• Keine Ergebnisse gefunden

Senatssitzung vom 16. November 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Senatssitzung vom 16. November 2021"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stand: 16.11.2021

Punkt 1. Tagesordnungen für die Sitzungen der Bremischen Bürgerschaft vom 16.11. bis 18.11.2021

Referent/in: Herr Staatsrat Ehmke

Punkt 2. Zugang zu assistierter Reproduktionsmedizin für Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch endlich erleichtern

(Vorlage 1720/20 und Neufassung vom 11.11.2021) Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

Punkt 3. STRASSENUMBENENNUNG

"Am Rastplatz" in "Mühlenacker"

(Vorlage 1721/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 4. STRASSENBENENNUNGEN Altiero-Spinelli-Straße

Jean-Monnet-Straße Simone-Veil-Straße Hinter der Kranbahn (Vorlage 1722/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 5. "Lärm-Blitzer gegen Verkehrsemissionen"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 01) (Vorlage 1723/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

(2)

Punkt 6. Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Bremischen Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt in der Fachrichtung Polizei

(Vorlage 1724/20)

Referent/in: Herr Senator Mäurer Herr Senator Strehl

Punkt 7. Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Bremischen Polizeilaufbahnverordnung

(Vorlage 1725/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl Herr Senator Mäurer

Punkt 8. "Entwicklung der Eisvogelpopulation"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 02) (Vorlage 1726/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 9. "Meldungen von Corona-Erkrankungen bei der Unfallkasse der Freien Hansestadt Bremen als Arbeitsunfall"

(Anfrage der Fraktion DIE LINKE - L 11) (Vorlage 1727/20)

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

Punkt 10. Erarbeitung eines Landesraumordnungsgesetzes und Aufstellung eines Landesraumordnungsplans

(Vorlage 1728/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

(3)

Punkt 11. "Eine neue Sporthalle für Bremen Nord?"

(Anfrage der Fraktion der CDU - S 04) (Vorlage 1729/20)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Punkt 12. Stellungnahme zu dem bei dem Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Bremen rechtshängigen Verfahren zu dem Aktenzeichen St 1/21

(Vorlage 1730/20) nicht öffentlich

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling

Punkt 13. "Familienfreundliche Hochschulen im Land Bremen"

(Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - L 08) (Vorlage 1731/20 und Neufassung vom 15.11.2021) Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling

Punkt 14. Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten e.V.

Wiederbesetzung der Vorstandsmandate (Vorlage 1732/20)

Referent/in: Herr Staatsrat Ehmke

Punkt 15. Bremer Wasserstoff IPCEI Projekte - Sachstand -

(Vorlage 1733/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

(4)

Punkt 16. Verlängerung einer beschlossenen Maßnahme des Bremen-Fonds:

Fortsetzung der coronabedingten Erweiterung des Kredit- und Beteiligungsgeschäfts der Bremer Aufbau-Bank GmbH in 2022 ("Corona-Mittelstandsfonds")

(Vorlage 1734/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 17. "Kontrolliertes Glücksspiel im Land Bremen"

(Anfrage der Fraktion der CDU - L 06) (Vorlage 1735/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 18. Bericht über den Sanierungsfortschritt der Flughafen Bremen GmbH und Eigenkapitalstärkung der Gesellschaft gemäß der

"Bundesregelung Rekapitalisierung und Nachrangiges Fremdkapital 2020"

(Vorlage 1736/20) nicht öffentlich

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling

Punkt 19. Sondersitzung des Bundesrates am 19.11.2021 (Vorlage )

Referent/in: Herr Staatsrat Dr. Joachim

Nachtrag

Punkt 20. "Was wird aus der alten Zulassungstelle in Aumund"

(Anfrage der Fraktion der CDU - S 07) (Vorlage 1737/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

(5)

Punkt 21. ""Schlaf-nicht-auf-mir"-Bänke"

(Anfrage der Fraktion DIE LINKE - S 02) (Vorlage 1738/20)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

