• Keine Ergebnisse gefunden

Schulbeginn des Schuljahres 2021/22 und Einschulung der Schulneulinge der Grundschulen am

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schulbeginn des Schuljahres 2021/22 und Einschulung der Schulneulinge der Grundschulen am"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Quierschieder Anzeiger erscheint wöchentlich. Er wird in allen normal erreichbaren Haushaltungen der Ortsteile Quierschied, Fischbach-Camphausen und Göttelborn kostenlos zugestellt. Für Anzeigen gilt die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste.

Anzeigenannahme: LINUS WITTICH Medien KG, 54343 Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet), Tel. 06502/9147- 256 o. 241, Fax: 06502/9147-250, E-Mail: anzeigen@wittich-foehren.de Verantwortlicher Herausgeber:

LINUS WITTICH Medien KG, Dietmar Kaupp, Europaallee 2, 54343 Föhren, Tel. 06502/9147-0, Mail: info@wittich-foehren.de

Amtl. Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Quierschied Nachrichtenblatt der Quierschieder Vereine

Schützenverein Tell feiert Jubiläum

Bürgermeister Maurer gratuliert den Quierschieder Schützen zum 100-jährigen Bestehen

Am vergangen Dienstag, 10.08.2021 fand im Schützen- haus eine kleine Feier anlässlich des 100-jährigen Beste- hens des Schützenvereins Tell statt. Der Verein wurde exakt 100 Jahre zuvor, am 10. August 1921 gegründet und zählt damit zu den ältesten Vereinen in der Gemeinde.

Nach dem traditionellen Salutschießen begrüßte der seit Oktober 2020 amtierende 1. Vorsitzende Jens Quoiffy die Gäste, darunter auch Bürgermeister Lutz Maurer, Orts- vorsteher Stefan Ziegler und den 1. Vorsitzenden des Heimat- und Verkehrsvereins, Paul Pendorf. Darüber hin- aus gratulierten Walter Wolpert, Präsident des Schützen- verbandes Saar, Landessportleiterin Ina Gierschmann, Kreisschützenmeister Rainer Grammes und der Ehren- vorsitzende Richard Stein den Quierschieder Schützen.

Bürgermeister Maurer lobte in seiner Rede das gesell- schaftliche und ehrenamtliche Engagement des Vereins sowie die sehr erfolgreiche Arbeit im Jugend- und Senio- renbereich hervor. Er betonte auch die große Beliebtheit, derer sich das Ortspokalschießen erfreut. Die traditionelle Veranstaltung feiert in diesem Jahr ebenfalls Jubiläum - das 50. Allerdings musste die diesjährige Ausgabe, wie schon 2020, aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt wer- den. Bürgermeister Maurer wünschte dem Verein für die Zukunft alles Gute und hofft, dass die große Jubiläumsfeier im nächsten Jahr nachgeholt werden könne. Die Feierstunde am vergangenen Dienstag klang in geselligem Rahmen aus.

Schulbeginn des Schuljahres 2021/22 und

Einschulung der Schulneulinge der Grundschulen am 30.08.2021

Quierschied:

Der Unterricht der Grundschule Quierschied beginnt regulär am Montag, 30.08.2021, um 7:50 Uhr.

Für die Kinder der Klassenstufen 2 bis 4 finden die Unterrichtszeiten wie gewohnt von 7:50 Uhr bis 12:25 Uhr statt.

Die Einschulung für die Schulneulinge erfolgt in den jeweiligen Klassengruppen zu unterschiedlichen Zeiten, wie am Elternabend besprochen und per E-Mail bzw. auf dem Postwege mitgeteilt.

Fischbach und Göttelborn:

Der Unterricht der Grundschule Fischbach-Göttelborn beginnt regulär am Montag, 30.08.2021, um 7:50 Uhr.

Für die Kinder der Klassenstufen 2 bis 4 finden die Unterrichtszeiten wie gewohnt von 7:50 Uhr bis 12:25 Uhr statt. Die Einschulungsfeiern an diesem Morgen finden am Standort Fischbach-Camphausen für die Klasse 1.1 um 8:30 Uhr und für die Klasse 1.3 um 10:00 Uhr statt.

Am Standort Göttelborn findet für die Klasse 1.2 um 8:30 Uhr ein Einschulungsgottesdienst in der Kirche St.

Josef statt.

Achtung:

In Fischbach-Camphausen finden die Einschulungsgottesdienste am zweiten Schultag, 31.08.2021 jeweils um 9:00 Uhr und um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef statt.

Erziehungsberechtigte sind herzlich eingeladen.

(2)

Notrufnummern / Notdienste/ Bereitschaftsdienste

Bereitschaftsdienste

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Bundesweit einheitliche Telefonnummer: 116 117 Montags, dienstags und donnerstags

von 18 bis 8 Uhr; mittwochs von 13 bis 8 Uhr; freitags ab 13 Uhr bis montags 8 Uhr; Woche nende + Feiertage:

rund um die Uhr

Kinderärztlicher Notdienst

Erreichbar von Samstag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, an Feiertagen von 8 Uhr morgens bis um 8 Uhr des Folgetages unter Tel. 0681/963-3000. Nur nach telefonischer Vereinbarung.

Notdienst-Praxis für Kinder und Jugendliche der niedergelassenen Kin- der- und JugendärztInnen des Regio- nalverbandes Saarbrücken im Klinikum Saarbrücken, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.

Urlaubsvertretungen

Praxis Dr. Reichert: 16. – 29.08.2021 Vertretung: Praxis Dr. Kiefer

Praxis Drs. Schäfer/Lenthe-Schäfer:

23.08. – 27.08.2021

Vertretung: Praxis Dr. Lenthe

Zahnärztlicher Notdienst:

21./22.08.2021

Dr. E. Nowak, Sulzbach, Tel:

06897/53757

Tierärztlicher Notdienst:

21./22.08.2021

Tierarzt Scholz, St. Ingbert, Tel:

06894/8950501

Notdienst der Apotheken

Die Apotheken in Quierschied sind regelmäßig mittwochs nachmittags geöffnet. Der jeweilige Notdienst beginnt um 8 Uhr und endet am Fol- getag um 8 Uhr. Bitte beachten: Sams- tags beginnt der Notdienst erst um 12.30 Uhr.

Donnerstag, 19. August 2021 Stern-Apotheke, Hühnerfeld, Grühlingstr. 58a, Tel: 06897/4022

Freitag, 20. August 2021 Löwen-Apotheke, Dudweiler,

Saarbrücker Str. 219, Tel: 06897/95210

Samstag, 21. August 2021 Markt-Apotheke, Sulzbach, Am Markt 4, Tel: 06897/3106

Sonntag, 22. August 2021 Rosen-Apotheke, Fischbach, Schulstr. 43, Tel: 06897/61898

Montag, 23. August 2021 easy-Apotheke, Sulzbach, Quierschieder Weg 3d, Tel: 06897/924807

Dienstag, 24. August 2021 Glückauf-Apotheke, Schiffweiler-Landsweiler,

Redener Str. 41, Tel: 06821/96090

Mittwoch, 25. August 2021 St. Barbara-Apotheke, Neuweiler, Martin-Luther-Str. 50, Tel: 06897/3260

Donnerstag, 26. August 2021

St. Barbara-Apotheke, Friedrichsthal, Saarbrücker Str. 81, Tel: 06897/86355

Soziales

Telefonseelsorge 0800/ 111 0 111 oder 0800/ 111 0 222 oder

Lebensberatung Saarbrücken Tel. 0681/ 66704

Pflegestützpunkt Regionalverband Ost Tel. 06897/9246798

Sulzbachtalstr. 81, 66280 Sulzbach Montag bis Donnerstag: 9 bis 12 und 13.30 bis 15.30 Uhr, Freitag: 9 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung.

