• Keine Ergebnisse gefunden

Termine Bachelor Minor AÖ Studienjahr 2008/09

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Termine Bachelor Minor AÖ Studienjahr 2008/09"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Konferenz der Gesamtuniversitären Einheiten KGE

Interfakultäre Koordinationsstelle für Allgemeine Ökologie (IKAÖ)

Fassung vom 02.02.2009

Termine Bachelor Minor AÖ Studienjahr 2008/09

Anhang zum Studienführer Bachelor Minor Allgemeine Ökologie

Dieses Dokument wird dreimal jährlich aktualisiert, jeweils im April, im September und im Februar.

Diese Fassung ersetzt alle vorangehenden Fassungen. Kurzfristige Änderungen (wie z.B.

Veranstaltungszeit oder –ort) werden auf der Web-Seite der IKAÖ unter der Rubrik Veranstaltungen veröffentlicht.

In diesem Dokument finden Sie:

Termine für das Studienjahr 2008/09

– Daten des akademischen Jahres 2008/2009 2

– Einschreibetermin für den Bachelor Minor in AÖ 2

– Anmeldetermine zu einzelnen Modulen und Veranstaltungen 2 – Abmeldetermine von einzelnen Modulen und Veranstaltungen 3

Veranstaltungen, deren Leistungskontrollen sowie die Veranstaltungstermine im

Herbstsemester 2008 4

Veranstaltungen, deren Leistungskontrollen sowie die Veranstaltungstermine im

Frühjahrssemester 2009 8

Weitere Informationen zu:

– allen Modulen: http://www.ilias.unibe.ch

– Modul B: http://www.unifr.ch/environment und http://www.moodle.unifr.ch

(2)

Termine für das Studienjahr 2008/09

Daten des akademischen Jahres 2008/09

Herbstsemester Semesterdaten 01.08.2008 - 31.01.2009 Vorlesungszeit 15.09.2008 - 19.12.2008 Frühjahrssemester Semesterdaten 01.02.2009 - 31.07.2009 Vorlesungszeit 16.02.2009 - 29.05.2009 Ferienwoche 13.04.2009 - 19.04.2009 Einschreibetermin bei der IKAÖ

Einschreibung für den Bachelor Minor AÖ oder einzelne seiner Module im HS bis Fr. 26.09.2008 und im FS bis Fr. 27.02.2009 Anmeldetermine bei der IKAÖ

Modul A Anmeldung zum Basiskurs via ePUB bis Fr. 26.09.2008

Anmeldung zum Proseminar via ePUB bis Fr. 26.09.2008

Modul B Anmeldung zum Grundkurs Ökologie via GESTENS Faculté de bis Fr. 31.10.2008 Science

Anmeldung zum Grundkurs Umweltethik via GESTENS Faculté de bis Fr. 31.10.2008 Science

Anmeldung zum Grundkurs Ressourcen via GESTENS Faculté de bis Fr. 03.04.2009 Science

Anmeldung zum Grundkurs Umweltrecht und Umweltökonomie via bis Fr. 03.04.2009 GESTENS Faculté de Science

Anmeldung zur Wiederholungsprüfung des Grundkurses Ökologie gemäss Ankündigung via GESTENS der Faculté de Science

Anmeldung zur Wiederholungsprüfung des Grundkurses Umweltethik gemäss Ankündigung via GESTENS der Faculté de Science

Anmeldung zur Wiederholungsprüfung des Grundkurses Ressourcen gemäss Ankündigung via GESTENS der Faculté de Science

Anmeldung zur Wiederholungsprüfung des Grundkurses Umweltrecht gemäss Ankündigung und Umweltökonomie via GESTENS der Faculté de Science

Modul C Anmeldung zum Modul C via ePUB bis Fr. 12.12.2008

Modul D Anmeldung zu Praxis des betrieblichen Umweltmanagements via bis Do. 14.08.2008 Webseite der IKAÖ

Anmeldung zu Praxis des öffentlichen Umweltmanagements via Web- bis Mo. 12.01.2009 seite der IKAÖ

Anmeldung zu Energieeffizienz und erneuerbare Energien in der Praxis bis Mi. 13.05.2009 via Webseite der IKAÖ

