• Keine Ergebnisse gefunden

Termine Bachelor Minor AÖ Studienjahr 2013/14 und HS 2014

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Termine Bachelor Minor AÖ Studienjahr 2013/14 und HS 2014"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Interfakultäre Koordinationsstelle für Allgemeine Ökologie (IKAÖ)

Fassung vom 30.12.2013

Termine Bachelor Minor AÖ

Studienjahr 2013/14 und HS 2014

Anhang zum Studienführer Bachelor Minor Allgemeine Ökologie

In diesem Dokument finden Sie:

Termine für das Studienjahr 2013/14 und das HS 2014

– Daten des akademischen Jahres 2013/14 und des HS 2014 2

– Infos zum auslaufenden Bachelor Minor in AÖ 2

– Anmeldetermine zu einzelnen Modulen und Veranstaltungen 2

– Abmeldetermine von einzelnen Modulen und Veranstaltungen 3

Veranstaltungen, deren Leistungskontrollen sowie die Veranstaltungstermine

im Herbstsemester 2013 4

Veranstaltungen, deren Leistungskontrollen sowie die Veranstaltungstermine

im Frühjahrssemester 2014 6

Veranstaltungen, deren Leistungskontrollen sowie die Veranstaltungstermine

im Herbstsemester 2014 9

Weitere Informationen zu:

– allen Modulen: http://www.ilias.unibe.ch

– Modul B: http://www.unifr.ch/environment und http://www.moodle.unifr.ch – Modul E, insbesondere die „Liste Anrechenbarer Veranstaltungen“ (LAL):

http://www.ilias.unibe.ch

(2)

Termine für den auslaufenden Bachelor Minor Allgemeine Ökologie für das Studienjahr 2013/14 und das HS 2014

Daten des akademischen Jahres 2013/2014

Herbstsemester Semesterdaten 01.08.2013-31.01.2014 Vorlesungszeit 16.09.2013-20.12.2013 Frühjahrssemester Semesterdaten 01.02.2014-31.07.2014 Vorlesungszeit 17.02.2014-30.05.2014 Vorlesungsfrei 18.04.2014-25.04.2014 Daten für das HS 2014

Herbstsemester Semesterdaten 01.08.2014-31.01.2015 Vorlesungszeit 15.09.2014-19.12.2014 Keine Neu-Einschreibungen für den Bachelor Minor Allgemeine Ökologie

Eine Neu-Einschreibung für den auslaufenden Studiengang Bachelor Minor AÖ ist nicht mehr möglich.

Am Centre for Development and Environment (CDE) wird stattdessen per HS 2013 ein Bachelor Minor Nachhaltige Entwicklung angeboten. Mehr Infos dazu auf der Website des CDE unter:

https://www.cde.unibe.ch/Pages/Bachelor-Minor-NE.aspx Anmeldetermine

Modul A wird nicht mehr angeboten

Modul B Anmeldung zum Grundkurs Ökologie via GESTENS Faculté de gemäss Ankündigung Science

Anmeldung zum Grundkurs Umweltethik via GESTENS Faculté de gemäss Ankündigung Science

Anmeldung zum Grundkurs Ressourcen via GESTENS Faculté de gemäss Ankündigung Science

Anmeldung zum Grundkurs Umweltrecht und Umweltökonomie via gemäss Ankündigung GESTENS Faculté de Science

Anmeldung zur Wiederholung der Leistungskonrolle des Grundkurses gemäss Ankündigung Ökologie via GESTENS der Faculté de Science

Anmeldung zur Wiederholung der Leistungskontrolle des Grundkurses gemäss Ankündigung Umweltethik via GESTENS der Faculté de Science

Anmeldung zur Wiederholung der Leistungskontrolle des Grundkurses gemäss Ankündigung Ressourcen via GESTENS der Faculté de Science

Anmeldung zur Wiederholung der Leistungskontrolle des Grundkurses gemäss Ankündigung Umweltrecht und Umweltökonomie via GESTENS der Faculté de Science

Modul C wird (im FS14) nicht mehr angeboten. Als Modul C kann (jeweils im HS) gemäss Ankündigung Komponente 4 des Bachelor Minor Nachhaltige Entwicklung angerechnet CDE

werden. Die Anmeldung läuft via CDE.