Feuerwehr ...112 Rettungsdienst ...112 Giftzentrale ...06841/ 19240 Polizei ...110 oder

Polizei-Inspektion Sulzbach Gärtnerstraße 12 .... 06897/ 933-0

Sprechstunden

Integrationsbeauftragte:

Waltraud Spaniol

Rathaus, 1. OG, Raum 1.05 Tel. 06897/961-133 oder Mail an w.spaniol@quierschied.de Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen:

Wolfgang Schmidt privat: 06897/63851 Termine nach Vereinbarung Vorsitzende Seniorenbeirat Astrid te Koppele

Tel: 06897/66699

Termine nach Vereinbarung Seniorensicherheitsberaterin Gabriele Pitz

Tel: 0170/9092177

Termine nach Vereinbarung Seniorensicherheitsberater Conny Zemborski

Tel: 06897/9142988

Ortsvorsteher Quierschied Stefan Ziegler

Termine nach Vereinbarung Tel. 0163/1549682

Ortsvorsteher

Fischbach-Camphausen Norbert Schmidt

Di 17:00 - 18:30 Uhr, Fischbachhalle

oder nach Vereinbarung, Tel. 0172/7366713

Ortsvorsteher Göttelborn Peter Saar

Mo 17.30, Hauptstr. 164

Tel. 06825/5420 oder nach Vereinba- rung, Tel. 06825/96310

Schiedsmänner:

Quierschied: Karlheinz Mazet Tel. 06897/67658

Göttelborn: Dieter Kröner Tel. 06825/7771

Fischbach-Camphausen:

Roland Friedrich Tel.: 06897/9146855

Energie

Gemeindewerke Quierschied Stördienst

Trinkwasser Tel. 06897/961-201 oder Tel. 0171/ 4258714

Energis-Netzgesellschaft mbH

Stördienst Strom 0681/ 9069-2611

Stördienst Erdgas 0681/ 9069-2610

Stördienst Wasser 0681/ 9069-2613

(3)

Die Gemeinde informiert

Rathaus Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.: 08.15 - 12.30 Uhr Mo. - Mi.: 13.30 - 16.00 Uhr Do. : 13.30 - 18.00 Uhr

Der Bereich Bürgerservice/Ordnungswesen und das Standesamt sind dienstags ab 12.30 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen Terminabsprache erforderlich!

Kontakt: Tel. 06897 961-0, Email: info@quierschied.de

Bitte pünktlich sein oder rechtzeitig absagen!

Gemeinde Quierschied formuliert Leitbild für eigene Kindertagesstätten

Eigentlich denkt man bei Begriffen wie „Qualitätsmanagement“ oder „Prozessoptimierung“ an Unternehmen in der freien Wirt- schaft. Doch auch in anderen Branchen finden die Instrumente zur Verbesserung der täglichen Arbeit vermehrt Anwendung. Die drei Kindertagesstätten (KiTas) der Gemeinde Quierschied bilden hier keine Ausnahme.

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Quierschied, als Träger der Kitas, haben sich nun die Leiterinnen der Tagesstätten auf ein gemeinsames Leitbild verständigt, welches fortan als Grundlage für die tägliche pädagogische Arbeit dient. Bei der Formulie- rung des Leitbilds waren sich alle Beteiligten schnell einig, dass die individuellen Bedürfnisse der Kinder jederzeit im Mittelpunkt stehen müssen sowie das Bildungsprogramm für saarländische Krippen und Kindergärten entsprechend berücksichtigt wird.

Doch auch Themen wie „Partizipation und Teilhabe“, „Inklusion“ und „Lösungsorientiertes Arbeiten“ haben ihren Weg ins Leit- bild gefunden. „Ich begrüße es sehr, dass wir nun einheitliche Rahmenbedingungen für alle Kindertagesstätten der Gemeinde Quierschied festgelegt haben, die sowohl als Leitfaden für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer täglichen Arbeit die- nen, aber auch als Orientierungshilfe für interessierte Eltern zu verstehen sind, um zu erfahren welche Werte uns wichtig sind.“

betont Bürgermeister Maurer.

Das KiTa-Leitbild der Gemeinde Quierschied kann jederzeit auf der Homepage https://www.quierschied.de unter der Rubrik

„Schulen-Kitas“ eingesehen oder bei den KiTa-Leitungen angefordert werden.

Ferienprogramm 2021

Miniatur-Fußballgolf am 25. August fällt aus!

Das Angebot „Miniatur-Fußballgolf“ im Rahmen des Ferienprogramms 2021 der Gemeinde fällt leider aus. Eigentlich sollte die Aktion des Jugendzentrums Quierschied am Mittwoch, 25. August 2021, im Eisengraben stattfinden. Zum Abschluss des Ferienprogramms findet am Donnerstag, 26. August, ab 20 Uhr eine Fledermauswanderung statt.

Die Teilnahme an der Exkursion am Kohlbachweiher ist kostenlos, eine Anmeldung per Email an a.bost@quierschied.de oder unter Tel.: 01590 5379902 ist jedoch erforderlich.

Aktuelle Baustelleninformationen / Straßensperrungen

Maßnahme: Tiefbaumaßnahme Deutsche Telekom

Straßen: L128, Hauptstraße Höhe Hausnummer 173

Einschränkung: Gesamtsperrung des Gehweges, Halbseitige Sperrung des Verkehrs mit Lichtsignalanlage

Ausf. Baufirma: TSG Bauunternehmung GmbH

Zeitraum: 26.07.2021 bis voraussichtlich 27.08.2021

Maßnahme: Tiefbaumaßnahme energis-Netzgesellschaft mbH

Straßen: Heinitzstraße

Einschränkung: Vollsperrung in Teilabschnitten (Anlieger frei)

Ausf. Baufirma: Jeras Tiefbau GmbH

Zeitraum: 26.07.2021 bis voraussichtlich 30.10.2021 Maßnahme: Gasversorgungsausbau durch Gaswerk Illingen

Straßen: Im Birkenstück

Einschränkung: Teilsperrung des Gehweges und der Straße Ausf. Baufirma: LeMoBa GmbH & Co. KG

Zeitraum: 03.08.2021 bis voraussichtlich 19.11.2021 Maßnahme: Gasversorgungsausbau durch Gaswerk Illingen

Straßen: Zur Martinshöhe, Auf der Höh, Am Wasserturm, Waldstraße, Zum Resborn Einschränkung: Teilsperrung des Gehweges und der Straße

Ausf. Baufirma: D + S Hoch- und Tiefbau GmbH

Zeitraum: 23.08.2021 bis voraussichtlich 26.11.2021 Maßnahme: Straßenbauarbeiten auf der L127

Straßen: L 127

Einschränkung: Vollsperrung mit entsprechender Umleitung Ausf. Baufirma: Dittgen Bauunternehmen GmbH

Zeitraum: Bauabschnitt 1 in der Zeit vom 20.08.2021 bis 23.08.2021 Bauabschnitt 2 in der Zeit vom 27.08.2021 bis 30.08.2021

Die Aufstellung beinhaltet Baumaßnahmen, die der Verwaltung frühzeitig und vor Annahmeausschluss des Quierschie- der Anzeigers mitgeteilt wurden. Kurzfristige Straßenaufbrüche wegen Leitungsstörungen bzw. Notmaßnahmen können meist nicht rechtzeitig veröffentlicht werden. Bei Rückfragen zu den Baumaßnahmen wenden Sie sich bitte an den jewei- ligen Maßnahmenträger. Wir bitten um Verständnis für die auftretenden Verkehrsstörungen.

Ende des amtlichen Teils

IMPRESSUM Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Lutz Maurer, Rathausplatz 1, 66287 Quierschied

(4)

Ab September bietet die Ev. Kirchen- gemeinde unter der Leitung von Sandra Vogelgesang freitags von 15.30-17.00 Uhr eine Krabbelgruppe an. Mütter und Kinder - auch Geschwisterkinder - treffen sich im Gemeindesaal der Ev.

Kirchengemeinde, Talstraße 7 in Fisch- bach zum Aufbau von Kontakten, Aus- tausch, Spielen, Singen und Basteln.

Interessierte melden sich bitte unver- bindlich bei Sandra Vogelgesang/im Gemeindebüro Tel: 06897/61652 Am 25. September 2021, findet im Gemeindesaal der Ev. Kirchenge- meinde, Talstraße 7, in Fischbach ein Basar für gebrauchte Kinderkleider und Spielzeug statt. Verkaufszeitraum ist 14-17 Uhr. Nähere Infos zur Tisch- buchung gegen eine Gebühr von 5 €, Aufbau etc. erfahren Sie im Gemeinde- büro unter der Tel: 06897/61652 Erreichbarkeit:

Pfarrerin Tabitha Mangold ist für seel- sorgerische Angelegenheiten unter 06897/601539 zu erreichen.

Das Gemeindebüro ist vom 09.August 2021 bis einschließlich 29. August 2021 nicht besetzt. Der Anrufbeantworter wird jedoch regelmäßig abgehört.

