• Keine Ergebnisse gefunden

Holiday on Ice präsentiert neue Show „Time“ in Grefrath

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Holiday on Ice präsentiert neue Show „Time“ in Grefrath"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

44. WOCHE G E L D E R N K E V E L A E R X A N T E N S T R A E L E N A L P E N K E R K E N I S S U M W E E Z E S O N S B E C K WA C H T E N D O N K R H E U R D T SAMSTAG 5. NOVEMBER 2016

Wirtschaftsforum Niederrhein ehrte die Unternehmer des Jahres 2016

Ludger van Bebber (Foto) und Herbrand-Chefs gehören zur den Preisträgern. Seite 2

Erfahrungsaustausch mit der Grünen-Fraktionschefin

Katrin Göring-Eckardt besuchte

die Diakonie im Kirchenkreis Kleve. Seite 5

Holiday on Ice präsentiert neue Show „Time“ in Grefrath

NN-Leser können 3 x 2 Tickets für die

Premiere am 24. November gewinnen. Seite 20

Sa. So.

10° 6° 8° 5°

WETTER �������������

AKTUELL ������������

Erstflug ab Weeze ins serbische Niš

Mit Beginn der Wintersaison ist der erste Ryanair-Flieger von Weeze aus ins serbische Niš gestartet. Die neue Verbindung nach Serbien wird zweimal pro Woche angeboten. Die drittgröß- te Stadt Serbiens ist der Geburts- ort von Kaiser Konstantin dem Großen. Niš liegt knapp 250 Kilometer südlich von Belgrad und wird von Weeze aus jeweils sonntags und donnerstags ange- flogen. Niš ist neben dem rumä- nische Temeswar die zweite neue Verbindung, die Ryanair in der Wintersaison vom Niederrhein aus anfliegt. Ganzjährig werden ab Weeze nun auch Béziers in Südfrankreich und Palma de Mallorca angeboten.

Aufgrund des anhaltend hohen Besucheraufkommens in der Ausländerbehörde des Kreises Kleve wird es ab Montag, 7.

November, neue Öffnungszeiten geben. Künftig hat die Auslän- derbehörde montags, dienstags und donnerstags von 9 bis 16 Uhr durchgehend geöffnet.

Mittwochs und freitags bleibt die Ausländerbehörde geschlos- sen, damit die Mitarbeiter Gelegenheit haben, die Anträge zu bearbeiten. Zusätzlich errich- tet die Kreisverwaltung auf dem Vorplatz der Ausländerbehörde einen weiteren Wartebereich, da in der Servicestelle im Gebäude nicht für alle Besucher ausrei- chend Platz zur Verfügung steht.

Durch die Baumaßnahme kann es vorübergehend zu Beeinträch- tigungen im Eingangsbereich kommen.

KREIS INFORMIERT ����

Ausländerbehörde mit neuen Öffnungszeiten

Die Narren sind wieder los, denn traditionell rund um den 11.11. proklamieren die Karnevalsvereine ihre Tollitäten. Den Auftakt im när- rischen Reigen machte der KKG Geldern. Hier stellte der Vorstand seine Kinderkarnevalsprinzessin bereits am Donnerstag vor. Prinzessin Irina I. (Ring) freut sich auf ihre Amtszeit und wird begleitet von Page Luca Kemper und Pagin Leonie Gossens. Mit fröhlichem Helau begrüßten die KKG-Rotjacken die 13-jährige Prinzessin im Amt. Weitere Termine rund ums Karnevalserwachen gibt es auf Seite 17. NN-Foto: Theo Leie

VTB will Teilhabe fördern

Im Kreis Kleve hat sich ein Verbund gegründet, der das Leben der Menschen verbessern möchte

NIEDERRHEIN. Überall in Deutschland gibt es seit Mitte der 70er Jahre die so genannten Psy- chosozialen Arbeitsgemeinschaf- ten. Sie haben die Aufgabe, die Lebenssituation und die Hilfs- angebote für psychisch kranke, suchtkranke und geistig oder körperbehinderte Menschen zu verbessern und zu fördern. So weit, so gut. Im Kreis Kleve will man sich damit aber nicht zu- friedengeben. Es gibt noch viel zu tun und so hat sich gestern in Kevelaer der fachübergreifende

„Verbund für Teilhabe und Be- handlung im Kreis Kleve“ (VTB) gegründet. Ziel: „Mehr Teilhabe am Leben.“

Ihm gehören rund 25 Mitglie- der an, die im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemein- de Kevelaer den Verbundvertrag unterzeichneten. Darunter ist die LVR-Klinik, die Caritas, die Lebenshilfe, Papillon, die Häuser Dondert und Karin sowie einige mehr. Das sind kurz gesagt die Anbieter von Hilfen. Sie wollen sich vernetzen und ihre Hilfsan- gebote bündeln und weiterent- wickeln. Für Menschen mit kom- plexen Hilfebedarfen, über die Grenzen der einzelnen Einrich- tung hinaus. Josef Berg, Sprecher der Psychosozialen Arbeitsge- meinschaften, bringt es auf den Punkt: „Was der eine nicht kann,

kann vielleicht der andere oder man macht es zusammen.“ Es geht im Kreis Kleve um Zusam- menarbeit und „letztlich um ein selbstbestimmtes Leben der Be- troffenen“, so Josef Berg. Der Na- me „Verbund für Teilhabe und Behandlung“ ist dabei nicht zu- fällig gewählt. Denn von „Behin- derung“ spricht man heute nicht mehr. Korrekt heißt es „Teilhabe- einschränkung“. Deshalb nennt das Bundesministerium für Ar- beit und Soziales sein geplantes, neues und umstrittenes Gesetz auch „Bundesteilhabegesetz“.

Im VTB werden innovative Lö- sungen angestrebt: Wie kann man die Versorgungsangebote weiterentwickeln, wie kann man sich sozialpolitisch mehr Gehör verschaffen, wie klappt die Ein- bindung von Angehörigen? Die Mitglieder im VTB treffen sich einmal monatlich. Ganz unbü- rokratisch sind die Vertreter in dem Gremium berechtigt, Ent- scheidungen ohne Rücksprache mit ihrer Einrichtung zu treffen.

So kann Hilfe schnell klappen.

Josef Berg ist im Hauptberuf Geschäftsführer bei Papillon,

einem Verein für sozialthera- peutische Angebote und Bera- tung aus Kleve. Er hat konkrete Verbesserungen in seinem Be- reich ausgemacht: „Wir müssen das Übergangsmanagement von der stationären zur ambulanten Behandlung verfeinern, speziell vom medizinischen ins soziale System. Da sind wir ganz gut, aber es kann noch besser wer- den.“

Durch die enge Vernetzung im VTB erhoffen sich die Mitglieder einen Schub für die Betreuung der Klienten. Ziel ist das selbst- bestimmte Leben, die nicht ein- geschränkte Teilhabe. Berg: „Wir werden als VTB kein Geld haben, aber wir werden gemeinsam und untereinander Lösungen fin- den.“ Wo ist der Mehrwert für die Menschen? Wie schafft man eine Verbesserung? Das sind die Fragen, die die Runde beschäf- tigen. Berg: „Die große Lösung ist nicht das Ziel, es geht um den Einzelfall. Letztlich ist der sprin- gende Punkt, in einer fragmen- tierten Versorgungslandschaft über Sozialgesetzgebungsgren- zen hinweg gute Lösungen zu finden.“ Nun hat sich gestern der Verbund gegründet. Die Teilneh- mer waren bei der Vertragsun- terzeichnung guter Dinge für die Zukunft.

Michael May Unterzeichnung des Verbundvertrages: 25 Einrichtungen und

Organisationen gehören dem neuen Gremium im Kreis Kleve an. Zu den Unterzeichnern gehören auch (vl) Gerd Engler, Rainer Borsch und Josef Berg. Die Mitglieder sind guter Dinge für die Zukunft.

NN-Foto: Gerhard Seybert

auf fast * alles!

jetzt

von 12.00 bis 17.00 Uhr

jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt

Sonntag

12.00 12.00

12.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00

Sonntag Sonntag Sonntag

verkaufsoffen in Kevelaer

www.self24.de

Gratis Popcorn für Kids!

