• Keine Ergebnisse gefunden

Werbering lädt zum Webermarktfest

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Werbering lädt zum Webermarktfest"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTWOCH

5. MAI 2010

SERVICE

Verlag 02831/977700 Verteilung 02831/97770685 Kleinanzeigen 02831/9777077 Mehr Kontakte im Impressum

Streetdance im JuCa

STRAELEN.Am Samstag, 8.

Mai, wird zum 9. Mal der Street- dance-Contest im Jugendcafé

„JuCa“ an der Bahnstraße 38 in Straelen ausgetragen. Die Auf- tritte der elf Tanzgruppen aus dem Kreis Kleve beginnen um 14 Uhr. Alle Tanzfans und Musi- kliebhaber sind herzlich einge- laden dabei zu sein und eine tolle Atmosphäre zu schaffen, wenn sich die besten nicht-pro- fessionellen Tanzformationen aus dem ganzen Kreis messen.

Die Jury, bestehend aus Jani- ne Ingenpass („8counts“), Gise- la Grabowski („Fotostudio Sel- hof“) und Jessica Rieger („Kreis Kleve“), wird in diesem Jahr eine schwere Entscheidung treffen müssen: Welche Siegerinnen oder Sieger präsentieren ihren Tanz auf dem Couragefestival am 18. September im Schlos- spark in Moyland? Für alle Tanz- gruppen sicherlich der Super- preis, auf einer ganz großen Bühne vor vielen tausend Zu- schauern zu tanzen und mit TOP-Bands wie Culcha Cande- la aufzutreten. Damit es in den Pausen nicht langweilig wird, gibt es außer Konkurrenz den Auftritt der Tanzgruppe „Hot Ladys“, einer der erfolgreichsten Tanzgruppen des Wettbewerbs.

Dreimal hintereinander holte die Gruppe den ersten Platz.

Und wem das noch nicht aus- reicht, der kann unter anderem in der Pause seinen „Body“

„painten“ lassen oder sich an einem XXL-Kicker ausprobie- ren.Vom Contest wird in diesem Jahr auch ein Videoclip gedreht, der nach seiner Fertigstellung im Jugendportal des Kreises unter www.jugendforum-cou- rage.de zu sehen ist. Dort sind auch alle Informationen zum Jugendfestival Courage nach- zulesen. Der Vorverkauf hierfür beginnt im übrigen Mitte Mai.

NIEUKERK

Werbering lädt zum Webermarktfest

Sein neuntes Weber- marktfest veranstaltet der Werbering Nieukerk am Wochenende 8. und 9.

Mai. Am Samstag Abend eröffnet Bürgermeister Dirk Möcking das zweitä- gige Fest für die ganze Familie. Die Besucher erwartet Musik, Unterhal- tung, Trödelmarkt, Kinder- attraktionen, Autoschau und Handwerkermarkt.

Zudem ist verkaufsoffener Sonntag.

Treckertreff mit Fete

ALDEKERK.Am 8. und 9.

Mai findet das 7. Treckertreffen der „Aldekerker-Treckerfreun- de“ statt. Veranstaltungsort ist der Suytingshof an der Ober- eyller Straße in Eyll.

Rund 400 Trecker und Land- maschinen werden auf der Aus- stellungsfläche zu sehen sein.

An beiden Tagen beginnt um 10 Uhr bei freiem Eintritt das viel- fältige Programm für die Besu- cher. Die Vorführung von alten Maschinen und Techniken aus der Landwirtschaft steht dabei im Mittelpunkt, wie beispiels- weise das Dreschen mit einem alten Dreschkasten und das Schmieden von Hufeisen. Im Wettbewerb gilt es rückwärts einzuparken mit einem Anhän- ger, zudem steht am Sonntag das Wettglühen der Bolldogs (diese werden noch mit Löt- lampen gestartet) auf dem Pro- gramm.

Auf die Kinder wartet der

„Apfelexpress“, der seine Run- den über das Gelände dreht.

Eine Tombola lockt mit vielen Preisen, zu den Hauptpreisen zählen Tret-Trecker, landwirt- schaftliche Erzeugnisse und als Hauptpreis ein historischer Trecker, der fahrbereit auf einen neuen Besitzer wartet. Zudem wird auch ein kleiner Ersatztei- le- und landwirtschaftlicher Spielzeugmarkt vorhanden sein.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt, unter anderem an den Nachmittagen mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Am Samstagabend ab 20 Uhr wird die die beliebte Scheunenfete gefeiert und am Sonntagmor- gen sind alle zu einem zünftigen Frühschoppen eingeladen. Wer noch ein altes Schätzchen in der Scheune stehen hat, sollte dieses auch mitbringen. Infos auch unter www.aldekerker-trecker- freunde-ev.de.

Eine echte Spargelprinzessinkann auch ein verregneter Festumzug nicht erschüttern.Tanja I.winkte umso strahlender mit ihrem Spargelgrenadier Heinz-Josef Heyer vom geschmückten Wagen. Der Ausschuss der Spargelprinzessin und Walbeck aktiv hatten zum Spargel- und Handwerkermarkt eingeladen. An 50 Ständen drehte sich vieles ums „Weiße Gold“, aber auch alte Handwerks- künste und Kunsthandwerke waren vertreten. Weitere Bilder aus dem Spargeldorf im Innenteil dieser Ausgabe. NN-Foto: Theo Leie

STRAELEN.Das Wochenen- de vor Ostern wird Kaplan Thorsten Hendricks sicher noch länger in Erinnerung bleiben, denn er bekam einen überraschenden Anruf aus Münster mit der Dienstanwei- sung des Bischofs, in Kleve- Kellen das Amt des Pfarrver- walters zu übernehmen. Der eigentlich erst für den Spät-

sommer erwartete Wechsel in eine neue Kaplanstelle ist da- mit zwar nicht aufgehoben, doch dass er die Gemeinde St.

Peter und Paul in Straelen so früh verlassen würde, damit hatte er nicht gerechnet.

Der 33-Jährige wird nun die Gemeinde und den Kirchen- vorstand in Kellen leiten, bis ein neuer Pfarrer seinen Dienst

antritt - für Kaplan Hendricks sicher eine gute Übung für die zu erwartende Arbeit als ver- antwortlicher Gemeindepfarrer im Anschluss an die zweite Kaplanstelle. In Straelen war Kaplan Hendricks vor allen Din- gen im Bereich der Jugendar- beit aktiv: Er kümmerte sich um die Ausbildung neuer Messdie- ner, bereitete Jugendliche auf

die Firmung vor, hielt den Kon- takt zur Landjugend und plan- te Jugendgottesdienste mit dem Jugendliturgiekreis. Besondere Freude bereitete ihm seine Tätig- keit am Gymnasium Straelen.

Dort war er voll akzeptiertes Mitglied des Kollegiums und ein beliebter Religionslehrer. Den Unterricht führt er bis zu den Sommerferien fort, so dass er

in Straelen zumindest noch tage- weise zu sehen und zu sprechen sein wird. Offiziell wird Kaplan Thorsten Hendricks bereits am Samstag, 8. Mai, verabschiedet.

Nach der Vorabendmesse um 17.30 Uhr in St. Peter und Paul sind alle Gemeindemitglieder in den Saal der Volksbank ein- geladen, um sich persönlich zu verabschieden.

Kaplan Thorsten Hendricks verlässt St. Peter und Paul.

Kaplan Hendricks wechselt nach Kellen

Tanja I. strahlt den Regen fort

INTERVIEW Hebamme erzählt von ihrer Arbeit

Unter dem Motto „Zum Geburtstag wünsche ich mir eine Hebamme... die von ihrer Arbeit leben kann“ startet der Deut- sche Hebammenverband am heutigen Mittwoch eine E-Petition. Im Kreis Kleve sind aktuell 49 frei- berufliche Hebammen aktiv. Die NN sprachen mit eine von ihnen, Christine Niersmann.

GELDERN.„Europa ist unse- re Zukunft - Europa gelingt gemeinsam“ war das Motto des Europa-Tages für junge Leute am Gelderner Berufskolleg. Die Schüler der gymnasialen Ober- stufe waren eingeladen sich zu informieren, mitzureden und sich zu engagieren. Dazu hatte das Institut für europäische Part- nerschaft und internationale Zusammenarbeit e.V. (IPZ) ein umfassendes Programm zusam- men gestellt. Damit belohnen Staatskanzlei NRW und Bundes- presseamt Schulen, die sich erfolgreich im europäischen Bereich aufgestellt haben.

Das Gelderner Berufskolleg überzeugte durch vielfältige Pro- jekte mit den Niederlanden,

einer neuen Schulpartnerschaft mit Serbien, Praktikumsmög- lichkeiten im Ausland und vie- len weiteren Aktionen, die den Schülern den europäischen Gedanken nahe bringen sollen.

