• Keine Ergebnisse gefunden

Kinder- und Jugendpraxis Dogan

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kinder- und Jugendpraxis Dogan"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kinder- und Jugendpraxis Dogan

Liebe Jugendliche,

die Jugenduntersuchungen sollen Euch neben des körperlichen Gesundheitschecks die Möglichkeit bieten über schwierige Themen zu sprechen, die Ihr vielleicht nicht mit jedem besprechen könnt. Neben banalen Problemen in der Schule oder Familie kann es hier auch um Gewalt, Drogen oder Sexualität gehen. Manchmal steckt man in Schwierigkeiten, manchmal ist man aber einfach nur neugierig. Wichtig ist, dass Ihr wisst, dass ich als Euer Kinder- und Jugendarzt der absoluten Schweigepflicht unterliege und niemandem ohne Eure eindeutige Zustimmung von unseren Gesprächen berichten darf. Auch nicht Euren Eltern oder Behörden.

Bitte ergänzt die unteren Sätze mit den ersten Gedanken, die Euch einfallen. Wenn Ihr fertig seid, könnt Ihr die Fragebögen in einem Briefumschlag verschließen, so dass die

Informationen auch tatsächlich unter uns bleiben.

Vater…

Ich habe Angst…

Wenn ich älter bin…

Meine Schularbeiten…

Ich finde es scheußlich…

Manchmal träume ich…

Es ist mir peinlich…

Es tut mir schrecklich leid…

Andere Kinder…

Die Lehrer…

Im Dunkeln…

Ich bin gegen…

Kinder- und Jugendpraxis Dogan | Dr. med. Özgür Dogan | Böblinger Str. 24 | 70178 Stuttgart

Telefon 0711 – 640 58 48 | info@kinderpraxis-dogan.de | www.kinderpraxis-dogan.de 1 von 3

(2)

Ich kann nicht auskommen ohne…

Die meisten Jungen…

Mich ärgert…

Wenn ich alleine bin…

Ist es eigentlich normal…

Meine Geschwister…

Die Schule…

Die Erwachsenen…

Ich brauche…

Mutter…

Ich kann nicht…

Das einzig Dumme…

Die meisten Mädchen…

Hoffentlich…

Meine größte Sorge…

Ganz im Geheimen…

Kinder- und Jugendpraxis Dogan | Dr. med. Özgür Dogan | Böblinger Str. 24 | 70178 Stuttgart

Telefon 0711 – 640 58 48 | info@kinderpraxis-dogan.de | www.kinderpraxis-dogan.de 2 von 3

(3)

Was für eine Schule besuchst Du?

Welche Klasse?

Wie würdest Du Deine Schulleistung beschreiben?

Berufswunsch?

Treibst Du Sport? Welchen?

Wieviele Stunden am Tag bist Du etwa in Bewegung?

Spielst Du ein Instrument? Welches?

Wieviele Stunden am Tag bist Du am Bildschirm (Computer, Tablet, Smartphone, TV)?

Hattest Du bereits eine Freundin bzw. einen Freund?

Hast Du mal geraucht?

Hast du mal Alkohol getrunken?

Hast du mal andere Drogen ausprobiert?

Bei Mädchen? Hattest Du bereits die erste Periode und falls ja, wann?

Gibt es noch einen speziellen Themenschwerpunkt, über den wir uns unterhalten sollen?

Kinder- und Jugendpraxis Dogan | Dr. med. Özgür Dogan | Böblinger Str. 24 | 70178 Stuttgart

Telefon 0711 – 640 58 48 | info@kinderpraxis-dogan.de | www.kinderpraxis-dogan.de 3 von 3

Andere:

Hauptschule Realschule Gymnasium Gesamtschule Förderschule

gut mittel schlecht

unter 1 h 1 bis 3 h über 3 h

unter 1 h 1 bis 3 h über 3 h

nein ja

nein ja

nein ja

nein ja

Mein Körper gefällt mir nicht Rauchen Ist das eigentlich normal? Alkohol

Pubertätsprobleme Andere Drogen

Schwierigkeiten in der Familie Sexualität

Schwierigkeiten in der Schule

(4)

Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V.