Bratwurst

1€

*Ausgenommen Bestellware, bereits abgeschlossene Kaufverträge und Artikel der Marken Kettler HKS, 4 Seasons, Glatz, Lafuma, Müsing, LiRo und Stern. Nicht gültig auf bereits reduzierte Ware. Nicht verknüpfbar mit anderen Aktionen, sowie der Dahlmann self Kundenkarte.

Gültig am 06.11.2016.

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Straße. 8, 47906 Kempen 6S44S

Kevelaer . Gewerbering 12

Pech gehabt?

Als freiberufl iche Sach verständige bieten wir:

• Schadengutachten

• Fahrzeugbewertungen

• Kostenvoranschläge

• Beweissicherungsgutachten www.pruefstelle-geldern.de Sie müssen nicht mehr zum TÜV …

… auch wir führen die Haupt- untersuchung inkl. „AU“ und Änderungsabnahmen an Ihrem Fahrzeug durch.

Sachverständigenbüro Geldern GmbH Scholten – Swaghoven

Sachverständigenbüro Geldern GmbH, Scholten - Swaghoven Gewerbering 80 · 47623 Kevelaer · Fon: 0 28 32 - 9 79 10 74

Dieselstr. 6a · 47608 Geldern · Fon: 0 28 31 - 10 30

Jetzt auch für Sie in Kevelaer!

Wir führen die Hauptuntersuchung inkl. „AU“

und Änderungsabnahmen an Ihrem Fahrzeug durch.

Pech gehabt?

Als freiberufl iche Sach verständige bieten wir:

• Schadengutachten

• Fahrzeugbewertungen

• Kostenvoranschläge

• Beweissicherungsgutachten www.pruefstelle-geldern.de

Sie müssen nicht mehr zum TÜV …

… auch wir führen die Haupt- untersuchung inkl. „AU“ und Änderungsabnahmen an Ihrem Fahrzeug durch.

Sachverständigenbüro Geldern GmbH Scholten – Swaghoven

Pech gehabt?

Als freiberufl iche Sach verständige bieten wir:

• Schadengutachten

• Fahrzeugbewertungen

• Kostenvoranschläge

• Beweissicherungsgutachten www.pruefstelle-geldern.de

Sie müssen nicht mehr zum TÜV …

… auch wir führen die Haupt- untersuchung inkl. „AU“ und Änderungsabnahmen an Ihrem Fahrzeug durch.

Sachverständigenbüro Geldern GmbH Scholten – Swaghoven

Zeppelinstr. 39 · Geldern · Tel. 02831/86466 · www.dercks-reifen.de

Rechtzeitig wechseln

Reifen Dercks GmbH Zeppelinstr. 39 · Geldern · Tel. 02831/86466 · www.dercks-reifen.de

Rechtzeitig wechseln

Zeppelinstr. 39 · Geldern · Tel. 02831/86466 · www.dercks-reifen.de

Rechtzeitig wechseln

URHEBERRECHT / VERKEHRSRECHT

Thomas Urban

Rechtsanwalt | auch Fachanwalt für Verkehrsrecht 47608 Geldern | Harttor 7-13 | Fon 0 28 31/9 10 32 70 info@legis-urban.de | www.legis-urban.de

Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern-Veert · Tel. 0 28 31 / 9 30 80

DER MÖBELPROFI

Autohaus Seher GmbH Dieselstraße 12 · 47608 Geldern

Tel. 02831/8171

Seit 1975 im Dienst am Kunden

Nicht nur für Toyota-Fahrer

kostenloser Ölwechsel

zzgl. Material

Tel.: 02152-8098998 o.

02833-573877 Immobilien, Gutachten

Tel.: 02152-8098998 o.

Verwaltung, Finanzierung

Gastgeber aus Leidenschaft

Ab jetzt gibt es bei uns wieder die ganze Gans oder wir bringen sie mit unserem Gänsetaxi zu Ihnen nach Hause.

Crazy Dinner am 26.11.

www.restaurant-lindenstuben.de

Telefon 0 28 31 - 40 40

(2)

SAMSTAG 5. NOVEMBER 2016 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

02

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 19.00 Uhr Sa. 8.30 - 17.00 Uhr · So. 10.00 - 17.00 Uhr Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Gaesdonck)

Telefon 00 31 - 4 85 - 44 12 01

www.hollandeinkauf.de

13. 99

2. 49

FRISCHER GOUDA

geschnitten 190 g

20 Super-Angebots-Knüller aus Holland

Gültig von Sonntag 6. bis Samstag 12. November 2016

NESCAFE DOLCE GUSTO

pro Stück 3,99

MÖVENPICK BOHNEN

Kilobeutel

1. 99

ACC AKUT 600 MG

Inhalt 10 Stück

1. 99

6. 99

0. 69

WUNDMED PFLASTER

Inhalt 50 Stück

KIRSCHFLADENKUCHEN

pro Stück

0. 59

7. 99

0. 79

RED BULL ENERGY DRINK

250 ml Dose

1. 49

BAUERNMETTWURST

Aufschnitt 200 g

EDUSCHO ALC

500 g

8. 88

LAVAZZA CREMA &

AROMA

Kilobeutel

1. 99

SAMBAL KÄSE

250 g

Gochsedijk 96 - SIEBENGEWALD www.fish-plaza.com

PANTOPRAZOL 20 MG

Inh. 14 St.

1. 25 2. 49

1. 29

TCHIBO MEGABEUTEL PADS

Inhalt 100 St.

ISLA MOOS

Inh. 30 St.

BAVARIA PILS

500 ml Dose

MANDARINEN

pro Kilo

4. 99

Seelachsfilet Frischer

Fisch!

2. 99

pro Stück

250 g

FRISCHER GOUDA

geschnitten 190 g

MELKAN VANILLE/SCHOKOPUDDING

pro Stück

0. 99

MELKAN VANILLE/SCHOKOPUDDING

pro Stück

Seelachsfilet

0.

99

100 g

MELITTA AUSLESE/

HARMONIE

500 g

Rotbarschfilet Norwegisches Lachsfilet

1.

79

100 g

1.

99

100 g

Frische Miesmuscheln

2.

99

Ab 1 kg

Provenzialische Fischsuppe

5.

99

1 Liter

Provenzialische Fischsuppe

PERSIL UNIVERSAL

100 Wäschen

Kein Pfand!!!

1. 00

CHIO ERDNUSSFLIPS BAVARIA PILS

500 ml Dose

10. 00

Angebote gültig von 06.11. - 12.11.16

(beim Kauf 2kg Extramuscheln)

Räucher Forellen

5.

50

Räucher Forellen

Räucher Fisch und Spezialitäten Räucher Fisch und Spezialitäten

jetzt 2 für jetzt 2 für

jetzt 2 für jetzt 2 für jetzt 3 fürjetzt 3 für

Kein PfanKein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

CHIO ERDNUSSFLIPS

jetzt 2 für jetzt 3 für

WUNDMED PFLASTER

Inhalt 50 Stück

Inh. 14 St.

Die Preise können am 03.11., 07.11.

und 10.11. jeweils in der Zeit von 18:00-20:00 Uhr sowie am 05.11. in der Zeit von 09:00-11:00 Uhr in der Feuerwache Geldern, Königsberger- str. 50 abgeholt werden. Allen Gewin- nern Herzlichen Glückwunsch.