Mit einer Podiumsdiskussi- on stiegen die Schüler in das Thema „Europa“ ein. Neben Gelderns Bürgermeister Ulrich Janssen nahmen auch Dr. Her- bert Jakoby als Vertreter der Staatskanzlei NRW, Peter Alberts aus dem Büro des Grünen- Europaabgeordneten Sven Gie- gold, SPD-Landtagsabgeordne- ter Norbert Killewald, Jan Dirk Püttmann (CDU), FDP-Land- tagskandidat Michael Traurig, Grünen-Landtagskandidat Ste- fan Engstfeld und Matthias Else-

mann als Verterter der Schüler an der Diskussion teil. Die Rolle NRWs in Europa war ebenso ihr Thema wie Fragen zur Integra- tion ausländischer und anders- gläubiger Menschen und der Burka-Erlass, der gerade in Bel- gien verabschiedet wurde. Im europäischen Jahr zur Bekämp- fung von Armut und sozialer Ausgrenzung war auch die Frage, wie man Armut definie- re und wie nachhaltig Projekte und Förderprogramme in einem solchen öffentlichkeits- wirksamen Jahr tatsächlich seien. Norbert Killewald wusste zu berichten: „13 bis 14 Prozent der Menschen im Kreis Kleve gelten als arm. Das ist jedes fünf- te Kind.“ Damit korrespondie-

re die Zahl, dass elf bis zwölf Prozent der Erwachsenen im Kreis überschuldet seinen. Die Schüler fragten sehr kritisch nach und beteiligten sich rege an der Diskussion.

Nach der Pause kamen sie in sechs Gruppen mit den einzel- nen Politikern noch einmal in Gesprächskreise zusammen.

Hier vertieften sie Themen wie

„Lissabonner Vertrag“, „Wirt- schafts- und Finanzkrise“,

„Unser Land in Europa - Euro- pa in NRW“ oder auch „Politik für junge Leute“.

Verschiedene Spiele und ein Tandem-Quiz rundeten die Angebote des Europatages für junge Leute am Berufskolleg in

Geldern ab. nm

Schüler diskutieren über Europa

Institut für europäische Partnerschaft und internationale Zusammenarbeite veranstaltete Europatag für junge Leute am Berufskolleg Geldern

Gemeinsam für Europa- beim Europa-Puzzle bewiesen die Schül- ergruppen ihre geografischen Kenntnisse. NN-Foto: Nina Meyer

ALDEKERK Offene Tür im Marienkindergarten

Der Marienkindergarten in Aldekerk wurde in den vergangenen Monaten für die Betreuung von Kin- dern unter drei Jahren aus- und umgebaut. Die neuen Räumlichkeiten werden nun bei einem Tag der offenen Tür am Samstag, 8. Mai, der Öffentlichkeit vorgestellt.

G O L D S C H M I E D E

MARKT 11 - GELDERN

für die Ausgabe am 15. Mai:

Mittwoch, 12. Mai

bis 13 Uhr für gestaltete Anzeigen bis 20 Uhr für Kleinanzeigen

(2)

Kernöffnungszeiten:

Mo. Fr. 10

00

18

30

Uhr Samstag 10

00

16

00

Uhr www.teak24.de Geldern

Martinistraße 50b (B9) Gewerbegebiet Veert Telefon 0 28 31/99 43 50

Kamp-Lintfort Oststraße 102

Gewerbegebiet Nord Telefon 0 28 42/97 34 93

Wesel

Reeser Landstraße 93 direkt an der B8 Telefon 02 81/6 66 66 Bedburg-Hau

Antoniterstraße 2 (B9) Ecke Gocher Landstraße Telefon 0 28 21/45 02 50

Jeden Sonntag

freie Möbelschau von 13

00

– 18

00

Uhr!

(keine Beratung, kein Verkauf)

TEAK24 ® .de MÖBEL LAGERVERKAUF

FÜR SONNENGENIESSER!

„Kinderschuhe in dieser guten Qualität fi nde ich nirgends so preiswert“.

Qualitäts-/ und preisbe- wusste Eltern nutzen die Gelegenheit um aktuelle Markenschuhe direkt vom Hersteller zu erwerben.

Vom 06.-08. Mai 2010 öffnet der Kinderschuh-Großhan- del zum Sommerverkauf mit aktuellen Modellen der Kollektion 2010!

„Von unseren europä- ischen Markenherstellern

„KK“ und „Orchestra“ er- halten wir immer die aktu- ellsten Modelle. In unserem Direktverkauf für Privat- kunden bieten wir diese Qualitätsschuhe sehr preis- wert an. Da die Nachfrage erfahrungsgemäß groß ist, empfehlen wir einen früh- zeitigen Besuch“.

Und die Vorteile für die Kunden? Mitarbeiterin Si- mone Meyer bringt es auf den Punkt: „Unsere Kun- den legen Wert auf Qualität.

Mit den Marken „KK“ und

„Orchestra“ bieten wir eine breite Auswahl moderner Qualitätsschuhe. Das Ange- bot reicht von modern und trendig bis sportlich und chic. Für jeden Kinderfuß fi ndet sich ein passendes Modell. Alle Schuhe wer- den unter Einhaltung der

strengen EU-Richtlinien gefertigt. Bei uns gibt es kei- ne Discounterware, sondern gute Qualitätsschuhe für Kindergarten, Schule und Freizeit. Unschlagbar preis- wert!“.

Der Direktverkauf fi ndet immer von Donnerstag bis Samstag in der zweiten Ka- lenderwoche eines jeden Monats statt. Die Termine:

06.-08. Mai 2010, 10.-12.

Juni 2010, 08.-10. Juli 2010...

Weitere Informationen fi n- den unter www.Sonnen- schein-Kinderschuhe.de.

Öffnungszeiten für den Direktverkauf vom 06.- 08. Mai 2010: Donnerstag und Freitag durchgehend von 10.00 Uhr - 18.00 Uhr,

Samstag von 10.00 Uhr - 13.00 Uhr.

Und so erreichen Sie den Kinderschuh-Großhandel in Sonsbeck: Fahren Sie Richtung Alpen (Alpener Str.) und biegen nach 700 m (nach dem Ortsausgang Sonsbeck) links in das Gewerbegebiet (Stettiner Str.) ab, 200 m weiter links (Nr.13) fi nden Sie den DI- REKTVERKAUF (im FLIE- SEN-OUTLET).

SONNENSCHEIN KINDERSCHUHE GROSSHANDEL Sonsbeck, Stettiner Str. 13 (Gewerbegebiet)

Telefon: 02832 /129999.

(Text: W. Meyer / Foto: KK)

Kinderschuhe direkt vom Hersteller

06. - 08. Mai 2010: Großer Sommerverkauf im Kinderschuh-Großhandel

ANZEIGE

Widder 21.03.-20.04.

Im Großen und Ganzen sind die Sterne heute sehr friedlich. Da brauchen Sie sich nicht abzuhetzen. Im Job könnten sich allerdings neue Entwick- lungen abzeichnen, die nur bedingt von Vorteil sind. Bleiben Sie kritisch.

Stier 21.04.-21.05.

Im Job werden keine be- sonderen Ansprüche an Sie gestellt. Machen Sie Klarschiff oder schmieden Sie ein paar neue Pläne. Herzensdinge zeigen sich hingegen von ihrer freundlichen und romantischen Seite.

Zwilling 22.05.-21.06.

Halten Sie heute Ihren Ehrgeiz in Grenzen, damit der keine sonderbaren Blüten treibt und Sie womöglich zu verbissen reagieren. Im Job kommen Sie mit Können und Flexibilität voran, nicht aber mit Sturheit.

Krebs 22.06.-22.07.

Heute können die Entwicklungen eine über- raschende und vor allem positive Wende nehmen.

Speziell im Job sollten Sie aufgeschlossen und fl exibel reagieren, wenn neue Dinge auf Sie zukommen.

Löwe 23.07..23.08.

Im Großen und Ganzen sind die Sterne heute ziemlich friedlich und funken Ihnen nicht dazwi- schen. Allerdings könnte der Mond Ihnen im Laufe des Tages gewisse Stimmungsschwan- kungen bescheren.

Jungfrau 24.08.-23.09.

Dem Partner gegenüber dürfen Sie etwas mit- teilsamer sein. Gefühle wollen gezeigt und erwi- dert werden. So bekommen Sie möglichen Beziehungsstress sicher in den Griff und aus Frust kann wieder Lust werden.

Waage 24.09.-23.10.

Power oder Sensibilität?

Das ist heute die Frage.

Wenn Sie sich für Letzte- res entscheiden, fahren Sie vermutlich besser, und zwar in allen Lebensbereichen. Zeigen Sie sich von Ihrer einfühlsamen und hilfsbereiten Seite.

Skorpion 24.10.-22.11.

Private und vor allem amouröse Angelegen- heiten dürfen heute den Vorrang haben. Das heißt nicht, dass Sie die Arbeit vernachlässigen sollen. Doch wenn Sie Ihr Pfl ichtprogramm zügig und gründlich durchziehen, reicht es.