Modul D Anmeldung zu Praxis sozialer Innovationen für Nachhaltige Entwicklung bis Do. 15.08.2013 (Praxiseinblick) via Webseite der IKAÖ

Anmeldung zu Veranstaltungen des Koordinationsbüros Umweltwis- gemäss Ankündigung senschaften der Universität Freiburg i. Ü. via E-Mail an siehe Ilias

environment@unifr.ch

Anmeldung zur Modul D-Leistungskontrolle im HS13 bis Mo. 30.12.2013 per Mail an lehreadmin@ikaoe.unibe.ch

Anmeldung zu Praxis des öffentlichen Umweltmanagements bis Mo. 13.01.2014 (Praxiseinblick) via Webseite der IKAÖ

Anmeldung zur Modul D-Leistungskontrolle im FS14 bis Mo. 02.06.2014 per E-Mail an lehreadmin@ikaoe.unibe.ch

Modul E Anmeldung zu Veranstaltungen der Universität Bern gemäss KSL

Anmeldung zu Veranstaltungen der Universität Freiburg i. Ü. gemäss Ankündigung

(3)

Modul F Individuelle Anmeldung für Praktika, die bis Ende Nov 2013 abgeschlossen werden, per E-Mail an:

praktikumskoordination@ikaoe.unibe.ch

Ab Dezember 2013 kann Komponente 5 des Bachelor Minor Nachhaltige Entwicklung angerechnet werden.

Anmeldungen für Praktika, die nach Ende Nov 2013 abgeschlossen gemäss Ankündigung

werden, via CDE CDE

Abmeldetermine von Leistungskontrollen Modul A wird nicht mehr angeboten

Modul B Abmeldung von der Wiederholung der Leistungskontrolle des gemäss Ankündigung Grundkurses Umweltethik

- via GESTENS der Faculté de Science

- oder schriftlich ans Dekanat der Faculté de Science

Abmeldung von der Wiederholung der Leistungskontrolle des gemäss Ankündigung Grundkurses Ökologie

- via GESTENS der Faculté de Science

- oder schriftlich ans Dekanat der Faculté de Science

Abmeldung von der Wiederholung der Leistungskontrolle des gemäss Ankündigung Grundkurses Ressourcen

- via GESTENS der Faculté de Science

- oder schriftlich ans Dekanat der Faculté de Science

Abmeldung von der Wiederholung der Leistungskontrolle des gemäss Ankündigung Grundkurses Umweltrecht und Umweltökonomie

- via GESTENS der Faculté de Science

- oder schriftlich ans Dekanat der Faculté de Science

Modul C wird nicht mehr angeboten gemäss Ankündigung

Als Modul C kann Komponente 4 des Bachelor Minor Nachhaltige CDE Entwicklung angerechnet werden. Die Abmeldung läuft via CDE.

Abmeldung von Praxis sozialer Innovationen für Nachhaltige Entwicklung bis Do. 15.08.2013 Modul D (Praxiseinblick) via Webseite der IKAÖ

Abmeldung von Veranstaltungen des Koordinationsbüros Umweltwis- gemäss Ankündigung senschaften per E-Mail an environment@unifr.ch siehe Ilias

Abmeldung von der Modul D-Leistungskontrolle im HS13 bis Mo. 30.12.2013 per E-Mail an lehreadmin@ikaoe.unibe.ch

Abmeldung von Praxis des öffentlichen Umweltmanagements bis Mo. 13.01.2014 (Praxiseinblick) via Webseite der IKAÖ

Abmeldung von der Wiederholung der Modul D-Leistungskontrolle im bis Mi. 22.01.2014 HS13 per E-Mail an lehreadmin@ikaoe.unibe.ch

Abmeldung von der Modul D-Leistungskontrolle im FS14 bis Mo. 02.06.2014 per E-Mail an lehreadmin@ikaoe.unibe.ch bis Mi. 25.06.2014

bis Mi. 25.06.2014 FS14 per E-Mail an lehreadmin@ikaoe.unibe.ch

Modul E Abmeldung gemäss Angaben der jeweiligen Anbieter gemäss Ankündigung Modul F zu Modul F ist keine Abmeldung erforderlich

