• Keine Ergebnisse gefunden

Klassenarbeit zu Rechtschreibung [Grundschule]

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Aktie "Klassenarbeit zu Rechtschreibung [Grundschule]"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

___ /8P

___ /8P

3. Klasse / Deutsch

Klassenarbeit - Rechtschreibung

Alphabet; Groß- und Kleinschreibung; Zeichensetzung; Mitlaute (Konsonanten);

Selbstlaute (Vokale); Wörter mit s,ss oder ß

Aufgabe 1

Ordne jeweils eine Wörterreihe nach dem ABC:

Brot, Brezel, Braten, Brei

____________________________________________________________

Mus, Mutter, Muster, Murmel

____________________________________________________________

Aufgabe 2

Schreibe den Text richtig ab. Beachte die Groß- und Kleinschreibung.

Setze die Punkte nach jedem Satzende!

EVA UND AARON SITZEN GERNE AM COMPUTER SIE SUCHEN IM INTERNET VIELE INFORMATIONEN ÜBER ANDERE LÄNDER HERAUS EVA INTERESSIERT SICH FÜR DEN REGENWALD AARON MÖCHTE MEHR ÜBER MITTELAMERIKA ERFAHREN

Aufgabe 3

Entscheide: Kommt der Mitlaut hier doppelt oder einfach vor?

Schü_____el (s-ss) ra_____en (t-tt) ho_____en (f-ff) dü_____ (n-nn) Gewi_____er (t-tt) Ho_____e (s-ss)

(2)

___ /8P

___ /6P

Schreibe die Geschichte ab.

Welche Wörter schreibst du groß?

HEUTE IST FAHRRADPRÜFUNG. DIE KINDER HABEN KEINE ANGST. ABER SIE SIND SEHR AUFGEREGT. VOLL SPANNUNG WARTET JEDES KIND, BIS ES AN DER REIHE IST. NUR MIT RUHE GELINGT DIE PRÜFUNG. ALLE KINDER

BESTEHEN DIE PRÜFUNG. SO EIN GLÜCK!

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

Aufgabe 5

Ordne die Wörter richtig ein!

Nuss, vor, brennen, Natur, Pilz, Müll

Langer Selbstlaut Kurzer Selbstlaut

Aufgabe 6

Hier fehlen ah, eh, oh, uh, äh, öh, üh Schreibe die Wörter auf.

s____en W____rheit F____len B____ne St____l

Fr____ling H____le str____len fr____lich F____rrad

(3)

___ /5P

___ /6P Aufgabe 7

Ordne nach dem ABC. Nummeriere in der richtigen Reihenfolge!

___ See ___ spitz ___ salzig ___ streiten ___ Spaß

Aufgabe 8

Hier sind Fehler (6) versteckt.

Streiche sie an und schreibe die Geschichte richtig auf.

Drausen giest es in Strömen. Das Wasser fliest die Strasen herab.

Schlieslich hört der Regen auf. Florian reist das Fenster auf.

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

Aufgabe 9

s – ss – ß ? Trage richtig ein!

Mein Pa____bild ist hä____lich.

Die Gro____mutter hat Hu____ten.

Die Prinze____in kü____t den Frosch.

(4)

___ /8P

___ /8P

Lösung Klassenarbeit - Rechtschreibung

Alphabet; Groß- und Kleinschreibung; Zeichensetzung; Mitlaute (Konsonanten);

Selbstlaute (Vokale); Wörter mit s,ss oder ß

Aufgabe 1

Ordne jeweils eine Wörterreihe nach dem ABC:

Brot, Brezel, Braten, Brei Braten, Brei, Brezel, Brot

Mus, Mutter, Muster, Murmel Murmel, Mus, Muster, Mutter

Aufgabe 2

Schreibe den Text richtig ab. Beachte die Groß- und Kleinschreibung.

Setze die Punkte nach jedem Satzende!

Eva und Aaron sitzen gerne am Computer. Sie suchen im Internet viele Informationen über andere Länder heraus. Eva interessiert sich für den Regenwald.

Aaron möchte mehr über Mittelamerika erfahren.

Aufgabe 3

Entscheide: Kommt der Mitlaut hier doppelt oder einfach vor?

