• Keine Ergebnisse gefunden

Ganz Nieukerk feiert große PartyDer Werbering lädt am 3./ 4.Mai zum Webermarktfest mit verkaufsoffenem Sonntag ein:Heimatverein enthüllt Bronzeskulptur eines Webers

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ganz Nieukerk feiert große PartyDer Werbering lädt am 3./ 4.Mai zum Webermarktfest mit verkaufsoffenem Sonntag ein:Heimatverein enthüllt Bronzeskulptur eines Webers"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

EYLL. (ak) Über eine großzü- gige Spende freut sich der Kapel- lenbauverein St. Hubertus Eyll:

Die Stendener Jagdgenossen- schaft und ihr Leiter Michael Storm haben die Bekehrungs- szene des heiligen Hubertus, dem Schutzpatron der Jäger, aus Holz geschnitzt für die Eyller Hubertus-Kapelle gestiftet. Her- gestellt wurde die aufwendige

und mehrteilige Schnitzarbeit von Sepp Oswald aus Straelen- Broekhuysen. Pfarrer Wolfgang Spindelmann weihte die Skulp- tur im Beisein der Mitglieder des Kapellenbauvereins und der Bevölkerung ein. „Mit diesem wunderschönen Kunstwerk ist unsere Kapelle nun komplett“, erklärt Wilhelm Looschelders, Vorsitzender des Kapellenbau-

vereins. „Außen- und Innenan- lagen sind fertig gestellt und werden von unseren Mitglie- dern gepflegt.“ Er freut sich, dass die Kapelle regelmäßig von interessierten Besuchern aufge- sucht wird.„Die Kapelle ist jeden Tag geöffnet. Besucher finden bei Interesse auch eine Doku- mentation über die Entsteheng unserer Hubertus-Kapelle vor.“

Schnitzarbeit für die Kapelle

MITTWOCH

23. APRIL 2008

GELDERN Elitefahrer bei der Nacht von Geldern Die internationale Rad- sport-Elite trifft sich am 18.

Juli zur fünften Etappe des Sparkassen-Giro 2008 in Geldern. Organisator Michael Zurhausen prä- sentierte jetzt das hoch- karätige Fahrerfeld der Nacht von Geldern.

SERVICE

Gesichter gesucht

GELDERLAND. (KK) Die ungeschminkte Wahrheit wollen die Profis von „Kammer 36, einer Agentur für Schönheit aller Coleur“ aus Düsseldorf am Samstag, 26. April, in Kevelaer sehen. „Ungeschminkt und möglichst natürlich“ sollten Bewerber beim Casting in den Geschäftsräumen der Galerie No. 8 an der Luxemburger Gale- rie Kevelaer auflaufen. „Kam- mer 36“ sucht Frauen und Män- ner für die Bereiche Fashion/

Beauty, People/Werbung/TV und Best Agers. Frauen müssen für den Bereich Fashion/ Beau- ty mindestens 1,75 Meter groß sein und Kleidergröße 36 tra- gen. Bei Männern werden min- destens 1,85 Meter Länge und Konfektionsgröße 50 vorausge- setzt. Im Bereich Beauty kommt es auf ein sehr ausdrucksvolles und wohlgeformtes Gesicht an.

Für die Kategorie People/ Wer- bung/TV werden Gesichter jeder Altersklasse und Körpergröße gesucht. Sie sollen sympathisch rüberkommen: so wie Men- schen von nebenan, die als aus- drucksstarke Typen in der Wer- bung wiederzufinden sind.

Bewerber müssen mindestens 14 Jahre alt sein, ohne die schriftliche Einwilligung der Eltern geht nichts. Dazu Andy- Percy Manigo von „Kammer 36“: „Bei jungen Leuten, die im Casting erfolgreich waren, ist ein Gespräch mit den Eltern selbstverständlich.“ Damit die Agentur den Ansturm der Inter- essenten schneller bewältigt, erhält jeder Teilnehmer einen Castingbogen, den er zuvor aus- füllt. Kosten entstehen den Teil- nehmern nicht. Auch keine sonstigen Verpflichtungen.

„Kammer 36“ sucht vor allem für Jungdesigner, aber auch für Agenturen und Fotografen aus Werbung oder Design, das „rich- tige Gesicht“.

Verteilung 02831/396150 Werbung 02831/97770-35 Kleinanzeigen 02831/9777077 Verlag 02831/97770-0 Redaktion 02831/97770-42 Mehr Kontakte im Impressum

SONDERSEITEN Geldern lädt ein zum Reisemobilfest Ihrem Ruf als „reisemobil- freundliche Stadt“ gerecht werden möchte Geldern vom 25. bis 27. April beim Internationalen Reisemo- bilfest in der LandLeben- Stadt. Hauptattraktion ist der Reisemobil- und Freizeitmarkt am Sonntag auf dem Marktplatz.

Viel Kunst und Natur

ISSUM. Fast könnte man es schon Tradition nennen: die Künstlerausstellung im histori- schen Haus Issum und im umgebenden Rathauspark. Am Samstag, 31. Mai und Sonntag, 1. Juni ist es wieder soweit:

Kunstfreunde dürfen sich in der spätbarocken Parkanlage an der Symbiose aus Natur und Kunst erfreuen. Seit dem Jahr 2004 ver- anstaltet der KulturKreisIssum seinen Künstlermarkt, zu dem im diesem Jahr 18 Künstler nach Issum kommen werden. Dazu Helga Lange, Organisatorin im KulturKreisIssum: „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr wiederum viele neue Künstler gewinnen konnten. Etwa die Hälfte der Künstler kommen zum ersten Mal nach Issum, um sich und ihre Werke hier vor- zustellen.“ Wie schon in den Vorjahren sind die unterschied- lichsten Kunstrichtungen ver- treten: Neben Malerei und Foto- grafie werden Werkstoffe von Holz und Glas über Stein bis hin zu unterschiedlichen Metal- len präsentiert, so dass die Besu- cher zwischen grazilen, wind- empfindlichen und zentner- schweren Formen umherwan- dern.

Mit dieser Vielseitigkeit setzen die Organisatoren des Kultur- KreisIssum die bewährte Tradi- tion fort, dem Publikum ein breites Spektrum zeitgenössi- scher Kunst anzubieten. Dane- ben wird zum ersten Mal ein Bücherstand organisiert und junge Künstler der Gelderner Musikschule werden das Kunst- erlebnis abrunden. Wie immer ist der Eintritt zu der Veranstal- tung frei. Neben dem künstleri- schen wird auch fürs leibliche Wohl gesorgt. Geöffnet ist der Künstlermarkt am Samstag, 31.

Mai von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 1. Juni von 11 bis 18 Uhr.

Manege frei für den Zirkus Marlindi:

Bei einem gemeinsamen Projekt der St. Martini-Schule und der Astrid-Lindgren-Schule in Veert erarbeiteten Schülerinnen und Schüler beider Schuler gemeinsam mit Künstlern und Artisten des Zirkus Sperlich aus Beckum ein buntes Zirkusprogramm.Am Wochenende präsentierten sich die Nachwuchsartisten vor Eltern,Lehrern und interessierten Besu-

chern in der Manege. NN-Foto: Theo Leie

Ganz Nieukerk feiert große Party

Der Werbering lädt am 3./ 4. Mai zum Webermarktfest mit verkaufsoffenem Sonntag ein: Heimatverein enthüllt Bronzeskulptur eines Webers

NIEUKERK. Zum 7. Weber- marktfest lädt der Werbering Nieukerk am Wochenende 3./4.

Mai ein. Vereine, Firmen und die Gemeinde Kerken berei- chern das Fest wieder mit den verschiedensten Attraktionen.

Der Samstag Abend, 3. Mai, steht ganz im Zeichen der Musik. Nach der offiziellen Fest- eröffnung durch Bürgermeister Willi Geurtz und einem Platz- konzert des Musikvereins Nieu- kerk darf gerockt, getanzt und gesungen werden. „Die Tolle Bänd“ sorgt auf dem Weber- markt mit einem bunten Live- Programm für beste Partystim- mung. Der Sonntag, 4. Mai, beginnt mit der Einweihung der Bronzeskulptur eines Webers,

die der Heimatverein Nieukerk der Gemeinde für den Weber- markt zur Verfügung stellt.

Umrahmt wird die Enthüllung ab 11 Uhr durch einen musika- lischen Frühschoppen des Musikvereins Nieukerk, des Nieukerker Männergesangver- eins, des Trommlercorps Nieu- kerk und des Kinderchors Total Vokal. Die „BambelBies“ prä- sentieren um 13.15 Uhr ihre Showtänze und ab 13.45 Uhr gibt es Live-Musik der Band

„Kings for a day“. Ab 11 Uhr stehen zudem Ausstellungen, Trödel- und Handwerkermarkt, Kinderattraktionen, Autoschau und der verkaufsoffene Sonn- tag auf dem Programm. Im Haus Lawaczeck wird am Sams-

tag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr die Ausstellung „Weberei am Niederrhein“ gezeigt und im Michael-Buyx-Haus präsen- tieren am Sonntag Margret Kret- schmer, Jutta Voortmann und Klaus Viehmann ihre Werke.

Der Heimatverein bietet Kirch- turmbesteigungen an und die Johannes-Bruderschaft führt ein Preisschießen auf dem Hüsses- hof durch. Auf die Kinder war- ten Hüpfburg, Kletterleucht- turm, Clown und Streichelzoo.