Das Gemeindebüro (06897/61652) ist Mo, Di, Do, sowie Freitag vormittags erreichbar.

Ev. Kirchengemeinde Wahlschied-Holz Gemeindeteil Göttelborn

Gemeindebüro: Alleestr. 20, 66265 Holz, Tel.: 06806/81963, Fax:

06806/83981

Pfarrerin Kerstin Marx, Tel.

06806/8607301 email: kerstin.marx@

ekir.de

e-mail: wahlschied-holz@ekir.de, Öffnungszeiten: Di, Mi, Do jeweils 9.00 – 11.00 Uhr

Samstag, 21.8.:

18.00 Uhr Gottesdienst mit Konfirma- tion in Holz

Sonntag, 29.8.:

10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe in Holz 14.00 Uhr Konfirmation in Wahlschied Bitte beachten Sie, dass weiterhin Hygienevorschriften zu beachten sind.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, die Kontaktdaten werden aber festge- halten. Eine Mund-Nasen-Bedeckung muss am Platz nicht mehr getragen werden.

Email: mariahimmelfahrtquierschied@

gmx.de

Webseite: www.pfarreien-quierschied.

de Nebenstelle Fischbach

Friedhofstr. 16, 66287 Quierschied- Fischbach

Öffnungszeiten:

Mittwochs: 14.30 - 18.00 Uhr Freitags: 08.30 - 12.30 Uhr Telefon: 6 22 20 Fax: 601 599 Email: st.josef@sankt-josef-paul.de Pfarrsekretärinnen: Sabine Berg, Tanja Müller

Ev. Kirchengemeinde Fischbach-Quierschied

Gottesdienste in der Ev. Kirche Fisch- bach:

Sonntag, 22. August 2021, um 10.00 Uhr mit Pfarrerin Tabitha Mangold Sonntag, 29.August 2021, um 10.00 Uhr mit Pfarrerin Tabitha Mangold Musikalische Begleitung in den Gottes- diensten erfolgt durch unseren Organis- ten Štefan I aš.

Masken werden nur zum Eingang und Ausgang gebraucht.

Die Anmeldepflicht für die Gottes- dienste ist aufgehoben.

Gesang ist im Gottesdienst wieder möglich.

Die Predigten werden weiterhin auf der Homepage der Kirchengemeinde veröf- fentlicht: www.kirchengemeinde-fisch- bach.de

Ök. Frauenchor

Dienstags 19.30 Uhr in der ev. Kirche Fischbach

Frauenhilfe

1. und 3. Mittwoch im Monat, im Gemeindesaal um 15.00 Uhr.

Treffen unter den geltenden Hygiene- Bestimmungen.

„Wollmäuse“

Treffen sich am Donnerstag 26. August 2021, im Gemeindesaal von 15.00- 18.00 Uhr.

In eigener Sache:

Weitere Hilfe ist nötig - Bitte um Geld- spenden

Spendenkonto Hochwasserhilfe:

Empfänger: Diakonie RWL,

IBAN: DE79 3506 0190 1014 1550 20, Stichwort: Hochwasser-Hilfe

Auch die Eingangskollekten der Sonn- tagsgottesdienste in der Evangelischen Kirche in Fischbach kommen bis Ende August der Hochwasserhilfe zugute.

Kirchliche Nachrichten

Pfarreiengemeinschaft Quierschied

ÖFFENTLICHE GOTTESDIENSTE Gottesdienstordnung vom 20.08.2021 bis 27.08.2021

Freitag, 20.08.21

Fi 18:00 Hl. Messe mit Kräutersegnung an der Lourdes-Grotte

Samstag, 21.08.21 Pa 16:45 Vorabendmesse Sonntag, 22.08.21

Fi 09:30 Hochamt, anschl. Frühschop- pen und „Fair“kauf von GEPA-Produk- ten durch die kfd

Donnerstag, 26.08.21 Ma 18:00 Hl. Messe Freitag, 27.08.21 Fi 18:00 Hl. Messe

Abendmesse in Fischbach mit Kräu- tersegnung

In Fischbach wird das Hochfest Maria Himmelfahrt am Freitag, 20. August, um 18:00 Uhr in der Abendmesse gefeiert.

Der Missionskreis bietet vor der Messe Kräutersträuße an. Auch hier sind die Erlöse für die Hochwasseropfer vorge- sehen.

Sterbeämter und Trauerfeiern entneh- men Sie bitte den Schaukästen bzw.

der Homepage.

Anmerkungen zur Gottesdienstord- nung

Für die Gottesdienste gelten die jeweils aktuellen Regelungen und Bestimmun- gen, die vom Bistum Trier im Schutz- konzept für die Feier öffentlicher Gottesdienste und von der Landesre- gierung erlassen sind.

Die Pflicht, eine FFP2-Maske bzw.

eine medizinische zu tragen,

entfällt am festen Platz. Beim Betre- ten und Verlassen der Kirche und beim Kommuniongang, sowie immer dann, wenn das Abstandsgebot nicht einge- halten werden kann, muss weiterhin eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.

Der Mindestabstand von 1,50 m zu anderen Personen ist einzuhalten. In unseren Kirchen sind Einzelplätze mar- kiert. Wenn zwei Personen (z.B. ein Ehepaar) einen solchen Platz besetzen, kann der nächste markierte Platz in der Bank nicht besetzt werden.

Vor und nach den Gottesdiensten sind die geltenden Kontaktbeschränkungen zu beachten. Das bedeutet, dass der Bereich vor und hinter den Türen zum Betreten und Verlassen der Kirchen frei- zuhalten ist.

Weitere Meldungen Zentralbüro der Pfarreiengemein- schaft Quierschied

Marienstr. 20, 66287 Quierschied Öffnungszeiten:

Montags bis freitags: 10.00 - 12.00 Uhr Montags 14.00 Uhr - 17.00 Uhr Telefon: 6 22 45 Fax: 6 58 56

In eigener Sache

Wenn Sie keinen „Quierschieder Anzeiger“

bekommen haben ...

Reklamationen wegen Nichtzustellung des Anzeigers nimmt der Verlag entgegen unter folgender Nummer:

06502/9147-0.

Die E-Mail-Adresse für Reklamationen ist:

service@wittich-foehren.de

(5)

Abschied nehmen

17. August 2010

Josef Hofmann

11 Jahre können wie ein Tag sein.

Dienstag und Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr Für immer geliebt. Niemals vergessen. Auf ewig vermisst.

Josef Krämer

Wir möchten uns bei allen herzlich bedanken, die uns in dieser schweren Zeit beistanden

und dies in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten.

Im Namen der Familie Ursula Krämer

Quierschied, im August 2021

Ihr zuverlässiger Partner in Stunden der Trauer Bestattungen jeder Art

Erledigung aller Formalitäten Bestattungsvorsorge

Ihr zuverlässiger Partner in Stunden der Trauer Bestattungen jeder Art

Erledigung aller Formalitäten Bestattungsvorsorge

Peter Zimmer 66287 Quierschied Mühlenbergstraße 24

Tel.: 0 68 97/9 65 40

und 96 66 33

Mobil: 0170/9 80 47 38

(6)

nifer Scherer Telefon 0176/ 223 723 30

Mittwoch, 19.00 Uhr, Turnhalle Lasbachschule, Leitung: Petra Groß Telefon (06897) 680968 Faszien-Fitness (F+M)

Mittwoch, 18.00 Uhr, Regie- raum Taubenfeldhalle, Leitung:

Susanne Georg Telefon 0162/48 50 360

Yoga (F+M)

Montag, 19.30 Uhr, Pfarrzent- rum Maria Himmelfahrt, Leitung:

Udo Grewenig Telefon (06825) 970957

Dienstag, 9.30 Uhr, Jahnturn- halle Quierschied, Leitung:

Yogalehrerin Irmgard Hessler Telefon (06897) 61327

Dienstag, 19.00 Uhr, Medicus Gesundheitszentrum, Leitung:

Yogalehrerin Irmgard Hessler Telefon (06897) 61327

Mittwoch, 17.30 Uhr, Turnhalle Lasbachschule, Leitung: Yoga- lehrerin Irmgard Hessler Telefon (06897) 61327

Donnerstag, 20.00 Uhr, Club- heim Glashütte, Leitung: Yoga- lehrerin Tanja Heßler Telefon (06897) 9115205