Anmeldung zu Veranstaltungen des Koordinationsbüros Umweltwis- gemäss Ankündigung senschaften der Universität Freiburg i. Ü. via Email an environment@ siehe Ilias

unifr.ch

Anmeldung zur Modulprüfung im HS via ePUB bis Mo. 22.12.2008 Anmeldung zur Modulprüfung im FS via ePUB bis Di. 02.06.2009 Modul E Anmeldung zu Stoffe, Boden, Biotechnologie via ePUB bis Di. 23.09.2008 Anmeldung zu Umweltpolitik in der Praxis via ePUB bis Mo. 16.02.2009 Anmeldung zu Umweltverantwortliches Handeln - Theoretische bis Mo. 16.02.2009 Zugänge aus Phiolosophie, Psychologie und Soziologie via ePUB

Anmeldung zu Veranstaltungen der Universität Freiburg i. Ü. gemäss Ankündigung

(3)

Termine für das Studienjahr 2008/09

Abmeldetermine von Leistungskontrollen

Modul A Abmeldung von der Lehrveranstaltungsprüfung im Basiskurs via ePUB bis Mo. 01.12.2008 Abmeldung von der Proseminararbeit via ePUB bis Mo. 22.12.2008

Modul B Abmeldung von der Wiederholungsprüfung des Grundkurses Umwelt- gemäss Ankündigung ethik

- via GESTENS der Faculté de Science

- oder schriftlich ans Dekanat der Faculté de Science

Abmeldung von der Wiederholungsprüfung des Grundkurses Ökologie gemäss Ankündigung - via GESTENS der Faculté de Science

- oder schriftlich ans Dekanat der Faculté de Science

Abmeldung von der Wiederholungsprüfung des Grundkurses Ressour- gemäss Ankündigung cen

- via GESTENS der Faculté de Science

- oder schriftlich ans Dekanat der Faculté de Science

Abmeldung von der Wiederholungsprüfung des Grundkurses Umwelt- gemäss Ankündigung recht und Umweltökonomie

- via GESTENS der Faculté de Science

- oder schriftlich ans Dekanat der Faculté de Science

Modul C Abmeldung von der Gruppenpräsentation via ePUB bis Di. 21.04.2009 Abmeldung von der Gruppenarbeit via ePUB bis Di. 21.04.2009 Modul D Abmeldung von Praxis des betrieblichen Umweltmanagements via bis Fr. 14.08.2008

Webseite der IKAÖ

Abmeldung von Praxis des öffentlichen Umweltmanagements via bis Fr. 12.01.2009 Webseite der IKAÖ

Abmeldung von Energieeffizienz und erneuerbare Energie in der Praxis bis Fr. 13.05.2009 via Webseite der IKAÖ

Abmeldung von Veranstaltungen des Koordinationsbüros Umweltwis- gemäss Ankündigung senschaften der Universität Freiburg i. Ü. per E-Mail an environment@ siehe Ilias

unifr.ch

Abmeldung von der Modulprüfung im HS via ePUB bis Mo. 22.12.2008 Abmeldung von der Modulprüfung im FS via ePUB bis Di. 02.06.2009

Modul E Abmeldung von Stoffe, Boden, Biotechnologie via ePUB bis Di. 02.12.2008 Abmeldung von Umweltpolitik in der Praxis via ePUB bis Mo. 27.04.2009 Abmeldung von Umweltverantwortliches Handeln - Theoretische bis Mo. 25.05.2009 Zugänge aus Phiolosophie, Psychologie und Soziologie via ePUB

Abmeldung von Veranstaltungen Universität Freiburg i. Ü. gemäss Ankündigung siehe Ilias

Legende

SW Semesterwoche HS Herbstsemester

FS Frühjahrssemester LV Lehrveranstaltung VFZ Vorlesungsfreie Zeit HG Hauptgebäude Kommentare und Hinweise

Lehrveranstaltungen

Termine im Zusammenhang mit Lehrveranstaltungen Leistungskontrollen

Termine im Zusammenhang mit Leistungskontrollen

(4)