Der TV Aldekerk veranstaltet ein Handball-Torwandschießen mit Geschwindigkeitsmessung, die Rollschuhgruppe präsentiert ihr Können in der Turnhalle und die „Glühkopf-Freunde“

sind mit historischen Zugma-

schinen vor Ort. Die Big Band des Straelener Gymnasiums

„Director’s Cut“ spielt auf der Bühne Krefelder Straße und die holländische Juxkapelle „‘t Ströt- je“ im gesamten Ortskern. Die Gastronomen verwöhnen die Besucher mit kulinarischen Genüssen. Für den Handwer- ker- und Firmenmarkt gibt es noch freie Standflächen. Ge- werbliche Aussteller können sich an den Werbering-Vorsitzenden Harald Giese, Telefon 02833/

92330, wenden. Anmeldungen für den Trödelmarkt nimmt Klaus Gertlowski, Telefon 0170/9471612, und für den Kin- dertrödelmarkt Wilma Heimes, Telefon 02833/3061, entgegen.

Andrea Kempkens

Im Auftrag des Heimatvereins fertigte Peter Fonteyne eine

Weber-Figur in Bronze (hier das Modell des Künstlers). Am 4. Mai werden der Vorsitzende des Heimatvereins Erwin Baetzen und Bür- germeister Willi Geurtz die Skulptur enthüllen.

Michael Storm (l.) und Sepp Oswald bei der Einsegnung der Hubertus-Szene.

NIEUKERK Familienzentrum mit Rumpelstilzchen Die Kindertagesstätte Rumpelstilzchen in Nieukerk ist jetzt ein Familienzentrum. Leiterin Sigrid Müller stellte nun die neuen Angebote vor und rief Familien auf, sich aktiv an der Gestaltung des Konzepts zu beteili- gen.

Serviceaktion

21.4.–10.5.2008 Perlkettenreihen-

und -knoten

SONDERPREIS

(2)

N

IEDERRHEIN

N

ACHRICHTEN MITTWOCH 23. APRIL 2008

Aktuelle Angebote erwarten Sie!

Wo?

Gartenbaubetrieb

Straelener Straße 26 47647 Kerken Telefon 0 28 33 / 25 55

Wir führen ein reichhaltiges und umfassendes Qualitätssortiment an Beet- und Balkonpflanzen, Ampelpflanzen, Solitärpflanzen

Auf Ihren Besuch freuen wir uns!

Familie Bert Schmitz

,>ˆvviˆÃi˜‡>ÀŽÌʏ`iŽiÀŽ

ÕLiÀÌÕÃÃÌÀ>~iÊÓÇÊUÊ/i°\Êä Ón ÎÎ É ™Î Ç£‡äÊUÊ>Ýʇ™ä

Ê,>ˆvviˆÃi˜‡>ÀŽÌ

7ˆÀÊLiÀ>Ìi˜Ê-ˆiÊ}iÀ˜it

ivØ}iÛiÀŽ>Õv

>“Ê ->“ÃÌ>} ]Ê`i˜Ê ÓÈ°Ê«ÀˆÊän

ۜ˜Ê n

ää

‡£Ó

ää

Ê1…À

˜}iLœÌʍiʘ>V…Ê<ÕV…ÌÃ>ˆÃœ˜]Êâ°Ê °\Ê؅˜iÀ]ʏÕ}i˜Ìi˜]ÊՏ>À`i˜]ʘÌi˜]Ê B˜Ãi]Ê*iÀ…Ø…˜iÀ]Ê*ÕÌi˜ÊÕ°Ê۰ʓ°°ÊiÊ/ˆiÀiÊȘ`Ê`i“ʏÌiÀÊi˜ÌëÀi‡

V…i˜`ÊÃV…ÕÌâ}iˆ“«vÌ]ÊÃÌ>““i˜Ê>ÕÃÊ`iÀÊ œ`i˜…>Ì՘}Ê՘`ÊÃÌi…i˜Ê ՘ÌiÀÊÃÌB˜`ˆ}iÀÊv>V…̈iÀBÀâ̏ˆV…iÀʜ˜ÌÀœi°Ê -œ˜`iÀÜؘÃV…iÊ՘`Ê6œÀLiÃÌiÕ˜}Ê՘ÌiÀÊ/iivœ˜Êä xÓ xä É x ÎÎ ÓÓ°

iLi˜Êiˆ˜i“ÊÀiˆV……>Ìˆ}i˜ÊiyÊØ}ivÕÌÌiÀ«Àœ}À>““Ê՘`Ê iÀ>Ì՘}

v؅Ài˜Ê܈ÀÊiÀBÌiÊvØÀÊ`ˆiÊÕvâÕV…ÌÊ՘`Ê>Ì՘}°

über 25 Jahre

Geöffnet: Mo.-Fr. 8.30-18.00Uhr, Sa. 8.30-17.00Uhr durchgehend Auch 1. Mai 2008 geöffnet

Sonntag, 27. 4., 4. 5., 11. 5. und 12. 5., Pfingstmontag, von 10-16 Uhr geöffnet

Jetzt 50%

Rabatt auf Terrakotta!

Jetzt 50%

Rabatt auf Terrakotta!

Viele Sonderangebote in unseren Ausstellungen!

TEAK24 ® .de MÖBEL FÜR HAUS & GARTEN

Geldern

Martinistraße 50b (B9) Gewerbegebiet Veert Telefon 0 28 31-99 43 50

Kamp-Lintfort Oststraße 102 Gewerbegebiet Nord Telefon 0 28 42-97 34 93

Wesel

Reeser Landstraße 93 direkt an der B8 Telefon 02 81-6 66 66 Bedburg-Hau

Antoniterstraße 2 (B9) Ecke Gocher Landstraße Telefon 0 28 21-45 02 50

GROßE AUSWAHL AN HOCHWERTIGEN GARTENMÖBELN

Kernöffnungszeiten:

Montag - Freitag 10 - 18.30 Uhr Samstag 10 - 16 Uhr

Sonntag Besichtigung 13 - 18 Uhr

(keine Beratung, kein Verkauf)

Verkaufsof fener Sonnt ag in Gelder n am 27.4.2008

Von der Adelheid-Kirche zum Adelheid-Haus?

Caritas und Kirchengemeinde halten an ihrem pastoralen Konzept fest

GELDERN. Die Pfarrge- meinde St. Maria Magdalena Geldern und der Caritasver- band Geldern-Kevelaer halten weiterhin an ihrem Konzept fest, die St. Adelheid-Kirche abzureißen und dort ein pasto- rales Konzept zu verwirkli- chen, „das den heutigen und künftigen Bedürfnissen der Menschen in Geldern ent- spricht“. Bereits in Kürze soll der Abriss-Antrag gestellt wer- den, erklärten Pastor Stefan Dördelmann und Caritas- Geschäftsführer Hermann Hengstermann.

Ihr Konzept sieht vor am heu- tigen Standort der Adelheid- Kirche ein Altenheim „Adel- heid-Haus“ in Form von Haus- gemeinschaften zu errichten, mit barrierefreien Senioren- wohnungen und einer kleinen Kapelle. Angebunden werden soll der Kindergarten/das Fami- lienzentrum St. Adelheid und die Familienbildungsstätte.

„Natürlich würden auch wir die Kirche am liebsten behalten, aber wir müssen neue Wege der Nutzung für die Adelheid-Kir- che zu suchen und dabei möch- ten wir keine weitere Kirche in Geldern, die auf Kunst und Kul- tur wartet“, erklärte Pfarrer Dör- delmann. Das Konzept „Adel- heid-Haus“ sei bei den Mitglie- dern der Kirchengemeinde St.

Maria Magdalena und in der Öffentlichkeit auf eine sehr hohe Akzeptanz gestoßen, vor allem auch, weil es ermögliche, dass ein heiliger Ort (Kapelle) am Standort der St. Adelheid- Kirche erhalten bleibe.

Für ihr Konzept werben Cari- tasverband und Kirchenge-

meinde nun auch bei der Poli- tik um Unterstützung. „Wir haben allen Fraktionen unser Projekt vorgestellt, denn seit- dem das Thema Denkmalschutz aufgekommen ist, gibt es viele andere Ideen, die uns nicht rea- listisch erscheinen“, so Pfarrer Dördelmann. Hinter der Klärung der Frage, ob die St.Adelheid-Kirche ein Denk- mal ist oder nicht, sehen Hengs- termann und Dördelmann eine

„Behinderungs- und Verzöge- rungspolitik“ seitens der Stadt Geldern. Bereits im Frühjahr 2005 hatte die Stadt Geldern Interesse zur Nutzung der Adel- heid-Kirche als Veranstaltungs- halle bekundet.„Damals haben wir uns auf der Grundlage des Wertgutachtens mit 430.000 Euro Grundstückswert und 572.000 Euro Gebäudewert sowie einer günstigen zinslosen Stundung durch gleichbleiben- de Raten von 20 Jahren für das Grundstück und zehn Jahren für das Gebäude verständigt“,

so Pfarrer Dördelmann. „Die Stadt hatte drei Jahre Zeit das Grundstück zu erwerben.“

Nachdem am 19.10.2007 in einem Gespräch mit der Stadt Geldern geklärt worden sei, dass die Stadt kein Interesse mehr am Grundstück Adelheid-Kir- che hat, sei für Kirchengemein- de, Caritas und Bistum Münster der Weg frei gewesen für die Verwirklichung des pastoralen Gesamtkonzeptes.