SW Semesterwoche HS Herbstsemester

FS Frühjahrssemester LV Lehrveranstaltung

KSL VFZ Vorlesungsfreie Zeit

Lehrveranstaltungen

Termine im Zusammenhang mit Lehrveranstaltungen Leistungskontrollen

Termine im Zusammenhang mit Leistungskontrollen

Abmeldung von der Wiederholung der Modul D-Leistungskontrolle im

Elektronisches Vorlesungsverzeichnis der Universität Bern

(4)

Herbstsemester 2013 Semsterdaten: 16.09.2013-20.12.2013

Modul A: Propädeutikum Allgemeine Ökologie

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen Termine SW ECTS-Punkte

Basiskurs Allgemeine Ökologie (Vorlesung) 3

wird nicht mehr durchgeführt

Proseminar Allgemeine Ökologie (Proseminar) 6

wird nicht mehr durchgeführt

Modul B: Umweltwissenschaftliche Zugänge (findet an der Universität Freiburg i. Ü. statt)

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen Termine SW ECTS

12013 Grundkurs Ökologie (Vorlesung) Beginn: 1-14 3

Fr. 20.09.2013 13:15-15:00,

Universität Freiburg i.Ü., Raum gemäss GESTENS

Leistungskontrolle Universität Freiburg i.Ü., 14

gemäss Ankündigung Bekanntgabe Note der Leistungskontrolle gemäss Ankündigung VFZ

Einsicht in die Leistungskontrolle auf Anfrage beim VFZ

Koordinationsbüro

Wiederholung Leistungskontrolle, Termin wird bis ca. mitte August via Prüfungssession Herbst VFZ GESTENS der Faculté de Science bekanntgegeben 2014

Bekanntgabe Note der wiederholten Leistungskontrolle gemäss Ankündigung VFZ Einsicht in die wiederholte Leistungskontrolle auf Anfrage beim VFZ

Koordinationsbüro

12012 Grundkurs Umweltethik (Vorlesung) Beginn: 1-14 3

Fr. 20.09.2013 15:15-17:00,

Universität Freiburg i.Ü., Raum gemäss GESTENS

Leistungskontrolle Universität Freiburg i.Ü., 14

gemäss Ankündigung

Bekanntgabe Note Leistungskontrolle gemäss Ankündigung VFZ

Einsicht in die Leistungskontrolle auf Anfrage VFZ

beim Koordinationsbüro Wiederholung Leistungskontrolle, Termin wird bis ca. mitte August via Prüfungssession Herbst VFZ GESTENS der Faculté de Science bekanntgegeben 2014

Bekanntgabe Note der wiederholten Leistungskontrolle gemäss Ankündigung VFZ Einsicht in die wiederholte Leistungskontrolle auf Anfrage VFZ

beim Koordinationsbüro

(5)

Semsterdaten: 16.09.2013-20.12.2013

Modul C: Gruppenarbeit in Allgemeiner Ökologie

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen der IKAÖ Termine SW ECTS

Modul C wird (im FS14) nicht mehr angeboten. Durchführung: 6

gemäss KSL Als Modul C kann (jeweils im HS) Komponente 4 des Bachelor Minor gemäss CDE Nachhaltige Entwicklung angerechnet werden. Komponente 4 ist

umfangreicher als Modul C. Zum Ausgleich kann Modul B (Studierende des Mittleren Studiengangs) oder Modul E (Studierende des Grossen Studiengangs) in reduziertem Umfang absolviert werden.