Donnerstag, 16.30 Uhr, Neue Aula Grundschule Fischbach, Leitung: E. Ruffing, Telefon (06806) 48825

Donnerstag, 19.30 Uhr, Multi- funktionsraum Lasbachschule, Leitung: Udo Grewenig Telefon (06825) 970957

67493, Vertretung: Bernd Fraune Telefon (06897) 67772

Tanzen

Geselliges Tanzen

Montag, 16.30 Uhr, Clubheim Glashütte, Leitung: Hertha Grotzfeld Telefon (06821) 71614 Line-Dance

Donnerstag, 10.00 Uhr, Club- heim Glashütte, Leitung: Hertha Grotzfeld Telefon (06821) 71614 Präventives Rücken-Fitness- training (F+M)

Montag, 10.00 Uhr, Jahnturn- halle, Leitung: Doris Becker Tele- fon (06897) 62277

Mittwoch, 9.00 Uhr, Fischbach- halle, Leitung: Irmgard Hessler Telefon (06897) 61327

Donnerstag, 9.00 Uhr, „La Vita“, Leitung: Mechthild Lauterbach Telefon (06897) 965577

Fit and Fun

Mittwoch, 20.15 Uhr, Turnhalle Lasbachschule, Leitung: Mecht- hild Lauterbach Telefon (06897) 965577

Senioren- Fitness-Gymnastik (F+M)

Montag, 9.30 Uhr, Gymnastik- raum Jahnturnhalle, Leitung:

Mechthild Lauterbach Telefon (06897) 965577

Mittwoch, 9.00 Uhr, Jahnturn- halle, Leitung: Doris Becker Telefon (06897) 62277 und Helga Lentes Telefon (06897) 65502 Mittwoch, 10.15 Uhr, Jahnturn- halle, Leitung: Doris Becker Telefon (06897) 62277 und Helga Lentes Telefon (06897) 65502 Zumba (F+M)

Montag, 19.00 Uhr, Turnhalle Lasbachschule, Leitung; Jen-

1. Teil des Bewegungs- programms 2021

Jazzdance Kinder und Jugendliche

Gruppe Tanzzwerge (3-5 Jahre)

Montag, 16.00 Uhr: Turnhalle Lasbachschule, Leitung: Laura Keller Telefon 0151/ 640 422 52 und Monika Keller Telefon (06897) 9665299

Gruppe Freche Tanzbande (6-8 Jahre)

Montag, 17.00 Uhr: Turnhalle Lasbachschule, Leitung: Anna Woll Telefon 0152/ 041 247 41 Gruppe Dancing Girls (ab 16 Jahre)

Montag, 18.30 Uhr: Regieraum Taubenfeldhalle, Leitung: Laura Burger Telefon (06897) 6899369 Nordic Walking (F+M)

Montag, 17.30 Uhr Sommer, 15.30 Uhr Winter, Lauftreffhütte am Franzenhaus in Quierschied, Leitung: Birgit Meiser Telefon 0170/ 316 0503

Wandern (F+M)

Dienstag, 14.30 Uhr (14-tägig), ab Triebener Platz, Leitung:

Wolfgang Vollberg (06897)

Pfarrcäcilienchor Maria Himmelfahrt

Endlich eine gute Nachricht!

Am 05.08.2021 fand die erste Vorstandssitzung seit vielen Corona-Monaten statt. Mit der guten Nachricht: „Wir dürfen wieder gemeinsam singen!“

Mit Beendigung der Sommerfe- rien wird am Donnerstag, den 02.09., die erste gemeinsame Gesangsstunde stattfinden.

Infolge der Hygienevorschrif- ten des Bistums Trier über eine geforderte Mindestraumhöhe ist dies allerdings nur im Kirchen- raum möglich.

Die Teilnehmer müssen bis zum Platz eine Maske tragen und sollten geimpft oder genesen sein oder einen negativen Test vorweisen können.

Trotz all dieser Einschränkun- gen ist es ein gutes Gefühl, sich wieder treffen zu können um gemeinsam zu musizieren.

Wegen der Gottesdienstordnung wurde der Beginn der Chorprobe festgelegt auf 20 Uhr.

Unser Chorleiter Marco Reck- tenwald freut sich schon dar- auf, möglichst viele Sänger und Sängerinnen aus Quierschied und vom Nachbarchor aus Göt- telborn begrüßen zu können.

Naürlich sind auch neue Inter- essenten sehr herzlich willkom- men.

Abschied nehmen

Die Bande der Liebe werden mit dem Tod nicht durchschnitten.

| Thomas Mann (1875 - 1955)

Vereinsnachrichten

(7)

Turnvereins erläuterte noch kurz diese Maßnahmen. Außerdem bedankte er sich für die groß- artige Unterstützung durch den Förderverein.

Nach den anschließenden Berichten des Schatzmeistes und der Kassenprüfer wurde dem Vorstand unter dem bewährten Versammlungsleiter Gerhard Paul einstimmig Entlas- tung erteilt. Danach wurde der bisherige Vorstand: 1. Vorsitzen- der Dieter Thome, 2. Vorsitzen- der Peter Zimmer, Schatzmeister Hermann Pinter, Schriftführer Manfred Schmitt, Beisitzer Wolf- gang Meyer, wiedergewählt. Als Kassenprüfer fungieren Bern- hard Schröder, Gerd Nix.

Abschließend sprach der 1.

Vors. nochmals allen Spende- rinnen und Spendern seinen Dank aus. Er gab seiner Hoff- nung Ausdruck, dass künftig viele Privatpersonen, Vereine und Gewerbetreibende die Ziele des Fördervereins finanziell unterstützen. Nährere Informati- onen (auch Datenschutz) unter:

ww.foerderverein-jth.de

Mitgliederversammlung 2020

Unser Verein führte am 11.8.21 im Nebenzimmer des Bistros der Jahnturnhalle seine Mitglie- derversammlung durch. Infolge der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie war es die erste Versammlung seit dem 2.10.19.

Zunächst begrüßte der 1. Vorsit- zende die anwesenden Mitglie- der.Danach folgte sein Tätigkeitsbe- richt. Er hob insbesondere her- vor, dass der Förderverein seit seiner Gründung im Jahre 2011 den TVQ mit sage und schreibe 55400,-€ unterstützt hat. Dieser Betrag wurde satzungsgemäß zum Ausbau und Unterhaltung der Jahnturnhalle eingesetzt.

In den beiden letzten Jahren wurden z.B. folgende Projekte unterstützt: Renovierung des Anbaudaches, Solaranlage für die Dusche, Gestaltung eines Nebenzimmers für das Bistro, Errichtung eines neuen Kraftrau- mes. Der 1. Vorsitzende des

Familien leben

Herzlichen Dank

sagen wir auf diesem Wege allen Gratulanten, die uns anlässlich unserer

Eisernen Hochzeit

so viel Freude bereitet haben.

Hans und

Rosel Dörrenbächer

Quierschied, im August 2021

Spießbratentag am 05.09.2021

Wir, vom KV „Die Quiersch- der Wambe“, veranstalten am Sonntag, den 05.09.2021, von 11 Uhr bis 14 Uhr einen Spieß- bratentag.

Die Aktion findet direkt an unse- rem Vereinsheim, Glashütten- straße 5 in Quierschied, statt.

Zum Essen bieten wir folgendes an:

- Spießbraten vom Holzkohlegrill mit Nudelsalat oder Kartoffelsa- lat: 7,90 Euro

- Spießbraten vom Holzkohlegrill mit 1/2 Weck: 6,50 Euro

Ihr habt Lust auf eine leckere Portion Spießbraten bekom- men?Dann bitten wir Euch, zur bes- seren Planung, um eine Vor- bestellung mit Angabe der gewünschten Portionen per Telefon oder E-Mail bis zum 22.08.2021.

Ansprechpartner: Lukas Wagner Telefon:06898 9040540

E-Mail: aktion@quierschder- wambe.de

*Die Abholung des bestellten Essens kann zwischen 11-14 Uhr erfolgen. Bitte beachtet bei Abholung die Maskenpflicht und die Abstandsregelungen.

Ein Verzehr vor Ort ist, aufgrund der aktuellen Situation, leider nicht möglich.*

Wir freuen uns auf Eure Vorbe- stellungen und Euer Kommen!