Nach der öffentlichen Vor- stellung des Konzeptes Adel- heid-Haus im Rahmen der Pfarrversammlung am 14.01.2008 habe Bürgermeister Ulrich Janssen dann Anfang Februar plötzlich vorgeschla- gen, dass die Stadt das Grund- stück Adelheid-Kirche für eine Million Euro erwirbt. Der Cari- tas seien als Alternativ-Grund- stücke die Michaelschule und der Parkplatz Issumer Straße (gegenüber der Volksbank) angeboten worden. „Diese Grundstücke waren für uns

keine Alternative“, so Hermann Hengstermann. Am 9.02.2008 kam die Absage von Pfarrer Dördelmann an den Bürger- meister:„Wir halten an unserem pastoralen Konzept fest.“ Am 11. Februar habe der Bürger- meister den Denkmalschutz eingeschaltet und dafür sogar einen Mitarbeiter des Land- schaftsverbandes aus Pullheim abholen lassen. „Wir warten jetzt auf das Gutachten des Rheinischen Denkmalamtes und die Entscheidung der Stadt, wie sie mit dem Ergebnis umgeht“, sagt Hermann Hengs- termann.„Für uns erscheint ein Baubeginn im Herbst 2008 noch realisierbar.“

Die Vorwürfe einer Behin- derungs- und Verzögerungs- politik möchte Bürgermeister Janssen nicht auf sich sitzen las- sen. „Ich habe den Denkmal- schutz nicht eingschaltet, um die Kirche unter Schutz zu stel- len, sondern um Klarheit zu haben für weitere Beratungen“, betont Janssen. Bereits vor dem 9. Februar 2008 habe er sich bei Stadtarchivar Dr. Frankewitz erkundigt, ob die Adelheid-Kir- che ein Denkmal ist. „Bei dem Schreiben an das Denkmalamt ging es lediglich um die Bitte um fachliche Beratung.“ Als Bürgermeister habe er die Inter- essenslage einer Interessensla- ge der gesamten Stadt zu ver-

treten. „Die Bürger eines Bügermeisters sind nicht allein die Schäfchen eines Pfarrers“, so Janssen. Er habe nichts dage- gen, dass jeder für seine Inter- essen kämpft, aber es habe etwas gegen die Methodik.„Zitate aus vertraulichen Gesprächen und Briefen in der Stadt zu vertei- len und den Eindruck zu erwecken, hier würde jemand kleine Spiele treiben, das hat schon eine besondere Note. Das bin ich nicht bereit hinzuneh- men.“

Bis heute läge der Stadt keine schriftliche Form des pastora- len Konzepts vor, eine formel- le Beratung in den Ausschüssen habe nicht stattgefunden. Eben- sowenig sei auf das Angebot einer gemeinsamen Sitzung von Kirchenvorstand und Hauptausschuss eingegangen.

In rund zwei Wochen soll das Gutachten des Rheinischen Denkmalamtes bei der Stadt vorliegen und der Kirchenge- meinde als Eigentümer des Gebäudes weitergereicht wer- den. Beraten wird das Gutach- ten im Kulturausschuss, sollten Kirchengemeinde und Caritas einen Abriss-Antrag einreichen, werde eine vorläufige Unter- schutzstellung eingeleitet. Mög- liche spätere Nutzungen der Adelheid-Kirche dürfen keine Grundlage sein für die Bera- tung.

Andrea Kempkens

Die Kirchengemeinde St. Maria Magdalena muss wie viele andere Gemeinden im Bistum Münster auch,eine Kirche auf- geben.Von den neun Kirchen in Geldern stehen acht Kirchen unter Denkmalschutz - nur die Adelheid-Kirche nicht.

Pfarrer Stefan Dördelmann (l.) und Caritas-Geschäftsführer Her- mann Hengstermann halten an ihrem Konzept fest.

Fotos: ak

Klassische Homöopathie

GELDERN. Der Arbeitskreis Klassische Homöopathie Nie- derrhein lädt zu einem allge- meinen Infoabend über Homöopathie am Freitag, 25.

April, in der Konrad-Adenauer Straße 68 in Geldern ein.

Ein kurzer Vortrag informiert über die theoretischen Grund- lagen der Klassischen Homöo- pathie, so dass sich jeder ein Bild davon machen kann, wie behan- delt wird und in welchen Schrit- ten das Behandlungsziel erreicht werden kann. Nach dem Vor- trag soll in einer Diskussions- runde allen Teilnehmern die Möglichkeit gegeben werden, Fragen zu stellen und Erfah- rungen auszutauschen.

Der Abend beginnt um 19 und endet circa um 20.30 Uhr.

Teilnehmergebühr 3 Euro. Bitte vorher anmelden. Infos und Anmeldung unter Telefon 028 31 / 99 24 17, Email: clara- hengstermann@web.de.

25 Jahre hajo

Kempen

20% Rabatt auf alles

Herrenausstatter Kempen

Engerstr. 1, Kempen, Tel. 0 2152 / 5197 34

(3)

N

IEDERRHEIN

N

ACHRICHTEN MITTWOCH 23. APRIL 2008

H. Zimmermann

Wember Str. 70 · neben der Mühle Kevelaer · Telefon 0 28 32 / 66 65

Neue Öffnungszeiten: Dienstag 8.30–12.30 Uhr, Mittwoch 8.30–12.30 Uhr, Donnerstag 8.30–12.30 Uhr, 14.30–18.30 Uhr, Freitag 8.00–18.30 Uhr durchgehend, Samstag 8.00–13.00 Uhr

Angebote gültig ab Donnerstag, 24. April 2008.

Und täglich ein aktuelles Angebot pfannenfertiger Fleischgerichte vorrätig.

Halbe Schweine, Rinderviertel, Teilstücke zum äußerst günstigen Tagespreis.

Schinkenbraten und Gulasch

kg

3.69 V Schinkenschnitzel

aus der Oberschale kg

4.99 V Schweinefiletköpfe

kg

5.99 V Gehacktes

halb und halb kg

3.55 V

Römerbraten

kg

5.90 V

Gyros

100 g

0.59 V

Grillwürstchen

100 g

0.59 V Marinierte Lummersteaks

kg

6.99 V Frischwurst-Aufschnitt

100 g

0.59 V Luftgerocknete Mettwurst

100 g

1.29 V

Samstag ab 11 Uhr

Gulaschsuppe

1 Ltr.

3.90 V

änää £ääÈ£äx

ˆiʘiÀ}ˆi‡œÌˆ˜i

iˆâŸÊUʈiÃiÊUʏØÃÈ}}>Ã

œâ«iiÌÃÊUʜâLÀˆŽiÌÌà À>՘Žœ…i˜LÀˆŽiÌÌÃ

,7<‡˜iÀ}ˆiÊi`iÀ>˜`

{ÇÈșÊ7>V…Ìi˜`œ˜Ž

‡>ˆ\ʅœi˜Ãi…iJÀÜâ°`i

Öffnungszeiten : Mo - Fr. 9.30 - 19 Sa. 9.30 - 17.30 Uhr

47929 Grefrath Grefrath

direkt an der direkt an der B 509 B 509 zwischen zwischen Kempen Kempen + + NettetalNettetal Pastoratshof 33 - Telefon 02158 - 409 200

Paidi Welle Geuther Hob Kettler Sauthon Bebe jou Coming - Kids Paidi Welle Geuther Hob Kettler Sauthon Bebe jou Coming - Kids

Kinderzimmer Kinderzimmer

die neuesten die neuesten die neuesten die neuesten

ab

ab 249 249

i n the s el r be u ss e ndie Bets le i n the s elr be u ss e ndie Bets le

Kinderzimmer Kinderzimmer

die neuesten die neuesten die neuesten die neuesten

ab

ab 249 249

Sonntag

S n ta 27o n g, .4. S n ta 27o n g, .4.

Rabatt auf alles Rabatt auf alles

Sonntag

27

April

13 - 18 Uhr 13 - 18 Uhr

verkaufs u offen verka fsoffen u verka fsoffen v rkau soffen e f v rkau soffen e f verkaufsoffen

10%

10%

*

*Ausgenommen Werbe + preisgeschütze Ware - ebenfalls bestehende AufträgeAusgenommen Werbe + preisgeschütze Ware - ebenfalls bestehende AufträgeAusgenommen Werbe + preisgeschütze Ware - ebenfalls bestehende AufträgeAusgenommen Werbe + preisgeschütze Ware - ebenfalls bestehende Aufträge Ries au w hen s a al n

Kind wa eRies au w hl ereng n nd Bus a au ngg sy Kind wa eRies au w hereng n nd Bus a au l ngg sy Kind wa eRies au w hl ereng n nd Bus a au ngg sy Kind wa eer g n nd Buu gg sy

Blumen-Center Huyskens

Wachtendonk · Achter de Stadt 16 a Tel. 0 28 36 / 3 19

Lust auf Sommer?

Dann rein ins blühende Vergnügen!

Besuchen Sie uns am

Tag der offenen Gärtnerei

am 27. April von 11.00 bis 16.00 Uhr

Es erwarten Sie besonders attraktive Tagesangebotez.B.

Geranien

ca. 30 Sorten im 12er Topf ...statt j1.40 nur e

1.00

Edel-Petunien

11 Sorten, 12er Topf ...statt j1.30 nur e

1.00

Margeriten

13er Topf ...statt j2.00 nur e

1.50

Ampeln

25er Topf...statt j7.50 nur e

6.00

Auf alle anderen Pflanzen erhalten Sie

10% Rabatt!

