• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Volkertshausen AKTUELL

Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

Ausgabe 23 · Mittwoch, den 3. Juni 2020

IMPRESSUM

Herausgeber: Bürgermeisteramt, Volkertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt Bürgermeister Marcus Röwer Tel.: 07774/9310-0, Fax: 07774/9310-20 E-Mail:

amtsblatt@gemeinde.volkertshausen.de Redaktionsschluss donnerstags 12 Uhr Verantwortlich für Herstellung, Druck und Verteilung: Singener Wochenblatt Hadwigstraße 2a, 78224 Singen

Gemeindeverwaltung Zentrale 9310-0 Telefax 9310-20 eMail

rathaus@volkertshausen.de Bürgermeister, Herr Röwer

9310-15 Sekretariat,Frau Sapper

9310-15 Hauptamt/Bauamt,

Herr Gschlecht 9310-19 Herr Heizmann 9310-25 Frau Kuhn 9310-14 Standesamt

(wird bei der Gemeindever- waltung Steißlingen geführt) Ansprechpartner:

Frau Lutz

07738/ 9293-11 Grundbuchamt Villingen- Schwenningen 07721/ 6811-0 Rechnungsamt

Herr Baum 9310-17 Frau Muffler 9310-13 Kasse

Frau Mast 9310-10 Einwohnermeldeamt

Frau Holzki 9310-23 Frau Fath 9310-12 Bauhof

Herr Sturm

0171/4773789 oder 7875 Feuerwehrgerätehaus 7097 Grundschule

Schulleiter Herr Brock 921378 Sekretariat 921379

Telefax 921380

Kindergarten 1526 Kinderkrippe 9394435 Wiesengrundhalle 9392433 Sprechstunden im Rathaus:

Montag – Freitag:

08.30 – 12.00 Uhr Donnerstag: 16.00 – 18.00 Uhr sowie nach vorheriger Vereinbarung.

Gesprächstermine beim Bürgermeisterbitte vorher telefonisch vereinbaren.

Kirchen

Katholisches Pfarramt St. Verena 9398911 Evangelische

Kirchengemeinde

Aach-Volkertshausen 459 Gasversorgung

07731/ 5900-0 0800/ 7750007 Wasserversorgung

Notfallbereitschaftsdienst 07731/85432 Wassermeister Herr Gerdt

07731/85-415 Stromversorgung

07461/ 709-0 Stromausfälle

0800/3629477 oder

www.störungsauskunft.de

Feuerwehr 112

Rettungsdienst 112 Allgemeiner Notfalldienst

116117 Notruf (Polizei) 110 Polizeiposten Steißlingen

07738/ 1266 Polizeirevier Singen

07731/ 888-0 Arzt, Zahnarzt, Apotheke Gemeinschaftspraxis Dr. med. Malte Schreiber, Frau Werkmeister Facharzt für Allgemein- medizin, Bärenloh 3 932323 Zahnarztpraxis

Dr. SpyrosChrysikopoulos Bärenloh 3 9391340 Viola-Apotheke

Volkertshausen

Frau Stephanie Haas-Komp,

Bärenloh 3 93260

Tagesmütterverein Landkreis Konstanz e.V.

Hausherrenstr. 12, 78315 Radolfzell

07732/ 820410 Wir haben unser Büro wieder für

Sie geöffnet.

Bitte halten Sie sich weiterhin an die hygienischen Vorschriften.

- Maskenpflicht

- Abstand halten von 1,5 m - Hände desinfizieren Vielen Dank für Ihr Verständnis!!!

Unsere regelmäßigen Sprechzeiten

Dienstags von 15.00 - 17.00 Uhr donnerstags von 9.30 - 11.30 Uhr und 16.00 - 17.00 Uhr.

Tel. 92 54 06 (auch Anrufbeant- worter)

Helfer / innen Gesucht

Wir suchen sozial engagierte Men- schen, die in ihrer Freizeit die eine oder andere Stunde für unsere äl- teren Mitbürger und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen aufwenden und uns im Rahmen der Nachbarschaftshilfe tatkräftig unterstützen bei:

Hilfen im hauswirtschaftlichen Be- reich.

