• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "„Kur-Wegweiser„ für jeden Arzt" (06.02.1998)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "„Kur-Wegweiser„ für jeden Arzt" (06.02.1998)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

neu hinzugekommen, als zwei nagelneue Gebäude- trakte fertig wurden – vom neuen Kurverwaltungsbau ganz zu schweigen. Die Inve- storen, gibt Kurdirektor Küf- ner zu, hätten wohl nicht ge- baut, wenn sie die Entwick- lung des Sektors hätten vor- hersehen können. Auch die Kurklinik mit ihren beiden Teilgebäuden kann nur da- durch noch einen Trakt leid- lich füllen, daß sie auf An- schlußheilbehandlungen um- gesattelt hat.

Doch das erfreut den Kurdirektor wenig: Gäste, die zum Großteil im Roll- stuhl sitzen, sind nicht die ak- tivsten Abnehmer der örtli-

chen Freizeit-Dienstleister.

Und da, eher als bei Moor- packungen und Mineralwas- ser, soll in Zukunft der Rubel rollen. Oliver Driesen

A-304 (60) Deutsches Ärzteblatt 95,Heft 6, 6. Februar 1998 BONN. Einen „Kur-Weg- weiser für das Arzt-Patien- ten-Gespräch“ hat der Deut- sche Bäderverband allen niedergelassenen Allgemein- und Fachärzten zugesandt.

Die 50seitige Broschüre soll

als Überblicks- und Nach- schlagewerk in allen Fra- gen rund um Therapie und Rehabilitation im Kurort dienen. Den Ärzten wer- den auch Abrechnungshilfen nach EBM/GÖA und Bei-

spiele für ärztlich ausgestellte Bescheinigungen an die Hand gegeben. Innerhalb der Kur- Kapitel finden sich stichwort- artige Hinweise auf die In- dikationsstellung, Kurmittel und -methoden, Kostenträ- ger und Antragsverfahren.

Eine Übersicht über die Heil- anzeigen aller deutschen Heilbäder und Kurorte run- det die Informationsschrift ab, mit der Ärzte ihren Pati- enten als kompetente An- sprechpartner in Kur-Fragen gegenübertreten sollen. OD

„Kur-Wegweiser" für jeden Arzt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schulleitende, Qualitäts- beauftragte und/oder Mitglieder von Steuergruppen erhalten auf Anfrage eine professionelle Unterstützung für die Planung und bei der Umsetzung ihres

In ihrem im Januar 2021 erschienenen Buch The Power of Bad [Die Kraft des Schlechten] stellen die Autoren John Tierney und Roy Baumeister fest: „In unserem

Wer regionale Unterschiede nicht erklären kann, sollte sich hüten, zu spekulieren oder gar, wie es bei der TK mitschwingt, überflüssige Operationen zu

Juli 2016 – Zu den Aussagen der Techniker Krankenkasse (TK) erklärt Georg Baum, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Kranken- hausgesellschaft (DKG):.. „Blinddarmoperationen

05121/ 97 31-20 e -mail hi@herbstreit-landschaftsarchitekten.de. Schwerpunktbereiche der

Dieses Mit- glied kann dabei zwar weder die Frage noch die Antwort ent- schlüsseln, kann aber mit Sicherheit sagen, dass die zur Verfü- gung stehende Antwort garantiert die Antwort

Rück- stau-Sicherungen für Abwasserrohre oder komplette Umbauten der Kellergeschosse mit wasserundurch- lässigen Materialien sind nicht günstig, und auch eine Versicherung

Eine vorsichtige Öffnungsstrategie wurde in der Konsultation auch von einer Mehrheit der Kantone grundsätzlich gestützt.. In den Stellungnahmen wurden jedoch