• Keine Ergebnisse gefunden

Lückenschluß in digitaler Prozesskette

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lückenschluß in digitaler Prozesskette"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

186 INDUSTRIE UND HANDEL / INDUSTRY AND TRADE

Alle Beschreibungen sind Angaben des Herstellers entnommen.

C. HAFNER

Lückenschluß in digitaler Prozesskette

Zahlreiche diagnosti- sche Verfahren und Fertigungsprozesse bedienen sich der Computertechnolo- gie. Dies vereinfacht vieles, erhöht ande- rerseits die Komple- xität. Einen ersten

Schritt in die Verknüpfung offener Systeme macht nun C. HAFNER mit der Möglichkeit, beliebige Konstruktions- daten im STL-Format mit der Implantatplanung CeHa im- PLANT zu verbinden. Der Zwischenschritt der Modellfer- tigung und die erneute Digitalisierung durch Scannen der Scanbodys kann elegant umgangen werden, wenn sowohl in der Implantatplanung und der CAD-Software offene Schnittstellen zur Verfügung stehen. C. HAFNER bietet die neue Funktionalität des STL-Imports mit dem Update im Servicevertrag für CeHa imPLANT-Anwender inklusive an.

C. HAFNER GmbH + Co. KG Gold- und Silberscheideanstalt Bleichstr. 13-17. 75173 Pforzheim Tel.: 07231 920-0, Fax: 07231 920-208 dental@c-hafner.de, www.c-hafner.de CAMLOG

2. Zahntechnik-Kongress in Stuttgart

Implantatprothetik im digita- len Zeitalter war auch beim 2. CAMLOG Zahntechnik- Kongress „Faszination Im- plantatprothetik” in der Stutt- garter Liederhalle das zentrale

Thema. Die Veranstaltung war mit rund 1 000 Teilnehmern noch größer als die Kongresspremiere 2009. Hochklassige Vor- träge zeigten, dass heute neben handwerklichem Können und Fachwissen auch kluge unternehmerische Entscheidungen notwendig sind. Michael Ludwig (Foto), Geschäftsführer der CAMLOG Vertriebs GmbH, hob in seiner Rede auf den tech- nologischen Wandel und die damit verbundenen Veränderun- gen ab. Eine Neujustierung des zahntechnischen Betriebs sei in immer kürzeren Abständen notwendig. Ziel dieses Kongresses war es, umsetzbare Konzepte mit voraussagbaren Ergebnissen für die tägliche Arbeit im Labor und in der Praxis vorzustellen.

CAMLOG Vertriebs GmbH Maybachstraße 5, 71299 Wimsheim Tel.: 07044 9445-100, Fax: 0800 9445-000 info.de@camlog.com, www.camlog.de Dentalpoint

Locator Abutment: Natürlich metallfrei

Im metallfreien, zweiteiligen ZERAMEX T Implantatsystem steht dem Anwender ein Zirkonabutment für die Versorgung in der Totalprothetik zur Verfügung.

Die Konstruktion mit dem Locator erlaubt dem Patienten das einfache Positionieren und Einsetzen der Zahnprothese. Damit wird die übermäßige Abnutzung durch falsche Handhabung vermieden. Die Pro- these richtet sich mit den Locator Gleit- einsätzen selbst aus. Winkelkorrekturen bis zu 40 Grad sind möglich. Die ge- wünschte Abzugskraft zur Entfernung der Prothese wird mit der Wahl der Gleitein- sätze festgesetzt. Unabhängige Untersuchungen zeigen, dass auch nach 55 000 Funktionszyklen noch genügend Re- tention vorhanden ist. Der Locator ist nicht rotations- geschützt und wird direkt in das Implantat geklebt.

Dentalpoint Germany GmbH Wallbrunnstrasse 24, 79539 Lörrach Tel.: 07621 1612749

www.dentalpoint-implants.com

FairImplant

Laufruhige und passgenaue Formbohrer

Der Erfolgsfaktor Bohrer im Implantat-System wird häufig übersehen. Statt einfache zylindrische Spiral- bohrer werden bei FairImplant nur präzise geschliffene Spezial- bohrer mit vier seitlichen Schnittkanten verwendet. Die so er- zielte Schnittlänge ist mehr als zehnmal so lang wie bei her- kömmlichen Spiralbohrern. Dies bewirkt eine sehr hohe Lauf- ruhe bei der Bohrung und hohe Standzeiten der Formbohrer.

Die besonderen Bohrkammern sorgen zusätzlich für gut ver- wendbare Knochenspäne. Die Form bildet exakt das Implantat ab. Somit werden die beschleunigte Kontakt-Osteogenese und die Minimierung von Mikrobewegungen in der Einheilphase konstruktiv optimiert. Das Ziel hierbei ist die Maximierung des Einheilungserfolges. Durch das abgestimmte Instrumentarium ist dies im Knochen von D1 bis D4 möglich.

FairImplant GmbH

Kieler Straße 103-107, 25474 Bönningstedt Tel.: 040 2533055-0, Fax: -29

info@fairimplant.de, www.fairimplant.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Februar 2021 – „Das im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit für den Expertenbeirat zu den Auswirkungen des COVID-19- Krankenhausentlastungsgesetzes erstellte Gutachten

Hochklassige Vor- träge zeigten, dass heute neben handwerklichem Können und Fachwissen auch kluge unternehmerische Entscheidungen notwendig sind.. Michael Ludwig

Wir stellen Ihnen in unserer monatlichen Quiz-Reihe drei Fragen rund um Wirkstoffe, Interaktionen, Neben- und Wechselwirkungen – alles Themen, die in Ihrem Apothekenalltag

Wir stellen Ihnen in unserer monatlichen Quiz-Reihe drei Fragen rund um Wirkstoffe, Interaktionen, Neben- und Wechselwirkungen – alles Themen, die in Ihrem Apothekenalltag

drei Fragen rund um Wirkstoffe, Interaktionen, Neben- und Wechselwirkungen – alles Themen, die in Ihrem Apotheken- alltag eine wichtige Rolle spielen.. Unsere Fragen

FürMartin Koster, Chef der ZSO Appenzell, sind solche praktischen Einsätze für die Rettungszüge äusserst wichtig: «Die Leute sind motiviert, da sie einen Sinn in ihrer Arbeit

Als der Engel zu ihr kam, wurde tatsächlich alles anders, mit Jesu Geburt wur- de für die Menschen alles besser!. Und trotz des schwierigen Weges, den sie im Leben gehen musste,

Orientierende Untersuchungen von Grünkohl im näheren Umfeld des Hafengebietes in den KGA Hafenwiese, Westerholt und Hobertsburg führen zu deutlich erhöhten Gehalten von PCB in