Schütze 23.11.-21.12.

Erhoff en Sie sich vor- sichtshalber nicht zu viel von neuen Entwicklungen und Situationen. Das könnte zu Enttäuschungen führen. Bewahren Sie bitte auch die Ruhe, wenn Ihre Pläne durchkreuzt werden.

Steinbock 22.12.-20.01.

Heute dürfte sich das Liebes- und Bezie- hungsleben von seiner anregenden, aber auch stabilen Seite zeigen. Berufl ich sieht es auch viel versprechend aus. Vorgesetzte sind Ihnen wohlgesonnen. Nutzen Sie den guten Draht.

Wassermann 21.01.-19.02.

Die Sterne stehen Ihnen heute nicht bedingungs- los zu Ihrer Verfügung. Sie werden sich ein bisschen anstrengen müssen, um die Arbeit sicher in den Griff zu bekommen. Doch die Mühe lohnt sich.

Fische 20.02.-20.03.

Heute werden Sie aus kosmischer Sicht kaum gefordert. Im Gegenteil.

Ein positiver Venusein- fl uss lässt darauf schließen, dass Sie dem Leben auch mal wieder angenehme Seiten abgewinnen können.

So stehen Ihre Sterne

KW14 - 2010

Haarverlängerung24

Haarverlängerung Permanent Make-up

Britta Klammt

RTL Testsiegerin Schabrockerweg 24 47669 Wachtendonk Tel.: 0 28 36 / 9113 66 Mobil: 0173/9490800 www.haarverlängerung24.com

Ein Krönchen für die Spargelprinzessinhatte Christiane de Vries (l.) sogar an ihrem Stand auf dem Handwerkermarkt im Angebot. Ganz in schwarz-weiß war das Paar aus Ross und Reiterin (r.) im Festumzug nicht zu übersehen.

Festumzug der Spargelprinzessin

Der traditionelle Festumzug der Spargelprinzessin und der Spargel- und Handwerkermarkt machten Walbeck am Wochenende wieder zu einem beliebten Ziel für den Sonntagsausflug.Die Spar- gelstecherinnen in Hellblau und Weiß setzten gemeinsam mit vielen Kutschen,Radfahrern,Oldtimer- Traktoren, Pferden und Menschen dem grauen Himmel ein buntes Bild in den Straßen entgegen.

Beim Walbecker Spargelumzug macht auch der Nachwuchs gerne mit. NN-Fotos: Theo Leie

Anmeldung für die Ferienspiele

GELDERN. „Spiele ohne Grenzen“ soll es in diesem Jahr bei den Ferienspielen der Stadt Geldern geben. Rund 300 Gel- derner Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren können während der letzten drei Wochen der Sommerferien dabei sein.

Wie die Stadtverwaltung mit- teilt, sind die Karten wieder zum Komplettpreis von jeweils 45 Euro inklusive Verpflegung und Bustransfer zu haben. In einem vorgezogenen Kartenverkauf von Montag, 3. Mai, bis Freitag, 7. Mai, im Jugendzentrum check point an der Kapuzinerstraße können Eltern, die Leistungen der Bundesagentur für Arbeit oder des Amtes für Arbeit und Soziales beziehen, Karten zum ermäßigten Preis von 10 Euro erwerben. Mit Hilfe des Gel- derner Familienpasses kommt man einmalig sogar kostenlos an ein Ticket für die Ferienspiele.

Auch in Sachen Familienpass hilft das Jugendzentrum check point weiter.

Der Kartenverkauf zum nor- malen Preis findet für die Ort- schaftskinder am kommenden Montag, 10. Mai, ab 8 Uhr im Jugendzentrum check point statt.

An gleicher Stelle werden die Tickets für die Innenstadtkin- der (mit Veert A und Barbara- gebiet) am Dienstag, 11. Mai, ebenfalls ab 8 Uhr, verkauft.

Rückfragen beantwortet Mich- ael Kassner im check point unter der Rufnummer 0 28 31 / 26 46.

WALBECK. „Lyrik und Lie- der zum Frühling“ gibt es am Muttertag im Grenzlandgarten.

Mit dem Titel „Alliumblüte“ ist die Offene Gartenpforte am kommenden Sonntag, 9. Mai auf der Kevelaerer Straße 101 in Walbeck überschrieben, wenn Angelika und Goswin Paasen ihren traumhaften Garten für Besucher von 11 bis 18 Uhr öff- nen.

Ab 15 Uhr gibt es im ein- stündigen Rhythmus Frühlings- , Blumen- und Maigedichte. In den Pausen sorgen Musikun- termalung für Unterhaltung und Erfrischungen fürs leibliche Wohl. Neben eigenen Gedichten wird Liss Steeger Werke von Hermann Hesse und Heinrich Heine vortragen.

Der Atem-, Sprech- und Stimmlehrer Ulrich Beckers liest Gedichte von Eduard Mörike, Erich Kästner oder auch Josef Guggenmos. Gelesen wird in drei unterschiedlichen Garten- räumen: an der Feuerstelle, in der Rosenlaube und auf der Teichterrasse. Der Kostenbei- trag für die offene Gartenpfor- te beträgt ab 12 Jahren drei Euro pro Person.

Nähere Informationen unter Telefon 02831/80427 oder grenzlandgarten@web.de.

Lieder und

Lyrik im Garten

(3)

Reduzieren

Sie selbst!

Reduzieren

Sie selbst!

Rabattcoupons ausschneiden und damit vom 05.05. bis 15.05. im Baby-Markt

vorbeischauen.

Gilt auch für bereits reduzierte Artikel

Sie bestimmen den Preis:

Sie bestimmen den Preis:

gilt für einen Artikel Baby- &

Kinderbekleidung.

Gültig vom 05.05.

bis zum 15.05.

gilt für einen Artikel Baby- &

Kinderbekleidung.

Gültig vom 05.05.

bis zum 15.05.

gilt für einen Artikel Baby- &

Kinderbekleidung.

Gültig vom 05.05.

bis zum 15.05.

Rabatt Rabatt Rabatt

1 15%

15% 2 20% 20% 2 25% 25%

Ihr - Händler in Krefeld

KREFELD

Niedieckstraße 36

(Im Gewerbegebiet Mevissenstraße gegenüber Möbel Schaffrath) Telefon 0 2151/64 99 00 Geöffnet: Mo.-Fr.10-19 Uhr, Sa. 10 -18 Uhr

FRISCHE FRÜCHTCHEN

www.wagner-apotheken.de Issumer Str. 31

47608 Geldern Tel 0 28 31 - 58 06 Fax 0 28 31 - 87 58 8 Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.30 Uhr - 18.30 Uhr Sa 9.00 Uhr - 14.00 Uhr

© 2010 www.buntebueffel.com

für die ganze Familie, am 7. Mai mit ...

Obstsalatessen für einen guten Zweck * Vitaminschub für zu Hause

und eine kostenlose Hautanalyse:

Welcher Hauttyp sind Sie?

* Ihre Spende kommt der Caritas Gelderland zu Gute

Frischer Bauch

kg

3.55 V

Stielkotelett

kg

3.99 V

Nackenkotelett

kg

3.55 V

Gehacktes

h. u. h. kg

3.55 V Rinderhüftsteaks

kg

14.98 V Hubertuspfanne

100 g

0.69 V Gek. Schinken

100 g

0.99 V Frischwurstaufschnitt

100 g

0.69 V

Telefonische Vorbestellung erwünscht/solange der Vorrat reicht.

Landmetzgerei

Inh. Daniel Bos Wember Str. 70 Kevelaer Telefon 0 28 32/66 65

Öffnungszeiten: Dienstag 8.30 -12.30 Uhr, Mittwoch 8.30 -12.30 Uhr, Donnerstag 8.30 -12.30 Uhr, 14.30 -18.30 Uhr, Freitag 8.00 -18.30 Uhr durchgehend, Samstag 8.00 -13.00 Uhr

Angebote gültig ab Donnerstag, 6. Mai 2010.

Suppen und Eintöpfe bis 800 Personen aus der Gulaschkanone

Spanferkel-Grillservice

Spanferkel-Grillservice

Partyservice Partyservice

0 28 32/66 65 oder 01 79/7 48 32 32 GrillverleihGrillserviceBesteckverleihPartyzelteBierzeltgarnituren Bestellungen jetzt auch per Email: Landmetzgerei-Kevelaer@gmx.de KREIS KLEVE. Der Protest

gegen die Streichung von Leh- rereinstellungen an den Grund- schulen im Kreis Kleve geht wei- ter. Jetzt übergab Stefan Ter- linden von der kreisweiten Elter- ninitiative mehr als 3.500 Unter- schriften im Schulministerium in Düsseldorf.

