• Keine Ergebnisse gefunden

Vorwort... V Bearbeiterverzeichnis... VII Allgemeines Schrifttumverzeichnis... IX

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorwort... V Bearbeiterverzeichnis... VII Allgemeines Schrifttumverzeichnis... IX"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhaltsverzeichnis

Vorwort... V Bearbeiterverzeichnis... VII Allgemeines Schrifttumverzeichnis... IX

1. Kommentierung der mietrechtlichen Vorschriften des BGB Untertitel 1 Allgemeine Vorschriften für Mietverhältnisse

§ 535 Inhalt und Hauptpflichten des Mietvertrags... 3 Vorbemerkung vor § 536 ... 61

§ 536 Mietminderung bei Sach- und Rechtsmängeln... 79

§ 536a Schadens- und Aufwendungsersatzanspruch des Mieters wegen eines Mangels... 103

§ 536b Kenntnis des Mieters vom Mangel bei Vertragsschluss oder

Annahme... 115

§ 536c Während der Mietzeit auftretende Mängel; Mängelanzeige durch den Mieter... 121

§ 536d Vertraglicher Ausschluss von Rechten des Mieters wegen

eines Mangels... 127

§ 537 Entrichtung der Miete bei persönlicher Verhinderung des

Mieters... 129

§ 538 Abnutzung der Mietsache durch vertragsgemäßen Gebrauch... 139

§ 539 Ersatz sonstiger Aufwendungen und Wegnahmerecht

des Mieters... 145 XI

(2)

XII Inhaltsverzeichnis

§ 540 Gebrauchsüberlassung an Dritte... 153

§ 541 Unterlassungsklage bei vertragswidrigem Gebrauch... 163

§ 542 Ende des Mietverhältnisses... 173

§ 543 Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund... 185

§ 544 Vertrag über mehr als 30 Jahre... 209

§ 545 Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses... 213

§ 546 Rückgabepflicht des Mieters... 221

§ 546a Entschädigung des Vermieters bei verspäteter Rückgabe... 241

§ 547 Erstattung von im Voraus entrichteter Miete... 249

§ 548 Verjährung der Ersatzansprüche und des Wegnahmerechts... 257

Untertitel 2 Mietverhältnisse über Wohnraum Kapitel 1 Allgemeine Vorschriften § 549 Auf Wohnraummietverhältnisse anwendbare Vorschriften... 275

§ 550 Form des Mietvertrags... 293

§ 551 Begrenzung und Anlage von Mietsicherheiten... 303

§ 552 Abwendung des Wegnahmerechts des Mieters... 325

§ 553 Gestattung der Gebrauchsüberlassung an Dritte... 329

§ 554a Barrierefreiheit... 333

§ 555 Unwirksamkeit einer Vertragsstrafe... 349

Untertitel 3 Erhaltungs- und Modemisierungsmaßnahmen § 555a Erhaltungsmaßnahmen... 355

§ 555b Modernisierungsmaßnahmen... 379

§ 555c Ankündigung von Modemisierungsmaßnahmen... 395

§ 555d Duldung von Modernisierungsmaßnahmen, Ausschlussfrist... 421

§ 555e Sonderkündigungsrecht des Mieters bei Modernisierungsmaßnahmen... 453

§ 555f Vereinbarungen über Erhaltungs- oder Modemisierungsmaß­ nahmen... 461

(3)

Inhaltsverzeichnis XIII

Untertitel 4 Die Miete Unterkapitel 1 Vereinbarungen über die Miete

§ 556 Vereinbarungen über Betriebskosten... 481

§ 556a Abrechnungsmaßstab für Betriebskosten... 549

§ 556b Fälligkeit der Miete, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht... 565

§ 556c Kosten der Wärmelieferung... 573

Untertitel 5 Vereinbarungen über die Miethöhe bei Mietbeginn in Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten § 556d Zulässige Miethöhe bei Mietbeginn; Verordnungsermächtigung... 591

§ 556e Berücksichtigung der Vormiete oder einer durchgeführten Modernisierung... 605