16 bis 17 Jahre

Günter Esser

Mannheimer Jugendlichenfragebogen MJF

Name: Alter:

Ausgefüllt von: am:

Kreuze bitte an, ob die unten aufgeführten Probleme bei Dir in den letzten 6 Monaten aufgetre- ten sind. Mache bitte nur ein Kreuz in jeder Zeile, setze die Kreuze nur auf die Kreise, nicht in die Zwischenräume und lass bitte keine Frage aus. Solltest Du zurzeit Medikamente erhalten, die Dein Verhalten verändern, beantworte bitte die Fragen so, wie Du Dich verhältst, wenn Du keine Medikamente einnimmst.

Ich …

stimmt stimmt

nicht

1. habe Migräne ™ ™

2. musste wegen Kopfschmerzen zum Arzt ™ ™

3. leide unter asthmatischen Beschwerden oder einer chronischen Bronchitis ™ ™

4. mache mir viele Sorgen über meine Gesundheit ™ ™

5. habe manchmal nervöse Zuckungen (z. B. Blinzel-, Zwinker-, Räuspertic) ™ ™ 6. kann schlecht einschlafen (d. h. liege mehr als eine Stunde wach) ™ ™ 7. wache häufig nachts auf und kann nur schlecht wieder einschlafen (liege ™ ™

mindestens eine Stunde wach)

8. muss bei starker Aufregung stottern ™ ™

9. habe mehr als einmal im letzten halben Jahr ins Bett gemacht ™ ™ 10. habe mehr als einmal im letzten halben Jahr eingekotet ™ ™

11. habe meistens nur wenig Appetit ™ ™

12. bin sehr wählerisch beim Essen ™ ™

13. habe ständig Angst, dick zu werden ™ ™

14. habe aufgrund meines Essverhaltens mind. 7 kg abgenommen ™ ™

15. habe mindestens 10 kg Übergewicht ™ ™

16. werde manchmal wegen meines Übergewichtes geärgert ™ ™

17. habe mit meinen Eltern oft Streit ™ ™

18. mache, was ich will, auch wenn meine Eltern anderer Ansicht sind ™ ™ 19. wurde wegen meines Verhaltens schon einmal vom Schulbesuch, einem ™ ™

Ausflug oder Landheimaufenthalt ausgeschlossen ™ ™

20. schwänze manchmal die Schule ™ ™

21. habe starke Angst davor, zur Schule zu gehen ™ ™

22. streite mich fast jeden Tag mit meinen Geschwistern ™ ™

23. Dabei kommt es auch zu ernsthaften Verletzungen, Quälereien oder Drohungen ™ ™ 24. werde von anderen Jugendlichen häufig geärgert, gehänselt, geprügelt ™ ™

25. habe Angst vor anderen Jugendlichen ™ ™

26. habe überhaupt keinen Kontakt zu anderen Jugendlichen ™ ™ 27. prügle mich manchmal mit anderen Kindern oder Jugendlichen ™ ™

28. wechsle häufig meine Freunde ™ ™

29. bin in der Schule leicht ablenkbar und unkonzentriert ™ ™ 30. bin bei den Hausaufgaben sehr leicht ablenkbar und unkonzentriert ™ ™

Paed.Check 16.0 (J2)

(5)

16 bis 17 Jahre

Ich …

stimmt stimmt

nicht

Mannheimer Jugendlichenfragebogen MJF (Fortsetzung)

31. bin bei Regelspielen (Karten- oder Brettspiele) sehr ablenkbar und ™ ™ unkonzentriert

32. bin in der Schule sehr unruhig, zappelig, kann nicht stillsitzen ™ ™ 33. bin bei den Hausaufgaben sehr unruhig, zappelig, kann nicht stillsitzen

34. bin bei Regelspielen (Karten- oder Brettspiele) sehr unruhig, zappelig, ™ ™ kann nicht stillsitzen

35. bin im Straßenverkehr oft unvorsichtig und riskant in meinem Verhalten ™ ™ 36. bin beim Spielen oft vorschnell, unvorsichtig und riskant in meinem Verhalten ™ ™ 37. bin beim Lösen von Aufgaben in der Schule oder zu Hause oft sehr ™ ™

unüberlegt und vorschnell

38. habe fast täglich einen Wutanfall ™ ™

39. bin ängstlich, mache mir viele Sorgen über zukünftige Ereignisse ™ ™ (z. B. Klassenarbeiten, unangenehme Aufgaben)