Los Nr: 3020, 3029, 3031, 3034, 3036, 3038, 3042, 3049, 3050, 3055, 3060, 3073, 3086, 3087, 3088, 3092, 3103, 3127, 3167, 3173, 3188, 3196, 3200, 3237, 3238, 3243, 3251, 3260, 3313, 3328, 3329, 3335, 3336, 3362, 3371, 3376, 3413, 3418, 3424, 3425, 3433, 3471, 3501, 3515, 3517, 3524, 3527, 3547, 3552, 3557, 3575, 3593, 3596, 3597, 3611, 3612, 3618, 3627, 3632, 3652, 3672, 3675, 3704, 3731, 3734, 3759, 3767, 3773, 3775, 3783, 3790, 3795, 3826, 3831, 3843, 3845, 3849, 3851, 3863, 3870, 3878, 3879, 3880, 3904, 3906, 3913, 3927, 3947, 3970, 4030, 4033, 4037, 4057, 4076, 4081, 4098, 4115, 4119, 4123, 4126, 4133, 4143, 4146, 4173, 4190, 4192, 4198, 4212, 4213, 4240, 4245, 4253,

4257, 4275, 4313, 4337, 4340, 4341, 4346, 4370, 4376, 4389, 4394, 4402, 4412, 4414, 4417, 4421, 4424, 4440, 4453, 4455, 4457, 4463, 4488, 4491, 4507, 4514, 4562, 4590, 4593, 4602, 4615, 4616, 4624, 4636, 4641, 4684, 4704, 4706, 4726, 4739, 4783, 4786, 4795, 4800, 4835, 4839, 4846, 4857, 4891, 4919, 4927, 4936, 4945, 4955, 4961, 4966, 4967, 4971, 4974, 4980, 4986, 4989, 4990, 4991, 4996, 4998, 5006, 5010, 5011, 5015, 5018, 5066, 5069, 5076, 5078, 5092, 5109, 5118, 5144, 5145, 5171, 5182, 5201, 5202, 5217, 5218, 5229, 5234, 5251, 5259, 5262, 5268, 5275, 5285, 5287, 5293, 5298, 5318, 5319, 5343, 5350, 5358, 5361, 5363, 5380, 5387, 5395, 5403, 5405, 5406, 5416, 5429, 5462, 5467, 5469, 5478, 5479, 5482, 5485, 5486, 5509, 5514, 5517, 5521, 5538, 5539, 5547, 5558, 5566, 5586, 5590, 5614, 5621, 5630, 5640, 5642, 5649, 5697, 5702, 5723, 5737, 5779, 5783, 5795, 5836, 5836, 5860, 5862, 5898, 5911, 5913, 5916, 5923, 5961, 5975, 5999

Gewinnnummern der 1. Ziehung der großen Tombola Fire Dance Party 2016

ANZEIGE

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 19.00 Uhr Sa. 8.30 - 17.00 Uhr · So. 10.00 - 17.00 Uhr Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Gaesdonck)

Telefon 00 31 - 4 85 - 44 12 01

www.hollandeinkauf.de

13. 99

2. 49

FRISCHER GOUDA

geschnitten 190 g

20 Super-Angebots-Knüller aus Holland

Gültig von Sonntag 6. bis Samstag 12. November 2016

NESCAFE DOLCE GUSTO

pro Stück 3,99

MÖVENPICK BOHNEN

Kilobeutel

1. 99

ACC AKUT 600 MG

Inhalt 10 Stück

1. 99

6. 99

0. 69

WUNDMED PFLASTER

Inhalt 50 Stück

KIRSCHFLADENKUCHEN

pro Stück

0. 59

7. 99

0. 79

RED BULL ENERGY DRINK

250 ml Dose

1. 49

BAUERNMETTWURST

Aufschnitt 200 g

EDUSCHO ALC

500 g

8. 88

LAVAZZA CREMA &

AROMA

Kilobeutel

1. 99

SAMBAL KÄSE

250 g

Gochsedijk 96 - SIEBENGEWALD www.fish-plaza.com

PANTOPRAZOL 20 MG

Inh. 14 St.

1. 25 2. 49

1. 29

TCHIBO MEGABEUTEL PADS

Inhalt 100 St.

ISLA MOOS

Inh. 30 St.

BAVARIA PILS

500 ml Dose

MANDARINEN

pro Kilo

4. 99

Seelachsfilet Frischer

Fisch!

2. 99

pro Stück

250 g

FRISCHER GOUDA

geschnitten 190 g

MELKAN VANILLE/SCHOKOPUDDING

pro Stück

0. 99

MELKAN VANILLE/SCHOKOPUDDING

pro Stück

Seelachsfilet

0.

99

100 g

MELITTA AUSLESE/

HARMONIE

500 g

Rotbarschfilet Norwegisches Lachsfilet

1.

79

100 g

1.

99

100 g

Frische Miesmuscheln

2.

99

Ab 1 kg

Provenzialische Fischsuppe

5.

99

1 Liter

Provenzialische Fischsuppe

PERSIL UNIVERSAL

100 Wäschen

Kein Pfand!!!

1. 00

CHIO ERDNUSSFLIPS BAVARIA PILS

500 ml Dose

10. 00

Angebote gültig von 06.11. - 12.11.16

(beim Kauf 2kg Extramuscheln)

Räucher Forellen

5.

50

Räucher Forellen

Räucher Fisch und Spezialitäten Räucher Fisch und Spezialitäten

jetzt 2 für jetzt 2 für

jetzt 2 für jetzt 2 für jetzt 3 fürjetzt 3 für

Kein PfanKein Pfand!!!

Kein Pfand!!!Kein Pfand!!!

CHIO ERDNUSSFLIPS

jetzt 2 für jetzt 3 für

WUNDMED PFLASTER

Inhalt 50 Stück

Inh. 14 St.

ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

Nasse Wände?

Feuchter Keller?

ISOTEC Fachbetrieb Fuss

t 02821 - 7383108 oder 02831 - 1218468 www.isotec.de

Feuchter Keller?

www.isotec.de//fuss

KREIS KLEVE. Büro oder Sekre- tariat, Informatik, Chemie – es gibt Berufsfelder, die kommen bei jungen Menschen besser an als andere. Entsprechend groß ist die Auswahl für die Arbeit- geber. Betrachtet man die Zah- len der offenen Stellen und der Bewerber, wird schnell deutlich, dass der Verkauf von Lebens- mitteln (sieben Bewerber auf 51 Ausbildungsstellen), Gastrono- mie (29:65) oder der etwas sper- rige Bereich „Fahrzeugführung im Straßenverkehr“ (4:14) ein Imageproblem haben. Zumin- dest bei den Schulabgängern, den Fachkräften von morgen.

Hinzu kommen knapp 500 Jugendliche im Kreis Kleve, die Fördermaßnahmen in Anspruch nehmen, weil sie (noch) nicht ausbildungsreif sind. Barbara Ossyra, Chefin der Agentur für Arbeit in Wesel, zieht dennoch eine „grundsätzlich positive Bi- lanz“. Im Vergleich zum Vorjahr ist sowohl die Zahl der gemel- deten Bewerber gestiegen – um 3,1 Prozent auf 2.433 junge Men- schen, die in den Ausbildungs- markt vorrücken – als auch die Zahl der gemeldeten Stellen: um stolze 6,1 Prozent auf 1.475 Aus- bildungsplätze. „Ende September gab es noch 122 unbesetzte Aus- bildungsstellen, aktuell sind es noch 50“, erklärt Ossyra und be- tont: „Da sind ganz unterschied- liche Bereiche vom Bäckereifach- verkäufer bis zum Zahnmedizi- nischen Fachangestellten dabei.“

Dem stehen 34 Bewerber gegen- über, die bis jetzt noch keine pas- sende Ausbildung gefunden ha- ben. „Das wäre zwar schön, wenn man da noch vermitteln könnte, aber es passt eben nicht immer“, weiß Ossyra. Oft sei es eine Frage der Chemie zwischen Ausbilder und Azubi, ein komplett anderer

Berufswunsch oder auch einfach ein Problem mit der Mobilität.

Insgesamt zeigt sich, dass die Zahl der Schulentlassungen kon- tinuierlich abnimmt – im Be- reich der Arbeitsagentur ist das mit 4,3 Prozent (Zeitraum von 2014 bis Prognose 2018) im Kreis Wesel noch deutlicher als mit den 2,9 Prozent im Kreis Kleve. Dabei nimmt die Zahl der Bewerber mit höheren Schulabschlüssen zu.

„Ein Studium ist nicht für jeden Abiturienten der geeignete Weg“, ist Ossyras Erfahrung. Man kön- ne durchaus auch ohne „Karriere machen“. „Noch mehr Sorgen bereitet uns aber die sinkende Ausbildungsbetriebsquote“, sagt Ossyra. Die ist nämlich von 28,8 Prozent im Jahr 2010 auf 24,2 Prozent in 2015 gesunken – und die Tendenz geht klar abwärts.