Modul D: Einblicke in die Umweltpraxis

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen der IKAÖ Termine SW ECTS

5182 Praxis sozialer Innovationen für Nachhaltige Entwicklung (Praxiseinblick) Durchführung: VFZ 0.5 Do. 12.09.2013

(Zeiten s. Programm) Raum KSL

Fr. 13.09.2013 (Zeiten s. Programm) Raum KSL

Modul D-Leistungskontrolle (schriftlich) Mo. 13.01.2014 VFZ

10:30-12:00 UniS Raum A027

Bekanntgabe Note der Leistungskontrolle (Post) Mi. 15.01.2014 VFZ

Einsicht in die Leistungskontrolle Mo. 20.01.2014 VFZ

13:15-14:00 UniS Raum C004

Wiederholung Leistungskontrolle Mi. 05.02.2014 VFZ

10:30-12:00 UniS Raum C004

Bekanntgabe Note der Wiederholung der Leistungskontrolle (Post) Fr. 07.02.2014 VFZ Einsicht in die Wiederholung der Leistungskontrolle Mi. 12.02.2014 VFZ

13:15-14:00 UniS Raum A030

Modul E: Umweltbezogener Schwerpunkt

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen der IKAÖ Termine SW ECTS

Die IKAÖ bietet selbst keine Veranstaltungen mehr an.

Studierende können weiterhin Veranstaltungen des CDE (Kompo- Durchführung:

nente 2 des Bachelor Minor Nachhaltige Entwicklung), anderer Institute gemäss Anbieter der Universitäten Bern und Freiburg i.Ü. anrechenbar belegen (gemäss siehe Ilias der Liste der anrechenbaren Veranstaltungen).

Modul F: Praktikum in Allgemeiner Ökologie

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen Termine SW ECTS

Für Praktika, die bis Ende Nov 2013 abgeschlossen werden, gilt der Studienführer AÖ.

Herbstsemester 2013

(6)

Frühjahrssemester 2014 Semesterdaten: 17.02.-30.05.2014 Vorlesungsfrei: 18.04.-25.04.2014

Modul B: Umweltwissenschaftliche Zugänge (findet an der Universität Freiburg i. Ü. statt)

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen Termine SW ECTS

10473 Grundkurs Ressourcen (Vorlesung) Beginn: 1-14 3

Fr. 21.02.2014 13:15-15:00

Universität Freiburg i.Ü., gemäss GESTENS

Leistungskontrolle Universität Freiburg i.Ü., 14

gemäss Ankündigung

Bekanntgabe Note Leistungskontrolle gemäss Ankündigung VFZ

Einsicht in Leistungskontrolle auf Anfrage VFZ

beim Koordinationsbüro Wiederholung Leistungskontrolle, Termin wird bis ca. Mitte August via Prüfungssession Herbst VFZ GESTENS der Faculté de Science bekanntgegeben 2014

Bekanntgabe Note der wiederholten Leistungskontrolle gemäss Ankündigung VFZ Einsicht in die wiederholte Leistungskontrolle auf Anfrage VFZ

beim Koordinationsbüro

10474 Grundkurs Umweltökonomie und Umweltrecht (Vorlesung) Beginn: 1-14 3

Fr. 21.02.2014 15:15-17:00

Universität Freiburg i.Ü., gemäss GESTENS

Leistungskontrolle Universität Freiburg i.Ü., 14

gemäss Ankündigung Bekanntgabe Note der Leistungskontrolle gemäss Ankündigung VFZ Einsicht in Leistungskontrolle Grundkurs Umweltökonomie und auf Anfrage VFZ

Umweltrecht" beim Koordinationsbüro

Wiederholung Leistungskontrolle, Termin wird bis ca. Mitte August via Prüfungssession Herbst VFZ GESTENS der Faculté de Science bekanntgegeben 2014

Bekanntgabe Note der wiederholten Leistungskontrolle gemäss Ankündigung VFZ Einsicht in die wiederholten Leistungskontrolle auf Anfrage VFZ

beim Koordinationsbüro

(7)

Frühjahrssemester 2014 Semesterdaten: 17.02.-30.05.2014 Vorlesungsfrei: 18.04.-25.04.2014

Modul C: Gruppenarbeit in Allgemeiner Ökologie

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen Termine SW ECTS

Modul C wird (im FS14) nicht mehr angeboten.

gemäss KSL Als Modul C kann (jeweils im HS) Komponente 4 des Bachelor Minor Durchführung: 6 Nachhaltige Entwicklung angerechnet werden. Komponente 4 ist gemäss CDE

umfangreicher als Modul C. Zum Ausgleich kann Modul B (Studierende des Mittleren Studiengangs) oder Modul E (Studierende des Grossen Studiengangs) in reduziertem Umfang absolviert werden.