IN IHRER REGION WOHNEN

Hauptstr. 47 | 66557 Illingen | Tel. 06825 / 9235722 Öffnungszeiten: Mo. - FR. 9-18 Uhr · Sa. 9-13 Uhr

Aktuelle Sommerkollektion!

Wir haben für Sie reduziert!

Treffpunkt

Deutschland. de

Reise- Portal

Quierschied

Heimat neu entdecken

Mit den kostenlosen Reisemagazinen

der Treffpunkt Deutschland Reihe

erhalten Sie den perfekten Begleiter

für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub.

(8)

Gitarrenverein Quierschied e.V.

finden Sie auch unter www.man- dolinenverein-quierschied.de

Sterbebeihilfskasse des DRK Quierschied

Wichtige Mitgliederversamm- lung

Am Mittwoch, den 25.08.2021, findet unsere diesjährige Mitglie- derversammlung im Gasthaus Didion statt.

Beginn: 19:00 Uhr

Neben dem Geschäftsbericht stehen weitere wichtige Themen auf der Tagesordnung.

Der Vorstand bittet, dass mög- lichst viele Mitglieder an der Ver- sammlung teilnehmen.

Der Vorstand

Auch im Monat August wollen wir uns treffen.

Dieser Treff ist am Freitag, dem 20. August 2021 um 17.00 Uhr im Gasthaus Didion.

Alle Mitglieder und Freunde sind zu diesem Treffen recht herzlich eingeladen.

Jahreshauptversammlung 2021 Die Jahreshauptversamm- lung 2021 ohne Neuwahl des Vorstandes soll am Sonntag, 29.08.2021 um 11:00 Uhr auf der Wenzelwies am Paulsbur- ger Wald stattfinden. Eingeladen sind alle Mitglieder des Vereins.

Bitte merkt euch den Termin vor.

Wir freuen uns über euern zahl- reichen Besuch.

Im Anschluss an die Versamm- lung haben wir ein gemütliches Beisammensein mit Grillwürs- ten, Salat, Kaffee und Kuchen geplant. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine ver- bindliche Anmeldung bis zum 25.08.2021.

Über Salat oder Kuchenspenden freuen wir uns ebenfalls (bitte informiert hierzu vorab die 1.

Vorsitzende).

Die Versammlung findet jedoch nur bei entsprechen- dem Wetter und wenn es die pandemische Lage zulässt statt!

Weitere Informationen und Aktuelles zum Mandolinen- und

JOBS IN IHRER REGION

Bewerben Sie sich, bevorzugt per E-Mail: karriere@wasgau-ag.de WASGAU Produktions & Handels AG | Zentrales Bewerbermanagement

Blocksbergstraße 183 | 66955 Pirmasens | www.wasgau-ag.de

Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz in Pirmasens arbeitet als regional führen- des Unternehmen im Lebensmittelhandel und in der Lebensmittelproduktion. Mit unseren zwei Produktionsbetrieben im Bereich Metzgerei und Bäckerei bieten wir in unseren rund 80 WASGAU Super- und Verbrauchermärkten sowie sechs Cash-und-Carry-Betrieben ein qualitäts- und frischebetontes Lebensmittelvollsortiment an. Unsere fast 4.000 motivierten Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Erfolges.

Ihre Aufgaben…

Verkauf von Backwaren aus unserer eigenen Traditionsbäckerei

Freundliche und kompetente Beratung

Ansprechende Präsentation unseres umfangreichen Backwarensortiments

Zubereitung von Snacks

Sicherstellung einer angenehmen Wohlfühlatmosphäre in unserem Cafe Ihr Profil…

Erfahrung im Bereich Kundenservice wünschenswert

Strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise

Offener und sympathischer Umgang mit Kunden und Kollegen

Team- und Kommunikationsfähigkeit Unser Angebot…

Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen mit hoher regionaler Verbundenheit

Moderner Führungsstil

Ein attraktives Einstiegsgehalt, überdurchschnittliche Sozialleistungen

Arbeitskleidung inkl. Reinigung

Mitarbeit in einem Team in dem das „Wir“ zählt und die Zusammenarbeit „Groß“

geschrieben wird

Sie lieben den Duft von frischen Backwaren?

Der Kundenservice liegt Ihnen besonders am Herzen?

Dann verstärken Sie unser Team als

Bäckereiverkäufer

m/w/x (Vollzeit, Teilzeit)

für unsere WASGAU Bäckerei in Friedrichsthal

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

Fahrer und Begleitpersonen

aus Quierschied und Umgebung auf Minijob-Basis für Behindertentransport.

WOBUs GmbH, Tel.: 06897-1722799

Diese und weitere Jobs: jobs-regional.de

(9)

kfd St. Josef Fischbach

„Fair“kauf und Frühschoppen am 22. August

Nach langer Coronapause bie- ten wir am Sonntag, 22.08.21, nach dem Hochamt um 09:30 Uhr wieder fair gehandelte Pro- dukte wie Kaffee, Schokolade, Honig.. von GEPA an.

FKS Immobilien GmbH

Tel.: 0 68 06 / 916 36 66 www.fks.immobilien

Konrad Schwarz Geschäftsführer Jacqueline Schneider Immobilienmaklerin

Immobilie verkaufen

beim Marktkenner

Wir erstellen Ihnen kostenlos ein ausführliches Wertgutachten

Konrad Schwarz Geschäftsführer Geschäftsführer Jacqueline Schneider Immobilienmaklerin

Gleichtzeitig laden wir ein, den Gottesdienst bei einem Früh- schoppen ausklingen zu lassen.

Mit einer Tasse Kaffee , einem kalten Getränk und ein bisschen Gebäck besteht die Möglichkeit, mit anderen über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen und sich zu begegnen.

Herzliche Einladung!

Die Corona-Regeln müssen allerdings beachtet werden:

Die Teilnahme ist möglich, wenn man geimpft, getestet oder genesen ist. Es galten die AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Maske, wo notwendig).

CDU-Info-Stand zum Wahlkampfauftakt

Der CDU Ortsverband Quier- schied führt am Samstag, den 21. August 2021, ab 08:30 Uhr, einen Info-Stand an altbekann- ter Stelle in der Marienstraße zur kommenden Bundestags- wahl am 26. September durch.

Hier können Sie Fragen zu der in Kürze beginnenden Briefwahl stellen und mit zahlreichen CDU- Vertretern sowie dem stellvertre- tenden CDU-Kreisvorsitzenden Stefan Ziegler über aktuelle politische Themen diskutieren.

Wir freuen uns auf gute und inte- ressante Gespräche mit Ihnen.

Dibbelabbes mit Apfelmus

1 Portion für 6,50 €

bitte bringen Sie wenn möglich eigene Transportbehälter mit (denkt an die Umwelt), ansonsten +1,00 € für Verpackung

Samstag, den 18.09.2021 Von 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Abholung am Gerätehaus der Feuerwehr in Quierschied Schumannstrasse 6 in 66287 Quierschied für alle die es nicht abholen können bieten

wir einen Bringservice an

(+ 1,00 € für Verpackung)

Achtung!! Nur mit Vorbestellung

Vorbestellungen können ab sofort per Mail, telefonisch ab 16:00 Uhr oder per WhatsApp (bevorzugt) bis spätestens Mittwoch, 15.09.2021 bei unserem Ansprechpartner abgegeben werden.

Wir wünschen allen einen Guten Appetit!!

Michael Quint: 0171 28 86 529 Mail: dibbelabbesquierschied@web.de

Die Parteien teilen mit

Bundestagswahl - Terminhinweise Sicher gehen – jetzt

wählen

Auch wenn die Wahlbenach- richtigungen noch nicht alle ver- sandt wurden, so können schon jetzt Briefwahlunterlagen für die kommenden Bundestagswahl bei der Gemeinde beantragt werden. Weil jede Stimme zählt sollte man durch die Teilnahme an der Briefwahl sicherstellen, seine Stimme abgeben zu kön- nen. Gerade in Zeiten der Pan-

demie wird der Briefwahl bei der anstehenden Bundestagswahl eine noch größere Bedeutung zukommen.

Auch bei diesen Wahlen hel- fen wir gern bei Beantragung der Unterlagen. Sprechen Sie Joachim Bauch (Telefon 06825/5868) oder Hans-Peter Wilhelm (06825/88410) einfach an. Auch bei diesen Wahlen werden wir wieder neben der Drogerie Thewes an unserem Info-Stand, unter Beachtung aller Hygienevorschriften, Rede und Antwort stehen und freuen uns auf Ihren Besuch und viele gute Gespräche.