Streitigkeiten direkt vor Ort klären

Franziskusschule in Geldern nutzt neues Gartenhaus für ihr Paten&Partner-Projekt

GELDERN. (ak) Zur Einwei- hung des neuen Gartenhauses auf dem Unterstufenschulhof hatte die Franziskusschule Gel- dern eingeladen. In dem neuen Holzhaus wird für die Kinder der Klassen eins bis vier eine Spielausleihe untergebracht.

Zudem soll das Gartenhaus im Rahmen des Paten&Partner-

Projektes als Rückzugsmöglich- keit genutzt werden, um Strei- tigkeiten unter den Schülern direkt innerhalb der Pause zu klären.„In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Suchtvorbeu- gung der Diakonie Geldern haben wir an unserer Schule das Paten&Partner-Projekt ins Leben gerufen“, erklärt Sonder-

pädagoge Christian Jenkes.

„Ältere Schüler haben sich dabei bereit erklärt Verantwortung zu übernehmen, sich um die jün- geren Schüler zu kümmern und sie zu begleiten.“ Von den Mit- arbeitern der Diakonie wurden die Freiwilligen zu „Streit- schlichtern“ ausgebildet und bekommen auch zukünftig die

Unterstützung der Fachleute.

Das Gartenhaus und das nötige Baumaterial wurde der Franzis- kusschule kostengünstig vom Hagebaumarkt zur Verfügung gestellt. Der Aufbau und die ent- sprechenden Vorarbeiten wur- den von einer Schülergruppe der Oberstufe geplant und durchgeführt.

Im Beisein von Schulleiterin Doris Keuck, Sonderpädagogen Christian Jenkes (r.) und Hans van Nunen, Geschäftsführer der Diakonie im Kirchenkreis Kleve (7.v.r.), überreichte Michael Geerkens, stellvertretender Baumarktleiter Hagebau- markt, offiziell den Schlüssel an die „Streitschlichter“ der Franziskusschule.

NN-Foto: Andrea Kempkens

Tennis zum Kennenlernen

ISSUM. Am 26. April von 10 bis 12 Uhr findet im Issumer Tennisclub auf der Außenanla- ge, Vogt-von-Belle-Platz, ein kostenloses Schnuppertraining statt. Hierzu sind alle Kinder und Erwachsenen herzlich ein.

Schläger werden zur Verfügung gestellt. Weiteren Frage an Trai- ner Sascha Hesse unter Telefon 0172/7747782.

20-Jähriger schwerst verletzt

SEVELEN.Ein 20jähriger Ver- kehrsteilnehmer aus Krefeld befuhr am Sonntag, 20. April, 8.35 Uhr mit seinem Pkw die Sevelener Straße ( L 362 ) aus Richtung Kerken-Aldekerk kom- mend, in Fahrtrichtung Issum- Sevelen. Auf Grund einer bisher unklaren Ursache geriet er mit seinem Pkw linksseitig in die Gegenverkehrspur, durchfuhr diese und kollidierte frontal mit einem Straßenbaum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw herumgerissen und über- schlug sich mehrfach im angren- zenden Acker. Der Fahrer wurde bei dem Unfall schwerstverletzt und mit dem Rettungshub- schrauber Life-Liner einer Unfallklinik in Duisburg zuge- führt. Der PKW wurde total zer- stört. Für die Gesamtdauer der Verkehrsunfallaufnahme musste die L 362 für circa zwei Stunden voll gesperrt werden.

Schlagzeug-Workshop mit Andy Gillmann

Herzblut bei der Sache und Spaß am Trommeln

GELDERN. „Nach über 20 Jahren Unterrichten wird mir immer klarer, wie komplex Schlagzeugspielen eigentlich ist und wie individuell Sound, Bewegung, Technik, Timing etc. sind“, sagt Andy Gillmann, Profi-Drummer und wie er von sich sagt „voll im Drummerle- ben stehend“.

Ob es Auftritte mit Harald Schmitt oder Anne Haigis, Peter Bursch oder Marla Glenn sind, ist für den Vollblut-Musiker gar nicht mehr so relevant. Wichtig sei das Herzblut bei der Sache und der Spaß am Trommeln.

Wie wichtig neben Freude und Motivation auch Technik und Wissen für das Beherrschen eines Instruments sind, weiß jeder, der ernsthaft Musik macht. Um den Schülern seiner Musikschule einen richtigen Leckerbissen servieren zu kön- nen, konnte Marcel Grothues von „Plug & Play“ Andy Gill- mann für einen Workshop in den Räumen der Musikschule an der Bahnhofstraße in Gel- dern gewinnen. „Wir werden optimal ausgestattet sein und einer Gruppe von 15 Teilneh- mern einen einmaligen Nach- mittag ermöglichen können“, sagt Grothues.

Auf dem Programm stehen Gillmanns zehn beste Konzep- te für Grooves und Beats, Tipps

zum Üben und eine Session zum Einsatz von Besen. Jeder Teil- nehmer bekommt Handouts, die den Workshop begleiten und auf denen er sich Notizen machen kann. Das Programm richtet sich sowohl an Anfän- ger, wie auch an Fortgeschritte- ne und Professionals.

Eine telefonische Anmeldung zum Workshop am Sonntag, 4.

Mai, 15 bis 18 Uhr ist erforder- lich: Telefon 02831-9190305. Die Gebühr beträgt 29 Euro, für Schüler der Musikschule 19 Euro.

Andy Gillmann.

(4)

UWEL-HOLT. Auf der Party- Wiese am Landgasthaus „Zum Paradies“ steigt am 1. Mai (Vatertag/Christi-Himmel- fahrt) ab 15 Uhr wieder eine riesige Open-Air-Party. Höhe- punkt der Veranstaltung wird der Live-Auftritt der Band „The Queen Kings“ sein.

The Queen Kings ist eine der gefragtesten Queen-Tribute- bands überhaupt. Die Band um Sänger Mirko Bäumer begeistert mit einer mitreißenden Show und absolut authentischem Sound. Schließt man die Augen, meint man, Freddie Mercury stünde wieder mit Queen auf der Bühne. Gitarrist Frank Rohles und Bassist Rolf Sander spielten tatsächlich bereits mit den Ori- ginal Queen-Musikern Brian May und Roger Taylor zusam- men, und wurden für das „We will rock you“ Musical engagiert.

Mit professioneller Technik, gigantischem Sound und eine Live-Band der Extraklasse, ist diese Veranstaltung ein muss für alle Rock- und Party-Fans.

Jüngere Besucher sollten ihren Personalausweis mitbringen, denn ein Security-Dienst über- prüft alle Ausweise und ohne gibt es keinen Einlass. Der Eintritt ist frei, Einlass ist ab 18 Jahren. Für kühle Getränke und Imbis- sleckereien ist gesorgt.

N

IEDERRHEIN

N

ACHRICHTEN MITTWOCH 23. APRIL 2008

Die Kinder der Kindertages- stätte Rumpelstilzchen e.V. in Nieukerk können sich freuen, denn ab sofort gibt es einen neuen Sandspielbereich mit einem Häuschen. Hier werden die Kinder in vielfältiger Weise

zum Rollenspiel angeregt. Dies ist ein Ergebnis der Aktion

„Aktiv vor Ort“, bei der eine Mitarbeiterin von RWE Rhein- Ruhr und Eltern für einen guten Zweck die Ärmel hoch- krempelten. RWE-Mitarbeite-

rin und Projektleiterin Annet- te Fäbers hatte die Idee, die Kin- dertagesstätte bei der Anschaf- fung und dem Aufbau des Spielhauses zu unterstützen.

Vorbereitungen der Flächen, Beton- und Fundamentarbei-

ten sowie die Fertigstellung des gesamten neuen Spielbereiches wurde von den Eltern und Annette Färbers in Eigeni- nitiative erstellt. Das Spielhaus hat eine Fachfirma aufgebaut.

NN-Foto: Theo Leie

Spielhaus für die Kindertagesstätte Rumpelstilzchen

Für die Kinder im Nieukerker „Rumpelstilzchen ändert sich nichts. Aber ihre Kita wird jetzt auch Familienzentrum und bietet für Eltern und Kinder noch mehr Möglichkeiten.

NN-Foto: Nina Meyer

Projekt lebt von Ideen und Bedürfnissen der Familien

Kita Rumpelstilzchen in Nieukerk wird jetzt auch Familienzentrum

NIEUKERK. Die Kinderta- gesstätte (Kita) Rumpelstilz- chen in Nieukerk, Mühlen- pfädchen 12, wird jetzt auch Familienzentrum. Was das für Eltern und Kinder in Nieukerk bedeutet und welche Möglich- keiten mit dem Projekt ver- bunden sind, stellte nun Kita- Leiterin Sigrid Müller in der Auftaktveranstaltung „Auf zum Familienzentrum“ vor.

Sigrid Müller und Dr. Mich- ael Slusarek als Vertreter des Kooperationspartners Caritas- verband Geldern-Kevelaer machten deutlich, dass die Mit- arbeit der Familien dringend gewünscht sei.„Die Einrichtung lebt davon, dass die Menschen ihr ihre Bedürfnisse und Ideen mitteilen“, so Slusarek. Und Sigrid Müller fügte hinzu:

„Eltern können ihre eigene Kreativität entdecken. Wir stel- len die Räume zur Verfügung.“

Als „Knotenpunkt“ direkt vor der Haustür bietet das Famili- enzentrum als Teil des landes- weiten Projektes des Ministeri- ums für Generationen, Familie, Frauen und Integration ein Netzwerk für die Beratung und Unterstützung der Familien.