Stellvertretend für die Eltern war die ganze Familie Terlinden in die Landeshauptstadt gefah- ren. Hier traf sie den Staatsse- kretär im Schulministerium Günter Winands, Wilhelm Kne- vels (Haushalt Schulministeri- um) und den Parlamentarischen Staatssekretär Manfred Palmen MdL. Wie bei der Podiumsdis- kussion im März versprochen, hatte Palmen den Kontakt und Termin im Schulministerium ermöglicht. Die Übergabe der 3.777 Unterschriften hat somit, wie angekündigt, vor der Land- tagswahl NRW am 9. Mai statt- gefunden. In dem eineinhalb Stunden andauernden Gespräch versuchten die Beteiligten, die verschiedenen Ansichten und Problematiken im Kreis Kleve und generell im Grundschulbe- reich anzusprechen. Stefan Ter- linden: „Leider habe ich immer noch das Gefühl, dass unsere Ansprechpartner meinen, dass die erreichten 100 Prozent Beset- zung wirklich der Realität ent- sprechen. Wenn in diese Beset- zung alle Lehrerstunden, Sozia- lindexstunden, Förderstunden sowie Langzeiterkrankte und im Sabbatjahr befindliche Lehrkräf- te enthält, kann man schon ablei- ten, dass hier die gesamte Mehr- arbeit nicht berücksichtigt wird.“

Die Personalbesetzung könne auch nicht nur durch „ Eltern- zeiten“ gestört werden, ist der

Vater überzeugt. Das könne in der privaten Wirtschaft auch kompensiert werden. „Weiteres Manko ist in allen geführten Gesprächen die unendlich lange Berechnung von Stellenbedarf und dem Istzustand an den Schu- len. Wenn die Pflege der Perso- naldaten aller Schulen in den regelnden Behörden liegt, sind Verzögerungen von vier bis acht Wochen auch keiner Erklärung wert. Wenn unsere ersatzeinge- stellten Lehrer nach drei Mona- ten oder eher die Schule wech- seln, kann man sich die Überar- beitung und den Stand der

‘Schips’-Daten alleine ausmalen“, fährt er fort.

Die Aussage „ Zahlen haben mit der Realität nichts zu tun“, konnte im Gespräch nicht geklärt werden. Jedoch freue sich Ter- linden über den Entschluss, den die Initiative mit Unterstützung von Manfred Palmen gemeinsam gefasst habe: „Stellvertretend für die Schulen im Kreis Kleve wer- den die beiden Grundschulen St.- Adelheid Grundschule Geldern und Christophorus-Schule

Gemeinschaftsgrundschule Kra- nenburg gemeinsam von Schul- ministerium, Bezirksregierung, Schulrat, Schulleitung und Schul- pflegschaftsvorsitzenden anhand ihrer theoretischen Besetzung und der Ist-Besetzung geprüft.“

Terlinden fährt fort: „Da ich die Realität kenne, bin ich sicher, dass hiernach die Betrachtung weite- rer Schulen erfolgen müsste.“

Zum Stand der Lehrereinstel- lungen zum August 2010 geben die Daten aus dem Gespräch Auskunft: acht neue Lehrstellen für die Vertretungsreserve („Feu- erwehrlehrer“), vier Sonder- pädagogen für den gemeinsamen Unterricht und Versetzungszu- gewinn von sechs Lehrern. Ter- linden selbst habe recherchiert und stellt den Zahlen folgende Rechnung gegenüber: „Zirka zwölf Lehrer sind pensioniert oder anderweitig ausgeschieden, fünf Lehrer werden aus dem Kreis versetzt und zwölf Feuerwehr- lehrer werden fest an den Grund- schulen eingesetzt. Insgesamt ist das also kein Verlust, aber auch kein Gewinn.“

Zwei Grundschulen im Kreis werden überprüft

Elterninitiative übergibt in Düsseldorf 3.777 Unterschriften

Stefan Terlinden(l.) fuhr persönlich nach Düsseldorf, um den Ordner mit 3.777 Unterschriften an Staatssekretär Günter Winands (Mitte) und Manfred Palmen MdL zu überreichen. Foto: privat

Der St.-Josef-Kindergarten in Straelen freut sich über neue Wipptiere, die der Elternrat durch Spenden und einen Zuschuss der Sparkasse Strae- len finanziert hat. Die Elterschaft leistete den Muskeleinsatz. Ste- fan Trienekens, Kirchenvor- stand, Thomas van den Bon-

gard, Sparkasse Straelen, Even van der Giet, Uschi Vogels, Astrid Perpeet, die stellvertre- tende Kindergarten-Leiterin Manuela Rehm, Elternratsvor- sitzende Sandra Berger (v.l.) sowie Timo auf dem Wipptier nahmen die Geräte in Augen- schein. NN-Foto: Theo Leie

Neue Wipptiere

Spielgruppe in Geldern leiten

GELDERN.Das Freiwilligen- zentrum sucht für den Treff- punkt Glockengasse in Gel- dern, eine Unterstützung zur Betreuung von Kleinkindern, während einer regelmäßigen Mutter-Kind-Bastelgruppe.

Dieses Ehrenamt ist auch für Jugendliche ab 15 Jahren geeig- net, die eine Ausbildung im so- zialen Bereich anstreben. Die Tätigkeit kann auch als Prakti- kum bescheinigt werden. Die Gruppe trifft sich jeweils mitt- wochs von 15 bis 18 Uhr in den Räumen des Treffpunkts Glockengasse.

Wer sich gerne mit Kindern von zwei bis fünf Jahren beschäf- tigt, und Spass daran hat, mit ihnen zusammen zu spielen oder ihnen Geschichten vorzu- lesen, ist jetzt gefragt.

Über diese Tätigkeit und wei- tere Möglichkeiten des ehren- amtlichen Engagements infor- miert Gudrun Blumenkemper, Telefon 02831/939552 und E- mail blumenkemper@caritas- geldern.de.

Führung durch den Ortskern

WACHTENDONK. Die

Gemeinde Wachtendonk bietet regelmäßig öffentliche Führun- gen durch den historischen Ortskern Wachtendonk an. Am kommenden Sonntag, 9. Mai, um 11 Uhr, ab Niersuferpro- menade Friedensplatz, sind alle Interessierten recht herzlich ein- geladen.

Von fachkundiger Seite wird die Historie des Wachtendon- ker Ortskerns erklärt. Die Lei- tung übernimmt Heinz Rütten.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wird ein Kostenbeitrag von 2 Euro erhoben, der vor Führungsbe- ginn bar beim Stadtführer zu entrichten ist. Für Kinder bis einschließlich 14 Jahren ist die Teilnahme frei.

Individuelle Führungen kön- nen darüber hinaus jederzeit auch bei der Gemeinde Wach- tendonk unter Telefon 02836/9155-65 (Maria Mer- tens), e-mail: maria.mer- tens@wachtendonk.de, verein- bart werden.

Reinigung im Parkbad

GELDERN.Am Feiertag zu

„Christi Himmelfahrt“ am Don- nerstag, 13. Mai, bleibt das Gel- derner Parkbad geschlossen.

Zudem weist Gelderns Bäder- betrieb bereits jetzt darauf hin, dass im Mai auch eine Grun- dreinigung des Bades an der Friedrich-Spee-Straße ansteht.

In der Zeit von Montag, 17. Mai, bis einschließlich Montag, 31.

Mai, bleibt das Parkbad daher ebenfalls geschlossen. Parkbad- Leiter Michael Jochum: „Wir haben uns dazu entschlossen, die Grundreinigung bereits im Mai durchzuführen. Auf diese Weise steht das Parkbad während der Sommerferien uneingeschränkt zur Verfü- gung.“

Förderverein gegründet

HARTEFELD.In Hartefeld ist der Förderverein Kindergarten St. Antonius Hartefeld e.V.

geründet worden. Der Förder- verein möchte den Kindergarten bei Projekten, die mit den nor- malen Etatmitteln nicht reali- siert werden können, unter- stützen. Desweiteren soll gemeinsam versucht werden, weitere Freunde und Förderer für die Idee des Vereins zu begei- stern. Dies ist nur möglich, wenn eine Vielzahl der Eltern dem Ver- ein als Mitglieder beitreten beziehungsweise diesen durch Spenden unterstützen. Für Fra- gen und Anregungen steht die Vorsitzende Margot Strompen- Hetjens, Telefon 02831/4649, zur Verfügung.

(4)

Die Fotografin Lisa Drewes zeigt Fotografien des Niederrheins in ihrer ersten Einzelausstellung in Geldern.

GELDERN. Die Fotografin Lisa Drewes zeigt ihre erste Ein- zelausstellung „Zurück zu den Wurzeln“ vom 8. bis 31. Mai im Bürgerbüro der Stadt Geldern.

Die Vernissage ist am 8. Mai von 10 bis 12 Uhr.