Herbstsemester 2008 15.09.2008 - 19.12.2008

Modul A: Propädeutikum Allgemeine Ökologie

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen Termine SW ECTS-Punkte

W8004 Basiskurs Allgemeine Ökologie (Vorlesung) Beginn: 1-14 3

Mo. 15.09.2008 14:15-16:00 UniS A022

Leistungskontrolle Mo. 15.12.2008 14

14:15-15:15

UniS A022 und A201

Bekanntgabe Note der Leistungskontrolle Fr. 19.12.2008 14

Einsicht in die Leistungskontrolle Mo. 05.01.2009 VFZ

13:15-14:00 UniS Raum C004

Wiederholung Leistungskontrolle Mo. 02.02.2009 VFZ

14:15-15:15 UniS Raum C007

Bekanntgabe Note wiederholte Leistungskontrolle Fr. 06.02.2009 VFZ Einsicht in die wiederholte Leistungskontrolle Do. 12.02.2009 VFZ

15:15-16:00 UniS Raum C004

W8005 Proseminar Allgemeine Ökologie Beginn: 1-14 6

Mo. 15.09.2008 16:15-18:00 UniS A022

Abgabe Proseminararbeit bis Mo. 05.01.2009 VFZ

10:00

Rückmeldung zur formalen Prüfung der Arbeit Mi. 07.01.2009 VFZ Abgabe der formal überarbeiteten Arbeit bis Mi. 14.01.2009 VFZ Bekanntgabe Note der Proseminararbeit Fr. 23.01.2009 VFZ Einsicht in die Beurteilung der Proseminararbeit Mi. 28.01.2009 VFZ

10:15-11:00 UniS Raum C004

Ungenügende Arbeiten: Abgabe überarbeitete Proseminararbeit bis Mo. 09.02.2009 VFZ 10:00

Bekanntgabe Note der überarbeiteten Proseminararbeit Fr. 13.02.2009 VFZ Einsicht in die Beurteilung der überarbeiteten Proseminararbeit Do. 19.02.2009 VFZ

16:15-17:00 UniS Raum C004

(5)

Herbstsemester 2008 15.09.2008 - 19.12.2008

Modul B: Umweltwissenschaftliche Zugänge (findet an der Universität Freiburg i. Ü. statt)

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen Termine SW ECTS-Punkte

W8006 Grundkurs Ökologie (Vorlesung) Beginn: 1-14 3

SE.0101 Fr. 19.09.2008

15:15-17:00,

Grosses Auditorium der Physik 1.50, Universität Pérolles, Freiburg i.Ü.

Leistungskontrolle Fr. 19.12.2008 14

15:30-17:00

Universität Freiburg i.Ü.

Bekanntgabe Note der Leistungskontrolle gemäss Ankündigung VFZ Einsicht in die Leistungskontrolle auf Anfrage beim VFZ

Koordinationsbüro

Wiederholung Leistungskontrolle, Termin wird bis ca. mitte August via Prüfungssession Herbst VFZ GESTENS der Faculté de Science bekanntgegeben 2009

Bekanntgabe Note der wiederholten Leistungskontrolle gemäss Ankündigung VFZ Einsicht in die wiederholte Leistungskontrolle auf Anfrage beim VFZ

Koordinationsbüro

W8007 Grundkurs Umweltethik (Vorlesung) Beginn: 1-14 3

SE.0104 Fr. 19.09.2008

13:15-15:00,

Grosses Auditorium der Physik 1.50, Universität Pérolles, Freiburg i.Ü.

Leistungskontrolle Fr. 19.12.2008 14

13:30-15:00

Universität Freiburg i.Ü.

Bekanntgabe Note Leistungskontrolle gemäss Ankündigung VFZ

Einsicht in die Leistungskontrolle auf Anfrage VFZ

beim Koordinationsbüro Wiederholung Leistungskontrolle, Termin wird bis ca. mitte August via Prüfungssession Herbst VFZ GESTENS der Faculté de Science bekanntgegeben 2009

Bekanntgabe Note der wiederholten Leistungskontrolle gemäss Ankündigung VFZ Einsicht in die wiederholte Leistungskontrolle auf Anfrage VFZ

beim Koordinationsbüro

(6)

Herbstsemester 2008 15.09.2008 - 19.12.2008

Modul D: Einblicke in die Umweltpraxis

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen der IKAÖ Termine SW ECTS-Punkte W8008 Praxis des betrieblichen Umweltmanagements (in geraden Jahren) Durchführung: VFZ 0.5