§ 556f Ausnahmen... 615

§ 556g Rechtsfolgen; Auskunft über die Miete... 625

Untertitel 6 Regelungen über die Miethöhe § 557 Mieterhöhungen nach Vereinbarung oder Gesetz... 641

§ 557a Staffelmiete... 659

§ 557b Indexmiete... 675

Vorbemerkung § 558... 695

§ 558 Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete... 701

§ 558a Form und Begründung der Mieterhöhung... 729

§ 558b Zustimmung zur Mieterhöhung... 751

§ 558c Mietspiegel... 761

§ 558d Qualifizierter Mietspiegel... 767

§ 558e Mietdatenbank... 771

Vorbemerkung § 559... 773

§ 559 Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen... 777

§ 559a Anrechnung von Drittmitteln... 805

(4)

XIV Inhaltsverzeichnis

§ 559b Geltendmachung der Erhöhung, Wirkung der

Erhöhungserklärung... 809

§ 559c Vereinfachtes Verfahren... 823

§ 559d Pflichtverletzungen bei Ankündigung oder Durchführung einer baulichen Veränderung... 829

§ 560 Veränderungen von Betriebskosten... 835

§ 561 Sonderkündigungsrecht des Mieters nach Mieterhöhung... 843

Untertitel 7 Pfandrecht des Vermieters § 562 Umfang des Vermieterpfandrechts... 851

§ 562a Erlöschen des Vermieterpfandrechts... 859

§ 562b Selbsthilferecht, Herausgabeanspruch... 863

§ 562c Abwendung des Pfandrechts durch Sicherheitsleistung... 869

§ 562d Pfändung durch Dritte... 871

Untertitel 8 Wechsel der Vertragsparteien § 563 Eintrittsrecht bei Tod des Mieters... 875

§ 563a Fortsetzung mit überlebenden Mietern... 885

§ 563b Haftung bei Eintritt oder Fortsetzung... 889

§ 564 Fortsetzung des Mietverhältnisses mit dem Erben, außerordentliche Kündigung... 893

§ 565 Gewerbliche Weitervermietung... 897

§ 566 Kauf bricht nicht Miete... 901

§ 566a Mietsicherheit... 915

§ 566b Vorausverfügung über die Miete... 921

§ 566c Vereinbarung zwischen Mieter und Vermieter über die Miete.... 925

§ 566d Aufrechnung durch den Mieter... 929

§ 566e Mitteilung des Eigentumsübergangs durch den Vermieter... 933

§ 567 Belastung des Wohnraums durch den Vermieter... 939

§ 567a Veräußerung oder Belastung vor der Überlassung des Wohn­ raums ... 941

§ 567b Weiterveräußerung oder Belastung durch Erwerber... 943

(5)

Inhaltsverzeichnis XV Untertitel 9 Beendigung des Mietverhältnisses Unterkapitel 1 Allgemeine

Vorschriften

§ 568 Form und Inhalt der Kündigung 947

§ 569 Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund 951

§ 570 Ausschluss des Zurückbehaltungsrechts 967

§ 571 Weiterer Schadensersatz bei verspäteter Rückgabe von

Wohnraum 969

§ 572 Vereinbartes Rücktrittsrecht; Mietverhältnis unter auflösender

Bedingung 973

Untertitel 10 Mietverhältnisse auf unbestimmte Zeit

§ 573 Ordentliche Kündigung des Vermieters 977

§ 573a Erleichterte Kündigung des Vermieters 1003

§ 573b Teilkündigung des Vermieters 1007

§ 573c Fristen der ordentlichen Kündigung 1011

§ 573d Außerordentliche Kündigung mit gesetzlicher Frist 1015

§ 574 Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung 1017

§ 574a Fortsetzung des Mietverhältnisses nach Widerspruch 1025

§ 574b Form und Frist des Widerspruchs 1027

§ 574c Weitere Fortsetzung des Mietverhältnisses bei

unvorhergesehenen Umständen ...1031 Untertitel 11 Mietverhältnisse auf bestimmte Zeit

§ 575 Zeitmietvertrag 1037

§ 575a Außerordentliche Kündigung mit gesetzlicher Frist 1053 Untertitel 12 Werkwohnungen