40. werde dann manchmal vor lauter Aufregung „krank“ ™ ™

41. habe panische Angst vor Spinnen, Mäusen, Hunden oder Ratten ™ ™

42. habe panische Angst allein zuhause zu bleiben ™ ™

43. habe panische Angst vor fremden Menschen (z. B. bei einer Einladung) ™ ™

44. habe panische Angst vor Blitz, Donner oder Dunkelheit ™ ™

45. habe panische Angst vor dem Zahnarzt, Spritzen, Blut oder Verletzungen ™ ™

46. bin schon fast übertrieben ordentlich ™ ™

47. wasche mir oft die Hände, obwohl sie längst sauber sind ™ ™ 48. kontrolliere bestimmte Dinge mehrmals hintereinander innerhalb weniger Minuten ™ ™

nach (z. B. dass Türen oder Fenster verschlossen sind, die Schultasche gepackt ist

49. kaue oder reiße so stark die Fingernägel, dass es häufiger zu blutenden ™ ™ Verletzungen kommt oder das Nagelbett bereits teilweise freiliegt

50. bin mindestens einmal pro Woche für mindestens drei Stunden traurig ™ ™ oder niedergeschlagen

51. Diese Stimmung steht meist in keinem Verhältnis zum auslösenden Ereignis ™ ™ 52. bin nur schwer auf andere Gedanken zu bringen, wenn ich traurig bin ™ ™ 53. war schon einmal mind. 2 Wochen am Stück traurig oder niedergeschlagen ™ ™ 54. habe schon einmal ernsthaft daran gedacht, mich umzubringen ™ ™

55. rauche mind. 1 Schachtel Zigaretten pro Woche ™ ™

56. trinke mehrmals pro Woche Alkohol ™ ™

57. bin mehrmals pro Monat angetrunken ™ ™

58. habe zuhause oder außerhalb schon einmal etwas Wertvolleres ™ ™ (Wert größer 30 €) gestohlen

59. habe schon mindestens fünfmal wertvollere Dinge entwendet ™ ™ 60. habe schon einmal mit Absicht Dinge, die mir nicht gehören, zerstört oder beschädigt ™ ™

61. Dabei ist ein Schaden von mindestens 30 € entstanden ™ ™

62. bin schon von zu Hause weggelaufen ™ ™

63. habe folgende, oben nicht genannte Probleme: bitte zusätzliches Blatt benutzen!

Jugend

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kommt man auf einen Stern oder einen Mond k·nnte jeweils eine Tierkarte gezogen werden3. Bei der Tierkarte muss dann ein Satz über das Tier formuliert werden werden (“It’s a

Die  ersten  Überlegungen  zu  den  Spielregeln  sollten  gleich  zu  Papier  gebracht  werden.  Während  des  Skizzierens  des  Spielbretts  können  diese 

Mit dem Spieleprofi vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Ludwigshafen können Kinder Brettspiele ausprobieren und spielen. Der Eintritt

Seite 3 www.labbe.de - Mathematische Brettspiele..

Ȥ Der Trainer sollte möglichst viel vormachen und sich selbst aktiv an den Übungen beteiligen, was eine besondere Motivation für die Teilnehmer darstellt und auch den

Indometacin (zum Beispiel Amuno®, Supp. oder oral zusammen mit Ant- azida) initial 100 mg, danach alle 6 Stunden 25 oder 50 mg bis zum Ab- klingen der akuten Beschwerden.. In

Gemeinde Ludwigshafen, die Freiwillige Feuerwehr Oppau, Goetheschule und Gräfenauschule, der Gräfenauhort Turmhöhle, die Initiative Sauberer Hemshof, der Jugendtreff Westend, das

Wohnte der Ver- storbene in einem Alten- oder Pflegeheim, die oft lange War- telisten führen, sind die Zim- mer in der Regel bis zum Mo- natsende zu räumen, selbst wenn die Erben