191 arbeitslose 15- bis unter 25-Jährige mit Flüchtlingshin- tergrund fallen aktuell im Kreis Kleve in den Bereich der Ar- beitsförderung. Im Berufskolleg in Kleve besuchen 126 Schüler die Internationalen Klassen, in Geldern sind es 73 Schüler. Den jungen Leuten, die nicht aus „si- cheren Herkunftsländern“ kom- men und deren Asylgesuch statt- gegeben wird, stehen grundsätz- lich die Fördermaßnahmen zur Verfügung, die auch den anderen Jugendlichen zustehen, die nicht

„ausbildungsreif“ sind. „Wir sprechen da von benachteiligten Jugendlichen, bei denen die Rah- menbedingungen schon nicht stimmen“, erklärt Barbara Ossy- ra. Das beginne beim häuslichen Umfeld und reiche von „Schul- müdigkeit“ bis hin zum Sucht- problem. Insgesamt sind im ver- gangenen Jahr (Zeitraum vom 1.

Oktober 2010 bis 30. September 2016) 476 Jugendliche in diesen Fördermaßnahmen aufgefangen

worden. Rund 1.170.000 Euro an Fördermitteln sind in die Be- rufsvorbereitung geflossen (136 Plätze), gefolgt von 405.000 Euro für die Berufsausbildung in au- ßerbetrieblichen Einrichtungen (33 Plätze), 263.000 Euro für ausbildungsbegleitende Hilfen (100 Plätze) und 223.000 Euro für eine Berufsvorbereitung mit produktorientiertem Ansatz (63 Plätze). Heike Jahn, Teamleiterin der Berufsberatung im Kreis Kle- ve, wirbt zudem für die assistierte Ausbildung, die bislang erst von 24 jungen Menschen und den je- weiligen Betrieben in Anspruch genommen wird. „Das ist noch ein recht neues Instrument und wird deshalb noch selten ge- nutzt“, erklärt Jahn. In einem sind sich Jahn und Ossyra zudem einig: Der Bedarf an Fördermaß- nahmen ist eigentlich viel größer als die Nachfrage. „Manche Ge- spräche müssen auch intensiver geführt werden“, sagt Ossyra. Es sei nicht immer leicht, die Ju- gendlichen davon zu überzeu- gen, dass eine solche Maßnah- me sinnvoll ist. „Man muss den ersten Schritt tun“, weiß Ossyra.

Wenn der Jugendliche erste Er- folge verzeichne, laufe es meist besser. Verena Schade

Infos

Kontakt zur Berufsberatung:

Anmeldung telefonisch unter der kostenlosen Hotline-Nummer 0800/ 4555500 oder online unter wwwarbeitsagentur.de/bera- tungswunsch

Kontakt zum gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeits- agentur und Jobcenter Kreis Wesel:

Meldung freier Ausbildungsstellen unter der kostenlosen Hotline- Nummer 0800/ 4555520 oder per Mail an Arbeitgeber@arbeitsagen- tur.de

50 freie Ausbildungsplätze

Agentur für Arbeit zieht positive Bilanz für den Ausbildungsmarkt im Kreis

„Wachstum, Wechsel und Wan- del“ standen im Mittelpunkt der Verleihung des Unternehmer- preises Nieder rhein 2016. Zum zwölften Mal hatte das Wirt- schaftsforum Niederrhein zur Gala in die Klever Stadthalle eingeladen und ehrte hier drei Unternehmen aus der Region, die dem Motto auf beispielhafte Weise gerecht werden. So konnte die Diplom-Volkswirtin Susan- ne Convent-Schramm (kleines Foto, oben), Geschäftsführerin der Convent Spedition GmbH aus Emmerich, den Preis für ihre herausragende Leistung für den Wirtschaftsstandort Nieder rhein aus den Händen des Wirtschaftsforum-Vorsitzenden Walter Heicks entgegen neh- men. Als weitere Preisträger ka- men die beiden Geschäftsführer der Mercedes Herbrand GmbH, Sven Holtermann (kleines Foto, oben, l.) und Richard Lacek- Herbrand (kleines Foto, oben, r.), nach Kleve. Der Airport- Chef und Geschäftsführer der Flughafen Nieder rhein GmbH

Ludger van Bebber (kleines fo- to, unten, Mitte.) machte die Runde der Unternehmer des Jahres komplett. Moderator Lud- ger Kazmierczak führte durch den Abend und präsentierte den Gästen mit Scharfsinn und viel Humor ein spektakuläres Showprogramm. Das Akrobatik- Trio Bella zeigte beeindruckende Körperbeherrschung und der Zauberer Jaymi verblüffte mit Papageien,Kakadus und Tauben, die er scheinbar aus dem Nichts auftauchen ließ. Die muskalische Begleitung kam von den Kle- ver Musikern Stefan Quinkertz, Marc van Bebber und Tenor An- dré Budde. Als Gastredner teilte der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner seine Gedan- ken zu „Mehr Mut in der Markt- wirtschaft“ mit dem Publikum.

Das Wirtschaftsforum Nieder- rhein zählt 160 Mitglieder und hat sich vor allem der Vernet- zung und dem Austausch der regionalen Unternehmen ver- schrieben.

NN-Fotos: Rüdiger Dehnen

Wirtschaftsforum Niederrhein ehrte die Unternehmer des Jahres 2016

Männerchor besuchte Landtag

Die Mitglieder des Kirchenchors St. Cäcilia Aengenesch besuchten das Landtagsgebäude in Düs- seldorf. Nach einer Führung trafen sie Margret Voßeler MdL im Fraktionssaal der CDU. Hier wurden die vielfach kritisierten schleppenden Entwicklungen auf dem Gebiet der Infrastruktur im ländlichen Raum besprochen.

In diesem Bereich kamen die nicht enden wollende Planung der OW 1 und der dringende Be-

darf an einer flächendeckenden Breitband-Internet-Versorgung zur Sprache. Weiter ging es um Flüchtlinge. Neben der christ- lichen Verpflichtung müssten auch die Fluchtursachen vor Ort bekämpft werden, war man sich einig. Zum Ende des Besuchs wollten die Sänger die Gelegen- heit nicht ungenutzt lassen, um für ihren Männerchor zu wer- ben, indem sie ein Ständchen im Landtag gaben. Foto: privat

Kanäle werden in Straelen gespült

STRAELEN. Die Firma Garvert führt ab Montag, 7. November, im Auftrag des Abwasserbetriebes der Stadt Straelen mit einem Hochdruckgerät Kanalspülungen durch. Die Reinigungsarbeiten werden im Stadtgebiet, in He- rongen und in Broekhuysen, er- forderlich. Der Abwasserbetrieb weist darauf hin, dass es bei den Kanalhausanschlüssen, die über kein Rückschlagventil verfügen, zu Rückstauungen im Schmutz- wasserkanal kommen kann. Der Abwasserbetrieb bittet die Bürger um Verständnis für diese not- wendige Reinigungsmaßnahme.

Bahnübergänge gesperrt

XANTEN. Auch in Xanten wer- den zwei Bahnübergänge erneu- ert. Am Bahnübergang an der Rö- merstraße wird vom 7. November, 6 Uhr, bis 11. November, 18 Uhr, gearbeitet. Aus diesem Grund ist die Römerstraße im Bereich des Bahnüberganges nicht befahrbar.

Eine Umleitung ist über die Straße Heesweg/Zur Maikamer eingerei- chtet. Vom 14. November, 6 Uhr, bis zum 17. November, 6 Uhr, wird am Bahnübergang Holzweg gearbeitet. Hier ist während der Bauarbeiten eine Vollsperrung am Bahnübergang eingerichtet. Eine Umleitung wird eingerichtet.

Brückenbau in Issum beginnt

ISSUM. Noch im November wird in Issum an der Huckstra- ße mit dem Rückbau der Brücke über die Issumer Fleuth begon- nen. Der Abriss des Brückenbau- werkes aus Stahlbeton war not- wendig geworden, nachdem eine Überprüfung erhebliche Mängel bezüglich der Tragfähigkeit er- geben hatte. Nun muss ein Er- satzbauwerk geschaffen werden.

Während der Bauarbeiten wird die Huckstraße im Bereich der Baustelle voll gesperrt. Eine Um- leitung wird eingerichtet über den Pauenweg, B58 und Hoerst- gener Landstraße (L481). Die Bauarbeiten werden am 7. No- vember beginnen und circa fünf Wochen andauern. Ansprech- partner bei der Gemeindever- waltung Issum für die Baumaß- nahme ist Johannes Ingenbleek.

Telefon: 02835/1052.

Linke nominierten ihre Kandidaten

KREIS KLEVE. Beim Kreispar- teitag des Kreisverband Kleve im Linken-Zentrum in Emme- rich wurden die Weichen für das Wahljahr 2017 in NRW gestellt.