Vier Schwerpunkte konzentrie- ren sich auf drei zentrale Auf- gaben: Betreuung, Bildung und Beratung. Dazu zählen Erzie-

hungsangebote und Informa- tionen vom Kinderarzt bis zur Schuldnerberatung, Familien- bildung, die Vermittlung von Kindertagespflege und die Ver- einbarkeit von Familie und Beruf. Die Veranstaltungen und Angebote sind für alle offen, so zum Beispiel Eltern-Stammti- sche oder Freizeit-Aktivitäten.

Auch weitere Kooperations- partner wie die Familienbil- dungsstätte oder Sportvereine sollen mit ins Boot geholt wer- den. Zudem gilt es, den Bedarf an Kinderbetreuung auch über die Öffnungszeiten der Kita hin- aus zu berücksichtigen. „Wir können Babysitter vermitteln oder Übernachtungen für Kin- der am Wochenende anbieten“, so Sigrid Müller.

Der Fachdienst „Familien- zentren“ der Caritas steht der Kita dabei als Partner zur Seite.

Er betreut bereits vier zertifi- zierte Familienzentren im Kreis Kleve - in Straelen, Goch, Kleve und Kalkar. Die Nieukerker Ein- richtung hat sich nun auch beworben für das Zertifikat - wie das Issumer Familienzen- trum St. Nikolaus-Kindergar- ten übrigens auch. Zu dem Netz- werk gehören die Beratungs- stelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, flexible Fami- liendienste, Schülerhilfen und

die Kurberatung. Damit sind diese Leistungen des Caritas- verbandes eingebettet in das Angebot des Nieukerker Fami- lienzentrums. Doch bislang ist das Konzept noch fertig. Wich- tig ist aber, dass Eltern hier nie- derschwellige Hilfe aus erster Hand erwarten können, ohne bürokratischen Aufwand. Sigrid Müller versteht das Familien- zentrum als erste Anlaufstelle, von der aus weitere Schritte empfohlen werden können. Für Ideen zur Gestaltung der Ange- bote stellt sie die Räume der Kita gerne zur Verfügung. Weitere Informationen unter Telefon 02833/5452 oder E-Mail info@

kitarumpelstilzchen.de.

N. Meyer

INFO

Am Sonntag, 4. Mai, beteiligt sich das Familienzentrum von 12.45 bis 13.15 Uhr mit Kindertänzen am Webermarkt- fest.Weitere Termine:

Offenes Eltern-Kaffee am 8.

Mai, 9 Uhr; Infos zu den Leistungen der Familienbera- tung

Offener Elternstammtisch, 15.

Mai, 20.15 Uhr, Landgasthof Wolters; Infos zur Familinepfle- ge

Info-Abend „Impfen - eine Sorge weniger oder mehr“ mit Dr. Stephan Dreher, 29. Mai, 19.30 Uhr

Letzte Etappe vor Peking

Am 18. Juli startet die Radsport-Elite bei der Nacht von Geldern

GELDERN. Radsportfreun- de sollten sich den 18. Juli dick im Kalender anstreichen. An diesem Freitag trifft sich die internationale Radsport-Elite zur fünften Etappe des Spar- kassen-Giro 2008 - der Nacht von Geldern. Organisator Michael Zurhausen, Touristik- Chef Gerd Lange und Domini- kus Penners vom Hauptspon- sor Sparkasse Krefeld präsen- tierten das hochkarätige Fahr- erfeld, das am 18. Juli in Gel- dern an den Start gehen wird.

Gefahren wird auch in die- sem Jahr auf dem bekannten, extrem schnellen Rundkurs mit Start und Ziel auf dem Markt- platz. Von dort führt die Strecke über die Issumer Straße, Kapu- zinerstraße, Breestraße zurück zum Markt. Zu den Favoriten zählt auch in diesem Jahr Alex- ander Aeschbach aus der Schweiz. „Mit ihm hat die Stadt Geldern einen guten Griff getan“, betont Michael Zurhau- sen. „In den letzten beiden Jah- ren konnte er im Trikot der Stadt Geldern das Rennen gewinnen.

In diesem Jahr wird er alles daran setzen das Tripel in Gel- dern zu machen.“ Erstmalig wird Alexander Aeschbach, der sich für die Olympischen Spie- le in Peking qualifiziert hat, den gesamten Sparkassen-Giro 2008 im Trikot der Stadt Geldern fah- ren. Ebenfalls am Start ist der Gesamtsieger des Sparkassen Giro 2007, Jason Philipps aus Ausstralien. Zurhausen: „Ihn hatte 2007 keiner auf der Rech- nung, aber dank seiner klugen Fahrweise konnte er sich mit einem Punkt Vorsprung den

Gesamtsieg sichern.“ Mit Span- nung erwartet wird auch Bruni Risi, der Sieger der 1. Nacht von Geldern. Der Schweizer kommt 14 Tage vor seinem wichtigsten Rennen, der Olympiade in Peking, nach Geldern.„Er sorg- te in diesem Winter bei den Sixdays in Europa für eine Sen- sation“, so Michael Zurhausen.

„Nicht weniger als acht von zwölf Sechstage-Rennen gewann der Alpentornado. Damit ist er mit 54 Siegen der neue Sixday- Kaiser.“ Im letzten Jahr konnte der sympathische Schweizer krankheitsbedingt nicht in Gel- dern starten.„Umso mehr freut sich Bruno Risi auf einen Start in diesem Jahr und wird tradi- tionell im Trikot des See Parks fahren.“

Das Team der Sparkasse wird wiederum vom fünffachen Deutschen Meister Andy Bei- kirch angeführt, der den Bahn- weltmeister Christian Lade- mann mitbringt. Als Nach- wuchsfahrer ist Sascha Wolf am Start. Nach seiner Premiere im vergangenen Jahr freut sich der 20-Jährige über seine erneute Teilnahme am 18. Juli 2008:„Die Stimmung in Geldern war rie- sig, das ist man als Nachwuchs- fahrer von den kleineren Rennen nicht gewohnt.“

Komplettiert wird das Fahr- erfeld durch Mannschaften aus Belgien, Holland, Italien, Tsche- chien, der Ukraine und den USA. Beginnen wird der Rad- sportabend am 18. Juli in Gel- dern um 19 Uhr mit dem Ein- zelzeitfahren der Profis. Danach starten Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren über eine Runde

(800 Meter) um den Junior-Cup.

Bruno Risi wird dem Gewinner das gelbe Trikot überreichen.

Für 20 Profis folgt um 19.30 Uhr das Ausscheidungsfahren.

Nach jeder Runde scheidet der letzte Fahrer aus, wobei am Ziel- strich das Hinterrad zählt.

Gegen 20 Uhr erfolgt der Start zum Gästerennen über zwei Runden, bevor der Startschuss für die Jagd über 90 Runden (72 Kilometer) um den Großen Preis der Sparkasse Krefeld fällt.

„Unseren Besuchern möch- ten wir auch in diesem Jahr Sechstagerennen-Atmosphäre bieten“, kündigt Gerd Lange an.

„Mit der passenden Musik, Info- ständen, Imbiss und Getränken rund um die Strecke soll der Abend zum Erlebnis werden.“

Die weiteren Etappen des Sparkassen Giro 2008 sind am 14. Juli in Rheinberg, am 15. Juli in Emmerich, am 16. Juli in Wesel und am 17. Juli in Schermbeck. „Wir liegen mit unserem Termin in der zweiten Woche der Tour de France und 14 Tage vor Peking, ein idealer Zeitpunkt den Radsport zu prä- sentieren“, erklärt Dominikus Penners.„Wir hoffen wieder viel Publikum in die Stadt zu zie- hen und Geldern in aller Munde zu bringen.“

Firmen und Vereine aus Gel- dern können noch Patenschaf- ten für einzelne Fahrer oder Mannschaften übernehmen.

Zudem können auch Spurtprä- mien angemeldet werden. Nähe- re Informationen erteilt Mich- ael Zurhausen unter Telefon 0174/9132050.

Andrea Kempkens

Gerd Lange, Dominikus Penners, Sascha Wolf und Michael Zurhausen (v.l.n.r.) stellten das Programm und das Fahrerfeld für den Sparkassen-Giro in Geldern vor.

NN-Foto: A. Kempkens

Bauarbeiten an der B9

KERKEN. Ab Montag, 28.

April, 8.30 Uhr, beginnt der Lan- desbetrieb Straßenbau NRW mit einer umfangreichen Baumaß- nahme zur Deckensanierung der B 9 zwischen Kerken-Rahm, Ortsausgang und der A 40, Anschlussstelle Kerken. Zu die- sem Zweck ist es erforderlich, auf der B 9 eine Einbahnstra- ßenregelung aus Richtung Kre- feld in Richtung Rahm einzu- richten. Der Verkehr in Rich- tung Krefeld wird über die Kem- pener Landstraße (L 362) zur Autobahnauffahrt Kempen und hier auf die A 40 in Fahrtrichtung Neukirchen-Vluyn/Krefeld bis zur Abfahrt Kerken an der B 9 ge- führt. Die Dorfstraße in Sten- den wird für den Durchgangs- verkehr gesperrt, Ausnahme Linienbusse. Landwirte, die für notwendige Feldarbeiten die B 9 überqueren müssen, werden gebeten, sich mit dem Ortsland- wirt Kox in Verbindung zu set- zen. Die Schüler werden über die Schulen informiert. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens auf der B 9 muss mit unvermeidli- chen erheblichen Behinderun- gen gerechnet werden. Kraftfah- rer, die die Möglichkeit dazu haben, werden gebeten, diesen Straßenabschnitt großräumig zu umfahren. Voraussichtlich dau- ern die Bauarbeiten 40 Arbeits- tage. Die Kosten belaufen sich auf eine Höhe von ca. 1,4 Mil- lionen Euro. Für Auskünfte steht auch das Gemeindeordnungs- amt Kerken, Telefon 02833/922- 140 oder -131 zur Verfügung.