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Ihre Dienste werden im Rahmen der Übungsleiterpauschale (jähr- lich steuerfrei bis 2.400 Euro) ver- gütet.

Sie fahre gerne Auto für einen gu- ten Zweck)

…. wir suchen DRINGEND:

Zuverlässige Fahrer/-innen für In- nerorts Fahrdienste und beglei- tende Fahrdienste zu Ärzten.

Ihre Dienste werden im Rahmen der Übungsleiterpauschale (jähr- lich steuerfrei bis 2.400 Euro) ver- gütet.

Weitere Infos erhalten Sie im Sozi- alen Netzwerk unter Tel.: 92 54 06.

Über Ihren Anruf freuen wir uns sehr.

EVANG. PFARRAMT AACH – VOLKERTSHAUSEN

„Die ev. Kirchengemeinde Aach- Volkertshausen freut sich, wieder Gottesdienste feiern zu können.

Da wir strenge Sicherheitsvorkeh- rungen treffen müssen, finden die Gottesdienste zunächst an folgen- den Terminen statt (Beginn: je- weils um 10 Uhr):

Sonntag, 14. Juni Sonntag, 28. Juni

Wir freuen uns auf Ihren Besuch."

Soziales Netzwerk Soziales Netzwerk Aach e.V

Aach e.V

In den kommenden Tagen können in unserer Gemeinde folgende Ju- bilare ihren Geburtstag feiern:

am 4. Juni 2020 Hermann Pfitscher, Uhlandstraße 1 seinen 90. Geburtstag

am 6. Juni 2020

Helga Weber, Erlenweg 8 ihren 80. Geburtstag

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für das kommende Le- bensjahr alles Gute, vor allem eine gute Gesundheit!

Rathaus wieder geöffnet!

Seit dieser Woche ist das Rat- haus wieder zu den gewohn- ten Zeiten geöffnet.

Bitte beachten Sie aber auch hier weiterhin die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen:

- Mund-Nasenschutz tragen - Sicherheitsabstand

(mind. 1,5 m) einhalten Bei Anliegen, bei denen ein persönliches Erscheinen nicht erforderlich ist, dürfen Sie uns gerne unter der Telefonnum- mer 07774/ 9310-0 anrufen.

Bürgermeisteramt

Aushang von Corona-Verordnungen

Die besonderen Beschränkun- gen, die aktuell aufgrund der Corona-Krise gelten, sind in der Verordnung der Landesre- gierung über infektionsschüt- zende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS- Cov-2 (CoronaVO) sowie weite- ren ergänzenden Verordnun- gen geregelt. Die einschlägi- gen Verordnungstexte können der Homepage der Gemeinde Volkertshausen entnommen werden.

Um Personen, die über keinen Internetzugang verfügen, den Zugang zu diesen Verordnun- gen zu ermöglichen, werden sie zudem an der Aushangtafel vor dem Rathaus angebracht.

Informationen für Reiserückkehrer

Das Sozialministerium hat die Verordnung zu Quarantänemaß- nahmen für Ein- und Rückrei- sende zur Eindämmung des Vi- rus SARS-Cov-2 (CoronaVO Ein- reise) erlassen.

Nach dieser müssen sich Perso- nen, die aus dem Ausland nach Baden-Württemberg einreisen, in eine 14-tägige Quarantäne begeben und das Bürgermeis- teramt hiervon in Kenntnis set- zen.

Grundschule Volkertshausen,

Steigstraße 7 Die Bücherei hat mit Ein- schränkungen wieder geöff- net. Eine Medien-Liste mit Suchfunktion sowie alle wei- teren Informationen finden Sie unter biblino.de/vol- kertshausen.

Ausnahmen gelten unter ande- rem für Personen, die im grenzü- berschreitenden Personen-, Wa- ren- oder Güterverkehr tätig sind, sich als Mitarbeiter von Luft-, Schiffs-, Bahn- oder Bus- verkehrsunternehmen im Aus- land aufgehalten haben oder die für die Aufrechterhaltung von Gesundheitswesen oder staatlichen Strukturen zwin- gend notwendig sind. Ausge- nommen sind auch klassische Berufspendler, Durchreisende oder Personen, die weniger als 48 Stunden im Ausland waren.