Für die Wahlen und die dazu gehörigen Wahlkämpfe zum Landtag-NRW im Mai wird die Linke, Kreisverband Kleve mit eigenen Direktkandidaten an den Start gehen.

Zur Landtagswahl 2017 wur- den folgende Kandidaten nomi- niert: Mario Krude aus Geldern für den Wahlkreis 53-Kleve I und Herbert Derksen aus Kleve für den Wahlkreis 54-Kleve II.

Für die Direktkandidatur zur Bundestagswahl 2017 wird die Nominierungsveranstaltung Anfang des nächsten Jahres durchgeführt.

Weitere Informationen sind auch im Internet erhältlich un- ter: www.die-linke-kreiskleve.

de.

(3)

SAMSTAG 5. NOVEMBER 2016 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

03

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe

Torro-Leder Für jede Größe das richtige Maß!

S M L

1.198,-

• •

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

solange Vorrat reicht

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. * keine Beratung, kein Verkauf

Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne ab

1.598,-

Alle Modelle individuell planbar!

4 Farben Torro-Leder

ab

1.990,-

Sonntag, 6.11. Schautag 11-17 Uhr *

TV-Sessel-Sonderverkauf

Massenreduzierung

1-motorig / 2-motorig, mit elektrischer Aufsteh-Hilfe oder manuelle Funktion bis

65% reduziert!

ca.

120

aktuelle Modelle deutscher Premium- TV- Sessel- Hersteller aus:

Lagerbestand, Messe-Neuvorstellungen, Fotomuster, Ausstellungsstücke...etc.

Nur hochwertige Leder- u. Stoffvarianten, modern oder klassisch in allen möglichen Komfort-Ausstattungen:

Radikale!

Leder motorisch ab

695,-

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne Stoff motorisch

ab

495,-

GREFRATH

3 STARKE MARKEN

Möbel SB Aktionshalle Wehnen GmbH & Co. KG Möbel Wehnen GmbH Baby Studio Wehnen GmbH

Pastoratshof 20 + 33 • Telefon 0 21 58 / 40 90 www.moebel-wehnen.de

*Gültig nur für Neuaufträge, nicht für reduzierte Ausstellungsware und Werbemodelle, die Sie in unserer Ausstellung am Hinweisschild erkennen. Ferner nicht für die Marken Musterring, Joolz, Emmaljunga, Hesba, Cybex, Dorel und Kidsmill. Nicht verknüpfbar mit anderen Aktionen. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.

Abb. sind Musterbeispiele

Wegen Umbau Rabatt einmalig auch auf Küchenabverkauf gültig!

SAMSTAG SAMSTAG SAMSTAG

05. November

9.30 – 17.30 Uhr

05. SONNTAG SONNTAG SONNTAG

EXTRA RABATT

JETZT Schnapper

machen!

Wegen Umbau Rabatt einmalig auch auf Küchenabverkauf gültig!

RABATT

Vieles vorm

Fest lieferbar! 06. November 13 - 18 Uhr

Siemens-Kochshow

& frische Waffeln!

VERKAUFS VERKAUFS VERKAUFS VERKAUFS VERKAUFS

VERKAUFSOFFEN OFFEN OFFEN OFFEN OFFEN OFFEN OFFEN OFFEN OFFEN

auf fast alles*

Zu jedem Sack Kartoffeln auch

Äpfel

gibt´s 5 Pfund Äpfel mit

dicke Ganz

Gänse-

Eier 9 ct.

DE-ÖKO-006

DE-ÖKO-006

Gratis

mit Grün

Sellerie

Porree

Für die Gans

Rot kohl

1.-

Kopf

Tannengrün

Weihnachtsbäume bis 12 Meter

Riesengroß

5.-

3 Stück

Weihnachts- Sterne auch Rohlinge

Kaki

Moos

Kleve Uedem Goch Kalkar

Uedem - Am Lindchen 3 | Tel. (02825) 535260

BAUERNMARKT lindchen.de

Tägl. 7.30 -18.30 Sa. - 16 Uhr

Adventskränze

Zitronen

3 holen

nur 2 bezahlen

Clementinen

DE-ÖKO-006

Navelorangen

Frische sind da...

Steinpilze

Grünkohl 5.-

nur

Clementinen Clementinen Navelorangen

Clementinen Navelorangen

Clementinen Clementinen Navelorangen

Clementinen Navelorangen

Navelorangen Navelorangen

-

soviel ihr braucht!

aus dem Rauch

Mettenden

Kartoffeln

Deko-

zweige

frisch &

geräuchert

100-Prozent-Ziel früher erreicht als prognostiziert

Straelen vollzieht Energiewende für den Stromsektor

STRAELEN. Das erklärte Ziel der Stadt Straelen, mittelfri- stig den Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien zu decken, ist erreicht. Nach dem EEG-Jahresbericht für 2015 (Gesetz für den Ausbau erneuer- barer Energien) des Netzbetrei- bers Stadtwerke Krefeld, wur- den in Straelen rund 139.000 Megawattstunden (MWh) aus Photovoltaik-, Windenergie-, Biomasse- und Deponiegasan- lagen eingespeist, während im gleichen Zeitraum der Gesamt- verbrauch für Strom in Straelen bei etwa 138.000 MWh lag.

Im Straelener Netz wurden somit 1.000 Megawattstunden mehr Strom aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt, als in Industrie, Gewerbe, Verwaltung und Privathaushalten verbraucht wurde. Damit hatte selbst der Umwelt- und Klimaschutzbeauf- tragte der Stadt Straelen, Thomas Linßen, nicht gerechnet.

Die Weichen in Richtung er- neuerbare Energien hatte die Stadt durch kommunale An- reizprogramme zur Förderung von Photovoltaik bereits in den 90-er Jahren gestellt. Ebenso wurden die planerischen Vo- raussetzungen für den geregel- ten Ausbau der Windenenergie geschaffen und zwar durch die Ausweisung von Windvorrang-

flächen im Straelener Flächen- nutzungsplan. Dass aber bereits im Jahr 2015 eine gleiche oder höhere Energiemenge aus erneu- erbaren Energien erzeugt werden konnte als insgesamt in Straelen verbraucht wurde, war dennoch überraschend. „Zu dieser klei- nen Energiewende haben viele Straelener beigetragen, seien es die Eigenheimbesitzer oder Unternehmer mit ihren Pho-

tovoltaikanlagen, Investoren in Windenergieanlagen oder die genossenschaftlich Beteiligten an Bürgeranlagen“, fasst Thomas Linßen den unverhofft schnellen Erfolg zusammen und prognos- tiziert: „In den nächsten Jahren ist mit einem deutlichen Anstieg der Produktion erneuerbaren Stroms in Straelen zu rechnen“.

Weitere Windanlagen im Bau Die jüngste Änderung des Flächennutzungsplanes Strae- len ermöglicht den Zubau von Windenergieanlagen mit einer Leistung von rund 23 Mega- watt (MW). Damit wird in den kommenden Jahren die gesamte EEG-Anlagenleistung von der- zeit etwa 60 MW auf 83 MW an- steigen. Vier Windanlagen sind derzeit im Bau, weitere vier sind beantragt. Es soll also dynamisch weitergehen mit der Energiewen- de in Straelen. In einem nächsten Schritt sind Optionen zur sinn- vollen Verwendung und Speiche- rung der Energieüberschüsse aus den erneuerbaren Energien vor Ort vorgesehen. Dies könnten in der nahen Zukunft beispielsweise Windstrom für Elektrofahrzeuge sein oder der Prozess „Power to Gas“, der zur Herstellung von Methangas genutzt wird und da- mit der Verwendung im Wärme- sektor dient.

Umwelt- und Klimaschutzbe- auftragter Thomas Linßen sieht einen deutlichen Anstieg der Pro- duktion erneuerbaren Stroms in Straelen. Foto: Stadt Straelen

Fußgänger, Radfahrer und

Reiter dürfen über die Brücke

Bollerbrücke in Birten beschränkt freigegeben, Ausweichroute für Landwirte

BIRTEN. Die „Bollerbrücke“ in Birten ist nun wieder freigege- ben. Allerdings gilt dies nur für Fußgänger, Radfahrer und Rei- ter - so hatte es der Rat der Stadt Xanten am 6. Oktober beschlos- sen.