Mit dem Titel „Zurück zu den Wurzeln“ bezieht sich Lisa Drewes auf ihre neuen Fotogra- fien, eine Serie, die am Niederr- hein inmitten der Landschaft entstanden ist. Entgegen ihrer sonstigen Arbeitsweise, die sie vornehmlich im Atelier oder Stu- dio an inszenierten Fotos und Porträts arbeiten lässt, hat sie am Niederrhein um ihre Heimat- stadt Geldern die Landschaft und die Orte ihrer Kindheit por- trätiert. Kunsthistorikerin Nina Schulze: „Sie ist zu ihren Anfän- gen, ihren Wurzeln, zurückge- kehrt. Dem Motiv der Wieder- kehr in vertrautes Terrain ent- sprechen die intimen Aufnah- men. Atmosphärisch aufgeladen sickert der für diese Landschaft so typische Morgennebel in die Motive: Da ist der Wald, der Fluss, der See. Die Straße, das

Feld, die Wiese. Das Sehen oder Wiedersehen dieser vertrauten Landstriche mittels der Foto- grafie changiert zwischen Distanz und Nähe, zwischen Geheimnis und Nostalgie. Dieses Wandeln auf alten Pfaden evoziert bis- weilen auch beim Betrachter längst vergangene Augenblicke und macht Orte zu imaginären Schauplätzen wiedergefundener Erinnerungen. Dem neuen Blick aufs Altvertraute entspricht das bewusste Hinsehen von Lisa Drewes. Ihre Fotografien sind nicht nur Aufnahmen, die die Landschaft als Ort des sich Fin- dens und sich Fühlens zeigen, sondern ebenso Bilder, die sen- sibel durchkomponierte Kom- mentare zur Landschaft darstel- len. Und so begreift Lisa Drewes die Fotografie als Möglichkeit der Dokumentation einer Wirk- lichkeit, die ohne explizite Anek- doten auskommt. Sie interpre- tiert die Landschaft ihrer Kind- heit nicht als idealisierte Gegen- welt ihres heutigen Alltags - sie kann das Schöne der Landschaft wahrhaftig werden lassen.“

Zurück zu den Wurzeln

Lisa Drewes zeigt Fotografien in Geldern

5.

Mittwoch

Seniorenbeirat der Stadt Geldern:Sprechstunde mit Helmut Camps, 10 bis 12 Uhr, Raum 129, Stadtverwaltung Geldern, Telefon 02831/398129 Nicht allein am Niederrhein e.V.:Stammtisch ab 18 Uhr, Rheinischer Hof, Bahnhofstr. 40 in Geldern

FDP Kreis Kleve:Liberaler Stammtisch mit Michael Traurig, Gaststätte Goldenes Herz, Straelen, Markt, ab 19.30 Uhr

6.

StagDonnerstag

DRK:Blutspendeaktion in Walbeck, 16 bis 19.30 Uhr, Gaststätte Zur Friedenseiche, Walbecker Str. 1

DRK Wachtendonk:Ortsver- sammlung, 19.30 Uhr, Gaststätte Zur Brücke in Wankum Familienzentrum Miteinander:

Vortrag „Spielentwicklung und kindliches Spielverhalten“, 20 Uhr, Marienkindergarten Wach- tendonk, Wall 22

St. Clemens-Hospital Geldern:

Vortrag „Schlaganfall - was tun?“, 17.30 Uhr, Versammlungsraum im vierten Obergeschoss

Franziskusschule Geldern:

Blumenmarkt zugunsten des Fördervereins, 9 bis 14 Uhr, Haagscher Weg 32 in Geldern CDU Straelen:Sprechstunde mit Annemarie Fleuth, 17 bis 19 Uhr, Telefon 02839/1462

Skater-Treff:Offener Skatertreff der AG Fossa Eugeniana, 19 Uhr, Treffpunkt am Schwimmbad wasserstraelen in Straelen

7.

Freitag

Familienzentrum Montessori- Kinderhaus Straelen:Markttag im Montessori-Kinderhaus, 9 bis 14 Uhr

FDP Kreis Kleve:Liberaler Stammtisch mit Michael Traurig, Gaststätte Schwanenmarkt, Nieukerk, ab 19.30 Uhr

CDU Kapellen:Muttertagsaktion mit Margret Voßeler, ab 10 Uhr, Marktplatz Kapellen

KAB Nieukerk:Altkleidersamm- lung, 10 bis 16 Uhr, bei Anni Witgens, Pastorsgatz 5 in Nieu- kerk

Tennisclub Sevelen:Blind Date Tennis: Tennisturnier für Jeder- mann, ab 18 Uhr, Platzanlage am Koetherdyck in Sevelen Skater-Treff:Offener Skatertreff der AG Fossa Eugeniana, 18 Uhr, Treffpunkt am Parkplatz See Hotel in Geldern

Skatfreunde Broekhuysen:

Preisskat in der Gaststätte Schaffers Broekhuysen, 20 Uhr Geburtshaus Villa Dullstein:

Infoabend mit Hausbesichtigung, 19 Uhr, Geldern, Harttor 48 CDU Geldern:Bürgersprech- stunde mit Jan Hermes, 17 bis 18 Uhr, Telefon 02831/3867 Kindertagesstätte St. Amandus Herongen:Frühlingsmarkt von 10 bis 15 Uhr, Neustr. 3

8.

Samstag

Werbering Nieukerk:Weber- marktfest ab 19.15 Uhr in Nieukerk, Platzkonzert des Musikvereins Nieukerk, ab 20.30 Uhr Live-Musik mit „Radio 7“

Stadt Geldern:Ausstellung

„Zurück zu den Wurzeln“, Fotografien von Lisa Drewes, Eröffnung 10 bis 12 Uhr, Bürger- büro der Stadt Geldern Kyffhäuser-Kameradschaft Veert:Saisoneröffnung auf der Bogenschießanlage bei Heinz Brünken, Heideweg 11 in Veert, ab 15 Uhr

Kreis Kleve:9. Streetdancewett- bewerb im Kreis Kleve, ab 13 Uhr, in Straelen, Jugendcafé Vermitt- lung, Bahnstraße 38

Kulturring Straelen:Musik und Gedichte durch das Jahr: Klavier und Lesung, Beginn 17 Uhr, Einlass 16.30 Uhr, Gemeindehaus St. Peter und Paul Straelen Plug’n’Play:P’n’p unplugged mit Rebecca Könen, Johanna Hachmann und Marcel Grothues, Beginn 21 Uhr, Bistro Maxim in Geldern, Glockengasse Straelen Festival:Muttertags- party mit „Dolce Vita“, Einlass ab 20 Uhr, Festzelt bei Schraetz in Auwel-Holt

Marienkindergarten Aldekerk:

Tag der offenen Tür, 11 bis 16 Uhr, Gastendonker Weg 11, Aldekerk Trödelmarkt:ab 7 Uhr, Parkplatz E-dry in Geldern

Verkehrsverein Straelen:

Frühlings-Blumenmarkt in

Straelen, 9 bis 17 Uhr Tambourkorps „Frei Weg“

Wachtendonk:Mai-Openair an der Burgruine in Wachtendonk mit Live-Musik der Bands „Panta- Rhei“ und „Few Steps to Border“, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr Altes Wasserwerk Wachten- donk:Ausstellung „Farbmomen- te“ von Bernd Hasch, 13 bis 19 Uhr, Fliethweg 44 in Wachten- donk

MGV Rheingold Pont:Maifest ab 19 Uhr auf dem Vorplatz der St. Antonius-Pfarrkirche (bei schlechtem Wetter in der Turnhalle)

Kneipp Verein Geldern:Treff- punkt Wandern: Wanderung auf der Bislicher Insel, Treffpunkt um 13.30 Uhr, Parkplatz Stadtverwal- tung Geldern

Aldekerker Treckerfreunde:7.

Treckertreffen ab 10 Uhr, Suy- tingshof in Eyll, Obereyller Straße, Scheunenfete ab 20 Uhr GSV Geldern:Citylauf in Gel- dern, ab 16 Uhr, Start und Ziel am Marktplatz in Geldern

FDP Kreis Kleve:Infostand mit Michael Traurig, 9 bis 10 Uhr, Rewe-Markt in Issum Taizekreis Issum-Geldern:Ein

Tag wie in Taizé, Haagsches Haus in Kapellen, 20 Uhr Gebet in der Kapelle der Wohnanlage St.

Bernhardin Kapellen-Hamb Kfd Straelen:Anmeldung zur Fahrradtour am 17. Mai, 16 bis 17.30 Uhr, kath. Bücherei Straelen CDU Geldern:Infostand ab 10 Uhr, Geldern, Marktplatz KAB St. Peter und Paul Alde- kerk:Altkleidersammlung, 10 bis 14 Uhr, in Aldekerk, Rahm, Eyll und Stenden

WFG Straelen:Busrundfahrt durch die Gartenbauregion Straelen, 14.30 Uhr ab Ostwall in Straelen

CJD Bildungszentrum Schloss Walbeck:35. Walbecker Spargel- essen: Wirtschaft, Politik und Bildung im Gespräch, 10.30 Uhr, Am Schloss Walbeck 31 CDU Wachtendonk:Infostand, 9 bis 11 Uhr, Dorfplatz Wankum; 11 bis 13 Uhr, Edeka-Markt Kempe- ner Straße

SPD Wachtendonk:Muttertags- aktion, ab 11 Uhr, Edeka Brügge- meier Wachtendonk, zudem Infostand 10.30 bis 12.30 Uhr Friedensplatz Wachtendonk, 13 bis 14.30 Uhr Marienplatz Wankum

9.

