenne ein Beispiel.

Ein Mitsprechwort ist ein Wort, bei dem man alle Buchstaben hört.

Man schreibt das Wort so wie man es spricht.

z.B. Radio, Rose, Rede...

Aufgabe 6

Ordne nach dem ABC. Nummeriere in der richtigen Reihenfolge!

4 wiegen 1 Wahl 5 wo 3 wichtig 2 weiter

Aufgabe 7

Ordne diese Wörter nach dem ABC:

Ast, Blatt, bitten, alle, Natur, Bach, Nebel, Esel, Foto, Pilz, Schatten, klein

Alle, Ast, Bach, bitte, Blatt, Esel, Foto, klein, Natur, Nebel, Pilze, Schatten

(6)

Viel Glück!!

Viel Glück!!

Viel Glück!!

Viel Glück!!

Viel Glück!! Gesamt: ____/61P

___ /8P

klassenarbeiten.de - Klassenarbeit 558 - Grundschule, 3. Klasse, Deutsch

Hier stimmt doch etwas nicht! Streiche alle Buchstaben die nicht an der richtigen Stelle im ABC stehen.

Trage sie der Reihe nach in den Lösungssatz ein.

A B E C D R E F G K H I A J N K L M N O P Q N R S T U V W X Y T Z

Lösungssatz: ERKANNT

Note 1 1- 1-2 2+ 2 2- 2-3 3+ 3 3- 3-4 4+ 4 4- 4-5 5+ 5 5- 5-6 6+

Punkte 54 52 50 48 45 43 41 38 36 33 30 27 24 22 19 17 15 12 10 8

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hier fehlen die doppelten Konsonanten: ‐nn‐, ‐ss‐, ‐ll‐, ‐mm‐, ‐tt‐.

Bis heute wurden schon viele Knochen von Sauriern ausgegraben und ihre Skelette wieder zusammengesetzt. Es wurden auch schon Eier von Dinosauriern gefunden. Es ist spannend sich

kuschelt, Bett, klirren, Bruch, leise, schleicht, zusammen, zerdeppert, Glasschale. Bett, Bruch, Glasschale, klirren, kuscheln, leise, schleicht,

EVA UND AARON SITZEN GERNE AM COMPUTER SIE SUCHEN IM INTERNET VIELE INFORMATIONEN ÜBER ANDERE LÄNDER HERAUS EVA INTERESSIERT SICH FÜR DEN REGENWALD AARON MÖCHTE MEHR ÜBER

das Fahrrad viele Fahrräder der Helm viele Helme der Gehweg viele Gehwege die Wette viele Wetten der Geburtstag

Wasserteilchen steigen mit der luft nach oben, kondensieren in kälteren Luftschiechten zu Tröpfchen und werden zu Wollken... wenn ich meine Freunde nicht oft trefen /

An silwester gap es auf den strasen fiel ferkehr. Am abend feierten alle und schosen raketen in die luft. In europa branten fiele menschen ein feuerwerck ab. Im janua und februa

b) Du sollst nicht spät ins Bett gehen zu viel fernsehen deine Schwester ärgern deine Hausaufgaben schlampig machen oder deine Arbeitsblätter verlieren..