• Keine Ergebnisse gefunden

Beilage Beschreibung des Förderwerbers (Absatzförderungsmaßnahmen in Drittländern) (DOCX, 46 kB)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beilage Beschreibung des Förderwerbers (Absatzförderungsmaßnahmen in Drittländern) (DOCX, 46 kB)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FORMBLATT

BESCHREIBUNG DES FÖRDERWERBERS

Absatzförderungsmaßnahmen für Wein auf Drittlandsmärkten

gemäß dem 2.Abschnitt der Verordnung zur Durchführung von gemeinschaftlichen Marktordnungsmaßnahmen im Weinbereich

STAND 08/2018

Betriebs- bzw. Klientennummer: [Geben Sie Text ein]

Name, Vorname: [Geben Sie Text ein]

Gesellschaftsform: [Geben Sie Text ein]

Erstellt am (TT.MM.JJJJ): [Geben Sie Text ein]

K-A

(2)

KURZE DARSTELLUNG DER BISHERIGEN ENTWICKLUNG DES BETRIEBS / DER FÖRDERWERBENDEN INSTITUTION

Ausgangssituation: (maximale Seitenzahl: 1)

[Geben Sie Text ein]

BESCHREIBUNG DER AKTUELLEN TÄTIGKEITSFELDER DES BETRIEBS / DER FÖRDERWERBENDEN INSTITUTION

Ausgangssituation: (maximale Seitenzahl: 1)

[Geben Sie Text ein]

AKTUELLE EXPORTAKTIVITÄTEN DES BETRIEBS

Ausgangssituation: (maximale Seitenzahl: 1)

Exportaktivitäten, insbesondere auf den Drittlandsmärkten, auf denen Maßnahmen beabsichtigt sind.

[Geben Sie Text ein]

ANZAHL DER BESCHÄFTIGTEN, VORHANDENSEIN VON AUSREICHEND

RESSOURCEN UND KAPAZITÄTEN FÜR EINE LÄNGERFRISTIGE NACHFRAGE

Ausgangssituation: (maximale Seitenzahl: 1)

Beschreibung des IST-Zustands:

Anzahl der Mitarbeiter, die für die Absatzförderung auf Drittlandsmärkten beschäftigt werden.

Ressourcen und Kapazitäten sowohl in technischer als auch in finanzieller Hinsicht, um die geplanten Maßnahmen wirksam umsetzen zu können. Sicherstellung, dass einer längerfristigen Nachfrage nach Durchführung der Maßnahmen nachgekommen werden kann.

[Geben Sie Text ein]

(3)

FÜR PRODUZIERENDE BETRIEBE

Betriebsumfang (Gesamtumsatz, Gesamtverkauf, derzeitiger Umsatz auf den beabsichtigten Exportmärkten, derzeitige Exportmengen in die beabsichtigten Exportmärkte) – dazu sind die Daten für das letzte volle Geschäftsjahr bekannt zu geben:

 Gesamtmenge des abgesetzten Weins: [Angabe der Menge]

 Absatzmenge gesamt innerhalb der EU: [Angabe der Menge]

 Absatzmenge gesamt in Drittländern: [Angabe der Menge]

 Absatz- /Umsatzmenge in jedem Drittland, für das geförderte Maßnahmen geplant sind.

Zusätzlich sind die nach der Durchführung der Maßnahme geschätzten zukünftigen Absatz- /Umsatzmengen in jedem Drittland, für das geförderte Maßnahmen geplant sind,

anzugeben. Bitte geben Sie die Daten in die unten angeführte Tabelle ein

Tabelle zur Absatzmenge und den Umsätzen in jedem Drittland:

IST SOLL

Land Menge (l) Umsatz (€) Menge (l) Umsatz (€)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Abhängig davon, welche Kosten (Investitionskosten, Sachkosten, Personalkosten oder unbare Eigenleistungen) in Ihrem genehmigten Vorhaben anfallen, sind diese Kosten mit

Wenn für einen Mitarbeiter Leistungen aus dem Kalenderjahr 2021 mit dem Stundensatz 2020 abgerechnet werden, sind alle Leistungen aus dem Kalenderjahr 2021

5.4 In welcher Form unterstützt das Vorhaben die Chancengleichheit (Gendervorgaben und Nichtdiskriminierung) in Bezug auf Inhalt, Methodik-Didaktik und Akquisition.

Vorlagen für die Erfassung der Monitoring- und Evaluierungsdaten für die einzelnen Vorhabensarten  je nach Anzahl der Teilvorhaben bitte kopieren und ausfüllen, nicht

Verrichtet ein Mitarbeiter für eine Aktivität Arbeit, tragen Sie die jeweiligen zur Aktivität gehörigen Stunden in „Std“ (Spalte F) ein und errechnen Sie mit dem

4 Erfordernisse für Projektauswahlgremium laut LES eingehalten 5 Projektauswahl laut Auswahlkriterien der LES. 6 Projektannahme durch Projektauswahlgremium 7 Projekt ist

Anstelle der Wiederholuntersuchung kann auch die Vergleichsuntersuchung (siehe Blatt 2) herangezogen werden, wenn diese im Doppelansatz erfolgt.. Anlage 5B Version 01

[r]