(Exkursion) Do. 11.09.2008

08:15-18:00 Exkursion Fr. 12.09.2008 08:15-12:00 UniS B-105

Modul D-Prüfung (schriftlich) Mo. 05.01.2009 VFZ

10:30-12:00 UniS A027

Bekanntgabe Note an die Studierenden Mi. 07.01.2009 VFZ

Einsicht in die Modulprüfung Mo. 12.01.2009 VFZ

13:15-14:00 UniS Raum C004

Wiederholung Modulprüfung Mo. 26.01.2009 VFZ

10:30-12:00 UniS Raum C007

Bekanntgabe der Noten der Wiederholungsprüfung Mi. 28.01.2009 VFZ Einsicht in die Wiederholung der Modulprüfung Mo. 02.02.2009 VFZ

13:15-14:00 UniS Raum C004

Modul E: Umweltbezogener Schwerpunkt

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen der IKAÖ Termine SW ECTS-Punkte

W8009 Stoffe, Boden, Biotechnologie (Vorlesung) Beginn: 1-14 1.5

Di. 16.09.2008 17:15-18:00 UniS A201

Leistungskontrolle Di. 16.12.2008 14

17:15-17:45 UniS A201

Bekanntgabe Note der Leistungskontrolle Fr. 09.01.2009 VFZ Einsicht in die Leistungskontrolle Do. 15.01.2009 VFZ

13:15-14:00 UniS Raum C004

Wiederholung Leistungskontrolle Di. 20.01.2009 VFZ

11:15-11:45 UniS, Raum C007

Bekanntgabe Note der wiederholten Leistungskontrolle Fr. 30.01.2009 VFZ Einsicht in die wiederholte Leistungskontrolle Mi. 04.02.2009 VFZ

13:15-14:00 UniS, Raum C004

(7)

Herbstsemester 2008 15.09.2008 - 19.12.2008

Modul F: Praktikum in Allgemeiner Ökologie

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen Termine SW ECTS-Punkte

WN113 Sprechstunde Praktikum (Sonstige) Durchführung:

Mo. 29.09.2008 3

12:30-14:00 UniS A027

(8)

Frühjahrssemester 2009 16.02.2009-29.05.2009 Ferienwoche 12.04.2009-19.04.2009 Modul B: Umweltwissenschaftliche Zugänge (findet an der Universität Freiburg i. Ü. statt)

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen Termine SW ECTS-Punkte

S8005 Grundkurs Ressourcen (Vorlesung) Beginn: 1-14 3

SE.0103 Fr. 20.02.2009

13:15-15:00 Auditorium A120, Universität Pérolles II, Freiburg i.Ü.

Leistungskontrolle Fr. 29.05.2009 14

13:30-15:00

Universität Freiburg i.Ü.

Bekanntgabe Note Leistungskontrolle gemäss Ankündigung VFZ

Einsicht in Leistungskontrolle auf Anfrage VFZ

beim Koordinationsbüro Wiederholung Leistungskontrolle, Termin wird bis ca. Mitte August via Prüfungssession Herbst VFZ GESTENS der Faculté de Science bekanntgegeben 2009

Bekanntgabe Note der wiederholten Leistungskontrolle gemäss Ankündigung VFZ Einsicht in die wiederholte Leistungskontrolle auf Anfrage VFZ

beim Koordinationsbüro

S8004 Grundkurs Umweltökonomie und Umweltrecht (Vorlesung) Beginn: 1-14 3

SE.0102 Fr. 20.02.2009

15:15-17:00 Auditorium A120, Universität Pérolles II, Freiburg i.Ü.

Leistungskontrolle Fr. 29.05.2009 14

15:30-17:00

Universität Freiburg i.Ü., Bekanntgabe Note der Leistungskontrolle gemäss Ankündigung VFZ Einsicht in Leistungskontrolle Grundkurs "Umweltrecht und auf Anfrage VFZ

beim Koordinationsbüro Wiederholung Leistungskontrolle, Termin wird bis ca. Mitte August via Prüfungssession Herbst VFZ GESTENS der Faculté de Science bekanntgegeben 2009

Bekanntgabe Note der wiederholten Leistungskontrolle VFZ

Einsicht in die wiederholten Leistungskontrolle auf Anfrage VFZ beim Koordinationsbüro

(9)

