• Keine Ergebnisse gefunden

INSULINRESISTENZ ERKENNEN – HOMA-INDEX UND PROINSULIN

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "INSULINRESISTENZ ERKENNEN – HOMA-INDEX UND PROINSULIN"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

INSULINRESISTENZ ERKENNEN – HOMA-INDEX UND PROINSULIN

Insulinresistenz, die verminderte Insulinwirkung an der Ziel- zelle, ist ein entscheidender Pathomechanismus bei der Ent- stehung des Typ2-Diabetes und des PCO-S (Polycystisches Ovar-Syndrom). Ist die Insulinresistenz bekannt, kann gezielt therapiert werden, um z. B.

• die Entstehung des Diabetes-Typ2 zu verhindern bzw. zu verzögern und

• bei von PCO-S betroffenen Patientinnen die Wahr- scheinlichkeit einer Schwangerschaft zu erhöhen.

Der euglykämisch-hyperinsulinämische Clamp-Test gilt als fun- dierteste Methode zur Messung der Insulinresistenz. Diese sehr aufwändige Methode eignet sich aber nicht für den Rou- tinebetrieb. Als einfaches, kostengünstiges Verfahren ist eine Blutuntersuchung möglich. Bei dieser werden Insulin und Glucose bestimmt und aus den Werten der HOMA-Index berechnet.

HOMA-Index = (Insulin (µU/ml) * Glucose (mg/dl))/ 405 Anhand des berechneten Wertes kann zuverlässig beurteilt werden, ob eine Insulinresistenz vorliegt.

< 1,5 = Insulinresistenz unwahrscheinlich

> 2,0 = Hinweis auf Insulinresistenz

> 2,5 = Insulinresistenz wahrscheinlich

INDIKATIONEN FÜR DEN HOMA-INDEX

• Adipositas (BMI > 28 kg/m2)

• Bewegungsmangel

• Metabolisches Syndrom

• Zyklusstörung

• Infertilität

• V.a. Diabetes mellitus Typ 2

• V. a. PCO-S

UNSER SERVICE

• Bei der Anforderung „HOMA-Index“ bestimmen wir Insulin und Glucose und berechnen direkt den HOMA-Index.

• Liegen Ihnen die Messwerte für Insulin und Glucose vor, haben Sie auf bioscientia.de (Suchbegriff: HOMA-Index) einen Rechner mit dem Sie den HOMA-Index schnell und einfach bestimmen können.

Für die Absicherung der Diagnose ist die Untersuchung des Proinsulins möglich.

Proinsulin, das Vorläufermolekül des Insulins, wird normaler- weise nahezu komplett in C-Peptid und aktives Insulin gespal- ten. Bei einer chronischen Steigerung der Sekretionsleistung des Pankreas, wie bei der Insulinresistenz, passiert das nicht mehr. Daher steigt die Proinsulin-Konzentration im Blut, was ein zusätzlicher Hinweis auf eine Insulinresistenz ist.

PRÄANALYTIK UND KOSTEN

Vor der Untersuchung (HOMA-Index und Proinsulin) ist eine 12-stündige Nahrungskarenz unbedingt notwendig.

Wir benötigen gefrorenes Serum und NaF/Citrat-Blut.

Insulin EBM: 6,40 € GOÄ: 14,57 €

Glucose EBM: 0,25 € GOÄ: 2,33 €

Berechnung HOMA-Index kostenfrei

Proinsulin EBM: 22,80 € GOÄ: 43,72 €

(GOÄ-Angaben beziehen sich auf den Faktor 1,0)

LITERATUR

Stern SE, Williams K, Ferrannini E et al.: Identification of Individuals With Insulin Resistance Using Routine Clinical Measurements. Diabetes 2005; 54:

333-339

Pfützner et al.: Fasting Intact Proinsulin is a highly specific predictor of insulin resistance in Type 2 Diabetes. Diabetes Care 27: 682–687 (2004)

| Seite 1/1

//

BR231 03/19

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Experimentell lässt sich eine Insulinresistenz durch kurzzeitige Infusion von freien Fettsäuren nach zwei bis vier Stunden herbeiführen.. Diese hält

Wenn ein Arzt viele teure Präparate mit hohem Nutzen für bis- lang nicht ausreichend therapierbare Patienten verschreibt, dann ist ei- ne Budgetüberschreitung program- miert..

Bei nicht signifikanter Anzahl von insulinresistenten Probanden in dieser Studie kann die Markerfunktion der Fettgewebshormone Adiponectin und Leptin für eine

Im letzten Fall böten sich Ansatz- punkte für neue Therapien, die durch die Ausschaltung von RBP4 selber oder seiner Wirkung einem Diabetes vorbeu- gen könnten.. Rüdiger

Ebenfalls passend zur Rolle von IL-6 als einem zentralen, die Insulinsensitivität vermindernden Adipokin, konnten Studien der Klinik der Autoren und anderer Arbeitsgrup- pen

Unverändert sind wir in Überein- stimmung mit der Literatur (2–4) der Meinung, dass vor einem generellen, breiten und längerfristigen Einsatz von Metformin bei jungen Frauen mit

Aufgrund dieser Daten kann das PCOS als früher Risiko- marker für das Vorliegen einer Insulin- resistenz oder die Entwicklung eines Diabetes mellitus Typ 2 dienen.. Dies wird

Anwendung von SecinH3, einem kleinen Molekül, das in einem Screen für Cytohesin-1- Inhibitoren gefunden wurde, in Leberzellkultur, hat gezeigt, daß Cytohesine mit dem