Vorbemerkung § 576 1057

§ 576 Fristen der ordentlichen Kündigung bei Werkmietwohnungen.... 1061

§ 576a Besonderheiten des Widerspruchsrechts bei

Werkmietwohnungen 1073

§ 576b Entsprechende Geltung des Mietrechts bei

Werkdienstwohnungen 1077

(6)

XVI Inhaltsverzeichnis Untertitel 13 Besonderheiten bei der Bildung von Wohnungseigentum an

vermieteten Wohnungen

§ 577 Vorkaufsrecht des Mieters...1085

§ 577a Kündigungsbeschränkung bei Wohnungsumwandlung...1093

Untertitel 14 Mietverhältnisse über andere Sachen § 578 Mietverhältnisse über Grundstücke und Räume...1099

§ 578a Mietverhältnisse über eingetragene Schiffe...1105

§ 579 Fälligkeit der Miete...1109

§ 580 Außerordentliche Kündigung bei Tod des Mieters...1119

§ 580a Kündigungsfristen...1121

2. Kommentierung der mietrechtlichen Vorschriften des WiStG § 5 WiStG Miepreisüberhöhung...1127

§6 WiStG...1141

3. Übergangsvorschriften Übergangsvorschriften...1151

4. Der Mietprozess Der Mietprozess...1159

5. Die Räumungszwangsvollstreckung Die Räumungszwangsvollstreckung...1193

6. Die Heizkostenverordnung § 1 Anwendungsbereich...1217

§ 2 Vorrang vor rechtsgeschäftlichen Bestimmungen...1221

§ 3 Anwendung auf das Wohnungseigentum...1225

§ 4 Pflicht zur Verbrauchserfassung...1227

§ 5 Ausstattung zur Verbrauchserfassung...1231

§ 6 Pflicht zur verbrauchsabhängigen Kostenverteilung...1237

(7)

Inhaltsverzeichnis XVII

§ 7 Verteilung der Kosten der Versorgung mit Wärme...1243

§ 8 Verteilung der Kosten der Versorgung mit Warm wasser...1257

§ 9 Verteilung der Kosten der Versorgung mit Wärme und Warmwasser bei verbundenen Anlagen...1261

§ 9a Kostenverteilung in Sonderfällen...1267

§ 9b Kostenaufteilung bei Nutzerwechsel...1271

§ 10 Überschreitung der Höchstsätze...1277

§11 Ausnahmen...1279

§ 12 Kürzungsrecht, Übergangsregelung...1287

7. Steuerrecht Steuerecht...1293

Erratum zu: Kommentar zum Mietrecht...El Stichwortverzeichnis...1383

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Institut fUr Baustatik und Konstruktion an der ETH Zurich, Bericht Nr.. Institut fUr Baustatik und Konstruktion an der ETH Zurich,

Gewährleistungspflicht) ... Rechtsvernichtende Einwendungen ... Primäranspruch des Vermieters gern. 114 47 c) Sonstige Voraussetzungen/rechtshindernde Einwendungen

Antrag auf Ungültigerklärung (Anfechtung) eines Beschlusses einer Eigentümerversamm- lung nach § 43 Abs. Antrag einer Wohnungseigentümergemeinschaft nach § 43 Abs. 2 WEG gegen ei-

Kapitel: Finanzwirtschaftliche Bilanzanalyse Aufgabe 18.1: Analyse der Kapitalflussrechnung... Kapitel: Erfolgswirtschaftliche Bilanzanalyse Aufgabe 19.1:

90 Welche hygienischen Anforderungen werden an Lebensmittel­ bedarfsgegenstände in den Betriebsstätten

Kapitel 14 Ausgewählte arbeitsrechtliche Aspekte der Restrukturierung außerhalb der Insolvenz.... Abschnitt Restrukturierung in

Siebter Abschnitt Entscheidung über die im Urteil vorbehaltene oder die nachträgliche Anordnung der Sicherungsverwahrung § 275a Einleitung des Verfahrens; Hauptverhandlung;

Investitionsschutz im Anlagenbau (Bürgstaller/Gebert)... Bedeutung des Investitionsschutzes im Anlagenbau ... Anwendungsbereich des internationalen Investitionsschutzrechts im