• Keine Ergebnisse gefunden

RS-201218-Substitution-Depotpraeparat-ab-01012021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "RS-201218-Substitution-Depotpraeparat-ab-01012021"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Datenschutzhinweis: Die Informationen nach Art. 13 und Art. 14 DSGVO finden Sie unter www.kvb.de/datenschutz.

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Körperschaft des öffentlichen Rechts www.kvb.de Elsenheimerstraße 39 80687 München

KVB 80684 München Referat Gesamtvergütung & Honorarverteilung

Ihr Ansprechpartner:

KVB-Servicetelefonie Abrechnung Telefon: 0 89 / 5 70 93 - 4 00 10 Unser Zeichen: REF-GH

18.12.2020

An alle Ärzte mit Basis- oder Konsiliargenehmi- gung zur substitutionsgestützten Behandlung Opioidabhängiger

EBM - Neuerungen ab 1. Januar 2021:

- Substitutionsgestützte Behandlung mit einem Depotpräparat bis 30.06.2021 verlängert - Corona-Sonderregelung: GOP 01952 per Video und Telefon bis 31.03.2021 möglich

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Bewertungsausschuss hat noch kurzfristig mit Wirkung zum 1. Januar 2021 einzelne Rege- lungen bei der Substitutionstherapie aktualisiert:

Substitutionsgestützte Behandlung mit einem Depotpräparat weiter berechnungsfähig Die befristete Abrechnung der Gebührenordnungsposition 01953 (GOP 01953V für Vertreter) für die Behandlung mit einem Depotpräparat und die Betreuung im Rahmen der Nachsorge wurde um zwei weitere Quartale bis zum 30. Juni 2021 verlängert. Der Bewertungsausschuss wird bis zum 1.

Juni 2021 prüfen, ob eine Anpassung der Regelung zur GOP 01953 erforderlich ist. Insbesondere wird eine Erweiterung des Wochenend-/Feiertagszuschlags nach GOP 01951 um die GOP 01953 geprüft.

Therapiegespräch zur substitutionsgestützten Behandlung Opioidabhängiger weiterhin per Telefon und Video möglich

Die GOP 01952 für das therapeutische Gespräch ist weiterhin achtmal im Behandlungsfall und auch im Rahmen einer Videosprechstunde (GOP 01952W) berechnungsfähig. Ab dem 2. Novem- ber 2020 ist die GOP 01952 auch wieder berechnungsfähig für das therapeutische Gespräch per Telefon im Rahmen der Substitutionsbehandlung von mindestens zehnminütiger Dauer. Die Rege- lungen gelten bis zum 31. März 2021.

(2)

Seite 2 zum Schreiben vom 18.12.2020

Weiteres zur substitutionsgestützten Behandlung Opioidabhängiger, wie zum Beispiel unser Merk- blatt Methadonsubstitution oder Antragsformulare, finden Sie auf unserer Internetseite unter www.kvb.de in der Rubrik Praxis / Qualität / Qualitätssicherung / Substitutionsgestuetzte Behand- lung Opioidabhängiger.

Die Beschlüsse des Bewertungsausschusses aus seiner 538. Sitzung und 545. Sitzung sind auf der Internetseite des Instituts des Bewertungsausschusses (www.institut-des-bewertungsausschus- ses.de in der Rubrik Bewertungsausschuss / Beschlüsse) veröffentlicht. Sie stehen unter dem Vor- behalt der Nichtbeanstandung durch das Bundesministerium für Gesundheit.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie sowie Ihrem Praxisteam frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr.

Freundliche Grüße Gez.

Wolfgang Gierscher

Leiter Gesamtvergütung und Honorarverteilung

*** Umstellung Serviceschreiben ***

Ab Januar 2021: KVB-Serviceschreiben zusätzlich auf dem Mitgliederportal

„Meine KVB“ direkt über Ihr Nachrichtencenter abrufbar.

Weitere Infos: KVB-Internetseite unter www.kvb.de/Serviceschreiben-Umstellung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Psychotherapeutische Leistungen per Video können grundsätzlich nur von der Therapeutin oder dem Therapeuten durchgeführt werden, die oder der die Patientin oder den Patienten auch im

Substitutionsgestützte Behandlung mit einem Depotpräparat unbefristet berechnungsfähig Die Befristung für die Abrechnung der Gebührenordnungsposition 01953 (GOP 01953V für Vertre-

Wenn Sie hingegen Ihre sQS-Daten bereits an die Datenstelle der KVB weiterleiten und so die geforderte Qualitätssicherung nach der Qesü-RL erfüllen, können Sie für die von

März 2017 war für die psychotherapeutische Sprechstunde nach Gebührenordnungsposition 35151 und für die psy- chotherapeutische Akutbehandlung nach Gebührenordnungsposition 35152

Geschlechtsspezifische Gebührenordnungspositionen sind entsprechend dem organbezogenen Befund (z. bei Vorliegen von Testes, Ovarien, Prostata) zukünftig auch bei Personen

o im selben Behandlungsfall neben Hausbesuchen (GOPen 01410, 01413) berech- nungsfähig, wenn entweder eine chronische Pflegebedürftigkeit nachgewiesen ist (Vorliegen

wie wir Ihnen in unseren vorhergehenden Schreiben zum Thema Vergütung der kardio- respiratorischen Polysomnographie (siehe www.kvb.de in der Rubrik Service ->

in den KVB - INFOS 12/2018 informierten wir Sie über die Aufnahme der Hornhautvernetzung bei Pati- enten mit Keratokonus in die Richtlinie „Methoden vertragsärztliche Versorgung“