• Keine Ergebnisse gefunden

Senatssitzung am 10. November 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Senatssitzung am 10. November 2020"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stand: 10.11.2020

Punkt 1. Landesprogramm der Städtebauförderung 2020 (Vorlage 861/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 2. Staatsvertrag zwischen dem Land Niedersachsen und der Freien Hansestadt Bremen über die Bestimmung der zuständigen Behörde für die Durchführung des immissionsschutzrechtlichen

Genehmigungsverfahrens und der Anlagenüberwachung für Vorhaben am Betriebsstandort Berne der Firma Lürssen Wertft GmbH & Co. KG, Bremen

(Vorlage 862/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 3. Entsendung von Staatsrat Kai Stührenberg als Mitglied der Trägerversammlung des Jobcenters Bremen

(Vorlage 863/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 4. "Beteiligungsbedingungen externer Anbieter in der Sexualpädagogik an den Schulen im Land Bremen"

(Kleine Anfrage der Fraktion der FDP) (Vorlage 864/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 5. "Produktionsverlagerung von Airbus aus dem Gebiet des Vereinigten Königreichs"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 04) (Vorlage 865/20)

(2)

Punkt 6. Bericht der Freien Hansestadt Bremen zur Haushaltslage gem. § 3 Abs. 2 Stabilitätsratsgesetz – Stabilitätsbericht 2020 (Vorlage 866/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 7. "Mit Luftfiltergeräten gegen die Aerosole in Bremer und Bremerhavener Schulen und Kitas?"

(Anfrage der Fraktion der FDP - L 05)

(Vorlage 867/20 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Kinder und Bildung vom 09.11.2020 sowie 2. Neufassung vom 09.11.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 8. Zentrales Finanzcontrolling

Monatsbericht Januar bis September 2020 (Vorlage 868/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 9. "Arbeitsgrundlagen der Antidiskriminierungsstellen an den Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren Bremen (ReBUZ)"

(Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - S 08) (Vorlage 869/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 10. Komplementärmittel für den Bundes-Fonds Darstellende Künste (Vorlage 870/20)

Referent/in: Herr Bürgermeister Dr. Bovenschulte

(3)

Punkt 11. Fortsetzung der Unterstützung freischaffender Künstler*innen in der Coronavirus-Krise

Produktionsförderung durch ein umfassendes Stipendienprogramm (Vorlage 871/20)

Referent/in: Herr Bürgermeister Dr. Bovenschulte

Punkt 12. Anmietung eines Gebäudeteils für die Bremer Philharmoniker GmbH im Zuge der Entwicklung des "Tabakquartiers" in Woltmershausen (Vorlage 872/20)

nicht öffentlich

Referent/in: Herr Bürgermeister Dr. Bovenschulte

Punkt 13. "Entwicklung der Minijobs in Bremen und Bremerhaven"

(Kleine Anfrage der Fraktion der SPD) (Vorlage 873/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 14. Rekommunalisierung der Straßenreinigung in Bremen 2023/2028 Grundstückskauf Juiststraße 9, 13 zur Erbringung von

Straßenreinigungs-/ Winterdienstleistungen südlich der Lesum ab dem Jahr 2028

(Vorlage 874/20) nicht öffentlich

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 15. Evaluationsbericht zur Personalbemessung im Jugendamt (Vorlage 875/20)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

(4)

Punkt 16. "Obdachlose im Winter in der Pandemie"

(Anfrage der Fraktion der CDU - S 05) (Vorlage 876/20)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Punkt 17. "Verbindung von Corona-Infektionsschutz und Klimaschutz in Kindertagesstätten"

(Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - S 06) (Vorlage 877/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 18. Hörsaal-und Veranstaltungszentrum der Universität – Freigabe der Planungsmittel

(Vorlage 878/20 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Wissenschaft und Häfen vom 06.11.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling

Punkt 19. Erstes Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Pflegeberufegesetzes, der Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung und der Pflegeberufe-

Ausbildungsfinanzierungsverordnung – Investitionskostenförderung von Pflegeschulen

(Vorlage 879/20)

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

(5)

Punkt 20. Verwaltungsvereinbarung zu Finanzhilfen gemäß Artikel 104 b Absatz 1 des Grundgesetzes für Investitionen der Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände zur technischen

Modernisierung der Gesundheitsämter und zum Anschluss dieser an das elektronische Melde- und Informationssystem nach § 14 des Infektionsschutzgesetzes

(Vorlage 880/20 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz vom 09.11.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

Punkt 21. "Wann werden die Zielzahlen der Polizei im Land Bremen erreicht?"