In eigener Sache

Wenn Sie keinen „Quierschieder Anzeiger“

bekommen haben ...

Reklamationen wegen Nichtzustellung des Anzeigers nimmt der Verlag entgegen unter folgender Nummer:

06502/9147-0.

Die E-Mail-Adresse für Reklamationen ist:

service@wittich-foehren.de

(10)

Pandemie und wie es wirklich weiter geht, kann auch niemand genau vorhersagen. Umso wich- tiger war es mir als Vorsitzender frühzeitig mit Euch ein Familien- treffen zur organisieren“, so Ger- not Abrahams.

Unsere Mandatsträger hatten viel zu berichten und alle waren sich auch einig darüber, dass es an der Zeit ist die Bürgerinnen und Bürger mal wieder ehrlich zu informieren.

Zukünftig werden wir Sie wie unsere Newsletter-Abonnenten hier über Änderungen auf unse- rer Homepage informieren. Wei- tere Veröffentlichungen finden Sie im „Der Quierschder“ oder auf Facebook.

Besuchen Sie uns im Internet unter www.

f w - q u i e r- schied.de oder sch- reiben Sie uns unter info@fw-quierschied.de.

DIE LINKE Sulzbach- Quierschied weist

auf Gefahren hin:

Ende Juli sind im 150 Jahre alten Tunnelbereich in der Dudweiler- straße in Fischbach (im Dohle) handtellergroße Steinteile direkt

mittig auf den Bürgersteig gefal- len. Mit großem Glück wurden keine Passanten getroffen / ver- letzt.

Bereits vor Monaten hat DIE LINKE Sulzbach-Quierschied darauf hingewiesen, diesen alten, abbruchreifen Tunnel auf seine Statik überprüfen zu las- sen.

„Wieder muss erst das Kind in den Brunnen fallen, bis er zuge- deckt wird“, stellt Uwe Beyer als engagierter Fischbacher Bürger fest.

SPD fordert Mülleimer für den Schulhof

„Warum steht eigentlich auf dem Schulhof kein Mülleimer?“

Eine gute Frage, die aus der Bevölkerung an uns herange- tragen wurde. Vor Ort zeigte sich dann, dass tatsächlich auf dem gesamten Schulhof kein Abfalleimer zu finden ist. Nicht an den Sitzbanken. Nicht an der Tischtennisplatte. Nicht am Frei- licht-Klassenzimmer. Auf dem Spielplatz versteckt sich an der Laterne dann doch noch eine unscheinbare Entsorgungssta- tion. Immerhin.

„Wir werden uns deshalb dafür einsetzen, dass auf dem Schul- hof mindestens ein weiterer Abfalleimer angebracht wird“, erklärte der SPD-Fraktionsvor- sitzende Tim Rozenski.

„Damit der Weg zum nächs- ten Abfallbehälter möglich kurz gehalten wird. Erfahrungsge- mäß landet leider sehr viel Müll auf dem Boden, bloß weil kein Mülleimer in der Nähe ist. Dem möchten wir hiermit aktiv vor- beugen.“

Freie Wähler Quierschied

Stand der Genehmigung der Flutung auf -320m

Erich Prinz und Adolf Becker vertreten uns bei der Mit- gliederversammlung der IGAB Saar am Donnerstag, den 19.08.2021 um 19.00 Uhr im Rosenhotel Scherer, Schiffweiler vertreten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

IGAB Saar zur Flutung: Wie- der einmal haben die Behörden eine großartige taktische Leis- tung vollbracht um mögliche Klagen gegen die Entschei- dung zu erschweren. Man geht mit der Entscheidung zu einem Zeitpunkt kurz vor den großen Ferien in die Öffentlichkeit um die Möglichkeiten der Klage- erhebung durch Gemeinden zu erschweren, denn klagewil- lige Gemeinden müssen einen Beschluß durch den Gemein- derat herbeiführen, was in Feri- enzeiten nur sehr schwer zu realisieren sein wird.

Ihre FREIE WÄHLER Quierschied

Familienfest

Alle geimpft! Endlich wieder Freunde treffen, gemeinsam gril- len und ein wenig Politik. Das war das Motto unseres dies- jährigen Sommerfestes im hei- mischen Garten. „Viele Vereine leiden noch immer unter dieser

Foto: Freie Wähler Quierschied, Familienfest

(11)

Waldstadion und hoffen zumin- dest auf den ersten Heimsieg der 1. Mannschaft. Die bekann- ten Regeln sind weiterhin einzu- halten.

Unsere 2. Mannschaft beglück- wünschen wir zum Fair Play Preis der Saison 19/20 der in Furpach durch Vertreter der Sparkasse und des SFV überreicht wurde.

Durch Corona wurde die Ehrung bereits zweimal verschoben, totzdem freut sich die Mann- schaft und der Verein über diese Auszeichnung, die mit 1000 Euro dotiert wurde.

Wie bereits berichtet führen wir am 4.9. ein Vereinsfest auf unse- rem Außengelände aus. Dabei soll die Geselligkeit im Vorder- grund stehen. Kontaktnach- verfolgung und die 3 G - Regel sind dabei strikt zu beachten.

Eingebunden ist zwischen 11 und 14 Uhr ein Spendenlauf zu Gunsten der Flutopfer in Rhein- land Pfalz. Der Erlös geht an den Landesfeuerwehrverband Rhl.

Pf. der geschädigte Feuerwehr- leute unterstützt. Ab 12 Uhr bie- ten wir Grillspatzen, Rostwürste, Pommes sowie Salate an, gerne auch zum Mitnehmen.

2. Bundesliga der Frauen FV Meppen - SV Elversberg 5:0 Bezirksliga Herren

SG Hirzweiler-Welschbach- Stennweiler - SV Göttelborn 6:0 Testspiel

SG Ensheim - SV Elversberg Frauen2 1:1

Sonntag, 22. August

14:00 Uhr Frauen DFB Pokal 1.

FC Riegelsberg - SV Elversberg 15:00 Uhr Herren VfB Heuswei- ler - SV Göttelborn

Mittwoch, 25. August

19:00 Uhr SG Holz-Wahlschied - SV Göttelborn. Das Spiel findet wegen des Schichtwechsels der Kunstrasenfläche in Wahlschied statt.

Schichtwechsel

Die alte Kunstrasenfläche wurde abgehoben, die kleinen notwen- digen Reperaturen an der ET- Decke werden ausgeführt.

Abt. Tischtennis

Vereinsmeisterschaften Rechtzeitig vor dem Saisonstart Anfang September finden die diesjährigen Vereinsmeister- schaften im Tischtennis am Samstag, den 28.08., statt.

Zunächst starten um 10 Uhr die Jugendvereinsmeisterschaften, ehe ab 14 Uhr die Aktiven an die Platte gehen. Im Anschluss gibt es noch Speis und Trank im Ver- einslokal. Zur Anmeldung bitte bei Sportwart Andreas Schnei- der oder Jugendwart Lucas Schadt melden. Über zahlreiche Teilnehmer würden wir uns sehr freuen!

Judo-Club Quierschied e.V.

Sportabzeichen 2021

Seit Anfang Juni bestand jeden Freitag die Möglichkeit für das Sportabzeichen zu trainieren bzw. dieses abzulegen. Diese Möglichkeit wurde auch von einigen unserer Judoka genutzt.

Unter Aufsicht der Leichtath-

letik-Abteilung des TV Quier- schied legten folgende Judoka das Sportabzeichen ab: Frank &

Maurice Dörr, Gunther Gellert und Gert Schmitt. Sportliche Anerkennung! An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich beim Leichtathletik- Team des TV Quierschied für die Unterstützung und die tolle Betreuung bedanken.

Unsere Judoka mit dem Leicht- athletik-Team des TV Quier- schied

Vorankündigung - Trainingsbeginn

Nach jetzigem Stand werden wir am Dienstag, den 31. August, wieder mit dem Judo-Training in der Turnhalle der Lasbachschule beginnen.