Punkt 22. Eigenkapitalstärkung der BLG zum Ausgleich der corona-bedingten Verluste 2020

(Vorlage 1739/20 und Neufassung vom 15.11.2021) nicht öffentlich

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling

Punkt 23. "Pflegekinder im Ausland"

(Anfrage der Abgeordneten Timke und Beck (Bürger in Wut) - L 10) (Vorlage 1740/20)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Punkt 24. Entwurf für eine Bauverordnung zum Bremischen Wohn- und Betreuungsgesetz

(Vorlage 1741/20)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Punkt 25. Verlängerung und Aufstockung des Personalpools von gefördert Beschäftigten bei dem Senator für Finanzen

(Vorlage 1742/20 und Neufassung vom 12.11.2021)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt Herr Senator Strehl

(6)

Punkt 26. Erhöhung des Mindestlohns 2021 und Vermeidung prekärer Beschäftigung

Ausgleich von Mehrkosten

(Vorlage 1743/20 und Neufassung vom 12.11.2021) Top wurde ausgesetzt

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 27. Sonstiges Sondervermögen Gewerbeflächen Stadt - Ankauf Grundstück Bremen, Domsheide 3

(Vorlage 1744/20) Top wurde ausgesetzt

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 28. "Übergang vom Teilhabechancengesetz in den ersten Arbeitsmarkt"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 04) (Vorlage 1745/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 29. Einrichtung von Verrechnungshaushaltsstellen mit dem Magistrat Bremerhaven zur Umsetzung einzelner Projekte des

Klimaschutzprogrammes für ESF-Projekte (Vorlage 1746/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 30. Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie im Land Bremen – Bremischer Beitrag zum Bewirtschaftungsplan und zum

Maßnahmenprogramm 2021 bis 2027 für das Flussgebiet Weser und Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme der Flussgebietseinheit Weser 2021-2027

(Vorlage 1747/20 und Neufassung vom 15.11.2021) Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

(7)

Punkt 31. "Sitzbänke der Werkstatt Bremen nicht gut genug für städtische Parkanlagen?"

(Anfrage der Fraktion der CDU - S 06) (Vorlage 1748/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Tischvorlagen

Punkt 32. "Polizeieinsatz nach bewaffnetem Raubüberfall auf Discounter in Bremen-Kattenturm"

(Anfrage der Fraktion der CDU - S 08) (Tischvorlage vom 12.11.2021)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

Punkt 33. "Beteiligung Bremens am Technologietransfer-Programm Leichtbau des Bundes"

(Anfrage der Fraktion der CDU - L 16) (Tischvorlage vom 12.11.2021)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 34. "SARS-CoV-2-Impfpflicht für Beschäftigte in Kitas und Schulen in Bremen"

(Anfrage der Fraktion der CDU - L 07) (Tischvorlage vom 01.11.2021)

Referent/in: Frau Senatorin Aulepp

(8)

Punkt 35. "Verausgabung von Finanzhilfen des Bundes für das

Investitionsprogramm zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder"

(Anfrage der Fraktion der CDU - L 14) (Tischvorlage vom 10.11.2021)

Referent/in: Frau Senatorin Aulepp

Punkt 36. "Wann endlich setzt der Senat in der Corona-Pandemie gegenüber der Hausärzteschaft auf Unterstützung statt Konfrontation?"

(Anfrage der Fraktion der CDU - L 19)

(Tischvorlage vom 15.11.2021 und Neufassung vom 15.11.2021) Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

Punkt 37. "Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige im Land Bremen"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 13) (Tischvorlage vom 15.11.2021)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Punkt 38. Bremen-Fonds zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie - Coronabedingter Verzicht auf Einnahmen aus dem Betrieb von Osterwiese/Sommerwiese, Freimarkt, und Weihnachtsmarkt sowie Schlachte-Zauber im Jahr 2021 sowie Erstattung der hieraus entstehenden Einnahmeausfälle bei BgA Markt und M3B GmbH (Tischvorlage vom 12.11.2021)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 39. Vorträge der Senatskanzlei (Tischvorlage vom 12.11.2021) nicht öffentlich