Frühjahrssemester 2009 16.02.2009-29.05.2009 Ferienwoche 12.04.2009-19.04.2009 Modul C: Gruppenarbeit in Allgemeiner Ökologie

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen Termine SW ECTS-Punkte

S8006 Gruppenarbeit in Allgemeiner Ökologie: (Sonstige) Durchführung: 6

Einführungsveranstaltung Di. 17.02.2009 1

14:15-18:00

Raum 205, Hallerstr. 6

Block 1 Mo.09.03.2009 4

09:15-18:00

Raum 205, Hallerstr. 6

Block 2 Di. 10.03.2009 4

09:15-16:00 Raum EVUB

Block 3 Di. 07.04.2009 8

09:15-13:00

Raum 205, Hallerstr. 6

Block 4 Mi. 29.04.2009 10

14:15-18:00

Raum 205, Hallerstr. 6 Schlussveranstaltung (inkl. Gruppenpräsentation) Di. 19.05.2009 13

13:15-18:00

Raum 205, Hallerstr. 6 Wiederholungstermin Gruppenpräsentation gemäss Ankündigung

Abgabe der Gruppenarbeit bis Mo. 08.06.2009 VFZ

10:00

Rückmeldung zur formalen Prüfung der Arbeit Mi. 10.06.2009 VFZ

Abgabe der formal überarbeiteten Arbeit bis Mi. 17.06.2009 VFZ

Bekanntgabe Note von der Gruppenarbeit (Postversand) Fr. 26.06.2009 VFZ Einsicht in die Beurteilung der Gruppenarbeit Mi. 01.07.2009 VFZ

13:15-14:00, UniS Raum C004

Ungenügender Synthesebericht oder ungenügender individueller bis Fr. 03.07.2009 VFZ Beitrag: Mitteilung, ob der ungenügende Teil überarbeitet wird

Bekanntgabe Modulnote an alle, ausser denjenigen, die ungenü- Fr. 10.07.2009 VFZ genden Synthesebericht oder individuelle Beiträge überarbeiten

Abgabe überarbeitete Teile der Gruppenarbeit bis Mo. 17.08.2009 VFZ 10:00

Bekanntgabe Note der überarbeiteten Syntheseberichte bzw. indivi- Fr. 28.08.2009 VFZ duellen Beiträge an Studierende und Bekanntgabe der Modulnote

Einsicht in die Beurteilung der überarbeiteten Teile der Gruppen- Mi. 02.09.2009 VFZ

arbeit 13:15-14:00,

UniS Raum C004

(10)

Frühjahrssemester 2009 16.02.2009-29.05.2009 Ferienwoche 12.04.2009-19.04.2009 Modul D: Einblicke in die Umweltpraxis

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen der IKAÖ Termine SW ECTS-Punkte S8007 Praxis des öffentlichen Umweltmanagements (Exkursion) Durchführung: 1

Mo. 09.02.2009 VFZ 08:15-18:00

Exkursion

Di. 10.02.2009 VFZ 08:15-18:00

Exkursion

Mi. 11.02.2009 VFZ 08:15-18:00

UniS A027

S8008 Energieeffizienz und erneuerbare Energien in der Praxis (Exkursion) Durchführung: 1 Mi. 10.06.2009 VFZ

08:15-18:00 Exkursion

Do. 11.06.2009 VFZ 08:15-18:00

Exkursion

Fr. 12.06.2009 VFZ 08:15-18:00

UniS A027

Modul D-Prüfung (schriftlich) Mo. 15.06.2009 VFZ

10:30-12:00 UniS A-122

Bekanntgabe Note an die Studierenden (Postversand) Mi. 17.06.2009 VFZ

Einsicht in die Modulprüfung Mo. 22.06.2009 VFZ

13:15-14:00 UniS Raum C004

Wiederholung Modulprüfung Mo. 06.07.2009 VFZ

10:30-12:00 UniS Raum C007

Bekanntgabe der Noten der Wiederholungsprüfung Mi. 08.07.2009 VFZ Einsicht in die Wiederholung der Modulprüfung Mo. 13.07.2009 VFZ

13:15-14:00 UniS Raum C004

(11)

Frühjahrssemester 2009 16.02.2009-29.05.2009 Ferienwoche 12.04.2009-19.04.2009 Modul E: Umweltbezogener Schwerpunkt