Schüssel (s-ss) raten (t-tt) hoffen (f-ff)

dünn (n-nn) Gewitter (t-tt) Hose (s-ss)

(5)

___ /8P

___ /6P

___ /10P Aufgabe 4

Schreibe die Geschichte ab.

Welche Wörter schreibst du groß?

HEUTE IST FAHRRADPRÜFUNG. DIE KINDER HABEN KEINE ANGST. ABER SIE SIND SEHR AUFGEREGT. VOLL SPANNUNG WARTET JEDES KIND, BIS ES AN DER REIHE IST. NUR MIT RUHE GELINGT DIE PRÜFUNG. ALLE KINDER

BESTEHEN DIE PRÜFUNG. SO EIN GLÜCK!

Heute ist Fahrradprüfung. Die Kinder haben keine Angst. Aber sie sind sehr aufgeregt.

Voller Spannung wartet jedes Kind, bis es an der Reihe ist. Nur mit Ruhe gelingt die Prüfung. Alle Kinder bestehen die Prüfung, so ein Glück!

Aufgabe 5

Ordne die Wörter richtig ein!

Nuss, vor, brennen, Natur, Pilz, Müll

Langer Selbstlaut Kurzer Selbstlaut

vor Nuss

Natur brennen

Pilz Müll

Aufgabe 6

Hier fehlen ah, eh, oh, uh, äh, öh, üh Schreibe die Wörter auf.

sehen Wahrheit Fehlen Bohne Stuhl

Frühling Höhle strahlen fröhlich Fahrrad

Aufgabe 7

Ordne nach dem ABC. Nummeriere in der richtigen Reihenfolge!

2 See 4 spitz 1 salzig 5 streiten 3 Spaß

(6)

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!! Gesamt: ____/63P

___ /6P

___ /6P

klassenarbeiten.de - Klassenarbeit 1135 - Grundschule, 3. Klasse, Deutsch

Hier sind Fehler (6) versteckt. Streiche sie an und schreibe die Geschichte richtig auf.

Draußen gießt es in Strömen. Das Wasser fließt die Straßen herab.

Schließlich hört der Regen auf. Florian reißt das Fenster auf.

Aufgabe 9

s – ss – ß ? Trage richtig ein!

Mein Passbild ist hässlich.

Die Großmutter hat Husten.

Die Prinzessin küsst den Frosch.

Note 1 1- 1-2 2+ 2 2- 2-3 3+ 3 3- 3-4 4+ 4 4- 4-5 5+ 5 5- 5-6 6+

Punkte 56 54 51 49 47 44 42 40 37 34 31 28 25 22 20 18 15 13 11 8

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dörfer mit ausschließlich kroati- schen Bewohnern wurden .zerstört und _ niederge- brannt, Dubrovnik wird immer noch bekämpft.. Diese Stadt ist Symbol und

Hier fehlen die doppelten Konsonanten: ‐nn‐, ‐ss‐, ‐ll‐, ‐mm‐, ‐tt‐.

Schreibe das verwandte Tunwort in der Grundform auf und ergänze das Namenwort mit dem richtigen Buchstaben („g“ oder „k“)!. Tunwort

Die Entwicklung des Fahrrads begann mit dem Laufrad, das 1817 von Karl von Drais gebaut wurde.. Es besaß noch keine Tretkurbel und wurde auch

Wörter mit g, k oder ck; Wörter mit z oder tz; Doppellaute; Wörter mit Dehnungs-h; das oder dass; Selbstlaute (Vokale); Reime; Wörter bilden!.

Diktat; Wörter mit Dehnungs-h; Groß- und Kleinschreibung; Zusammen- und Getrenntschreibung; Wörter mit g, k oder ck; Doppellaute..

Bis heute wurden schon viele Knochen von Sauriern ausgegraben und ihre Skelette wieder zusammengesetzt. Es wurden auch schon Eier von Dinosauriern gefunden. Es ist spannend sich

kuschelt, Bett, klirren, Bruch, leise, schleicht, zusammen, zerdeppert, Glasschale. Bett, Bruch, Glasschale, klirren, kuscheln, leise, schleicht,