„Die dafür notwendigen Si- cherungsmaßnahmen am Brü- ckenbauwerk wurden inzwischen durchgeführt. Die Brücke kann ab sofort wieder von den genann- ten Verkehrsteilnehmern genutzt werden“, erklärt Harald Rodiek, DBX-Vorstand.

Zu beachten sei jedoch die Tatsache, dass es sich hier um provisorische Sicherungsmaß- nahmen handele. „Die Nutzung durch Fußgänger, Radfahrer und Reiter ist definitiv sicher. Schwere landwirtschaftliche Maschinen kann die Brücke jedoch nicht mehr tragen. Deren Durchfahrt wird nun durch Betonelemente

und Absperrpfosten verhindert.“

Die Sanierung der Brücke ist aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich, das Bauwerk verliert weiterhin an Substanz. „Wir kon- trollieren die Brücke daher regel- mäßig, um die Sicherheit für den nicht-motorisierten Verkehr zu gewährleisten“, versichert Rodiek.

Da die Landwirte die Bol- lerbrücke nicht mehr befahren dürfen, sieht der Ratsbeschluss zudem vor, dass Stadt und DBX einen anliegenden Schotterweg erwerben und ausbauen, so Ro- diek: „Die Landwirte nutzen die- sen Schotterweg bereits als Aus- weichroute und müssen dadurch einen kleinen Umweg von nur 1300 Metern in Kauf nehmen.

Abriss und Neubau der Brücke hätten mehr als 440.000 Euro gekostet. Mit dem Ausbau des Weges und der Instandsetzung für Fußgänger, Fahrradfahrer

und Reiter liegen wir hingegen bei ca. 100.000 Euro.“

Allerdings werde der Schot- terweg nur dann zu einem Wirt- schaftsweg ausgebaut, wenn die Landwirte dies im angemessenen Rahmen mitfinanzieren, auch das habe der Rat so beschlossen.

Denn wer vom Straßenausbau profitiert, solle sich auch betei- ligen. Dies gelte für alle anderen Bürger genauso. „Die Landwirte haben sich vehement für den Er- halt der Bollerbrücke eingesetzt, stets mit Verweis auf Zeitverluste und große Umwege. Der Ausbau des Weges ist die mit Abstand günstigste und wirtschaftlichste Lösung für alle Beteiligten. Damit würden wir eine adäquate Alter- nativroute schaffen“, ist Rodiek überzeugt. Die Verwaltung wird daher in den kommenden Wo- chen mit den Landwirten Kon- takt aufnehmen.

(4)

SAMSTAG 5. NOVEMBER 2016 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

04

ANZEIGE

Komplette Badrenovierung

aus einer Hand in 8 Tagen zum Festpreis

Ulrich Claßen vor seiner Ausstellung mit modernen Sanitäranlagen.

Schon seit mehr als 30 Jahren hat die Fa. Wolff Sanitär- und Heizungshandel GmbH im Altkreis Geldern den Ruf, ein kompetenter und verlässlicher Partner seiner Kunden zu sein.

Dafür bürgt der Firmeninha- ber Ulrich Claßen mit seinem guten Namen.

Mittlerweile ist die Badreno- vierung aus einer Hand zum Spezialgebiet geworden. Ge- meinsam mit dem Kunden

wird das Gesamtpaket ge- schnürt. Eigenleistungen kön- nen eingebracht werden. Mit seinen Partnerunternehmen für die verschiedenen Ge- werke, renoviert die Fa. Wolff das Bad in kürzester Zeit, auf Wunsch zum Festpreis.

Der Vorteil für den Kunden liegt auf der Hand. Fertig- stellung in 8 Tagen und nur ein Ansprechpartner. In ihrer Ausstellung zeigt die Wolff GmbH moderne Wasch- platz- u. Duschlösungen, auch altersgerechte, ebenerdige Duschplätze mit pflegeleichten Duschabtrennungen.

Vereinbaren Sie ein persön- liches Beratungsgespräch. Ul- rich Claßen kommt kostenfrei und unverbindlich zu Ihnen nach Hause.

An jedem Sonntag ist von 14-16 Uhr Tag der offenen Tür (keine Beratung - kein Verkauf).

Wolff GmbH,

Am Rodenbusch 1, Geldern, Telefon 02831/89363 www.wolff-sanitaer.de

Sicherheitspaket

Rollladen, Steuerung, Fenster & Türen

Sichern Sie Ihr Zuhausemit dem Milike Sicherheitspaket Unsere massiven Materialien und Zusatzeinrichtungen,

lassen Langfinger schon beim ersten Blick die Lust am Einbruch vergehen.

Fe nst er • Rollladen • Raffs tore

Hein

rich- Horte

n-Straß

e 34-36 • 479

06 Kempen • Tel. 02152 892936 • info@milike.de • www .me ilike.d

Sudoku

Die leeren Kästchen müssen nach folgenden Regeln gefüllt werden:

• In jeder Zeile dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jeder Spalte dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jedem Block dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

Hier Ihre Werbung!

Rufen Sie uns an: Tel. 0 28 31/9 77 70 -0

5. | Samstag

AUWEL-HOLT

Schrottsammlung der Sebastianus- Bruderschaft in Auwel-Holt Gartenbaubetrieb Hans-Peter Heuvels, Maasstraße 51, 9 bis 15 Uhr, Anmel- dung: Tel. 0172/8068211

BROEKHUYSEN

Schrottsammlung durch die St. Aloysi- us Bruderschaft Broekhuysen Broekhuysen, 9 Uhr GELDERN

Ausstellung „FreiZeit“ der Freizeit- Künstler Geldern

Stadtverwaltung, Issumer Tor 36 Tag der offenen Tür und Basar im WirsinG-Treff

WirsinG-Treff, Issumer Tor 47, 11 bis 17 Uhr

Kneipp-Wanderung um den Kamper BergParkplatz Stadtverwaltung, Issumer Tor 36, 13.30 Uhr

Solidaritätsaktion „Eine Million Ster- ne“Pfarrkirche St. Maria Magdalena, Kir- chplatz, 16.30 Uhr, Anschl. Gottesdienst und Beisammensein bei Glühwein, Punsch und Püfferkes

Serenade der Kreismusikschule Gel- dern mit dem Elegio-Streichquartett Tonhalle der Kreismusikschule Geldern, Boeckelter Weg 2, 18 Uhr, Eintritt frei Oldieparty mit Hits vor 1980 Lach- und Weinstube, Hülser-Kloster- Straße 18, 19 Uhr, Eintritt frei KEVELAER

Hubertus-Messe gestaltet vom Hege- ringBasilika Kevelaer, Kapellenplatz, 18.30 bis 19.30 Uhr

Konzert der Jagdbläsergruppe Basilika Kevelaer, Kapellenplatz, 18.30 bis 19 Uhr, Vorabendmesse

Konzert von Neighbourhood Gaststätte Zum Einhorn Scholten, Twi- stedener Straße 2815, 20 Uhr, Eintritt fünf Euro - Einlass ab 19 Uhr MARIENBAUM

Theater Bühnenrevoluzzer

Brasserie Hennemann, Uedemer Straße 6, 19.30 Uhr, Marienbaum

MENZELEN-WEST

Oldie-Party Förderverein Kindergar- ten Menzelen-West

Schützenhaus Am Wippött, Schulstraße, 20 Uhr

NIEUKERK

1. Großes Kerkener Springevent Gestüt Domselshof, Genender Weg 4, Gestüt Domselshof

Kartenvorverkauf der Nieukerker Mundarttheatergruppe

Adlersaal, Dennemarkstr. 30, 10.30 Uhr, Nummernausgabe ab 7.30 Uhr OSSENBERG

Martinimarkt

Dorfplatz, Dorfplatz, 14 bis 20 Uhr PONTJubiläumsausstellung „60 Jahre Vogel- freunde Geldern“

Haus der Vereine Pont, An der Dorf- wiese, 13 bis 18 Uhr, Eintritt frei RHEURDT

Keltisches Duo „Fine Tune“

Café Biostrot, Rathausstr. 21, 20 Uhr, Eintritt 10 Euro.

SONSBECK

Schneeflockentag Peter Pan Kastell, Herrenstraße 2, 9 Uhr STRAELEN

Familiennachmittag der Katholischen Landjugend und After-Ernte-Party Reithalle Straelen-Holt, Holter Str. 44, 15 Uhr, 20 Uhr: After-Ernte-Fete ab 16 Jahre, Ü30 freier Eintritt.

