• Keine Ergebnisse gefunden

Oberstufenprojekte 2020/21

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Oberstufenprojekte 2020/21"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Oberstufenprojekte 2020/21

Katholische Pfarrei Bruder Klaus Feldhofstrasse 25

8604 Volketswil

(2)

Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher

In der Oberstufe findet der „Unti“ etwas anders statt, als in der Unter- und Mittelstufe. Es gibt einzelne Projekte, aus welchen du je nach deinen Interessen frei auswählen kannst. Die Projekte wechseln jährlich. So hast du die Möglichkeit verschiedene Bereiche von Glauben, Kirche und Gemeinschaft kennenzulernen.

Um am Firmweg im 1. Lehrjahr bzw. dem 4. Gymnasialjahr teilzunehmen, solltest du von der 1.-3. Oberstufe insgesamt 12

Anlässen besucht haben. Das sind 4 Projekte in einem Schuljahr. Du wählst deine Projekte nur für das aktuelle Schuljahr.

Viel Spass beim Auswählen!

Was muss ich tun? Eine Anleitung

Lies die einzelnen Wahlangebote gut durch und entscheide dich für solche, die dich interessieren.

Dann trage die entsprechenden Projekte auf dem Anmeldformular ein.

Bitte gib auch Ersatzwahlmöglichkeiten an, falls das Projekt bereits ausgebucht ist oder nicht stattfindet. Wir versuchen dich dann dort unterzubringen.

Anmeldung:

Sende die Anmeldung bitte bis zum 16. August 2020 an: Kath.

Pfarramt Volketswil, Judith Schiele, Feldhofstrasse 25, 8604 Volketswil oder judith.schiele@pfarrei-volketswil.ch

(3)

Roundabout (Girls only!)

ein Streetdance-Schnupperkurs

Stehst du auf Musik? Magst du es, dich zu bewegen?

Lerne neue Streetdance Moves mit erfahrenen Leiterinnen eines der grössten Tanznetzwerke der Schweiz. Lass den Alltagsballast draussen und „sei“ einfach. Ein kleiner Input am Schluss gibt dir noch etwas mit in deinen Alltag.

Wann: Mittwoch, 02. September 2020 Mittwoch, 09. September 2020 Zeit: 19.00 - 20.30 Uhr

Ort: Jugendtreff Atlantis, Schulhausstrasse 23 Für: max. 7 TeilnehmerInnen pro Anlass

(4)

Release it-ein Outdoorworkshop

Aufbrechen und Gott entdecken

Gemeinsam sind wir draussen unterwegs, lassen Bilder und Klischees von Gott hinter uns und brechen auf zu einer erlebnispädagogischen Entdeckungsreise.

Wann: Samstag, 26. September 2020 Zeit: 10.00-14.00 Uhr

Treffpunkt: kath. Pfarreizentrum Volketswil Für: keine TeilnehmerInnenbegrenzung

Hinweis: Lunch und Getränk ist Sache der TeilnehmerInnen; für Snacks ist gesorgt

(5)

Auf die Freundschaft-ein Workshop

Freundschaft, was macht sie aus? Was ist, wenn meine Familie eine Freundschaft nicht akzeptiert? Wie gehe ich damit um, wenn eine Freundschaft endet? Freundschaft zu Gott? Viele Frage, rund um das Thema Freundschaft, die uns bei diesem Workshop begleiten werden.

Wann: Freitag, 30. Oktober 2020 Zeit: 18.00-20.00 Uhr

Treffpunkt: kath. Pfarreizentrum Volketswil Für: keine TeilnehmerInnenbegrenzung Hinweis: Für einen kleinen Z`nacht ist gesorgt.

(6)

Live Escape (ökumenisch) Der geheimnisvolle Raum

Ein Live Escape Game funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Indizien suchen, Hinweise kombinieren, Rätsel lösen und Codes knacken, um das Geheimnis des Raumes zu lüften.

In unserem Live Escape Game spielen Glaube und Bibel eine wichtige Rolle - tauche ein in eine neue Welt und lerne eine Geschichte aus der Bibel (neu) kennen.

Wann: Mittwoch, 11. November 2020 Mittwoch, 18. November 2020 Zeit: 16.30-18.00 Uhr

Ort: Jugendtreff Atlantis, Schulhausstrasse 23 Für: max. 10 TeilnehmerInnen pro Anlass

(7)

Bist du gerne mit Menschen zusammen? Dann bist du hier genau richtig!

Zusammen mit anderen Jugendlichen organisierst du einen Kaffeeplausch nach dem Gottesdienst mit Krankensalbung. Du bewirtest die Teilnehmer und kommst mit ihnen ins Gespräch.