Von Goethe bis Gernhardt

WINTERNAM.„Schade, dass man einen Wein nicht streicheln kann“ heißt ein beschwingtes Rezitationsprogramm, das am Donnerstag, 24. April (19 bis 23 Uhr) bei espa in Winternam stattfindet. Rolf Peter Kleinen bietet gemeinsam mit der Gitar- ristin Christa Schumacher trun- kene Texte von Goethe bis Gern- hardt; diese werden gepaart mit italienischen Speisen und Wei- nen. Karten gibt es im Vorver- kauf unter Telefon 02833/ 3084.

Unser Dorf hat Zukunft

WANKUM. Bürgermeister Udo Rosenkranz und Wankums Ortsvorsteher Matthias Küppers laden zum nächsten Wankumer Bürgerstammtisch in die Gast- stätte Derstappen, Landfrie- densstraße 28, ein. Termin ist Freitag, 25. April, 20 Uhr. Haupt- thema des Abends wird der Wett- bewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ sein.

„The Queen Kings“ rocken beim Vatertags-Event

Große Open-Air-Party in Straelen-Auwel am 1. Mai ab 15 Uhr

Eine mitreißende Show liefern „The Queen Kings“ am 1.

Mai im „Paradies“.

(5)

N

IEDERRHEIN

N

ACHRICHTEN MITTWOCH 23. APRIL 2008

Feinkost-Fleischerei Heinz Borghs Party & Cateringservice Verkauf: de Cabanes Str. 6 - 47638 Straelen - Bestellungen: 02834/2024

Unsere Empfehlungen

bis zum 26.04.08

Cordon-Bleu

aus dem Schweinerücken - bratfertig

0,79 €/100g

frische Bratwurst

grob oder fein - mager

0,49 €/100g

Nudelsalat

laufend frisch hergestellt

0,69 €/100g

Frikadellen

verbesserte Rezeptur - Probierpreis

0,95 €/Stück

Erbsensuppe

jeden Samstag ab 8:30 Uhr frisch gekocht

1 Liter 2,95 € www.partyservice-borghs.de

Preis-Tipp Schweinebauch

vom Freilandschwein - ohne Knochen

1,98 €/500g

Jeden Tag ein bisschen besser.

Alle Angebote gültig ab Donnerstag 24.04.2008 KW 17

Senegal

Cherrytomaten

Klasse I, Kilopreis 1,96

250 g Schale

-.49 An der Wurst- und Käsetheke

Chilenische

Tafeltrauben hell, kernlos

»Thompson Seedless«, Klasse I, Kilopreis 1,76

Pita Brot-Taschen

Kilopreis 3,48

6 Stück = 400 g Pckg.

1.39

KÜHNE

Schlemmertöpfchen

Kleine Gürkchen ATG 300 g, Kilopreis 6,63

580 ml Glas

1.99

HELA

Gewürzketchup

verschiedene Sorten, Literpreis 2,49

800 ml Flasche

1.99

KNORR

Schlemmersaucen

verschiedene Sorten, 100 ml -,32

250 ml Flasche

-.79

MEGGLE Grillkartoffeln

mit Rosmarin und Knoblauch- oder Paprika- Chili-Würzung vorgegart, in ca. 10 Minuten servierfertig, die erste Kartoffel zum Grillen, Kilopreis 4,98

400 g Packung

1.99

MAX & MORITZ

Krautsalat oder Zigeunersalat

ohne Konservierungsstoffe

1 kg Eimer

2.99

FEMEG Wildlachs-Selection

eine Grillplatte bestehend aus 2 Wildlachs- filetschnecken, 2 Wildlachsfiletspießen mit Paprika, Zucchini und Zwiebel sowie 2 Schmetterlingsfilets, tiefgefr., ideal für den Grill, Kilopreis 9,98

600 g Packung

5.99

MEICA Bratmaxe

5 große original Ammerländer Brat- würste, Kilopreis 8,91

313 g Packung

2.79

WIESENHOF Geflügel-Bruzzler

100% Geflügel = 100% Geschmack, Kilopreis 7,23

5 Stück =

400 g Packung

2.89

REWE Rostbratwurst

im Schweinedarm, versch.

Geschmacksrichtungen, z.B.

Bierwurstgriller oder mit Majoran gewürzt, Kilopreis 6,49

5 Stück à

92 g Packung

2.99

PRIL

z.B. Kraft-Gel, 500 ml Flasche, Literpreis 1,65 oder Original, 750 ml Flasche, Literpreis 1,32

je Flasche

-.88

Duschdas

Literpreis 3,98 Doppelpackung = 2 x 250 ml Flasche

Esrom

dänischer Schnittkäse,

45% Fett i.Tr. 100 g

-.79

MÜLLER

Kalinka-Kefir

Kilopreis 1,18 500 g Becher

-.59

DR. OETKER

Götterspeise

mit Bourbon-Vanillesoße, 100 g -,24

160 g Becher

-.39

DR. OETKER Ristorante Pizza

versch. Sorten, z.B. Salame, tiefgefroren, Kilo- preis 6,84

320 g Packung

2.19

LANDLIEBE Eis

versch. Sorten, z.B. Bourbon-Vanille- Eiscreme, Literpreis 2,65

750 ml Becher

1.99

MÜLLER Rügenwalder Teewurst

fein, grob oder mit Pfeffer

100 g

1.19

SCHULTE Ia Salami

»Mailänder Art«, lufttrocken, leicht würzige Spezialität

100 g

1.79

REWE

Schinkenmettwurst

»Frankfurter Art«, im Saitling, rein aus Schweinefleisch, über Buchenholz

geräuchert 100 g

-.99

IGLO Rahmspinat

tiefgefroren, Kilopreis 1,76 450 g Pckg.

1.19

ZEWA »Wisch & Weg«

Küchentücher

8 Rollen à 45 Blatt Packung

MEGGLE Baguettes

2 x Kräuterbutter- Baguettes à 160 g, Kilopreis 3,09

Doppel- Packung = 320 g Packung

COLGATE

Zahncreme

z.B. sensation white, 100 ml 1,99 Doppelpackung = 2 x 75 ml Tuben

LANDLIEBE Tafelbutter

100 g -,44

250 g Packung

1.49

ja!

Schlagsahne

30% Fett, 100 g -,20 200 g Becher

alter Preis-,48

:39

ja!

Speisequark

40% Fett, 100 g -,17 250 g Becher

alter Preis-,49

:43

RAVENSBERGER

Schoko-Splitz

Fruchtquark,100 g -,25 200 g Becher

alter Preis-,55

:49

BAD KISSINGEN

Kräuterquark

100 g -,23 200 g Becher

alter Preis-,49

:45

BUBI Speisequark

Magerstufe, Kilopreis 1,34 500 g Becher

alter Preis-,79

:67

BUBI fett- arme Milch

1,5% Fett 1 Liter Pckg.

alter Preis-,66

:54

BUBI frische Vollmilch

3,5% Fett 1 Liter Pckg.

alter Preis-,73

:61

ja!

H-Schlagsahne

30% Fett, 100 g -,20 0,2 Liter Pckg.

alter Preis -,48

:39

ja! Leichte Kondensmilch

4% Fett, Kilopreis 1,21 340 g Pckg.

alter Preis-,48

:41

ja!

Kondensmilch

7,5% Fett, Kilopreis 1,32 340 g Pckg.

alter Preis-,53

:45

ja! H-Milch

1,5% Fett 1 Liter Pckg.

alter Preis-,66

:54

MUH H-Vollmilch

3,5% Fett 1 Liter Pckg.

alter Preis-,73

:61

Deutsche ERNTEGUT

Speisekartoffeln

festkochend, vorwiegend festkochend oder mehligkochend, Sorte siehe Etikett, Klasse I, Kilopreis -,64

2,5 kgBeutel

1.59

500 g Schale

Zarte

Schinken- Schnitzel

stets frisch geschnitten

1 kg

3. 99 Lammkeulensteaks

mariniert, beste neuseeländische Fleischqualität, in einer feinen Knoblauchmarinade

100 g

-.69

Rinderbraten

von deutschen Jungbullen, nur aus dem Bugstück, sorgfältig zugeschnitten

1 kg

6.79

Frisches Putengulasch

HKL A, aus der Oberkeule

1 kg

4.29

Mehr als ein

Sommervergnügen

Neben außergewöhnlichen Grill-Spezialitäten bieten wir Ihnen alles rund ums Grillen: von leckeren Bratwürstchen und Grillsaucen über würzige Grillkartoffeln und Wildlachs bis zu den passenden Getränken. Und wenn das Wetter nicht mitspielen sollte, dann schmecken unsere Grill-Spezialitäten auch vom Elektrogrill oder aus der Pfanne. So holen Sie sich das Sommervergnügen einfach ins Haus.