Modul D: Einblicke in die Umweltpraxis (Veranstaltungen und Leistungskontrolle)

LV Nr. Leistungskontrollen der IKAÖ Termine SW ECTS

5183 Praxis des öffentlichen Umweltmanagements (Praxiseinblick) Durchführung: VFZ 1 Mo. 10.02.2014

08:15-18:00 Raum KSL Di. 11.02.2014 08:15-18:00 Raum KSL Mi. 12.02.2014 08:15-18:00 Raum KSL

100728 Modul D-Leistungskontrolle (schriftlich) Mo. 16.06.2014 VFZ

(letztmöglicher Termin für Leistungskontrolle, im HS14 findet 10:30-12:00 keine Modul D-Leistungskontrolle mehr statt) Raum gemäss KSL

Bekanntgabe Note der Leistungskontrolle (Post) Mi. 18.06.2014 VFZ

Einsicht in die Leistungskontrolle Mo. 23.06.2014 VFZ

13:15-14:00 UniS Raum C004

Wiederholung Leistungskontrolle Mi. 09.07.2014 VFZ

10:30-12:00 UniS Raum C004

Bekanntgabe Note der wiederholten Leistungskontrolle (Post) Fr. 11.07.2014 VFZ Einsicht in die Wiederholung der Leistungskontrolle Mi. 16.07.2014 VFZ

13:15-14:00 UniS Raum C004

(8)

Modul E: Umweltbezogener Schwerpunkt

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen der IKAÖ Termine ECTS

Die IKAÖ bietet selbst keine Veranstaltungen mehr an.

Studierende können weiterhin Veranstaltungen des CDE (Kompo- Durchführung:

nente 2 des Bachelor Minor Nachhaltige Entwicklung), anderer Institute gemäss Anbieter der Universitäten Bern und Freiburg i. Ü. anrechenbar belegen (gemäss siehe Ilias der Liste der anrechenbaren Veranstaltungen).

Modul F: Praktikum in Allgemeiner Ökologie

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen der IKAÖ Termine SW ECTS

Modul F wird im FS14 nicht mehr angeboten. gemäss Ankündigung Als Modul F kann Komponente 5 des Bachelor Minor Nachhaltige CDE

Entwicklung anrechenbar belegt werden.

(9)

Herbstsemester 2014 Semesterdaten: 15.09.2014-19.12.2014

Modul A: Propädeutikum Allgemeine Ökologie

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen Termine SW ECTS-Punkte

Basiskurs Allgemeine Ökologie (Vorlesung) 3

wird nicht mehr durchgeführt

Proseminar Allgemeine Ökologie (Proseminar) 6

wird nicht mehr durchgeführt

Modul B: Umweltwissenschaftliche Zugänge (findet an der Universität Freiburg i. Ü. statt)

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen Termine SW ECTS

12013 Grundkurs Ökologie (Vorlesung) Beginn: 1-14 3

Fr. 19.09.2014 13:15-15:00

Universität Freiburg i.Ü., Raum gemäss GESTENS

Leistungskontrolle Universität Freiburg i.Ü., 14

gemäss Ankündigung Bekanntgabe Note der Leistungskontrolle gemäss Ankündigung VFZ

Einsicht in die Leistungskontrolle auf Anfrage beim VFZ

Koordinationsbüro

Wiederholung Leistungskontrolle, Termin wird bis ca. mitte August via Universität Freiburg i.Ü., VFZ GESTENS der Faculté de Science bekanntgegeben gemäss Ankündigung

Bekanntgabe Note der wiederholten Leistungskontrolle gemäss Ankündigung VFZ Einsicht in die wiederholte Leistungskontrolle auf Anfrage beim VFZ