Wann: Sonntag, 29. November 2020 Zeit: 14.30-17.00 Uhr

Ort: kath. Pfarreizentrum Volketswil Für: max. 10 TeilnehmerInnen

(8)

FriGo «Weihnachtsspezial» (ökumenisch) der etwas andere Jugendgottesdienst

Einem Gottesdienst mal ganz anders feiern, in einer kleinen Gruppe mit anderen Jugendlichen, sich gemeineinsam auf Weihnachten

vorbereiten…? Dann ist der FriGo genau das Richtige.

Wann: Freitag, 04. Dezember 2020 Zeit: 19.00 Uhr

Ort: Jugendtreff Atlantis, Schulhausstrasse 23 Für: max. 10 TeilnehmerInnen

(9)

Du möchtest dich für Menschenrechte einsetzen, mehr über sie

erfahren? Lass dich von Menschenrechten begeistern und unterstütze die weltweit grösste Menschenrechtsorganisation Amnesty

International. In einem Workshop erfahren wir mehr über die Bedeutung von Menschenrechten und die Arbeit von Amnesty

International und unterstützen deren Arbeit mit einem Kerzenverkauf.

Das Projekt ist zweiteilig.

Wann: 1. Teil (Workshop):

Freitag, 11. Dezember 2020 Zeit: 18.00-21.00 Uhr

Ort: Jugendtreff Atlantis, Schulhausstrasse 23 2. Teil (Kerzenverkauf):

Sonntag, 13.Dezember 2020 Zeit: 10.30-12.15 Uhr

Ort: kath. Kirche Volketswil

Für: keine TeilnehmerInnenbegrenzung Hinweis: zählt als 2 Projekte

(10)

Zusammen mit der Reformierten Kirche Volketswil rocken wir die

Piste!!! Egal, ob Ski oder Snowboard, schnell oder langsam-hier geht es um Gemeinschaft, Spass an Bewegung, Fun im Schnee und natürlich Gott und die Welt.

Wann: 22.-24. Januar 2021 (Freitag-Sonntag) Ort: Lenzerheide

Kosten: 175,- CHF inkl. Fahrt, Unterkunft, Liftpass

Für: mind. 5 TeilnehmerInnen/ max. 15 TeilnehmerInnen Hinweis: zählt als 3 Projekte

(11)

Glauben und Religion spielen auch in vielen Filmen eine wichtige Rolle.

Gemeinsam schauen wir einen Film, der mit unserem Glauben zu tun hat. Dazu gibt es Popcorn, Chips und alles, was sonst noch zu einer Filmnacht dazugehört. Im Anschluss kommen wir zum Film ins Gespräch.

Wann: Freitag, 12. Februar 2021 Zeit: 19.00-21.30 Uhr

Ort: katholisches Pfarreizentrum Volketswil Für: keine TeilnehmerInnenbegrenzung

(12)

Am 21. März 2021 feiert unsere Pfarrei ihr 50-jähriges Bestehen. Das ist ein Grund zu feiern, mit allem, was dazu gehört: Einem Gottesdienst, Speis und Trank und natürlich einem Programm

Um das alles stämmen zu können, braucht es natürlich viele, die

mithelfen. Wenn du gerne mit anpackst und dich in die Gemeinschaft einbringst, bist du hier genau richtig.

Wann: Sonntag, 21. März 2021

Zeit: ?? Es werden ca. 2 stündige Schichten eingeteilt Ort: In und um die katholische Kirche

Für: keine TeilnehmerInnenbegrenzung

(13)

Magst du kleine Kinder? Dann ist das genau richtig!

Während der Erstkommuniongottesdienste betreust und bespasst du kleinere Kinder.

Wann: Sonntag, 11. April 2021

Zeit: 1. Gruppe: 08:30-10:15 Uhr 2. Gruppe: 10:15-12:00 Uhr Ort: kath. Pfarreizentrum Volketswil

Für: max. 5 TeilnehmerInnen pro Gruppe

(14)

Gemeinsam machen wir uns auf zum Kloster Ingenbohl. Dort

ermöglicht uns eine Ingenbohler Schwester einen Einblick in ihren Alltag und das Klosterleben.

Wann: Samstag, 29. Mai 2021 Zeit: ca. 09.00- 16.00 Uhr

Treffpunkt: kath. Pfarreizentrum Volketswil Für: max. 25 TeilnehmerInnen

Hinweis: Fahrtkosten trägt die Pfarrei. Für Snacks ist gesorgt.

Lunch und Getränk bringt jede/r selbst mit.

(15)

Bei :b live machen wir uns gemeinsam auf eine erlebnispädagogische Entdeckungsreise. Wir begegnen Situationen und Fragen aus dem Alltag und erleben, wie diese mit Geschichten und Statements aus der Bibel verbunden werden. Es wird gespielt, gelacht, zugehört,

nachgedacht, gefragt und diskutiert. Wer der Bibel und darin Gott so begegnet, erlebt, dass der ganz gewöhnliche Alltag zu etwas

Besonderem wird.