Sonntag

Werbering Nieukerk:Weber- marktfest ab 11 Uhr in Nieukerk, mit verkaufsoffenen Sonntag, Handwerkermarkt, Trödelmarkt, Autoschau, Live-Musik und Kinderattraktionen

Altes Wasserwerk Wachten- donk:Ausstellung „Farbmomen- te“ von Bernd Hasch, 11 bis 18 Uhr, Fliethweg 44 in Wachten- donk

Aldekerker Treckerfreunde:7.

Treckertreffen ab 10 Uhr, Suy- tingshof in Eyll, Obereyller Straße Galerie Schneeschweinchen:

Ausstellung „Terra Magica“ mit Jan van Soest, Josh Westrich, Irena Paskali, Uschi Müller u.a., Gartenrundgänge und Diashows, 11 bis 18 Uhr, Zeppelinstr. 34 in Straelen

Freiwillige Feuerwehr Harte- feld-Vernum:Tag der offenen Tür im neuen Feuerwehrhaus Hartefeld, 10.30 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche, anschließend Einsegnung und Schlüsselüber- gabe

Offene Gartenpforte:Lyrik und Lieder zum Frühling im Grenz- landgarten der Familie Paasen in Walbeck, Kevelaerer Str.101, Beginn 15 Uhr, der Garten ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet

Kath. Kirchengemeinde Straelen:Marienfeier in Paes- mühle, 15 Uhr, an der Kapelle in Straelen

10.

Montag

Gelderner Ferienspiele:

Kartenverkauf für die Ortschafts- kinder, ab 8 Uhr, Jugendzentrum checkpoint in Geldern

11.

Dienstag

Gelderner Ferienspiele:

Kartenverkauf für die Innenstadt- kinder (mit Veert A und Barbara- gebiet), ab 8 Uhr, Jugendzentrum checkpoint in Geldern

Selbsthilfegruppe Osteoporose Geldern 100:Gymnastik von 14.30 bis 16 Uhr, Turnhalle Lise- Meitner-Gymnasium Geldern ARG Straelen:Seniorentreff, 14.30 Uhr, Gemeindehaus St.

Peter und Paul Straelen Ihre Konzertreihe „P’n’P unplugged“ setzt die Musikschule

„Plug & Play“ am Samstag, 8. Mai, fort. Das Konzert im „Maxim“ in der Gelderner Glockengasse verspricht einen Abend in stim- mungsvoller Atmosphäre. Das Duo aus Rebecca Könen, Gesang, und Marcel Grothues, Gitarre, wird unterstützt von der Sängerin Johanna Hachmann aus Geldern.Die Musiker gestalten den Abend mit einer abwechslungsreichen Mischung diverser Pop- und Rocksongs. Beginn ist um 21 Uhr, der Eintritt ist frei.

(5)

Fleischer-Fachgeschäft

47638 Straelen

Venloer Str. 6 · Tel. 028 34 / 4 30 Qualität und Frische aus Tradition

Jägerbraten

mit pikanter Mettfüllung . . . 100 g R

0.69

Frische Zwiebel-

mettwurst. . . 100 g R

0.89

Geschnetzeltes

versch. Sorten . . . 100 g R

0.69

Bauernwürstchen

mild geräuchert . . . 100 g R

0.79

Montag frische gebratene Hähnchenschenkel Dienstag

frisch gebackene Schnitzel Donnerstag frisch gebackene halbe Hähnchen

Samstag warme Erbsensuppe

Heizung • Sanitär

Telefon 0 28 31/44 14 01 72/2 41 63 47

Kempen · Otto-Schott-Straße 8 - Straelen · An der Ölmühle 8 - Kevelaer · Gewerbering 12 - www.self24.de :HUGHQ6LH6SDU:HOWPHLVWHU1XU7DJH:HUGHQ6LH6SDU:HOWPHLVWHU1XU7DJH

Auf einen Artikel Ihrer Wahl *

Alle Möbel

*Ausgenommen Bestellware, Artikel aus unserer aktuellen Werbung, bereits reduzierte Ware und ausgewiesene Dauerniedrigpreise sowie Waren der Firmen Kettler HKS, Royal Garden, Weka, Metabo, Makita, Bosch und Kärcher. Gültig nur bei Neukauf. Rabattaktionen und Coupons nicht miteinander kombinierbar. Coupon Gültig bis Samstag 08.05.10

* gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie 3 Pflanzgefäße zum Preis von 2. - Rabattaktionen und Coupons nicht miteinander kombinierbar. Coupon gültig bis Samstag 08.05.10

kostenlos angeliefert *

Pflanzgefäße Terracotta und Kunststoff

3 kaufen 2 zahlen

*

Der günstigste ist kostenlos!

++ SPAR-WELTMEISTER-COUPON ++

++ SPAR-WELTMEISTER-COUPON ++

++ SPAR-WELTMEISTER-COUPON ++

++ SPAR-WELTMEISTER-COUPON ++

++ SPAR-WELTMEISTER-COUPON ++

NN

NN NNNN

NN

* Rabattaktionen und Coupons nicht mit-

einander kombinierbar. Gültig bis Samstag 08.05.10

(T 4HPPZ[4\[[LY [HN

Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie eine Pflanzschale für 5 EURO *

GRATIS SONNENSCHIRM IM WERT VON

89,- BEIM KAUF BELIEBIGER GARTENMÖBEL AB 400,- EURO

*

* Gültig nur für Neuaufträge ab 500,- Auftragswert - Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie eine kostenlose Lieferung. Rabattaktionen und Coupons nicht miteinander kombinierbar. Coupon gültig bis zum 08.05.10

09720236

in natur, grün, blau und terracotta erhältlich

* Gültig nur für Neuaufträge ab 400,- Auftragswert. Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie einen Sonnenschirm im Wert von 89,- geschenkt. Rabattaktionen und Coupons nicht miteinander kombinierbar. Gültig bis Samstag 08.05.10

DECO - TEAM GUDAT DECO - TEAM

GUDAT

Marktstr. 21 • 47647 Kerken-Aldekerk Tel. 02833/4606

www.neue-gardinen.de

•Gardinen •Dekorationen

•Sonnenschutz •Gardinenpfl ege

•Polsterstoffe •Heimtextilien

•Teppiche nach Maß •Bettwaren

Krefeld | Am Ostwall (ehemals Horten)

103957

A<Al.30*/(33,99()(;;,

),042(<-=65(9;02,35(5,05,92(::,),2644,5 :0,)0:A<4+,5.l5:;0.:;,5(9;02,3.,:*/,52;

(<:.,5644,5:05+<5:,9,40,;7(9;5,9A,0;:*/90-;,5

;()(2>(9,5<5+)l*/,9

Zauberhaftes Blütenmeer

Frühlings-Blumenmarkt am Samstag, 8. Mai, in Straelen

STRAELEN. Frühlingshafte Temperaturen verwandeln Garten, Balkon und Terrasse wieder in bunte Lebensräu- me, in denen es sich herrlich genießen lässt. Erste Adresse für blühende Anregungen und tolle Ideen für das ganz persönliche „Traumland“ ist der Frühlings- und Blumen- markt in Straelen am Sams- tag, 8. Mai, von 9 bis 17 Uhr.

Einen Tag vor Muttertag ent- falten hier nicht nur die Klassi- ker für den Sommer ihre Wir- kung. Erlaubt ist, was gefällt:

Pflanzen in Kübeln, Kästen oder Ampeln bieten mit ihren Far- ben und Formen unendliche Kombinationsmöglichkeiten.

Auf den Besucher wartet ein volles Programm. Neben dem Blumenmarkt wird ein erwei- tertes Angebot an Zubehör wie Keramik, Geschenkideen und kunstgewerblichen Accessoires bereitgehalten. Der Verkehrs- verein hat sich wieder ein Quiz ausgedacht, bei dem unter den Teilnehmern 50 Blumensträuße verlost werden. Die Quizkarten sind auf dem Marktplatz erhält- lich. Das Angebot des Marktes ist ausgerichtet auf alles, was den Garten- und Blumenfreund interessiert und speziell auch für all diejenigen von besonderer Bedeutung, die auf der Suche nach einem passenden Mutter- tagsgeschenk sind. Darüber hin- aus gibt’s auch nicht alltägliche Spezialitäten und Neuheiten für den heimischen Garten zu bewundern und zu kaufen.