HC Fischbach

Die 1. Herrenmannschaft rüstet sich für die Mitte September beginnende Meister- schaftsrunde. Nachdem gegen den SV Bous das erste Testspiel gewonnen wurde, wurden auch Zuhause in Dudweiler gegen den TV Kirkel mit 29:20 (18:16) und gegen HWE Erbach/Wald- mohr mit 27:25 gewonnen. Das Testspiel gegen den Oberligisten HSG Völklingen wurde auf Mitt- woch,18. August um 20.00 Uhr in die Hermann-Neuberger-Halle in Völklingen verlegt.

Hiermit ergeht an alle Mitglieder des FV Fischbach 1915 e.V. die herzliche Einladung zur ordent- lichen Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes am 17.09.21. um 18:30 Uhr in der Q.lisse, Haus der Kultur in Quier- schied, Rathausplatz 7.

Tagesordnung:

1. Begrüßung 2. Totenehrung

3. Protokoll der letzten Mit- gliederversammlung vom 26.01.19.

4. Rechenschaftsberichte a) 1. Vorsitzender b) 1. Kassenwart c) Kassenprüfer d) Spielleiter Aktive e) Jugendleiter f) AH - Leiter 5. Aussprache

zu den Berichten 6. Wahl eines

Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl des 1. Vorsitzen-

den

9. Neuwahl des restlichen Vor- standes

10. Neuwahl der Kassenprüfer 11. Verschiedenes

Anträge an die Versammlung müssen spätestens 14 Tage vor der Versammlung beim Vorstand eingegangen sein.

Wir bitten die Mitglieder sich gegen 18 Uhr einzufinden um die Kontaktnachverfolgung zu dokumentieren und die erforder- lichen Corona - Regeln einzuhal- ten. Wer selbst keine Möglichkeit hat nach Quierschied zu kom- men, bieten wir einen Treffpunkt um 17:30 Uhr am Sportheim an.

Gerne kann man auch zuhause abgeholt werden.

Unsere Spiele am letzten Wochenende in Hühnerfeld wur- den wegen Corona - Fälle der Gastgeber abgesetzt und wer- den zeitnah während der Woche nachgeholt. Am kommenden Sonntag erwarten wir um 12:30 und 16 Uhr die beiden Teams

Hinweis vor den Wahlen

An alle Parteien und politischen Organisationen

Veröffentlichungen der o.g. Gruppen sind im Allgemeinen und besonders vor Wahlen immer unter dem Grundsatz der Gleich- behandlung und Neutralität zu betrachten.

Im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen im September möchten wir Sie deshalb darauf hinweisen, dass 6 Wochen vor dem jeweiligen Wahltermin nur Terminankündigungen abge- druckt werden. Diese werden nur bis zu zweimal vor der Veran- staltung veröffentlicht.

Wir bitten Sie von Texteinsendungen anderer Art abzusehen.

Redaktion, LINUS WITTICH Medien KG

Sportinformationen

AUFGEPASST!

Jetzt auf meinwittich.de anmelden und

Bürgerreporter werden.

(12)

Informationen

Neuer Flyer für pflegende Angehörige zum Thema Demenz und Schmerz

Da Menschen mit Demenz häufig Schwierigkeiten haben, Schmerzen verständlich zum Ausdruck zu bringen, hat die Lan- desfachstelle Demenz in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, der Ärztekammer des Saarlandes, der Landesärztin für an Demenz erkrankte Men- schen Dr. R.A. Fehrenbach und der HTW Saarland einen Flyer erstellt, der helfen soll, Schmerzsituationen besser erkennen und einschätzen zu können.

Der Flyer enthält Informationen zu möglichen Merkmalen und Ausdrucksformen von Schmerzen, Hinweise zur Eigen- und Fremdeinschätzung, Kontaktadressen von Fachärztinnen und Fachärzte sowie Informationen zur Nicht-medikamentösen Schmerzlinderung. Der Flyer ist kostenfrei in Apotheken, Arzt- praxen und Pflegestützpunkten erhältlich. Außerdem wird er bei stationären Einrichtungen der Akut- und Langzeitpflege, ambu- lanten Pflegediensten sowie Pflege- und Betreuungsdienste und Seniorenbüros zu beziehen sein.

Nähere Informationen zum Thema Demenz, kostenfreie Informa- tionsmaterialien, Adressen vor Ort und Auskünfte sind bei der Landesfachstelle Demenz Saarland erhältlich unter:

Landesfachstelle Demenz Saarland Ludwigstraße 5, 66740 Saarlouis Tel.: 06831/ 4 88 18 0

landesfachstelle@demenz-saarland.de

www.demenz-saarland.de – Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.

Informationen des Sozialministeriums zum Thema Demenz findet man außerdem unter: www.demenz.saarland.de

Bad Pyrmont

Wellness und Erholung pur 4 Tage 28. - 31.10.2021

5-Sterne-Hotel STEIGENBERGER in Bad Pyrmont mit HP und Ausflug nach Hameln.

ab 395,00 EURO p.P. im DZ

EZ-Zuschlag 54,00 EURO

Madeira Blüte im Atlantik 8 Tage 16. - 23.11.2021

Flug, 4-Sterne-Hotel in Funchal incl. HP. Viele Extras und fantastisches Rahmenprogramm.

ab 995,00 EURO p.P. im DZ

EZ-Zuschlag 190,00 EURO

Keine Anzahlung erforderlich – Gesamtzahlung 4 Wochen vor Reisebeginn.

Vollständige Rückerstattung bei Tourausfall.

Unser komplettes Programm für das 2. Halbjahr 2021 auf Anfrage oder auf unserer Homepage.

Pastor-Theis-Str. 12 • 66280 Sulzbach

06897-9990732 www.pmi-extratouren.de

Unser Highlight

Aktuelle Sommerkollektion!

Wir haben für Sie reduziert!

Hauptstr. 30 · 66557 Illingen

06825/9708623

Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9.00 – 18.00 Uhr · Sa. 9.00 – 13.00 Uhr

Buch-Tipp:

KINDERLACHEN

Vom Glück, lernen zu dürfen

www.buch-kinderlachen.de

Jedes Buch finan- ziert den Bau

von weiteren Schulen mit.

29,90

264 Seiten, Hardcover, großes Format:

30 x 25 cm

Ne ue s Bu ch

www.wittich.de

Besuchen Sie uns!

(13)

Angebote solange Vorrat reicht. Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten.

Schlachtung und Produktion im eigenen Betrieb!

Bechhofen Tel. 0 63 72 / 5 09 40 Sulzbach Tel. 0 68 97 / 5 32 75 Quierschied Tel. 0 68 97 / 6 34 54 Friedrichsthal Tel. 0 68 97 / 8 84 68

Zweibrücken Tel. 0 63 32 / 1 85 75 Martinshöhe Tel. 0 63 72 / 83 83 Bruchmühlbach Tel. 0 63 72 / 12 85 Kirrberg Tel. 0 68 41 / 17 35 06

www.metzgerei-burgard.de

Angebote gültig vom 24.08. bis 28.08.2021 ültig vom 24.08. bis 28.08.2021

AUS DER REGION - FÜR DIE REGION AUS DER REGION - FÜR DIE REGION Wiener ...100 g 0,99 € 0,99 € Salsiccia-Bratwürste mit Fenchel ...100 g 1,29 € 1,29 € Leber zum Backen, vom Rind oder Schwein ...1 kg 4,99 € 4,99 € Spießbraten vom Schweinekamm ...1 kg 7,99 € 7,99 € Hähnchenbrustfilet ...1 kg 9,99 € 9,99 € Tafelspitz ...1 kg 10,99 € 10,99 € Rinderrouladen auch bratfertig gefüllt ...1 kg 12,99 € 12,99 €

AB DONNERSTAG ERHÄLTLICH AB DONNERSTAG ERHÄLTLICH

(solange der Vorrat reicht):

Wurstsalat „Schweizer Art“

(feine Schinkenwurst, Käse, Paprika und Schnittlauch in Vinaigrette) 100 g

1,19 € 1,19 €

SOMMER-NIEDRIGPREISE

SOMMER-NIEDRIGPREISE

BIS 30.09.BIS 30.09.