Mehr Infos gefällig? https://vimeo.com/143271252

Wann: Freitag, 18. Juni 2021 Zeit: 18.00-21.00 Uhr

Treffpunkt: kath. Pfarreizentrum Volketswil Für: max. 30 TeilnehmerInnen

(16)

Packst du gerne mit an? Magst du es mit ganz verschiedenen

Menschen in Kontakt zu kommen? Dann ist die Betreuung unseres Standes genau richtig. Gemeinsam mit einem Erwachsenen und einem weiteren Jugendlichen übernimmst du eine Schicht an der Wurf-Bude.

Wann: Samstag, 03. Juli 2021 Zeit: 12.00-18.00 Uhr

jeweils 2 Stunden, die Schichten werden eingeteilt Ort: Stand der Katholischen Kirche auf dem Dorffest Für: max. 16 TeilnehmerInnen

(17)

Ich melde mich verbindlich für folgende Projekte an:

Titel Datum

Meine Ersatzwahl

(Falls ein Projekt bereits ausgebucht ist)

Name: ________________ Vorname: __________________

Klasse: ___________________

(18)

E-Mailadressen:

eigene: _____________________________________________

der Eltern: _________________________________________

Handynummern:

eigene: _____________________________________________

der Eltern: _________________________________________

_____________________________________________________

Ort, Datum Unterschrift Jugendliche/Jugendlicher

_____________________________________________________

Unterschrift Erziehungsberechtigte Wichtige Hinweise:

Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen!

Auf unserer Homepage “pfarrei-volketswil.ch“ unter „Katechese“ (bzw.

„Jugendarbeit“, „Unterricht Oberstufe“ oder „Firmkurs“) finden Sie viele Informationen. Um unsere Homepage attraktiv zu gestalten, zeigen wir dort auch Fotos von Gottesdiensten und anderen Anlässen.

Wir machen immer Fotos von ganzen Gruppen bzw. auf Entfernung und keine Portraitfotos von den Kindern. Falls Sie nicht möchten, dass Ihr Kind auf einem Foto, z.B. im Gottesdienst sichtbar ist, teilen Sie mir das bitte mit. Vielen Dank.

Bis zum 16. August 2020 abgeben oder mailen an: Kath. Pfarramt Volketswil, Judith Schiele, Feldhofstrasse 25, 8604 Volketswil oder judith.schiele@pfarrei-volketswil.ch

(19)

FAQS

Bekomme ich eine Rückmeldung bei welchen Projekten ich dabei bin?

Nein, generell gilt, wenn du nichts hörst, bist du bei den ausgesuchten Projekten dabei. Es erfolgt keine Bestätigung.

Was ist, wenn ein Projekt ausgebucht ist oder nicht stattfindet?

Wir nehmen per E-Mail Kontakt auf und versuchen dich bei den Ersatzwahlen unterzubringen.

Werde ich nochmal an die Projekte erinnert?

Ja, etwa eine Woche vor den Anlass senden wir dir und deinen Eltern per E-Mail eine Erinnerung an den Anlass. Auch die detaillierten

Informationen erhältst du dann.

Muss ich die, wegen Corona, ausgefallenen Projekte nachholen?

Selbstverständlich nicht, alle in dieser Zeit abgesagten Projekte, gelten als erfüllt.

Was ist, wenn ich Fragen zu den Projekten habe?

Bitte nimm Kontakt zu unserer Jugendseelsorgerin Judith Schiele auf.

Telefon: 044 908 40 22

E-Mail: judith.schiele@pfarrei-volketswil.ch

(20)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dazu gehört für mich die Erkenntnis: Den perfekten Staat oder die perfekte Gesellschaft können wir nicht erwarten, denn der perfekte Mensch ist ja noch nicht geboren,

Aus unserer Verantwortung als sogenannte kritische Infrastruk- tur haben wir gleich zu Beginn schnell reagiert und unsere Produktionskapa- zitäten um das Fünffache gesteigert, um

Zerstörtes U-Boot : ein Spieler hat erfolgreich alle lebenswichtigen Systeme des U-Bootes seines Feindes zerstört.. Dieser Spieler gewinnt

Lass dich in eine zauberhafte Welt entführen und wer weiss - vielleicht ist der eine oder andere Tipp für dich dabei, wie du selbst dein Glück und Frieden findest..... Wann:

  Diesem   wegweisenden  Dokument  wurde  über  die  katholische   Kirche  hinaus  weltweit  große  Aufmerksamkeit  zuteil..   Diesem   wegweisenden  Dokument

Engel sind wir nämlich nicht, weil wir fliegen könnten oder immer ganz brav wären.. Engel sind wir, weil Gott das so

für + Ehemann Josef Rauch für + Eltern Elsa und Josef Meier 20.00 Marienfeier vor der Bergkirche..

Der Umzug nach Gummers- bach hat mich nicht davon abgehalten, daran weiterzuarbeiten, und dieses Jahr habe ich meine Abiturprüfungen abgeschlossen, Ergebnisse stehen noch aus..