• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Musiksommer in der Toskana: In Torre del Lago finden alljährlich im Juli und August die Puccini-Opernfestspiele statt." (12.05.2006)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Musiksommer in der Toskana: In Torre del Lago finden alljährlich im Juli und August die Puccini-Opernfestspiele statt." (12.05.2006)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

T

orre del Lago liegt nörd- lich von Pisa am Lago di Massaciuccoli mit Blick auf die Ausläufer der Apuani- schen Alpen. Giacomo Pucci- ni gefiel es dort so gut, dass er sich eine Villa bauen ließ. Die malerische Kulisse der See- bühne in Torre del Lago bil- det heute den Hintergrund für die jährlich im Juli und August stattfindenden Opern- festspiele zu Ehren des gro- ßen Komponisten.

Reiseverlauf

1. Tag: Linienflug von Deutschland oder Zürich nach Pisa oder Florenz. Busfahrt nach Montecatini Terme. Der Kurort zählt wegen seiner rei- nen Luft, seines milden Kli- mas und seiner Ther- malbäder zu den be- kanntesten Heilbädern Europas. Übernachtung im 4-Sterne-„Grand Hotel Tettuccio“;

Abendessen im Hotel.

2. Tag:Fahrt nach Florenz.

Die Hauptstadt der Toskana liegt, von grünen Hügeln um- geben, zu beiden Seiten des Arno. Florenz gilt wegen sei- nes Reichtums an Kunstdenk- mälern aus dem Mittelalter und der Renaissance als eines der bedeutendsten Kultur- zentren Europas.

Ein Stadtrundgang führt zum Dom, zur Piazza della Si- gnoria, der Ponte Vecchio und der Kirche Santa Croce. Der Piazzale Michelangelo eröffnet einen großartigen Blick über Florenz. Anschließend Frei- zeit;Abendessen im Hotel.

3. Tag:Am Vormittag Fahrt nach Torre del Lago und Be- such des Puccini-Museums.

Anschließend Weiterfahrt nach Lucca. Vorbei am Ge- burtshaus Puccinis führt der Weg durch enge Straßen mit eleganten Geschäften zum Dom. Höhepunkt des Tages ist die Premieren-Aufführung von „Tosca“ beziehungsweise

„La Bohème“ auf der Frei- lichtbühne in Torre del Lago.

4. Tag:Freizeit in Monteca- tini. Fakultativ steht ein Aus- flug nach San Gimignano und Volterra auf dem Programm.

San Gimignano, die Stadt der Türme,ist bekannt für sein ma- lerisches, mittelalter- lich geprägtes Stadt- bild. Die Etrusker- stadt Volterra liegt

majestätisch auf einem Hügel und gleicht einer riesigen Fe- stung. Am Abend Rückkehr nach Montecatini und Abendessen im Hotel.

5. Tag: Freizeit in Montecatini Terme.Wahl- weise wird ein Ausflug nach Siena angeboten.

Die zahlreichen Sehens- würdigkeiten aus dem Mittelalter und der Re- naissance, die Kunstga- lerien und Museen, die weltberühmte Musikaka- demie und die vielen Meisterwerke der Bau- kunst, Malerei und Bild- hauerei prägen die Stadt.

Abendessen in einem toska- nischen Restaurant in Siena, anschließend Rückkehr nach Montecatini.

6. Tag:Je nach Abflugzeit steht der Tag in Montecatini zur freien Verfügung; Rück- flug zu den Ausgangsorten.

Reisepreis pro Person

>ab 1 095 Euro,Einzelzimmer- zuschlag 140 Euro

Leistungen

>Linienflug von Hamburg, Hannover, Berlin, Düssel- dorf, Frankfurt, Stuttgart, München oder Zürich nach Pisa oder Florenz und zurück

>Flughafen- und Sicherheits- gebühren

>Transfer Flughafen–Hotel–

Flughafen

>Fünf Übernachten mit Frühstücksbuffet im 4-Ster- ne-„Grand Hotel Tettuc- cio“ in Montecatini Terme

>Drei Abendessen im Hotel

>Ausflug nach Florenz inklu- sive Eintritt und Führung

>Besuch des Puccini-Mu- seums in Torre del Lago in- klusive Eintritt

>Ausflug nach Lucca mit Be- such des Geburtshauses von Puccini inklusive Mit- tagessen in einer Trattoria

>Karten der Kategorie „2.

Sektor“ für die Premieren- aufführung von „Tosca“ be- ziehungsweise „La Bohème“

>Deutsch sprechende Reise- leitung

>Insolvenzversicherung

Nicht im Reisepreis enthalten

>Ausflug nach San Gimigna- no und Volterra inklusive Mittagsimbiss (55 Euro)

>Ausflug nach Siena inklusi- ve Abendessen (60 Euro);

Sonderpreis bei Buchung beider Ausflüge 100 Euro

Veranstalter

Mondial Tours GmbH, Ulm;

Programm: Deutscher Ärzte- Verlag GmbH – Leserservice –, Dieselstraße 2, 50859 Köln, Telefon: 0 22 34/70 11-2 89, Fax: 0 22 34/70 11-62 89 )

A1316 Deutsches Ärzteblatt⏐Jg. 103⏐Heft 19⏐12. Mai 2006

Musiksommer in der Toskana

In Torre del Lago finden alljährlich im Juli und August die Puccini-Opernfestspiele statt.

Leserreise des Deutschen Ärzteblattes

19. bis 24. Juli 2006 (21. Juli Premiere „Tosca“) 26. bis 31. Juli 2006

(28. Juli Premiere „La Bohème“)

Statue von Giacomo Puccini in Lucca

San Gimignano, die Stadt der Türme Theater Puccini in Torre del Lago

Fotos:Mondial Tours GmbH

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

EEG-Seminar II (Prof. Karol Kubicki, Berlin) Neurologisches Seminar (Prof. Gerhard Huff- mann, Marburg).. HNO-Seminar (Prof. Claus Herberhold, Bonn) Angiologisches Seminar

Hier noch einmal ein kurzer Überblick über die Pro- gramme (ausführliche Übersichten sind zu finden in Heft 11/1986 für Grado und in Heft 7/1986 für Mon- tecatini

Neben dem Lehrer kommt vor allem dem Arzt eine Schlüsselrolle dabei zu, die Situation der Betroffenen zu erkennen und die Weichen in Richtung auf eine Hil- fe für die Kinder (und

Gegenanzeigen: Nicht anwenden während der Schwangerschaft und Stillzeit, bei kompliziertem frischem Herzinfarkt, ausgeprägter Hypotonie, Linksherzinsuffizienz,

Nebenwirkungen: Bei Langzeitbehandlung über mehr als 2 Wochen kann es zu einer Funktionsschwäche der Nebennierenrinde kommen; außerdem können die bekannten Nebenwirkungen der

Röntgendiagnostik: Prof. Josef Wellauer, Zürich Neurologie: Prof. Gert Huffmann, Marburg Ernährung: Prof. Günter Schlierf, Heidelberg Autogenes Training: Dr. Hans-Emil

Fortbildungskongreß für Krankenschwestern und Krankenpfleger mit Pro- gramm für MTA und Arzt- helferinnen, veranstaltet von der Kongreßgesellschaft für ärztliche Fortbildung

der Bundesärztekammer Buchung und Unterkunft entweder individuell möglich oder auch über COC Kon- greßorganisation GmbH, Kongreß-Zentrale, Büro Berlin, Postfach 46 04 40,