• Keine Ergebnisse gefunden

79. Verordnung des Senates über die Verlängerung der im Studienjahr 2008/09 in Kraft getretenen Erweiterungscurricula

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "79. Verordnung des Senates über die Verlängerung der im Studienjahr 2008/09 in Kraft getretenen Erweiterungscurricula"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2010/2011 – Ausgegeben am 23.03.2011 – 14. Stück

Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

V E R O R D N U N G E N, R I C H T L I N I E N

79. Verordnung des Senates über die Verlängerung der im Studienjahr 2008/09 in Kraft getretenen Erweiterungscurricula

Der Senat hat in seiner Sitzung am 17. März 2011 den von der gemäß § 25 Abs. 8 Z 3 UG eingerichteten entscheidungsbefugten Curricularkommission am 07. März 2011 gefassten Beschluss auf Verlängerung der im Studienjahr 2008/09 in Kraft getretenen Erweiterungscurricula bis einschließlich Wintersemester 2012/13 genehmigt.

Von diesem Beschluss sind folgende Erweiterungscurricula umfasst:

SPL 1

• EC "Grundlagen und Methoden der Religionswissenschaft"

• EC "Hauptthemen der Religionsgeschichte"

SPL 4

• EC "Grundlegende statistische Methoden"

• EC "Statistik"

SPL 6

• EC "Numismatik des Altertums",

• EC "Numismatik des Mittelalters und der Neuzeit"

• EC "Numismatische Praxis und Katalogisierung"

SPL 7

• EC "Geschichte"

SPL 8

• EC "Kunstgeschichte"

• EC "Europäische Ethnologie – Basis"

• EC "Europäische Ethnologie – Aufbau"

SPL 9

• EC "Byzantinische Kultur"

• EC "Griechische Kultur und Geschichte der Neuzeit"

• EC "Klassische Archäologie"

SPL 10

• EC "Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache und Germanistische Sprachwissenschaft"

• EC "Deutsche Philologie"

SPL 11

• EC "Kulturwissenschaften/Cultural Studies"

SPL 13

• EC "Ungarische Sprache, Literatur und Kultur",

• EC "Einführung in die niederländische Sprache und Kultur"

(2)

• EC "Slawische Interkulturalität"

• EC "Slawistische Grundkompetenz I "

• EC "Slawistische Grundkompetenz II"

• EC "Skandinavistik"

• EC "Ostseeraumstudien"

• EC "Finnische Kultur und Sprache"

SPL 14

• EC "Arabische Kultur und Sprache"

• EC "Islamische Geschichte und Religion"

• EC "Turkologie I"

• EC "Turkologie II"

• EC "Tibet- und Buddhismuskunde"

• EC "Südasienkunde"

• EC "Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde"

SPL 15

• EC "Japanische Kultur"

• EC "Japanische Sprache, Kultur und Gesellschaft SPL 16

• EC "Musik der Welt"

• EC "Europäische Musikgeschichte"

• EC "Internationaler literarischer Transfer"

SPL 18

• EC "Ausbildung zu eTutorInnen und Knowledge Experts"

SPL 19

• EC "Psychoanalyse (Grundlagen)"

• EC "Psychoanalyse (Grundlagenvertiefung)"

• EC "Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) I"

• EC "Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) II"

• EC "Grundlagen der Weiterbildung"

• EC "Grundlagen der Heilpädagogik"

• EC "Bildungstheorie/Bildungsforschung I"

• EC "Bildungstheorie/Bildungsforschung II"

SPL 23

• EC "Wissenschaft – Technik – Gesellschaft: Grundlagen"

• EC "Wissenschaft – Technik – Gesellschaft: Aufbau"

SPL 24

• EC "Gender Studies"

• EC "Grundlagen der Kultur- und Sozialanthropologie"

• EC "Thematische und regionale Perspektiven der Kultur- und Sozialanthropologie"

Im Namen des Senates:

Der Vorsitzende der Curricularkommission:

N e w e r k l a

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mai 2014 gefassten Beschluss auf Verlängerung der in den Studienjahren 2011/12 in Kraft getretenen Erweiterungscurricula bis einschließlich Sommersemester

Juni 2020 beschlossene Verordnung des Senates über die Verlängerung von Erweiterungscurricula der Universität Wien im Studienjahr 2019/20 in der nachfolgenden Fassung genehmigt..

265 Schreibfehlerberichtigung für die Verordnung des Senates über die Verlängerung von Erweiterungscurricula der Universität Wien (MBl. Stück, Nummer 228). 1) § 4 Abs 18

(6) Das Erweiterungscurriculum Niederländische Sprache und Kultur – Einführung (MBl. 189 idgF) wird zunächst bis einschließlich Sommersemester 2020 verlängert.. (7)

Juni 2018 gefassten Beschluss auf Verlängerung der in den Studienjahren 2007/08, 2008/09, 2010/11, 2011/12, 2013/14 und 2014/15 in Kraft getretenen Erweiterungscurricula

Mai 2017 gefassten Beschluss auf Verlängerung der im Studienjahr 2014/15 in Kraft getretenen Erweiterungscurricula genehmigt. Folgende Erweiterungscurricula werden

Oktober 2016 nur mehr für dieses neue Erweiterungscurriculum „Musikalische Akustik und Hörwahrnehmung (Version 2016)“ möglich. Studierende, die bereits vor diesem Zeitpunkt

Verordnung des Senates über die Verlängerung der in den Studienjahren 2008/09 und 2009/10 in Kraft getretenen Erweiterungscurricula.. Der Senat hat in seiner Sitzung