(Große Anfrage der Fraktion der CDU) (Vorlage 881/20)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

Punkt 22. Änderung des Bremischen Richtergesetzes und des Bremischen Beamtengesetzes –

Überprüfung der Bewerber auf Verfassungstreue (Vorlage 882/20)

Top wurde ausgesetzt

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling

Punkt 23. Gestaltung der Erstaufnahmestellen im Land Bremen während der Corona-Pandemie: Bericht und weiteres Vorgehen

(Vorlage 883/20 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport vom 09.11.2020 sowie 2. Neufassung vom 09.11.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

(6)

Punkt 24. Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/958 über eine Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Erlass neuer

Berufsreglementierungen – Ergebnis der Durchführung des Beteiligungsverfahrens

(Vorlage 884/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 25. Landesaufnahmeanordnung nach § 23 Abs. 1 Aufenthaltsgesetz für syrische Geflüchtete

(Vorlage 885/20)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann Herr Senator Mäurer

Punkt 26. Clankriminalität nachhaltig und koordiniert vorbeugen und bekämpfen

(886/20 und Neufassung der Vorlage des Senators für Inneres vom 03.11.2020 sowie 2. Neufassung vom 09.11.2020)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

Punkt 27. Einrichtung von refinanzierten Stellen bei der Polizei Bremen hier: Projekt "Kriminalität großfamiliär begründeter Strukturen – Analyse, Prävention, Bekämpfung, Akronym: KONTEST"

(Vorlage 887/20)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

(7)

Nachtrag

Punkt 28. Entwurf eines Bremischen Gesetzes zur Stärkung der Beteiligung der Bürgerschaft (Landtag) bei dem Erlass von Verordnungen zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 auf Grundlage von § 32 des Infektionsschutzgesetzes

(Coronaverordnung-Beteiligungsgesetz) (Vorlage 888/20)

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard Frau Senatorin Dr. Schilling

Punkt 29. "Hygieneampel für Bremer Gastronomie"

(Kleine Anfrage der Fraktion der SPD) (Vorlage 889/20)

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

Punkt 30. Gesetz zur Anpassung bildungsrechtlicher Regelungen an die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie für das Schuljahr 2020/2021

(Vorlage 890/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 31. "Einsatz von Schulsportassistentinnen und Schulsportassistenten in Bremen"

(Kleine Anfrage der Fraktion der FDP) (Vorlage 891/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

(8)

Punkt 32. "Umsetzungsstand der Istanbul-Konvention in Bremen und Bremerhaven"

(Große Anfrage der Fraktion der FDP) (Vorlage 892/20)

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

Punkt 33. Unterstützungsfonds für gemeinnützige Vereine und

zivilgesellschaftliche Initiativen und Organisationen aufgrund der Auswirkungen der Coronavirus-Krise

Weiterführung des Fonds und Neufassung der Richtlinie (Vorlage 893/20)

Referent/in: Herr Staatsrat Ehmke

Tischvorlagen

Punkt 34. Corona-Hilfe für den straßengebundenen ÖPNV im Land Bremen – Umsetzung 2020

(Tischvorlage der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau vom 28.10.2020)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 35. Corona-Hilfe für den bremischen Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – Umsetzung 2020

(Tischvorlage der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau vom 28.10.2020)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

(9)

Punkt 36. Erlass einer Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Neunzehnte Coronaverordnung);

hier: § 17 Abs. 6 der Coronaverordnung - Information von Schüler*innen an öffentlichen Schulen über die Einordnung als Kontaktperson der Kategorie I im Sinne von § 19 Abs. 2 der Coronaverordnung

(Tischvorlage der Senatorin für Kinder und Bildung vom 06.11.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 37. Ausbau der vorhandenen Containment-Scouts für die Kontaktverfolgung in der Stadtgemeinde Bremen

(Tischvorlage der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz vom 10.11.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

Punkt 38. Übernahme der Schirmherrschaft für die von den Hochschulgruppen des VWI der Universität und der Hochschule Bremen organisierte Hochschulgruppenversammlung des VWI e.V. (Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure) vom 05.05. – 09.05.2021 in Bremen

durch Frau Senatorin Dr. Schilling nicht öffentlich

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling

Punkt 39. Vorträge der Senatskanzlei

(Tischvorlage der Senatskanzlei vom 06.11.2020) nicht öffentlich

Referent/in: Herr Staatsrat Ehmke

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(Tischvorlage vom 28.05.2021 und Neufassung vom 31.05.2021) Referent/in: Frau Senatorin Stahmann. Punkt 28. "Nutzungsbedingungen außerschulischer Lernorte im

(Anfrage der Fraktion der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - S 01) (Tischvorlage vom 16.02.2021 und Neufassung vom 19.02.2021) Referent/in: Frau Senatorin Stahmann. Punkt

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard Herr Senator Strehl. Punkt

(Vorlage 901/20 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau vom 16.11.2020).. Referent/in: Frau

(Vorlage 851/20 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Kinder und Bildung sowie der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport vom 02.11.2020). Referent/in:

Referent/in: Herr Senator Strehl Herr Staatsrat Ehmke Frau Senatorin Vogt... Projekt zur Vermeidung und Aufklärung von vertragswidrigem Verhalten durch ambulante

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard Herr Senator Strehl. Punkt

Bürgermeister Sieling, Bürgermeisterin Linnert, Senatorin Quante-Brandt, Senatorin Stahmann, Senator Günthner und Senator Mäurer nehmen am Trauergottesdienst mit