Seit Montag im Preis gesenkt:

Milchprodukte wieder

billiger!

Kitchen-Aid-Fachgeschäft Küchenplanung mit Pfiff

Keller & Schwalbe

Ellenstraße 11-12 · 47906 Kempen · Telefon 0 2152 / 5198 00

Der Heimatverein Nieukerk und

der Trägerverein Adlersaal prä- sentieren am Samstag, 26. April, ab 19 Uhr einen „Kölschen Oevend“ mit den Bläck Fööss im Adlersaal in Nieukerk. Das

Event wird in Kooperation bei- der Vereine durchgeführt. Neben der echt Kölschen Musik sollen auch Kölsche Spezialitäten auf die Stehtische kommen. Die Niederrhein Nachrichten ver-

losen 3 x 2 Freikarten für das Konzert der Bläck Fööss. Ein- fach am Donnerstag, 24. April, um 15 bis 15.05 Uhr die Hotli- ne 02831/9777099 anrufen. Die ersten drei Anrufer gewinnen.

Bläck Fööss live in Nieukerk

60 Gäste zum Jubiläum im Mai erwartet

50 Jahre Partnerschaft Issum und Sevelen (CH)

ISSUM. Im Mai 2008 besteht die Partnerschaft zwischen den Gemeinden Issum am Nieder- rhein und der Gemeinde Seve- len am Oberrhein seit 50 Jah- ren. In den vergangenen Jahr- zehnten wurden die freund- schaftlichen Kontakte nicht nur von den Kommunen gepflegt, sondern auch von Vereinen und Familien gelebt.

Zum runden Jubiläum wer- den aus diesem Grund in der Zeit vom 22. bis 25. Mai 2008 mehr als 60 Gäste aus der Schweizer Partnergemeinde erwartet. Neben einer offiziellen Feierstunde am 23. Mai im Issu- mer Bürgersaal steht besonders die Vertiefung der bestehenden Deutsch-Schweizer Kontakte auf dem Programm. So wird am 24.

Mai 2008 im His-Törchen eine Schmetterlings-Ausstellung der politischen Gemeinde Sevelen (Schweiz) eröffnet. Ergänzt wird die Sammlung durch eine Son-

derausstellung des NABU Deutschland. Die Ausstellung ist bis zum 22. Juni 2008 zu besichtigen.

Am Samstag, 24. Mai, beginnt dann um 15 Uhr der große Fest- umzug mit den Issumer und Sevelener Vereinen durch den Sevelener Ortskern, der am Schießplatz Koetherdyck endet.

Dort richtet die St. Antonius - St.

Hubertus Bruderschaft Sevelen 1453 e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Issum ein Bürgerschützenfest aus. Neben einem Preisschießen und einem abwechslungsreichen Kinder- programm findet an diesem Tag auch ein Lebend-Kicker-Turnier und ein Seilziehwettbewerb statt.

Für die Musik sorgt an diesem Tag „River Disco“ aus Issum.

Zu dieser Veranstaltung lädt die St. Antonius - St. Hubertus Bruderschaft Sevelen 1453 e.V.

und die Gemeinde Issum bereits heute die Bevölkerung ein.

Bruderschaft fegt Kirchplatz

ALDEKERK. Die Vereinigte St. Sebastianus- und St. Paulus- Bruderschaft Aldekerk feiert in diesem Jahr ihr 600-jähriges Jubiläum. Als Zeichen der Ver- bundenheit zur Pfarrkirche St.

Peter und Paul werden die Schützen am Samstag, 26. April ab 10 Uhr den Platz rund um die Kirche fegen. Die Bruderschaft hofft auf tatkräftige Unterstüt- zung möglichst vieler Schützen, die mit Besen, Schaufel, Harke, Schuffel und Rechen diese Akti- on unterstützen.

Treffpunkt Wandern

GELDERN.Die nächste Wan- derung des Kneipp Vereins Gel- dern findet Samstag, 26. April, statt. Treffpunkt ist um 13,30 Uhr auf dem Parkplatz der Stadtver- waltung Geldern, Issumer Tor.

Die Anfahrt zum Wanderungs- ausgangspunkt „Durch die Leucht“ erfolgt mit Privatfahr- zeugen. Gewandert werden etwa anderthalb bis zwei Stunden.

Anschließend findet ein gemüt- liches Beisammensein mit Kaf- fee und Kuchen in der Gaststät- te Pötters statt. Die Wanderungen mit dem Kneipp Verein Geldern finden regelmäßig am zweiten und vierten Samstag eines jeden Monats statt. Weiteres bei Gün- ter Matheus, Telefon 02802-2391.

Informationen auch unter www.kneippverein-geldern.de.

Kinder singen donnerstags

GELDERN. Alle singfreudi- gen Kinder können regelmäßig donnerstags im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchenge- meinde Geldern zusammen- kommen, um beim Aufbau eines Kinderchores mitzumachen.

Jeehyun Park, die neue Orga- nistin und Kantorin der Gemeinde, möchte mit vielen Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren nicht nur kirchliche Lie- der singen, sondern auch Musi- cals einstudieren und aufführen.

Die Proben des Kinderchores finden donnerstags von 15.30 bis 16.15 Uhr statt.

Mit der SPD nach Wetzlar

RHEURDT.Am 24. Mai fährt die SPD-Rheurdt zum Preis von 18 Euro pro Person nach Wetz- lar und Braunfels. Die Tagesbu- stour startet um 7.30 Uhr am Markt in Rheurdt und um circa 7.40 Uhr am Bürgermeister-Bee- len-Platz in Schaephuysen.

Telefonische Anmeldung

unter 02845/6700 bei K. Heinz

Raupach. Alle Interessenten -

auch aus Nachbargemeinden -

sind herzlich eingeladen.

(6)

N

IEDERRHEIN

N

ACHRICHTEN MITTWOCH 23. APRIL 2008

47608 Geldern · Marktweg 40c Mo. - Do. 8.00 - 17.00, Fr. 8.00 - 14.00 Uhr

Der Heimatkalender für Geldern und Umgebung.

Neben einem Ortsporträt werden in Wort und Bild u.a. die Themenbereiche „Aktuelles aus dem Gelderland“, „Von Natur und Landschaft“, „Aus Geschichte und Kunst“, „Archäologie, Volkskunde, Literatur und Sprache“ behandelt.

8 . 20 b

Bei uns erhältlich.

Torsten Rosbach

schau gut hin, Du stehst heute in der Zeitung drin.

Mein Schatz, zu Deinem 30. Geburtstag wünsche ich Dir vom ganzen Herzen alles Gute.

Ich liebe Dich. Deine Jenny.

Familienanzeigen

Wir sind gestrandet und geben uns das „Ja“-Wort

am Samstag, den 3.Mai 2008, um 14.30 Uhr, in der Pfarrkirche St. Peter und Paul zu Straelen.

Zum anschließenden Sektempfang im „Goldenen Herzen“

laden wir alle Freunde, Bekannten und Verwandten herzlich ein.

Unsere Anschrift: Südwall 17, 47638 Straelen

Manuela Thomas Amann Amann

geb. Brouwers

Die Arbeit läuft dir nicht davon, während du deinem Kind den Regenbogen zeigst.

Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist.

Lennox

7. 4. 2008 · 3450 g · 53 cm Es freuen sich mit Lea Marie die glücklichen Eltern

Carmen & Markus Jasinski

Ein ganz besonderer Dank gilt dem Team des St.-Clemens-Hospitals, unserer Hebamme Barbara van de Weyer und dem Praxisteam Dr. Feltens.

18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18

18 18 18 18 18 18 18

18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18

Ja hör mal!!!

Lieber Flo, du kannst immer auf uns zählen.

Mam & Pap!

Alles Liebe zum 18. Geburtstag!

Herzlichen Dank

allen lieben Verwandten, Freunden und Bekannten, die mich anlässlich meines 70. Geburtstages durch ihren Besuch ehrten und mit guten Wünschen, Blumen und Geschenken so freundlich gedachten.

Die zahlreichen freundschaftlichen e-Mails, SMS und Anrufe verschönten mir den Start ins neue Jahr.

Ein besonderer Dank gilt Ute für ihre herrliche Anzeige und dem Team des Restaurants „Goldene Pfanne“

für das wunderschöne Ambiente.

Jeden Tag ...

erhälst Du ein Geschenk - das sich „neuer Tag“ nennt! ! Horst Schneider

W

IR HEIRATEN am 9. Mai 2008, um 16.00 Uhr, in der Heilig-Kreuz-Kirche Wemb.

Simone Grevers Robert Grevers

geb. Hartjes

Unser Umtrunk findet am 26. April 2008 statt.

Es wird nicht gepoltert.

Adresse: Alte Jülicher Straße 52, 47652 Weeze-Wemb

Hey Sascha mein Schatz!

Bei uns ist leider zur Zeit der Wurm drin, doch ich hoffe WIR schaffen das.

Ich liebe DICH über alles und will Dich niemals verlieren, vergiss das bitte nie!

In Liebe Deine Susanne

Lieber Mayo!

Nur das Beste und einen tollen Berufseinstieg

wünsche ich dem frischgebackenen DIPLOM-INGENIEUR!

Ich bin sehr stolz auf Dich,

Sven Frank van Hüth wird 50.