Unter bestimmten Vorausset- zungen sind auch Saisonar- beitskräfte ausgenommen.

Bei Fragen zu den Regelungen wenden Sie sich gerne an das Rathaus.

Um Personen, die über keinen Internetzugang verfügen, den Zugang zu diesen Verordnungen zu ermöglichen, werden sie zu- dem an der Aushangtafel vor dem Rathaus angebracht.

Grünannahme im Bauhof Bitte den „Einbahnverkehr beachten!

Jeweils donnerstags von 15.00 - 18.00 Uhr und samstags von 9.00 - 12.00 Uhr werden im Bau- hof Grünabfälle angenommen.

Bitte haben Sie Verständnis da- für, dass außerhalb dieser Zeit keine Grünabfälle angenom- men werden können.

Die Grünabfälle dürfen nicht in Plastiksäcken verpackt werden;

Äste und Heckenschnitt dürfen nur mit Schnüren (nicht mit Draht oder Kabel) gebündelt werden. Stämme, Wurzeln und Holzabfälle mit einer Stärke von mehr als 5 cm dürfen nicht ab- gegeben werden.

Damit die Abgabe der Grünab- fälle ohne Personenkontakt ge- schehen kann, erfolgt die Ein- fahrt zum Container im "Ein- bahnverkehr" vom Hof des Feu- erwehrgerätehauses aus. So- bald der Grünabfall abgeladen ist kann beim Bauhoftor wieder ausgefahren werden.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.

Rathaus am 12. Juni 2020 (Freitag nach Fronleichnam) geschlossen

Am Freitag, den 12. Juni 2020 (Brückentag zwischen Fron- leichnam und dem darauffol- genden Wochenende) ist das Rathaus geschlossen. Die Mit- arbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses nehmen an die- sem Tag Urlaub.

Biotonne im Sommer

Ist Ihnen diese negative Be- gleiterscheinung der sommer- lichen Temperaturen auch be- kannt? Die Biotonne müffelt und es wimmelt nur so von Ma- den? Eine nicht gerade ange- nehme Erscheinung. Doch dies muss nicht sein. Mit einfachen, aber durchaus wirkungsvollen Tipps bekommen Sie den In- halt Ihrer Biotonne wieder in den Griff:

• Sparen Sie bei der Biotonne nicht mit Zeitungspapier. Eine dicke Knüllschicht am Boden der Tonne sorgt dafür, dass sich keine Staunässe und da- mit kein Gestank bilden kann.

Auch das Reinigen der Bioton- ne wird dadurch für Sie we- sentlich angenehmer. Drucker- schwärze enthält übrigens zwi- schenzeitlich keine Schwerme- talle mehr. Sie können also mit ruhigem Gewissen Zeitungspa- pier verwenden.

• Streuen Sie Gerstenmehl, Ze- olith oder gelöschten Kalk großzügig über den Biomüll.

Diese Hilfsmittel binden die Feuchtigkeit und verhindern die Madenbildung. Fragen Sie nach diesen Stoffen in den Gar- tenabteilungen der Baumärkte oder im Drogeriefachhandel.

Sägemehl erfüllt übrigens den gleichen Zweck.

• Fliegen legen ihre Eier, aus denen dann die Maden schlüp- fen, bevorzugt auf Speisereste.

Wenn Sie Küchenabfälle ent- sorgen, packen Sie diese des- halb in reichlich Zeitungspa- pier ein und decken Sie den Bi- omüll stets gut ab.

Montag, 8. Juni 2020 Biomüll

Montag, 15. Juni 2020 Biomüll

Donnerstag, 18. Juni 2020 Gelber Sack

Montag, 22. Juni 2020 Biomüll

Donnerstag, 25. Juni 2020 Blaue Tonne

Donnerstag, 29. Juni 2020 Biomüll

Restmüll

Sportabzeichenabnahme 2020 Der Turnverein bietet auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit zur Teilnahme am Deutschen Sportab- zeichen, allerdings unter den be- sonderen Randbedingungen zur Einhaltung des gebotenen Ab- stands zueinander.