Referent/in: Herr Staatsrat Ehmke

(9)

Punkt 40. "Weitergabe von Daten über Cannabis-Konsument:innen an die Führerscheinstelle"

(Anfrage der Fraktion DIE LINKE - L 12) (Tischvorlage vom 15.11.2021)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

Punkt 41. "Wo bleibt die Zuweisungsrichtlinie für das nicht-unterrichtende Personal an den Schulen im Land Bremen?"

(Anfrage der Fraktion der CDU - L 15) (Tischvorlage vom 10.11.2021)

Referent/in: Frau Senatorin Aulepp

Punkt 42. Beauftragung externer Beratungen – lfd. Nr. 037-2021 (Tischvorlage vom 10.11.2021)

nicht öffentlich

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 43. Beauftragung externer Beratungen – lfd. Nr. 038-2021 (Tischvorlage vom 11.11.2021)

nicht öffentlich

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 44. Beauftragung externer Beratungen – lfd. Nr. 039-2021 (Vorlage Tischvorlage vom 10.11.2021)

nicht öffentlich

Referent/in: Herr Senator Strehl

(10)

Punkt 45. Übernahme der Schirmherrschaft für die vom 15. bis 17. März 2022 in Bremerhaven stattfindende Veranstaltung "MISSION NOW" durch Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 46. Übernahme der Schirmherrschaft für den Wettbewerb

"FirmenGärten 2022" des Verbands Garten -, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen e.V. durch Frau

Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 47. "Verkehrsprobleme durch "Eltern-Taxen" an Schulen"

(Anfrage der Fraktion DIE LINKE - S 03) (Vorlage Tischvorlage vom 15.11.2021)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 48. "Einen Kulturflächenpachtzins analog zum Sportflächen- und Kleingartenpachtzins einführen?"

Anfrage der Fraktion der Bündnis 90/Die Grünen - S 05) (Tischvorlage vom 15.11.2021)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 49. "Wie bewältigt das Jugendamt Bremen gemeldete Corona-Folgen bei Kindern, Jugendlichen und in Familien?"

(Anfrage der Fraktion der CDU - S 09) (Tischvorlage vom 12.11.2021)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

(11)

Punkt 50. "Wie steht es um die Aufarbeitung und Anerkennung des Schicksals von sogenannten "Verschickungskindern" im Land Bremen?"

(Anfrage der Fraktion der CDU - L 17) (Tischvorlage vom 12.11.2021)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch anlassbezogen können die SchulsozialarbeiterInnen von SchülerInnen, LehrerInnen und/oder Erziehungsberechtigten in eine Klasse gebeten werden – diese sogenannten

Voraussetzung für eine Senatsbefassung ist neben der Einreichung des Antragsformulars immer auch, dass die geplante Beauftragung bereits vor der Senatsbefassung mit

* Falls bereits Kontakt mit Dozierenden besteht, bitte Name und allfällige Absprachen unter den Bemerkungen eintragen.

Installationsleistungen Digitalisierung Los 1: Greifen-Gymnasium Ueckermünde Pasewalk, Förderung durch Bundes- und Landesmittel.

Installationsleistungen Digitalisierung Los 2: Gymnasium Oskar-Picht-Pasewalk Förderung durch Bundes- und Landesmittel.

§ 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung eines Auftrages Vergabenummer.. a Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

Fahrbahninstandsetzung K 22 VG Rubenow Ausbau bis Abzweig Voddow Baulänge 2,05 km, Fahrbahnbreite 6,50 m. - BE - Verkehrssicherung - Baumschutz - Straßenbau (Fräs-,

Dann wird die Befestigung, eine 4 cm starke Deckschicht 0/11 (Hansegrand oder vergleichbar) aufgebracht. → vorhandene Deckschicht aufarbeiten