NN-Foto: CS

Viel Sport und Doppelkopp

XANTEN. Vor einem halben Jahrhundert wurde Frank van Hüth in Labbeck geboren. In dem Sonsbecker Ortsteil ver- brachte er auch seine Kindheit, die bei zwei älteren Schwestern oftmals kein Zuckerschlecken war. Seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der damali- gen Volksbank Xanten brachte ihm schließlich die Domstadt näher, wo das Geburtstagkind auch heute noch wohnt. Bei den Geldinstituten hat er jedoch inzwischen die „Fronten“ ge- wechselt. Als Gruppenleiter in der Kreditabteilung arbeitet er nun bei der Sparkasse Niederr- hein in Moers.

Getreu dem Motto „Alle guten Dinge sind drei“ lebt Frank van Hüth seit sechs Jah- ren auch ohne Trautschein glücklich mit seiner Monika zusammen. Mit ihr teilt sich der Fast-Fünfziger auch die Liebe zum Wandern und Skifahren.

Regelmäßig zieht es die beiden in die Berge. Damit sind die sportlichen Aktivitäten des Geburtstagskindes jedoch noch lange nicht ausgeschöpft. Moto- risierte Zweiräder haben es ihm ebenso angetan wie die norma- le Fiets (zur Not auch als Home- trainer) und das Fußballspiel.

Seit über 30 Jahren jagt er dem runden Leder als Freizeitkicker hinterher. Und auch mit 50 soll damit noch lange nicht Schluss sein. Sein liebstes Hobby bleibt allerdings das „Kartenkloppen“.

Einmal im Monat trifft er sich mit fünf Mitstreitern zum Dop- pelkopp. Dabei steht jedoch weniger der Reiz nach einem guten Blatt als die Geselligkeit im Mittelpunkt. Denn vom „Erlös“

der Spieleabende verbringt die Gruppe jedes Jahr einmal ein gemeinsames Wochenende. Die diesjährige Tour (nach Holland) hat Frank van Hüth gerade hin- ter sich. Da steht schon das nächste Event an. Der runde Ge- burtstag wird natürlich mit Familie und Freunden groß ge- feiert.

Die NN wünschen Frank van Hüth zu seinem 50. alles Gute und schenken ihm einen 50- Euro-Gutschein von Mobau Hopmann in Xanten.

Freizeitchor Straelen sucht Mitgliederinnen

Leitspruch: Musik gehört zum Leben

STRAELEN. Der Freizeit- chor-Straelen sucht neue Mit- gliederinnen. Der Chor feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. und ist jetzt auch Mitglied im Chorverband NRW.

Der Freizeitchor hat sich zum einen dem alten Volksgut ver- schrieben, zum anderen werden aber auch heimatbezogene Lie- der gesungen, die von Chrolei- terin Henny Tepoorten geschrie- ben werden. Gesungen werden Melodien, die früher mit der Gitarre am Lagerfeuer gesun- gen wurden. Auftritte bei Geburtstagen oder Silber-Gold- Hochzeiten sowie zu anderen

Anlässen wie beim Weihnachts- markt in Straelen, sind eine gern gesehene Abwechselung.„Musik gehört zum Leben“ ist nicht nur ein Lied, sondern auch Leit- spruch der Mitglieder.

Der Freizeitchor freut sich über gleichgesinnte, neue Mit- gliederinnen. Wer Freude am Singen hat und diese gerne mit anderen ausleben möchte, kann einfach zu einer der nächsten Proben kommen, seit dem 16.April regelmässig alle zwei Wochen jeweils um 17.15 Uhr in der Begegnungsstätte der AWO in Straelen auf der Annastraße 4. Der Eingang ist auf der Seite Venloerstraße.

Ein Kleinod am Niederrhein

Beim Gesprächsabend, zu dem die KAB Straelen eingeladen hatte, stellte Hans-Werner Ver- weyen mit umfassenden Erläu- terungen und beeindruckenden Bildern die wechselvolle Geschichte des Straelener Kir- chenbaus vor.

Detaillierte Darstellungen der Bauabläufe, geschichtliche Zusammenhänge, Ausgra- bungsergebnisse und fast ver- gessene Ereignisse im kirchli- chen Gemeindeleben fesselten die Zuhörer. Eine intensive

Betrachtung der Situation der Arbeiter im 14./15. Jahrhundert, die aus Aufzeichnungen in der Fachliteratur stammten, war eine interessante Variante das Arbeitsleben in der damaligen Vielfalt zu beleuchten. Das pas- ste zu der KAB-Kampagne

„Arbeit - Gut zum Leben“, auf

die Vorsitzender Hans Rütten

hinwies. Die Kombination Bau-

geschichte/ Arbeitswelt bot dabei

ganz neue Einblicke in die

großen Leistungen unserer Vor-

fahren.

(7)

N

IEDERRHEIN

N

ACHRICHTEN MITTWOCH 23. APRIL 2008

BRÜGGEMEIER

O Kerken-Nieukerk

Otto-Hahn-Straße 9

O Wachtendonk

Kempener Straße 12

O Geldern, Barbaragebiet

Annastr. 11-27

O Kevelaer

Feldstraße 68

5—(-*$) WPO CJT 6IS

Mit tollen Aktionen und Angeboten am Donnerstag , den 24. 04.

und Freitag , den 25. 04.

in Kerken-Nieukerk!

Der Karlsberg Dome

Nur in Kerken:

Das Riesen Ü- Ei in Kerken!

Die Milka-Kuh in Kerken!

... und mit dabei sind:

Karlsberg Mixery

verschiedene Sorten, je Sixpack. = 6 x 0,33 l Flaschen incl. Pfand

2 Packs incl. Pfand 5 . - 4DIMBDIUGFTU

JOBMMFO.¸SLUFO

Zarte

Schinken- Schnitzel

ideal zum Kurzbraten, 1 kg

3. 99 Schweine- Schulterbraten

wie gewachsen, 100 g Frische

Schweine- Filetköpfe

100 g

- . 22 - . 59

Spanien

El Cortez

Qualitätswein, trocken, 0,7 l Flasche (1 l = E 1.41)

Chantré Weinbrand

36% Vol., 0,7 l Flasche (1 l = E 7.13)

Diebels Alt/Pils

Kasten = 20 x 0,5 l (1 l = E 1.00) zzgl. 3.10 E Pfand

Großer Sonderverkauf in Kerken:

1 . 11 1 . 11

Jacobs Kaffee Krönung

verschiedene Sorten, je 500 g Packung (1 kg = E 6.50)

Lätta

Halbfettmargarine

500 g Becher (1 kg = E 1.54)

Dole

Bananen

1 kg

-. 77

-. 99

Bistro Baguettes

verschiedene Sorten, je 250 g Packung (1 kg = E 4.44)

Langnese Viennetta

versch. Sorten, je 500 g Packung (1 kg = E 1.98)

1 . .

Lummer-Braten

ohne Knochen, 1 kg

4. 88

Schinkenfl eischwurst

im Ring, 500 g

2.-

Mettenden

rauchfrisch,

10

Stück

5.-

Hausmacher Wurstsortiment

je 500 g Stück

2. 50

Blutwurst

im Ring, 700 g Stück

2. 50

Grützwurst

im Ring, 600 g Stück

2. 50

De Beukelaer Tüte

5

Teile

+ LKW 5.-

Kronenbrot Tüte

5

Teile

5.-

Beim Kauf einer Kiste Feldschlösschen Malz

20 x 0,5 l oder 4 x 6 x 0,33 l gibt‘s 1 Sixpack.

Feldschlösschen

GRATIS Pommes frites, Bratwurst, Currywurst

je Portion

3 . 25

9. 99 4. 99

- . 99

in allen Märkten in allen Märkten in allen Märkten in allen Märkten

wir feiern alle mit…

gültig in allen Märkten

1 . -

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

à Bitte in alle Mappen jeweils eine Klarsichtfolie heften à Alle Mappen (bis auf die weiße) bitte ausleeren!. Sport: Turnbeutel mit T-Shirt, Sporthose,

Die Stadtwerke Gotha NETZ GmbH erhielt in die- sem Zusammenhang das ISMS-Sicherheits- zertifi kat (Informationssicherheitsmanage- mentsystem). Das Zertifi kat weist einen si-

März 2018 zeigt der verdi-Ortsverein Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim um 19:30 Uhr im Kino in Neustadt a.d.Aisch den Film „Taten statt Worte“. Ein Film mit Meryl Streep und

bandes Rheinland (LVR) eröff- nen, gar nicht kennen. Daher bieten sie die Gelegenheit, dort nachzufragen, wo es schon er- folgreich „gelebt“ wird. Im Rah- men eines

Sie darf nur mit Zustimmung des Herausgebers vervielfältig, digitalisiert, umgearbeitet, veröffentlich.. oder an Dritte

ISSUM. Der Förderverein Herr- lichkeitsmühle Issum lädt am 21. März um 18.30 Uhr alle Mitglie- der zur Versammlung im Ratssaal der Gemeinde Issum ein. Der Vorstand informiert über

Bei einer großen Verlosung gibt es neben vielen Sachpreisen auch besondere Aktionspreise zu gewinnen.„Hier verlosen wir in drei Altersgruppen Preise, die es nicht zu kaufen gibt,

Wir suchen für nette solvente Mieter, Einfamilienhäuser und Wohnungen, langfristig zu mieten. Man muss die Ver- gangenheit respektieren, sollte aber die Zukunft nicht