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen der IKAÖ Termine SW ECTS-Punkte

S8010 Umweltpolitik in der Praxis (Vorlesung mit Übung) Durchführung: 1.5

Block 1 Mo. 02.03.2009 3

08:15-12:00 UniS A301

Block 2 Mo. 16.03.2009 5

08:15-12:00 UniS A301

Block 3 Mo. 06.04.2009 8

08:15-12:00 UniS A301

Block 4 Mo. 27.04.2009 10

08:15-12:00 UniS A301

Block 5 Mo. 04.05.2009 11

08:15-12:00 UniS A301

Leistungskontrolle Umweltpolitik in der Praxis (schriftlich) Mo. 11.05.2009 12 11:15-11:45

UniS A301

Bekanntgabe Note der Leistungskontrolle (Postversand) Fr. 22.05.2009 13

Einsicht in Leistungskontrolle Mo. 25.05.2009 14

13:15-14:00 UniS Raum C004

Wiederholung Leistungskontrolle Mo. 08.06.2009 VFZ

11:15-11:45 UniS, Raum C007

Bekanntgabe Note der wiederholten Leistungskontrolle Fr. 19.06.2009 VFZ Einsicht in die wiederholte Leistungskontrolle Mo. 22.06.2009 VFZ

10:15-11:00 UniS, Raum C004

S8009 Umweltverantwortliches Handeln - Theoretische Zugänge aus Beginn: 1-14 3 Philosophie, Psychologie und Soziologie (Seminar) Fr. 20.02.2009

10:15-12:00 UniS A027

Abgabe der Leistungskontrolle (schriftlicher Leistungsnachweis) bis Mo. 08.06.2009 VFZ 10:00

Bekanntgabe Note der Leistungskontrolle (Postversand) Fr. 19.06.2009 VFZ

Einsicht in Leistungskontrolle Mo. 22.06.2009 VFZ

14:15-15:00 UniS Raum C004

Abgabe überarbeiteter Leistungskontrollen Mo. 06.07.2009 VFZ

Bekanntgabe Note der überarbeiteten Leistungskontrollen Fr. 17.07.2009 VFZ Einsicht in überarbeitete Leistungskontrollen Do. 23.07.2009 VFZ

13:15-14:00 UniS Raum C004

(12)

Frühjahrssemester 2009 16.02.2009-29.05.2009 Ferienwoche 12.04.2009-19.04.2009 Modul F: Praktikum in Allgemeiner Ökologie

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen der IKAÖ Termine SW ECTS-Punkte

SN113 Sprechstunde Praktikum Durchführung:

Mo. 02.03.2009 3

12:30-14:00 UniS A027

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Veranstaltungen und Leistungskontrollen Termine SW ECTS-Punkte W8013 Seminararbeit in Allgemeiner Ökologie: (Sonstige) Durchführung: 2.

MODUL B – UMSETZUNG DES KULEN LESE-, SCHREIB- UND MATHEMATIKUNTERRICHTS - Übung und Festigung wichtiger Basiskompetenzen für das Rechnen.. - Entwicklung des Zahlbegriffs im

(2) Hat der Prüfling bei nicht bestandener Prüfung in einer selbständigen Prüfungsleistung mindestens ausrei- chende Leistungen erbracht, so ist diese auf Antrag des Prüflings nicht

 Sofern eine Information „nur“ hinsichtlich eines Derivats nicht aber hinsichtlich der Aktie eines Emittenten eine Insiderinformation begründet, betrifft diese Information

Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten können die Grundstrukturen und Instrumente des Umweltrechts sowie die Grundlagen der Bestimmungen ausgewählter

Teil Friedrichsen: Taschenrechner, Unterlagen in Papierform (nicht digital), HOAI.. Grundlagen Baubetrieb (Lehramt) Friedrichsen

Es seien K ein algebraisch abgeschlossener K¨ orper der Charakteristik 0, V und W endlich-dimensionale K-Vektorr¨ aume, g und g 0 Lie-Algebren ¨ uber K.. OO a) F¨ ur die Berechnung

Alle Veranstaltungen finden als Teamssitzung statt, Montag und Dienstag, jeweils ab 17.00. Anmeldung via Jogustine ist unbedingt