• Keine Ergebnisse gefunden

Klassenarbeit zu Rechtschreibung [Grundschule]

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Aktie "Klassenarbeit zu Rechtschreibung [Grundschule]"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

___ /12P

3. Klasse / Deutsch

Klassenarbeit - Rechtschreibung

Diktat; Alphabet; Wortarten; Wörter mit b oder p; Wörter mit d oder t; Wörter mit i oder ie (langes oder kurzes i)

Aufgabe 1

Schreibe auf was ich dir diktiere.

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

Aufgabe 2

Ordne die Lernwörter nach dem ABC!

Fahrrad, Geburtstag, Gehweg, fährt, passiert, Helm, bekommen, Wette, Spaß.

____________________________________________________________

____________________________________________________________

(2)

___ /9P

___ /3P

___ /3P

Schreibe auf was ich dir diktiere.

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

Aufgabe 4

Schreibe die Grundform der Tunwörter auf.

er bekommt ___________________________________

er fährt ___________________________________

es passiert ___________________________________

Aufgabe 5

In diesen Satz haben sich drei Rechtschreibfehler eingeschlichen.

Streiche die Fehler durch.

Opst und Gemüse sint gesunt.

Aufgabe 6

Beachte die Endungen! Bilde vier Sätze mit „pflanzen“:

Ich ____________________ Gemüse.

Du ____________________ Salat.

Er ____________________ kleine Sträucher.

Wir ____________________ Tomaten.

(3)

___ /3P

___ /5P Aufgabe 7

Setze i, ie richtig ein!

s____ben der T____ger die Masch____ne

Aufgabe 8

Schreibe die Mehrzahl der Namenwörter auf.

das Fahrrad viele ___________________________________

der Helm viele ___________________________________

der Gehweg viele ___________________________________

die Wette viele ___________________________________

der Geburtstag viele ___________________________________

Aufgabe 9

Setze d oder t richtig ein!

jeman___ die Gewal___ der Bar___ wil___

blin___ das Gewich___ der Ran___ feuch___

(4)

___ /12P

___ /9P

Lösung Klassenarbeit - Rechtschreibung

Diktat; Alphabet; Wortarten; Wörter mit b oder p; Wörter mit d oder t; Wörter mit i oder ie (langes oder kurzes i)

Aufgabe 1

Schreibe auf was ich dir diktiere.

Das gelbe Fahrrad

Paul hat ein gelbes Fahrrad. Er hat es zu seinem sechsten Geburtstag bekommen.

Er kann schon richtig damit fahren. Allerdings fährt er nur auf dem Gehweg und auf dem Radweg.

Damit ihm nichts passiert hat er einen Helm auf dem Kopf. Die Klingel hat er von seinem Opa bekommen. Jetzt kann Paul mit seiner Schwester Lilli um die Wette fahren.

Das macht Spaß!

66 Wörter

Aufgabe 2

Ordne die Lernwörter nach dem ABC!

Fahrrad, Geburtstag, Gehweg, fährt, passiert, Helm, bekommen, Wette, Spaß.

bekommen, Fahrrad, fährt, Geburtstag, Gehweg, Helm, passiert, Spaß, Wette

Aufgabe 3

Schreibe auf was ich dir diktiere.

Der Garten

Lea und ihr Bruder Ole dürfen heute ihrer Mutter im Garten helfen.

Zuerst lockern sie die Erde mit einer Hacke. Danach machen sie kleine Vertiefungen und legen die Samenkörner hinein. Sie bedecken die

Körner mit lockerer Erde. Zum Schluss darf Ole die Saat mit der Gießkanne wässern.

Sie freuen sich schon auf die ersten grünen Triebe und den leckeren Salat.

61 Wörter

(5)

___ /3P

___ /3P

___ /4P

___ /3P Aufgabe 4

Schreibe die Grundform der Tunwörter auf.

er bekommt bekommen

er fährt fahren

es passiert passieren

Aufgabe 5

In diesen Satz haben sich drei Rechtschreibfehler eingeschlichen.

Streiche die Fehler durch.

Opst und Gemüse sint gesunt.

Aufgabe 6

Beachte die Endungen! Bilde vier Sätze mit „pflanzen“:

Ich pflanze Gemüse.

Du pflanzt Salat.

Er pflanzt kleine Sträucher.

Wir pflanzen Tomaten.

Aufgabe 7

Setze i, ie richtig ein!

sieben der Tiger die Maschine

Aufgabe 8

Schreibe die Mehrzahl der Namenwörter auf.

das Fahrrad viele Fahrräder der Helm viele Helme der Gehweg viele Gehwege die Wette viele Wetten der Geburtstag viele Geburtstage

(6)

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!! Gesamt: ____/56P

___ /8P

klassenarbeiten.de - Klassenarbeit 393 - Grundschule, 3. Klasse, Deutsch

Setze d oder t richtig ein!

jemand die Gewalt der Bart wild

blind das Gewicht der Rand feucht

Note 1 1- 1-2 2+ 2 2- 2-3 3+ 3 3- 3-4 4+ 4 4- 4-5 5+ 5 5- 5-6 6+

Punkte 50 48 46 44 42 39 37 35 33 30 28 25 22 20 18 16 14 11 9 7

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch die rund 20 000 frei formulierten Anmerkungen, die die Ärzte und Psychotherapeuten über Freitextfelder im Fragebogen der Kassenärzt - lichen Bundesvereinigung (KBV) ins

Das ist bestimmt keine schlechte Idee: Im Rathaus und über die Seniorenanlaufstellen gibt es ei- ne Notfalldose, die sich unserer Meinung nach durchaus nicht nur für

Auch im kommenden Jahr wird die Stadt Kelkheim wieder am Stadtradeln 2019 teil- nehmen und Kündiger hofft, dass dann noch mehr Radfahrer dabei sind.. Die CDU

Sie bringt ihm eine blaue Teekanne.. Da fällt sie vom

Halm, Dame, Mikado, viele Autos, eine Rakete einen Kaufladen, einen Roboter und an der Tür eine Schaukel.. Wir werden den ganzen

Wie viele Bären schauen nach links, wie viele nach rechts und wie viele geradeaus?... Peggy Sippel

Welches der Wörter aus der Wortfamilie viel passt in welchen Satz.. Die Wörter in den Klammern helfen dir, denn sie drücken dasselbe aus wie das

Worm: Deutsch an Stationen SPEZIAL: Rechtschreibung (Klassen 3 und 4) © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth. Station 1 Wörter mit äu und