Die Straelener Blumenspe- zialisten bieten aber noch mehr, zum Beispiel kunstvoll gebun- dene Sträuße und Gestecke für jede Gelegenheit, Dekorationen für festliche Anlässe und zau- berhafte Brautsträuße. Obliga- torischer Bestandteil des Früh- lingsmarktes ist zudem, neben knackigem Obst und Gemüse,

selbstverständlich auch ernte- frischer Spargel aus Straelen.

Ein wichtiger Punkt, der dem Verkehrsverein Straelen als Ver- anstalter sehr am Herzen liegt, ist, zur Freude der Besucher, die fachliche Beratung und Infor- mation. Zum dem Know-How der Gärtner und Floristen, über- nimmt wieder Peter Tiede-Arlt, ein Mitarbeiter des Pflanzen- schutzdienstes der Landwirt- schaftskammer NRW, den Part des „Blumendoktors“ und geizt auch nicht mit Tipps und Tricks vom Fachmann. Damit alles üppig wächst und blüht, wird er allen Blumenfreun-den und Hobbyzüchtern Rede und Ant- wort stehen. Für besonders Interessierte gibt es außerdem Fachvorträge vom Blumendok- tor. Treffpunkt und Anlaufstel- le für die informationshungri- gen Besucher ist ein für diesen Zweck umfunktioniertes Treib- haus, welches freundlicherwei- se von der Firma Franz Peters GmbH zur Verfügung gestellt wird. Apropos hungrig: Für den kleinen und großen Hunger hält ein Imbiss-Pavillon Gaumen- freuden und Snacks bereit. Die

variantenreiche Küche der Markt-Gastronomie tut ein Übriges und die beliebten Straßencafés laden bei hoffent- lich gutem Wetter ebenfalls zum Verweilen ein.

Für die musikalische Umrah- mung sorgt die seit Jahren beliebte Krefelder Band „Jazz- Stövchen“ mit handgemachtem Jazz & Dixieland. Straelen ist als Blumen- und Gemüsestadt weit- hin bekannt.

Seitens der Wirt-schaftsför- derung wird die Gelegenheit geboten, gegen einen geringen Kostenbeitrag von zwei Euro an einer Infofahrt teilzunehmen.

Um 14.30 Uhr startet ein Bus an der Haltestelle Ostwall zu einer zirka eineinhalbstündigen Rundfahrt durch die Garten- bauregion Straelens und über das Gelände der größten Blu- menversteigerung Deutschlands - der Landgard eG. Auch für Einheimische gibt es sicherlich auf der Tour viel Neues zu erfah- ren. Zur Vorplanung wird um telefonische Anmeldung unter 02834/702213 gebeten. Für die ersten fünf Anmeldungen ist die Fahrt kostenfrei.

Unter dem Thema „Farbmo- mente“ zeigt der Mülheimer Bernd Hasch jetzt seine „Impres- sionen in Öl“ Im Wasserwerk in Wachtendonk, Fliethweg 44.

Neben Stilleben von Land- schaften, Blumen und Menschen sowie Gegenständlichem zeigt

er auch neue Werke in experi- menteller Form. Zu sehen sind die Arbeiten an den kommen- den Samstagen, 8. und 15. Mai, von 13 bis 19 Uhr, und Sonnta- gen, 9. und 16. Mai, von 10 bis 18 Uhr. Der Maler wird dann anwesend sein.NN-Foto: Theo Leie

Farbmomente im Wasserwerk

Es blüht an der Gelderner Franzisschule,Haagscher Weg 32.

Denn am Donnerstag, 6. Mai, laden Lehrer und Schüler zum Blu- menmarkt ein. Von 9 bis 14 Uhr verkaufen sie Sommerblumen, Gemüsepflanzen,Stauden und Blumenampeln zugunsten des För- dervereins der Schule.Außerdem gibt es Trödel,Kaffee und Kuchen.

Eine Fülle an Blumen und Pflanzen für Garten,Balkon und Ter- rasse bietet alljährlich der Frühlings- und Blumenmarkt in Strae-

len. Foto: privat

Maifest mit viel Musik unter dem Fallschirm

Männergesangverein Rheingold Pont lädt ein

PONT. Der Männergesang- verein Rheingold 1920 Pont e.V. veranstaltet sein dies- jähriges Maifest am Samstag, 8. Mai, ab 19 Uhr auf dem Vor- platz (Parkplatz) der St. Anto- niuskirche in Pont. Bei schlech- tem Wetter wird die Veran- staltung kurzfristig in die Turnhalle Pont, Ponter Dorf- straße verlegt.

Das MGV Maifest ist seit Jah- ren ein fester Bestandteil des Ponter Dorflebens und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Ver- anstaltung beginnt mit Chor- gesang unter der Mitwirkung des MGV Kevelaer, des Kir- chenchores St. Antonius Pont, des MGV Melodia Hardt und

dem Vocalensemle „A Catrella“

Pont das erstmals sein neues Programm vorstellt.

Gegen 21 Uhr beginnt der zweite Teil der Veranstaltung mit Tanz unter dem großen Fall- schirm mit der bekannten Live- Band „Enjoy“.

Für das leibliche Wohl wird am kommenden Samstag in Form von Getränken, leckerem Gegrilltem, Pommes und fri- schen Reibekuchen zu kleinen Preisen gesorgt. Viel Hunger, Durst, gute Laune und Tanz- partner sind mitzubringen. Die gute Stimmung stellt sich beim Maifest erfahrungsgemäß von ganz allein ein. Es werden attrak- tive Preis verlost.

(6)

Kleve • Hoffmannallee 53 • Tel. 0 28 21 71 333 71

Geldern • Klever Straße 111 • Tel. 0 28 31 70 25

kostenlosParken

P

Lebst du nur ,

oder wohnst du schon ?

Spezialisten leisten mehr!

20 % Markenmöbel- Rabatt!

bis zu Ohne

Ausnahme !

bis zu bis zu

Designer

Musterstücke

sofort besitzen! 30 % 40 % 50 %

reduzi ert

Verkauf von 10 bis 20 Uhr www.idee-vise.com

ANZEIGE

Mehr Sicherheit: Küchen im Werksverkauf

Krefeld. Prozente hier, Rabat- te da, noch ein Topfset oben- drauf: Wer eine Küche kauft, kann sich vor Angeboten der Händler kaum retten. Händler, das ist das Stichwort. Denn egal, wieviel Nachlass sie geben – sie müssen vom Handeln leben.

Anders Dassbach Küchen: Als Hersteller verkauft Dassbach individuelle Einbauküchen di- rekt ab Werk an Privatkunden.

Und die können sich freuen.

Denn Dassbach kann nicht nur beim Werkspreis alle Herstel- lervorteile ausspielen:

Thema Auswahl: Dassbach zeigt die ganze Palette, von Landhaus- über Komfort- bis zur Designküche, Granit und

Markengeräte inklusive. The- ma Planung: Dassbach setzt mit 8 Sterne Planung und 3D- KüchenKino Maßstäbe. The- ma Service: Ein Hersteller ist immer schneller. Und Thema Ideen: Die Dassbach-Profi pla- ner kommen jetzt auch nach Hause!

Gute Gründe, warum das Prin- zip Werksverkauf so erfolgreich ist. Und warum sich Kunden gegen die Rabattschlacht und für Küchenkauf mit Sicherheit entscheiden. Mehr Infos sowie eine Küchenausstellung gibt’s in der Werksniederlassung Kre- feld und unter:

www.dassbach-kuechen.de Tel. 02151/569 63-0

www.die-kueche-kempen.de

Wir planen seit über 20 Jahren für Sie Ihre neue Küche mit der guten Qualität von:

Rational-Nieburg-Signia Ellenstr. 11-13

47906 Kempen Tel. 0 2152 /5198 00

Die Nr. 1 am Niederrhein seit 15 Jahren mit den Produkten von

Wir gratulieren unserem Sohn

Jörg Nüsser

zum einjährigen Jubiläum seiner Firma.

Autoteile Nüsser

Am Leykamp 1 - Xanten

Schrott und Metall –

alles bei Franz in die Hall‘

Zahlen Höchstpreise für Schrott und Metalle

Aktionspreise vom 5.5. bis 12.5.2010

Singendonkskamp 2 · 47626 Kevelaer-Winnekendonk · Tel. 0172/2617851

Schrott 0,20

w

Alu 0,90

w

VA 1,70

w

Kupfer 4,40

w

Messing 2,80

w

Zink 0,90

w

Blei 0,90

w

Batterien 0,40

w

Motoren 0,65

w

Kabel 1,40

w

Lokal am Niederrhein

Der Messerschleifer kommt wieder! Die Gelderner legen schon ihre Messer und Scheren parat, denn morgen, 6. Mai, und am Frei- tag, 7. Mai, wird Messerschleifer Peter Meuter wieder sein Schleif- band anwerfen und verpasst allem, was eine Klinge hat, im Hause der Firma van den Brand an der Hartstraße 4-6 den neuesten Schliff.