::

Grillwürste

rot + weiß (100 g) ...Stück

0,80 € 0,80 € Schwenkbraten

vom Schweinekamm ...1 kg

7,99 € 7,99 € Schwenkbraten

von der Putenbrust ...1 kg

9,99 € 9,99 € Burgards WM-Schwenker

(kg 7,99) ... 10er-Pack

12,00 € 12,00 € Hackfleisch

gemischt ...100 g

0,69 € 0,69 €

3 für 2 Aktion

Mobil: 0151 12065086

a.weller@wittich-foehren.de www.wittich.de

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Andreas Weller

n 3 Mal schalten - nur 2 Mal bezahlen 90 mm

50 mmx

90 mm 50 mmx

tenlos!Kos-

+ +

Sie sparen

33%

Maler-, Gips-, Stuck- und Verputzarbeiten, Trockenausbau, Wärmeisolierung und Fließestrich

B E I L A G E N - S E R V I C E

KontaKt: beilagen@wittich-foehren.de

(14)

An Briefwahl denken.

Ihre starke Stimme im Bundestag.

Markus Uhl ECHT. KLAR. STARK.

Herausgeber: CDU Kreisverband Saarpfalz, Stengelstraße 5, 66117 Saarbrücken

Machen Sie schon jetzt von der Möglichkeit der Briefwahl im Rathaus Gebrauch.

Die Wahlentscheidung treffen Sie:

geheim und unbeeinflusst.

Wir helfen Ihnen jedoch gerne bei den Formalitäten der Briefwahl.

Haben Sie Fragen - rufen Sie uns an.

Quierschied:

Stefan Ziegler 60 10 520 Eva Bastian 77 85 830 Manfred Maurer 6 40 28 Helga Reiss 0176 301 962 76 Fischbach-Camphausen:

Stefan Chadzelek 796 46 01 Norbert Schmidt 6 21 68 oder 0172 73 66 713 Doris Schmidt-Schirra 63437 Göttelborn:

Joachim Bauch 06825 - 5868 Hans Peter Wilhelm 06825 - 88 4 10

Heute schon CDU wählen!

-Anzeige-

„Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die jeweilige Partei verantwortlich.“

Ensdorf Überherrn Bous Wallerfangen

DillingenNalbach Eppelborn Heusweiler Riegelsberg

Illingen Ottweiler Schiffweiler Merchweiler

St.Ingbert

Gersheim Schmelz Lebach

Saarwellingen Rehlingen-

Siersburg

Saarbrücken

Perl Mettlach Losheim

Merzig

Beckingen Weiskirchen

Wadern Nonnweiler

Nohfelden

TholeyOberthalNamborn Freisen

St.Wendel

Saarlouis

Marpingen

Friedrichthal Püttlingen Sulzbach

Westmagazin Klarenthaler Anzeiger Völklingen

Warndt Grossrosseln

Kleinbitters- dorf Quierschied

Wadgassen

Bexbach Neunkirchen Spiesen- Elversberg

Kirkel

Mandel- bachtal

Homburg Schwal-

bach

Ensheim

Blieskastel

Saar- land 42

Titel

anzeigen@wittich-foehren.de

Ihr Partner für Amts-und Mitteilungsblätter

Seit über 50 Jahren ist der lokale Markt unsere Kernkompetenz.

über 125 Amts- und Mitteilungsblätter wöchentlich am Standort Föhren

 attraktive Kombi-Pakete Wir im Saarland:

Beckingen Blieskastel Bous Dillingen Ensdorf Ensheim Eppelborn Freisen Friedrichsthal Gersheim Heusweiler Illingen Kirkel Lebach Losheim Mandelbachtal Marpingen Merchweiler Merzig Mettlach Nalbach

Namborn Nohfelden Oberthal Ottweiler Perl Püttlingen Quierschied Rahlingen-Siersburg Riegelsberg Saarlouis Saarwellingen Schiffweiler Schmelz Schwalbach St. Wendel Sulzbach Tholey Wadern Wadgassen Wallerfangen Weiskirchen Weitere Gebiete über Kooperationsparter buchbar. Wir stimmen das für Sie ab.

(15)

1 Starke Wirtschaft und sichere Arbeit.

2 Stabilität, Sicherheit und Ordnung.

3 Verantwortungsvolle und solide Finanzpolitik.

4 Ein familienfreundliches Deutschland und Familien weiter finanziell entlasten.

5 Gleichwertige Lebensverhältnisse in der Stadt und auf dem Land.

6 Klimaschutz, nachhaltiges Wachstum und soziale Sicherheit miteinander verbinden.

7 Für einen starken Staat, der schneller, weniger bürokratisch und digitaler ist.

Dafür setze ich mich ein:

V.i.S.d.P.: CDU Kreisverband Saarpfalz, Markus Uhl, Stengelstraße 5, 66117 Saarbrücken

An Briefwahl

denken.

Ihre starke Stimme im Bundestag für Quierschied.

Markus Uhl ECHT. KLAR. STARK.

„Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die jeweilige Partei verantwortlich.“

(16)

www.palais-konzertwald.de

Alle Bereiche der ambulanten Pflege kompetent vereint!

Palais Konzertwald GmbH Hauptstraße 91, 66287 Göttelborn Fax: 0 68 25 - 8 96 96 - 99

E-Mail: info@palais-konzertwald.de Servicetelefon:

0 68 25 - 8 96 96 - 0 AMBULANTER PFLEGEDIENST - TAGESPFLEGE

WUNDKOMPETENZZENTRUM SANITÄTSHAUS

Tel. 06825 / 8969010 www.martinis.de

Ihr RENAULT-Vertragspartner

Direkt am Marktplatz • 66589 Merchweiler Telefon: (0 68 25) 55 15 • www.auto-nicklas.de

GmbH & Co.KG

Ihr RENAULT-Vertragspartner

Direkt am Marktplatz • 66589 Merchweiler Telefon: (0 68 25) 55 15 • www.auto-nicklas.de

GmbH & Co.KG

Ihr RENAULT-Vertragspartner

Direkt am Marktplatz • 66589 Merchweiler Telefon: (0 68 25) 55 15 • www.auto-nicklas.de

GmbH & Co.KG und DACIA-Experten-Team in Merchweiler

Sonntags im Stammhaus Glashütte von 7.00 bis 11.00 Uhr geöffnet!

Glashüttenstraße 59 · Marienstr. 3 · Paulsburgstr. 2

VOLKER SCHAUM

BÄCKEREI

www.aral.de

Gratis Waschzugabe beim Kauf einer Hochglanz-Wäsche.

Vinyl - Teppichboden - Linoleum Parkettböden - Laminat Trockenestrich

Änderungsschneiderei LOTTO-Annahmestelle Manuela Müller-Gable

Alter Markt 10 · 66287 Quierschied Tel. 06897 9117208 · Mobil 0174 6169 047

DA S HAU S IHRE PARTNER

AUS DER REGION

• Pflege Ihrer Grünanlagen

• Rückschnittarbeiten

• Vegetationsarbeiten

• Neubepflanzungen

• Beetgestaltung

www.gartenpflege-schaefer.de

GARTENPFLEGE TOBIAS SCHÄFER, AM BÖRRCHEN 10, 66557 ILLINGEN

TELEFON: 06825 98 96 458 ·

INFO@GARTENPFLEGE-SCHAEFER.DE

• Teichsäuberung

• Abtransport

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

- Lassen Sie sich von Ihrem Kind viel erzählen und achten Sie auf eine genaue Aussprache in ganzen Sätzen.. -

In diesem Sinne wurden keine zusätzlichen Züge eingerichtet; allerdings wurden in Anbetracht des Bedarfs aus der Wohnbevölkerung des Bezirks und unter Berücksichtigung

Außerdem richtet sich das Angebot „Bible Studies“ an junge Leute in unserer Ge- meinde, die nicht nur Freude daran haben, die Bibel zu entdecken, sondern auch ihr Englisch

a) Allgemeinbildende Schulen: Im Vergleich zum Schuljahresbeginn 2020/21 bleibt die Anzahl der Schulen in der Summe gleich. Zum Schuljahr 2021/22 werden drei

• jedes Kind, für das ein Gastschulantrag an einer anderen Schule gestellt werden soll (Antrag muss bis 01.07.gestellt werden)... • jedes ausländische Kind (Angaben über

Abweichend von Satz 1 gehen Leistungen nach § 27a Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 6 des Zwölften Buches und Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem Zwölften Buch für

Viele Lehrkräfte führen dieKinderschonzuBeginnandassystematischeAufschreibender Hausaufgaben heran: Selbst wenn das Kind noch nicht

Das Team vom Schulcluster Defereggental möchte sich bei allen Eltern für die Mitarbeit, alle Mithilfe und Unterstützung, sowie für gegenseitiges.. Verständnis in allen