Wester Rock 5 mit Chili und Al Gusto Partyhof Borghs, Woltersberg 15, Beginn 21 Uhr, Eintritt: VVK 7 Euro, AK 9 Euro, Einlass 19.30 Uhr VEERT

Buchausstellung in der KÖB St. Martin Veert

Kath. Öffentliche Bücherei St. Martin Veert, Schulstraße 1, 17 bis 19 Uhr WACHTENDONK

Kulturkreis-Konzert mit Crosswind Bürgerhaus „Altes Kloster“, Kirchplatz

3, 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr WALBECK

Vogelschau des Vereins Vogelschutz und Farbenpracht Walbeck 1972 Haus Deckers, Walbecker Markt 1, 13 bis 19 Uhr

Lichtermarkt „Walbeck leuchtet in den Advent“

Kaplanshof, Kaplanshof, Kaplanshof, 16 bis 23 Uhr

Buchausstellung und Bücherflohmarkt Katholische Öffentliche Bücherei Sankt Nikolaus Walbeck, Ecke Kirchplatz ( im

„Weißen Haus“), 16 bis 22 Uhr XANTEN

Handwerkermarkt

Möhrenhof, Mörmterer Straße 7, 11 bis 17 Uhr

Konzert mit Gospelchor CantaStrophe Evangelische Kirche Xanten, Kurfür- stenstraße 3-5, 19.30 Uhr

Kneipensingen im Hafen Xanten Plaza del Mar am Hafen, Salmstraße 30, 20 Uhr

6. | Sonntag

ALDEKERK

Bücherei Aldekerk und Moshi-Team laden zum Tag der offenen Tür ein Jugendheim St. Peter und Paul Alde- kerk, Gartenstraße, 10 bis 17 Uhr Martinslieder singen mit der Singschu- le Aldekerk

Pfarrkirche St. Peter und Paul, Markt- straße, 16.30 Uhr, Eintritt frei ALPEN

Jahreskonzert des AOV Veen Pädagogisches Zentrum, Fürst-Ben- theim-Straße, 16 Uhr

Konzert mit dem Duo Cuerda Canta- bileEvangelische Kirche Alpen, An der Vor- burg 2, 17 Uhr

GELDERN

Hubertusmesse der Jagdhorn-Bläser des Hegerings Geldern-Issum Pfarrheim St. Maria Magdalena, Kirch- platz 3, 10 Uhr, Die Bläser sind um 15 Uhr auf dem Hubertusmarkt in Issum zu hören

Abendmahlgottesdienst der Evangeli- schen Kirchengemeinde Geldern Thema: Jubiläumsausgabe der Luther- bibel zum Reformationsjahr 2017 Heilig-Geist-Kirche, Heilig-Geist-Gasse, 11 Uhr

Theaterstück „Die Zirkusratte“

für Zuschauer ab vier Jahren Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums, Friedrich-Nettesheim-Weg 6-8, 15 Uhr, Eintritt: 4 Euro

Geistliches Konzert an St. Maria Mag- dalena mit „Ensemble transparent“

Pfarrkirche St. Maria Magdalena, Kir- chplatz, 17 Uhr

ISSUM

Hubertusmarkt und verkaufsoffener Sonntag

im Issumer Ortskern, 11 bis 17 Uhr Synagoge mit Ausstellung „Jüdisches Leben am Niederrhein“ geöffnet Filmvorführung um 15 Uhr Synagoge, Kapellener Str. 30a, 14 bis 17 Uhr

KERVENHEIM

Kaffetrinken bei der Pfarr-Caritas Ker- venheim

Pfarrheim Kervenheim, Pastoratsstraße 4, 14.30 bis 17 Uhr, Erlös ist für die Arbeit der Pfarr-Caritas bestimmt KEVELAER

Buchsonntag in der Bücherei Kevelaer Bücherei Kevelaer, Luxemburger Platz 1, 10 bis 17 Uhr

Wallfahrt der Karnevalisten Veranstalter: VFR Blau-Gold Forum Pax Christi, Kapellenplatz, 10.30 bis 16 Uhr, Mit Festmesse in der Basilika, Umzug und Abschluss im Büh- nenhaus

Verkaufsoffener Sonntag in Kevelaer 12 bis 17 Uhr

Kulturspaziergang Kevelaer

Büro Info Wallfahrt, Kapellenplatz/Ecke Maasstraße, 14.30 bis 16.30 Uhr, Mit kostenlosem Eintritt in Sonderausstel- lung „150 Jahre Glasmalerei Derix“

Konzert Guitarissimo Bühnenhaus Kevelaer, Bury-St.- Edmunds-Straße 5, 16 bis 18 Uhr, Schü- ler der Kreismusikschule gestalten das Programm. Kein Eintritt

WINNEKENDONK

Jubiläumsfeier Martinskomitee Begegnungsstätte Winnekedonk, Markt- straße 16, 17 bis 19 Uhr, Feier zum 90jährigen Bestehen

NIEUKERK

1. Großes Kerkener Springevent Gestüt Domselshof, Genender Weg 4, Gestüt Domselshof

Kartenvorverkauf der Nieukerker Mundarttheatergruppe

Heimatstube t‘Schpöötenhüske, Denne- markstraße 47, 10 bis 12 Uhr Ausstellung „Der kleine Marsmensch und das Weihnachtsfest“,

Von der Entstehung eines Kinderbuchs Haus Lawaczeck, Krefelder Str. 35, 11 bis 17 Uhr, Eintritt frei

Buch-Trödel am Buchsonntag Pfarrheim Nieukerk, Dionysiusplatz 10, 11.30 bis 15 Uhr, Vorab Familiengottes- dienst um 11 Uhr

PONTJubiläumsausstellung „60 Jahre Vogel- freunde Geldern“

Haus der Vereine Pont, An der Dorf- wiese, 10 bis 17.30 Uhr, Eintritt frei RHEURDT

6. Rheurdter Martinsmarkt rund um die St. Nikolauskirche und im Burgerpark

Rheurdt, 11 bis 18 Uhr SEVELEN

Konzert der Band Ratatouije Kulturscheune, Feldstraße 14, 12.30 Uhr

SONSBECK

Wiedereröffnung Evangelische Kirche Ev. Kirche, Hochstraße 20, 11 Uhr Orgelkonzert

Evangelische Kirche, Hochstraße 20, 15 Uhr

Café im evangelischen Gemeindehaus Evangelisches Gemeindehaus, Herren- straße 19, 16 Uhr

Pop-Konzert in der evangelischen Kir- cheEvangelische Kirche, Hochstraße 20, 19.30 Uhr

Kleintiermarkt und Vogelbörse Rassegeflügelzuchtverein Sonsbeck Vereinsgelände, Grunewladweg 9, 7 Uhr STRAELEN

Gottesdienst „anders“ der Ev. Kirchen- gemeinde Straelen

Thema: Fehlbilanz?

Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Bahnstr.

25, 10.30 Uhr, Fahrdienst ab Jona-Kir- che Wachtendonk und Marktplatz Herongen um 10.10 Uhr

Geistliche Musik an St. Peter und Paul Straelen

Stummfilm „Nathan der Weise“ (1923) und Orgelimprovisationen

Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul, Kirchplatz, 19 Uhr, Eintritt 10 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 21 Jahren frei

VEERT

Buchausstellung der KÖB St. Martin Veert

Katholische Öffentliche Bücherei St.