Koordinationsbüro

12012 Grundkurs Umweltethik (Vorlesung) Beginn: 1-14 3

Fr. 19.09.2014 15:15-17:00

Universität Freiburg i.Ü., Raum gemäss GESTENS

Leistungskontrolle Universität Freiburg i.Ü., 14

gemäss Ankündigung

Bekanntgabe Note Leistungskontrolle gemäss Ankündigung VFZ

Einsicht in die Leistungskontrolle auf Anfrage VFZ

beim Koordinationsbüro Wiederholung Leistungskontrolle, Termin wird bis ca. mitte August via Universität Freiburg i.Ü., VFZ GESTENS der Faculté de Science bekanntgegeben gemäss Ankündigung

Bekanntgabe Note der wiederholten Leistungskontrolle gemäss Ankündigung VFZ Einsicht in die wiederholte Leistungskontrolle auf Anfrage VFZ

beim Koordinationsbüro

(10)

Semesterdaten: 15.09.2014-19.12.2014

Modul C: Gruppenarbeit in Allgemeiner Ökologie

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen der IKAÖ Termine SW ECTS

Modul C wird im HS14 nicht mehr angeboten.

gemäss KSL Als Modul C kann (jeweils im HS) Komponente 4 des Bachelor Minor Durchführung: 6 Nachhaltige Entwicklung angerechnet werden. Komponente 4 ist gemäss CDE

umfangreicher als Modul C. Zum Ausgleich kann Modul B (Studierende des Mittleren Studiengangs) oder Modul E (Studierende des Grossen Studiengangs) in reduziertem Umfang absolviert werden.

Modul D: Einblicke in die Umweltpraxis

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen der IKAÖ Termine SW ECTS

Modul D wird im HS14 nicht mehr angeboten.

Im HS14 findet keine Leistungskontrolle mehr statt.

Modul E: Umweltbezogener Schwerpunkt

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen der IKAÖ Termine SW ECTS

Die IKAÖ bietet selbst keine Veranstaltungen mehr an.

Studierende können weiterhin Veranstaltungen des CDE (Kompo- Durchführung:

nente 2 des Bachelor Minor Nachhaltige Entwicklung), anderer Institute gemäss Anbieter der Universitäten Bern und Freiburg i.Ü. anrechenbar belegen (gemäss siehe Ilias der Liste der anrechenbaren Veranstaltungen).

Modul F: Praktikum in Allgemeiner Ökologie

LV Nr. Veranstaltungen und Leistungskontrollen der IKAÖ Termine SW ECTS

gemäss KSL Als Modul F kann Komponente 5 des Bachelor Minor Nachhaltige Durchführung:

Entwicklung anrechenbar belegt werden. gemäss CDE

Herbstsemester 2014

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anmeldung zur Wiederholung der Leistungskontrolle des Grundkurses gemäss Ankündigung Umweltrecht und Umweltökonomie via GESTENS der Faculté de Science.. Modul C Anmeldung zum Modul

Modul 1: Anmeldung zur Modul 1-Leistungskontrolle via Webseite der IKAÖ bis Fr. 25.11.2011 Modul 2: Anmeldung zur Seminararbeit in Allgemeiner Ökologie via Webseite bis Fr.

Anmeldung zur Wiederholung der Leistungskontrolle des Grundkurses gemäss Ankündigung Umweltrecht und Umweltökonomie via GESTENS der Faculté de Science.. Modul C Anmeldung zum Modul

Frühjahrssemester 2010 5.. 25.09.2009 Einschreibung für einzelne Module im Master Minor in AÖ bis Fr. 01.10.2010 Einschreibung für einzelne Module im Master Minor in AÖ bis

Anmeldung zur Wiederholungsprüfung des Grundkurses Umweltrecht gemäss Ankündigung und Umweltökonomie via GESTENS der Faculté de Science.. Modul C Anmeldung zum Modul C via ePUB

Veranstaltungen und Leistungskontrollen Termine SW ECTS-Punkte W8013 Seminararbeit in Allgemeiner Ökologie: (Sonstige) Durchführung: 2.

Anmeldung zur Wiederholungsprüfung des Grundkurses Umweltrecht gemäss Ankündigung und Umweltökonomie via GESTENS der Faculté de Science.. Modul C Anmeldung zum Modul C via ePUB

Sie ernährten sich von einem einzigen Dottersack; es wurde nicht genau festgestellt, ob sich die Tiere in einem Amnion befunden hatten oder in getrennten. Es gibt