Bitte eine Maske mitbringen und die Regeln vor Ort beachten, ins- besondere

- Bitte in Sportkleidung kom- men, da keine Umkleidemög- lichkeit besteht

- Bitte eigene Schreibunterlage und eigenen Kugelschreiber mitbringen

- Bitte beim Betreten des Sport- platzes einen Abstand von 1,5 m zu den anderen Teilnehmern einhalten und die am Zaun aus- gehängten Verhaltensregeln le- sen und beachten

- Für die Durchführung der Übun- gen bitte Kleingruppen mit max. 4 Personen bilden, die in- nerhalb der Gruppen einen Ab- stand von 1,5 m zueinander ein- halten und in großem räumli- chen Abstand zu den anderen Gruppen die Übungen absolvie- ren.

Das Sportabzeichen kann - ent- sprechend den sportlichen Fähig- keiten - in unterschiedlichen Leis- tungsklassen (Gold, Silber, Bron- ze) erworben werden. Mindestal- ter 6 Jahre, d.h. Jahrgang 2014 und älter.

Auch „Schnupperinteressenten“, die nur mal probieren möchten, sind willkommen. Angesprochen sind auch die Hallensportler, die derzeit auf ihre gemeinsame Sportstunde verzichten müssen.

Die Abnahme erfolgt am 19. Juni, 3. Juli, 10.Juli, 17.Juli und 24. Juli jeweils um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz. Bei eindeutigem Re- genwetter entfällt der jeweilige Termin.

Für das Sportabzeichen muss auch ein Schwimmnachweis er- bracht werden (200 m unter 11 Mi- nuten bzw. 50 m für Kinder bis 12 Jahre).

Die Übungen und die geforderten Leistungen sind zu finden unter www.deutsches-sportabzeich- en.de

Rückfragen bitte an Hubert Kaiser, Tel. 6426

Entsorgung von Grünschnitt Auf Grund des Feiertags „Fron- leichnam“ wird die Annahme von Grünschnitt im Bauhof ge- ändert.

Grünschnitt kann am Mittwoch, den 10. Juni 2020, von

9.00 - 12.00 Uhr und von

15.00 - 18.00 Uhr

im Bauhof abgegeben werden.

Am Samstag, den 12. Juni 2020, findet keine Annahme von Grünschnitt statt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Alle Aacher und Volkertshauser sind herzlich eingeladen ihren ei- genen Saft aus eigenem und selbstgesammeltem Obst pressen zu lassen (Sollten Sie noch Most- obst suchen oder

Kinder, die gerne draußen etwas erleben wollen und sich für Tiere und Pflanzen interessieren, die gerne auf Moos sitzen, in der Erde graben, im Wasser planschen, über

Ausnahmen gelten unter ande- rem für Personen, die im grenz- überschreitenden Personen-, Waren- oder Güterverkehr tätig sind, sich als Mitarbeiter von Luft-, Schiffs-, Bahn- oder

Ausnahmen gelten unter an- derem für Personen, die im grenzüberschreitenden Perso- nen-, Waren- oder Güterver- kehr tätig sind, sich als Mitar- beiter von Luft-, Schiffs-, Bahn-

Nella cucina della scuola a Volk- ertshausen avranno luogo di nuo- vo delle famose serate di cucina Venerdi, il 22 novembre alle 19.00 Venerdi, il 29 novembre alle 19.00 Vi preghiamo

Mai Christi Himmelfahrt Hochfest 9.30 Uhr Feldgottesdienst unse- rer Seelsorgeeinheit mit Flurpro- zession am Feldkreuz zwischen Volkertshausen und Beuren Bei

Februar Narrenzunft Rehbock Generalprobe Zunftball 19.30 Uhr Alte Wiesengrundhalle Donnerstag, 28.. Februar Narrenzunft Rehbock Schmutziger Dunschdig ab 6.00 Uhr

Oktober 2018, von 9.00 bis 11.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr in Zusamme- narbeit mit dem Engener „Bun- desverband Pro Humanitate (Vor- sitzender Karl Hartig) eine K