Martin Veert, Schulstraße 1, 10 bis 17 Uhr

WALBECK

Vogelschau des Vereins Vogelschutz und Farbenpracht Walbeck 1972 Haus Deckers, Walbecker Markt 1, 10 bis 18 Uhr

Buchausstellung und Bücherflohmarkt Katholische Öffentliche Bücherei Sankt Nikolaus Walbeck, Ecke Kirchplatz ( im

„Weißen Haus“), 11 bis 18 Uhr Lichtermarkt „Walbeck leuchtet in den Advent“ mit verkaufsoffenem Sonntag Kaplanshof, Kaplanshof, Kaplanshof, 12 bis 18 Uhr

WANKUM

Mundartnachmittag des Wankumer Geschichtskreises

Dorfstube Wankum, Martinsplatz 4, 15 Uhr, Eingang Marienstraße

„Schneewittchen - Die ganze Wahr- heit“

Theateraufführung der Wachtendon- ker Theaterkids

Gaststätte „Et Fässke“ Draack-Beckers, Grefrather Str.14, Wankum, 17 Uhr WEEZE

Familiengottesdienst

Pfarrkirche St. Cyriakus Weeze, Kirch- platz 6, 11 bis 12 Uhr, Laternen dürfen mitgebracht werden

Grenzenloses Konzert Projekt der Euregio Rhein-Waal Bürgerhaus Weeze, Vitttinghoff-Schell- Park 1, 11 bis 13 Uhr, Eintritt frei XANTEN

Handwerkermarkt

Möhrenhof, Mörmterer Straße 7, 11 bis 17 Uhr

Konzert des Gitarrenorchesters Der Dom-Musikschule Xanten St. Viktor Dom Xanten, Kapitel, 16 bis 17 Uhr, Im Kapitelsaal (vom Kreuzgang aus zu erreichen). Der Eintritt ist frei Hubertusmesse der Kreisjägerschaft St. Viktor Dom Xanten, Kapitel, 18.30 Uhr, Jagdhornbläser spielen ab 17.45 Uhr vor dem Dom

Heute heißt es in Straelen wieder „Wester Rock“ – das Musikevent mit den beiden Coverbands Chili und Al Gusto auf dem Partyhof Borghs geht in die fünfte Runde. Der Eintritt kostet an der Abendkasse neun

Euro. Einlass ist ab 19.30 Uhr, Beginn um 21 Uhr. Foto: privat

Kindertheater „Die Zirkusratte“

Normalerweise führen Zirkus- ratten ein trauriges Dasein. Dass es am Sonntag, 6. November, in der Aula im Gelderner Lise-Meit- ner-Gymnasium ab 15 Uhr ganz anders kommt, wird die zumeist jungen Zuschauer freuen. Eigent- lich finden die meisten Leute Zir- kusratten eher hässlich und wenn die Vorstellung beginnt, müssen sie sich verstecken. Doch Rat- te Fred nimmt den Zauberstab selbst in die Hand, stibitzt auch noch den Zauberzylinder und sorgt für reichlich Verwirrung in der Manege. Und am Ende müs-

sen sich sogar der Zirkusdirektor und der Clown zusammenraufen und sich gemeinsam mit Fred vor dem begeisterten Publikum ver- beugen. Das „Theater Mika und Rino“ zeigt ein liebevoll aufei- nander abgestimmtes Potpourri aus komischen und spannenden Szenen und beschreibt – ganz nebenbei – das menschliche Be- dürfnis nach Anerkennung und Selbstbehauptung. Prima Thea- ter für Menschen ab vier Jahren.

Karten zum Preis von je vier Euro an der Tageskasse der Aula.

Foto: Veranstalter

Gitarrenorchester im Kapitelsaal

XANTEN. Das Gitarrenorche- ster der Dom-Musikschule gibt am Sonntag, 6. November, ein Konzert im Kapitelsaal des Xan- tener Doms.

Ein kleines Programm mit klassischer und meditativer Mu- sik wird von dem Ensemble un- ter der Leitung von Jürgen Slo- jewski dargeboten. Es erklingen Gavotte 1 und 2 aus der Suite für Viola pomposa von J.S.Bach so- wie seine berühmte Air, deswei- teren eine spanische Impression mit dem Gitarren-Solisten Karl Hütten. Als besonderere Gäste sind die Musiker des Duos Lu- nacorde dabei. Anke Schüppel- Slojewski Harfe und Jürgen Slo- jewski klassische Gitarre spielen aus ihrem Programm. Von 16 bis 17 Uhr sind alle Musikfreunde zum Zuhören eingeladen.

Zum Kapitelsaal gelangt man über den Kreuzgang des Doms.

Der Eintritt zum Konzert ist frei.

Es wird am Ausgang um eine Spende gebeten.

Sternenhimmel im Zeitraffer

XANTEN. In der Astronomie ist alles in Bewegung. Doch oft sind diese Bewegungen kaum wahr- nehmbar. Den Lauf der Sonne und Sterne erkennt man erst nach einigen Stunden. Ein Vortrag von Michael Kunze zeigt in Bildern und Videos die Bewegung der Sterne am Himmel, die Rotation des Jupiters und das Abschmelzen der Polkappe auf dem Mars. In Kombination mit faszinierenden Landschaften leuchtende Vulkane auf Hawaii, grandiose Landschaf- ten im Südwesten der USA, das Wolkenmeer auf Teneriffa oder die vergletscherte Welt der Alpen gezeigt. Eine Besonderheit sind Aufnahmen von geostationären Satelliten, die wie eine Perlen- schnur am Himmel stehen und im Glanz der Sonne blinken. Der Astronomie-Vortrag findet am Dienstag, 8. November, im Xan- tener Rathaus, Raum 114 statt, der Eintritt kostet fünf Euro. Infos bei der VHS Xanten, 02801/772241 und unter www.vhs-xanten.de.

„Spotlight“: Journalisten decken Kirchenskandal auf

Filmzeit zeigt packenden Thriller am 10. November

GELDERN. 25 Jahre lang wurde der Missbrauch eines Kindes durch einen Priester vertuscht.

Dann erst bringt die Tageszei- tung „Boston Globe“ die an- dauernden Missstände in der katholischen Kirche ans Licht:

Das ist das Thema des über- ragend gespielten packenden Thrillers „Spotlight“. Der Kunstverein zeigt ihn am Don- nerstag, 10. November um 20 Uhr im Herzogtheater Geldern.

Im Jahr 2001 erhält der Lei- ter des Investigativ-Teams des Boston Globe einen besonde- ren Auftrag. Der neue Chefre- dakteur setzt ihn auf die Fälle von Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche an, von de- nen schon lange hinter vorge- haltener Hand gesprochen wird.

Doch als er und seine Kollegen die ersten Opfer zu interviewen beginnen, stoßen sie Schicht um

Schicht auf einen viel größeren Skandal als zunächst angenom- men: Seit Jahrzehnten wurden in der Erzdiözese Boston immer wieder Kinder von Priestern missbraucht – und die Taten von höchsten Würdenträgern gedeckt und vertuscht. Die Spu- ren führen direkt zum Kardinal, doch die Reporter stoßen auf eine Mauer des Schweigens. Die kostspielige Recherche der Zei- tung droht zu scheitern.

Der Film, der auch ein Loblied auf den unabhängigen Journalis- mus alter Schule ist, basiert auf Tatsachen. Die Enthüllungen des Boston Globe sorgten weltweit für Aufsehen Das „Spotlight“- Team erhielt 2003 den Pulitzer- Preis, und der Film gewann mehrere internationale Film- preise, darunter 2016 den Oscar in der Kategorie Bester Film. Der Eintritt beträgt neun Euro.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind Kind und ElternFörderung einer sicheren Bindung /10302 (2. Aufl.).. Diese Menschen

kommenden Saison stehen für SHOWTIME neue Städte in Deutschland sowie Österreich auf dem Tourplan.. Erstmals sorgten zudem die Olympiasieger Aljona Savchenko

BEDBURG-HAU. November findet die Kreisver- bandsschau der Rassekaninchen- züchter des Kreises Kleve statt. In der Ausstellungshalle des Ka- ninchenzuchtvereins R 184 Hau,

Hallo mein Name ist Sandy, bin ein romantischer Hingucker. Meine Zeit würde ich gerne mit Dir verbringen. ...mit wachen Sinnen für alles Schöne, was das Leben bietet: Mein Name

Erfolgsgeschichte von HOLIDAY ON ICE – passenderweise direkt zum Start ins neue Jahr“, erzählt Sarah Lombardi, die bei der Sat.1-TV-Show „Dancing on Ice“ ihre Leidenschaft

In einer emotionsgeladenen Geschichte und mitreißenden Szenen nehmen bis zu 40 der besten Eiskunstläufer der Welt das Publikum mit auf die magische Reise einer

faulig gummiartig, weich • Verzehr noch möglich, wenn faule oder braune Stellen grosszügig weg- geschnitten werden. • Bei Schimmel immer alles in den

Auf diese Weise ist es uns gelungen, eine neue, noch einfachere und intuitivere App herauszubringen, in die wir nach und nach neue Dienste und Funktionen integrieren, die es