• Keine Ergebnisse gefunden

Differentialrechnung II

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Differentialrechnung II "

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A n a l y s i s

Differentialrechnung II

Im oberen Teil der Wandtafel sind Ableitungen einiger elementarer Funktionen erkennbar. An verschiedenen Stellen erscheint der Differentialquotient. Es handelt sich offensichtlich um eine Vorlesung über Differentialrechnung.

(2)

Analysis: Differentialrechnung II Seite 2 www.mathema.ch

1. Ableitung elementarer Funktionen

Aufgabe 1: Hier sind einige Funktionsvorschriften f(x) und die dazu gehörigen Funktionsgraphen dargestellt (linke Spalte). Auch sind Ableitungsfunktionen f’(x) und die dazu gehörigen Steigungsgraphen gezeichnet (rechte Spalte). Welche Funktion gehört zu welcher Ableitung?

Entschiede dich aufgrund der abgebildeten Graphen.

f(x) = x2 f’(x) = ex

f(x) = x f’(x) = –sin(x)

f(x) = cos(x) f’(x) = 1

x

f(x) = sin(x) f’(x) = 2x

f(x) = ex f’(x) = ½x–½

f(x) = ln(x) f’(x) = cos(x)

0.E+00 1.E+08 2.E+08 3.E+08 4.E+08 5.E+08 6.E+08

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20

x

f'(x)

0 1 2 3 4 5

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20

x

f(x)

-1.5 -1 -0.5 0 0.5 1 1.5

-10 -8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10

x

f'(x)

-1.5 -1 -0.5 0 0.5 1 1.5

-10 -8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10

x

f(x)

0 1 2 3 4 5

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20

x

f'(x)

-1.5 -1 -0.5 0 0.5 1 1.5

-10 -8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10

x

f(x)

0.E+00 1.E+08 2.E+08 3.E+08 4.E+08 5.E+08 6.E+08

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20

x

f(x)

0 1 2 3 4 5

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20

x

f'(x)

-2 -1 0 1 2 3 4

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20

x

f(x)

-1.5 -1 -0.5 0 0.5 1 1.5

-10 -8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10

x

f'(x)

(3)
(4)
(5)
(6)

Analysis: Differentialrechnung II Seite 6 www.mathema.ch

3. Viele Übungen

Potenzregel & Polynomfunktionen

Aufgabe 14: Ermittle die Ableitungen der folgenden Polynomfunktionen:

a) f x( )=3x 4+ b) f x( )=12x 2- c) f x( )=x4 d) f x( )=0 e) f x( )=x10 f) f x( )=3x5 g) f x( )=5x12 h) f x( )=106 i) f x( )=0.5x4 j) f x( )=x : 96

k) f x( )=x2-3x 2+ l) f x( )= -4x2+5x 1- m) f x( )=3x3+4x2-5x n) f x( )=x4-6x3+5x2+103 o) f x( )=2x3-12x2+7x 8- p) f x( )= 21x4+4x3-5x2 q) f x( )= 61x3-34x2 +52x-31 r) f x( )= 15x10+34x6-52x2 s) f x( )=x2n+xn

Aufgabe 15: Ermittle die Ableitungen der folgenden Funktionen:

a) f x( )=x100

b) f x( )=3x7+11x5-8x3-7x 9+ c) f x( )=121 x4+45x3-34x2-81x d) ( ) 13

f x =x

e) ( ) 32 f x =x

f) ( ) 14 f x =2x

g) ( ) 26 f x =3x

h) f x( )=x2 +23x- -61 4x i) ( ) 33 22 3x1

x x

f x = - +

j) ( ) 14 63 122 8x

x x x

f x = - + - +2

k) f x( )=3 x l) f x( )= x3

m) f x( )= ⋅8 x- ⋅2 4 x n) f x( )= 32x + 1x

Produktregel

Aufgabe 16: Berechne die Ableitungen der folgenden Funktionen sowohl mit der Produktregel, wie auch indem du zuerst ausmultiplizierst!

a) f x( )=(2x 3+ )⋅(2x 1- ) b) f x( )=(x 4+ )(x2-2) c) f x( )=(3x2-5)(x2+3x)

d) f x( )=(x2+2x 1 2x 2+ ⋅) ( - ) e) f x( )=(2x 3 4x+ )( 2-6x 9+ ) f) f x( )=(x3+4x 5 2x- ⋅) ( 2- +x 6)

(7)

Analysis: Differentialrechnung II Seite 7 www.mathema.ch

Quotientenregel

Aufgabe 17: Differenziere mithilfe der Quotientenregel!

a) f x( ) x 1 x 4

= -

+ b) f x( ) 2x 1

3x 5

= + - c) f x( ) 32x

x 2

= +

d) ( ) x22 5x

f x x 4

= - -

e) f x( ) 2x2 3x 1 6x 5

- +

= +

f) f x( ) x23 1

x 3x

= -

+

Aufgabe 18: Berechne die Ableitung der folgenden Funktionen sowohl mithilfe der Quotientenregel, wie auch indem du zuerst dividierst!

a) f x( ) x2 3 x

= +

b) ( ) x2 6x 9

f x 3x

- +

=

c) ( ) 3x3 24x2

f x x

= -

d) f x( ) x3 6x2 28x 2 4x

+ - -

= e) f x( ) 2x 53

x

= -

f) f x( ) 3x2 38 12x

= +

Kettenregel

Aufgabe 19: Differenziere mithilfe der Kettenregel!

a) f x( )=(2x 3+ )5 b) f x( )=(x2-9)3 c) ( ) 21

f x =x 3 +

d) ( )

( )2

f x 1

10x 3

= -

e) f x( )= 6x 1- f) f x( )= x2-4

g) f x( )=(2x 1+ )4

h) f x( )= -( 6x 2+ ) (5⋅ +x 3)

Vermischte Aufgaben

Aufgabe 20: Berechne die Ableitung der folgenden Funktionen!

a) f x( )= ⋅x ex b) f x( )=x e2x c) f x( ) (= 3x 2 e- ⋅) x

d) ( ) ex f x = x e) f x( ) x2x

=e

f) f x( )=e3x g) f x( )=e0.1x 3+ h) f x( )=ex2

Aufgabe 21: Berechne die Ableitung der folgenden Funktionen!

a) f x( )= ⋅x ln x( ) b) f x( ) ln x( )

= x

c) f x( )=[ln x( )]3 d) f x( )=ln x( )3

e) f x( )=ln 2x 5( - ) f) f x( )=ln x( 2+1)

Aufgabe 22: Berechne die Ableitung der folgenden Funktionen!

a) f x( )=sin x cos x( )⋅ ( ) b) f x( )=tan x( )=cos xsin x( )( )

c) f x( )=sin 3x( ) d) f x( )=3sin 2x( + p)

e) f x( )=cos x( )2

f) f x( )=sin x2( )+cos x2( )

(8)
(9)

Referenzen