• Keine Ergebnisse gefunden

"Kinder im Mittelpunkt": 35. Internationales Kinderfest im Hemshofpark

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie ""Kinder im Mittelpunkt": 35. Internationales Kinderfest im Hemshofpark"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

17.04.2015

"Kinder im Mittelpunkt": 35. Internationales Kinderfest im Hemshofpark

Das traditionelle Internationale Kinderfest findet in diesem Jahr zum 35. Mal statt. Am Freitag, 24. April 2015, von 14 bis 18 Uhr können Kinder aus dem Hemshof vor dem Spielhaus, Gräfenaustraße 53, und im Hemshofpark nach Herzenslust spielen. Eröffnet wird das Fest um 14 Uhr von Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse. Dann wird Ortsvorsteher Antonio Priolo die Gäste begrüßen. Anschließend haben die Kinder die Möglichkeit, an einem bunten Programm teilzunehmen. Auf der großen Wiese im Park und auf der Gräfenaustraße werden viele Spielaktionen geboten, wie zum Beispiel eine Hüpfburg, ein Kletterturm, "Hau die Erbse", Sackhüpfen, Ballspiele, ein Spiegelrückwärtsparcours, Aktionen mit dem Spielmobil Rolli, Wasserspiele mit der Jugendfeuerwehr, kreative Werkstände mit Schminken und buntem Haareflechten, Armbänder basteln, Bügelperlenbilder basteln oder eine Plüschtiertombola. 24 Institutionen aus dem gesamten Stadtteil sind aktiv dabei. Außerdem wird ein großes

Bühnenprogramm mit Musik- und Tanzvorführungen der verschiedenen Kinder- und

Jugendgruppen die Gäste unterhalten. Für den kulinarischen Ausgleich ist ebenfalls reichlich gesorgt.

Beim Internationalen Kinderfest stellt sich außerdem die neue Einrichtung K.i.M., Kinder im Mittelpunkt, vor. Unter diesem Namen haben sich das Spielhaus im Hemshofpark und die Spielwohnung im Hemshof zusammengeschlossen und arbeiten seit 2014 nach einem gemeinsamen Konzept und unter einer gemeinsamen Leitung. Beide Häuser liegen im

vielfältigen, bunten und lebendigen Stadtteil Nord/Hemshof. Das tägliche Leben in der offenen Arbeit spiegelt diese Situation wieder. Die Kinder erfahren, dass Unterschiedlichkeit und die Vielfalt eine Bereicherung darstellen kann. Beide Häuser haben sich in den vergangenen 30 Jahren als wichtige Anlaufstellen etabliert.

Das Internationale Kinderfest hat seinen Ursprung in dem türkischen Festtag, der alljährlich in der Türkei für Kinder am 23. April gefeiert wird, sowie dem christlichen und griechisch-

orthodoxen Osterfest. Mitwirkende in diesem Jahr sind die Arbeitsstelle Interkulturelle Erziehung der Abteilung Kindertagesstätten, der Elterntreff Gräfenaustraße, die Evangelische Freie

Gemeinde Ludwigshafen, die Freiwillige Feuerwehr Oppau, Goetheschule und Gräfenauschule, der Gräfenauhort Turmhöhle, die Initiative Sauberer Hemshof, der Jugendtreff Westend, das Kinder -Eltern-Haus, der Kinderschutzbund, das Kinder- und Jugendbüro, die Kindertagesstätten Blücherstraße, Hemshof, Kanalstraße und Nord, die Ökumenische Kindertagesstätte

Hartmannstraße, die Schulsozialarbeiterin von der Goethe- und Gräfenauschule, das Spielmobil Rolli, die Steetwork Mitte und Nord sowie der Treff International.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

März 2018, von 13 bis 18 Uhr im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, bei einem Trickfilm-Ferienworkshop ihr eigenes Stop-Motion-Video drehen.. Die Kinder lernen dabei

Das Kinder-Eltern-Haus und der Jugendtreff Westend, zwei Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Ludwigshafen-Mitte, gestalten dieses Jahr zum zweiten Mal

Kinder aus dem Hemshof können an diesem Nachmittag vor dem Spielhaus und im Hemshofpark nach Herzenslust spielen.. Eröffnet wird das Fest, das in diesem Jahr bereits

§ 72a SGB VIII die persönliche Eignung von Personen, die Aufgaben in der Kinder- und Jugendhilfe wahrnehmen, durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses gem.

Die Kameraden der Feuerwehr Hohenwarth wünschen Ihnen/Euch einen guten Rutsch ins Jahr 2021 und bedanken sich schon im Vorhinein für Ihre/Eure. Unterstützung im

FF Mitterbach mit drei Fahrzeugen und 15 Mitgliedern FF Mariazell mit einem Fahrzeug und 7 Mitgliedern FF Wienerbruck und Feuerwache Annaberg mit 2 Fahr- zeugen und 8

Blankenau – derzeit 15 Kinder, Gruppe über Jahre gut am laufen Neue überörtliche Gruppe im Januar gegründet aus. Brandlos, Hosenfeld, Jossa, Pfaffenrod, Schletzenhausen Start im

Projektarbeit__ Auch im Jahr 2020 war ein we- sentliches Ziel von kinder unserer welt, unsere Arbeit als verlässlicher Partner in den sechs Projekten in Äthiopien und