NN-Foto (Archiv): Nina Meyer

Pergament-Urkunde unbeschadet geborgen

Historischer Fund aus dem Marien-Haus in Straelen

STRAELEN. Einen historisch bedeutsamen Fund aus dem Jahr 1929 präsentierten gestern Susanne van Megen: Eine 80 Jahre alte Pergament-Urkun- de aus dem Grundstein des alten Marien-Hauses konnte unbeschadet geborgen und restauriert werden. „Das ist ein Dokument von großem histo- rischen Wert“, erklärte Stadt- archivar Bernhard Keuck. „Es zeigt, wie sehr die Bevölkerung hinter diesem Projekt stand, als vor 80 Jahren in Straelen das modernste Krankenhaus im Kreis Geldern gebaut wurde.“

Das etwa 60 mal 30 Zentime- ter große mit künstlerisch gestal- teten Initialminiaturen gestal- tete Pergament enthält zahlrei- che Namen von Zeitzeugen und Handwerkern, die an dem ersten Marien-Haus mitgewirkt hat- ten. Der historische Fund soll demnächst im Eingangsbereich des neuen Marien-Hauses aus-

gestellt werden. „Wir möchten damit an die über 80-jährige Geschichte des Hauses erinnern – vom einst modernsten Kran- kenhaus der Region zu einem der modernsten Seniorenhäu- ser im Umkreis“, sagte Susanne van Megen. Stadtarchivar Keuck dankte Susanne van Megen und dem Hausmeister des Marien- Hauses Josef Thissen, dass sie dieses Dokument während der Abrissarbeiten am alten Marien- Haus vor der Zerstörung bewahrt hatten. Hinter dem Marmorverzierten Grundstein am Eingang des 2009 abgerisse- nen Marien-Hauses entdeckte Thissen eine einbetonierte Mes- singröhre. Vorsichtig barg und öffnete er sie gemeinsam mit drei Zivis. In dreiwöchiger Ar- beit schaffte es schließlich Stadt- archivar Keuck, das verhärtete Pergament so aufzuweichen, dass er es auseinanderfalten konnte, ohne dass das Material brach oder die Schrift beschädigt

wurde. Die Grundsteinlegung am 1. September 1929 an der Marienstraße bedeutete das Ende des jahrelangen Ringens um Platz, Trägerschaft und Finanzierung des neuen Kran- kenhauses. Entsprechend groß war die Freude der Bürger über die Grundsteinlegung, wie die Niederrheinische Landeszeitung später berichtete: „Eine dichte Volksmenge umstand die Stät- te, an der der Grundsteinblock zum Einmauern der Urkunde in Kran und Ketten hing. An den Balken war die vom Archi- tekten van Aaken aus Emme- rich handgeschriebene und mit hübschen Initialminiaturen ver- zierte Pergamenturkunde auf- gehängt.“ Höhepunkt der fol- genden Zeremonie war die Ver- lesung der Urkunde durch Pfar- rer Beckmann, ihre Ver- schließung und Vermauerung, sowie die drei traditionsge- mäßen Hammerschläge auf dem Stein durch den Pfarrer.

Hausleiterin Susanne van Megen,Hausmeister Josef Thissen (vorne) und Straelens Stadtarchi- var Bernhard Keuck (3.v.l.) retteten gemeinsam mit drei Zivis die 80 Jahre alte Pergamentrolle aus

dem Grundstein des alten Marien-Hauses. Foto: privat

Expertentelefon zum Welt-Asthma-Tag

Mediziner beantworten Fragen zum Thema

GELDERN. Wer Asthma hat, sollte möglichst viel über seine Erkrankung wissen, um im All- tag sicher und ohne Ängste damit umgehen zu können - das ist das Ergebnis einer DAK- Studie. „Schon Kinder und Jugendliche überprüfen ihre Lungenfunktion selbst regel- mäßiger, wenn sie zum Exper- ten in eigener Sache geworden sind“, sagt David Büßen, Kun- denberater im DAK Service- zentrum Geldern.

Mehr als jeder dritte junge Patient, der am DAK-Gesund- heitsprogramm Asthma bron- chiale (DMP) teilnimmt, nutzt regelmäßig seinen Peak-flow- Meter. Bei den Nichtteilneh- mern war es nur jeder Fünfte.

„Das Gesundheitsprogramm spricht vor allem die Eigeni- nitiative der Patienten an. Und damit eröffnen sich mehr Mög- lichkeiten für die Therapie“, erklärt Büßen. Gemeinsam mit dem Arzt, der den Patienten im

Programm begleitet, bekommen die Teilnehmer ihr Asthma bes- ser in den Griff.

Rund jedes zehnte Kind leidet nach Schätzungen der Kasse an Asthma, das häufig in Zusam- menhang mit Allergien steht.

Neben der anfallsartigen Atem- not gehören hörbare Geräusche beim Ausatmen und Husten zu den klassischen Symptomen von Asthma. Aber auch ständige Müdigkeit und Erschöpfung können Anzeichen sein.

Fragen rund um das Thema beantworten Mediziner der DAK aus Anlass des Welt-Asth- ma-Tages noch bis zum 7. Mai am Telefon. Zwischen 8 und 20 Uhr stehen die Experten allen Interessierten unter der Ruf- nummer 0180 / 1 000 741 zur Verfügung (3,9 Cent/Min aus dem Festnetz der Dt. Telekom;

maximal 42 Cent/Min bei Anru- fen aus Mobilfunknetzen).

Informationen hält auch die DAK bereit.

Kempener Reitertage

NIEDERRHEIN.Am Freitag, 7. Mai, beginnt um 12.30 Uhr beginnt die erste Springprüfung des großen, traditionellen Reit- turniers vor den Toren der Stadt Kempen. Damit fällt der Start- schuss für drei Tage hoch- karätiger, pferdesportlicher Dar- bietungen und Wettkämpfe für Jung und Alt sowie für alle Lei- stungsklassen. Schon seit Jah- ren organisiert der Reit- und Fahrverein Schmalbroich-Kem- pen auf dem Reitgelände am Schmeddersweg ein Reitturnier der Extraklasse, an dem in die- sem Jahr rund vierhundert Rei- ter auf über 650 Pferden an den Start gehen. Ein spannendes Turnier, das seinen sportlichen Höhepunkt am Sonntag gegen 16 Uhr mit einem Springen der Klasse S mit Siegerrunde findet.

Der Eintritt ist frei.

KAB sammelt Altkleider

ALDEKERK.Gut erhaltene tragbare Kleider, Wäsche, Haus- haltswäsche, Federbetten, Decken, Schuhe und Hüte sam- melt die KAB St. Peter und Paul Aldekerk und das Moshi-Team am Samstag, 8. Mai, von 10 bis 14 Uhr in Aldekerk, Rahm, Eyll und Stenden. Für diese Samm- lung sind wieder Annahmestel- len eingerichtet, bei denen am Tag der Sammlung die Sachen abgegeben werden können. Das Sammelgut bitte in Säcken gut verpacken (Schuhe paarweise bündeln). Auf Wunsch wird auch abgeholt. Ansprechpart- ner ist Peter Nick, Telefon 02833/7565. Informationen erfolgen auch über Handzettel.

Der Erlös kommt dem Hilfspro- jekt der KAB. „Weltnotwerk“

und der Missionsarbeit des Moshi-Teams zu Gute.

(7)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Inzwischen weiss ich zumindest, dass ich zu irrigen Meinungen und falschen Schlussfolgerungen neige und dass es schmerzen kann, wenn man entdeckt, dass es das gar nicht gibt, an was

— die Möglichkeit haben, durch Interventionen und ständiges Schreiben an die Landesausschüsse, durch publikumswirksame Wortmel- dungen auf Bürgerversamm- lungen, die

Dabei gibt es gute Gründe für eine Ausbil- dung, weiß Markus Branden- busch, als Bereichsleiter bei der Agentur für Arbeit Wesel unter anderem für die Berufsberatung

Insbesondere bei der Renten- und Bildungspolitik zeigt sich – diese sind den Menschen wichtig: 57 Prozent der WählerInnen sagen laut ARD, dass ihnen eine gute Absicherung im

Wer sich dieses Jahr für Urlaub zu Hause entscheidet, sollte die Zeit nicht für die Abarbeitung von To-Do Listen der bekanntesten Reiseziele in Bayern nutzen, sondern seine

BBV, BUND Naturschutz und FREIE WÄHLER sind sich deshalb einig, dass der Freistaat gegensteuern muss – auch mit mehr Aufklärung.. „Viele Besucher wissen gar nicht, welchen Schaden

Aber ihre Kita wird jetzt auch Familienzentrum und bietet für Eltern und Kinder noch mehr Möglichkeiten.. NN-Foto:

Wir sind aber auch der Meinung, daß die Möglichkeiten einer Delegation von Teilfunktionen an entsprechend qualifiziertes Personal entsprechend der Entschließung des