• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 12/2017 Schultheater der Länder vom 17. - 23. September 2017 in PotsdamNeu: Bewerbung um ein Coaching möglich

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 12/2017 Schultheater der Länder vom 17. - 23. September 2017 in PotsdamNeu: Bewerbung um ein Coaching möglich"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Bremer Landesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00 Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

An die Schulen

Im Lande Bremen

Auskunft erteilt Renate Raschen Zimmer 318a Tel. 0421 361-6416 Fax 0421 496-6416 E-Mail:renate.raschen

@bildung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 20-2

Bremen, 16.01.2017

Informationsschreiben Nr. 12/2017

Schultheater der Länder vom 17. – 23. September 2017 in Potsdam

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei sende ich Ihnen das Plakat zum Bundeswettbewerb „Schultheater der Länder“, zu dem der Bundesverband Theater in Schulen e.V. (BVTS), die Stiftung Mercator und die Branden- burger Landesarbeitsgemeinschaft Theater in Schulen e.V vom 17. bis 23. September 2017 nach Potsdam einladen.

Alle Theatergruppen von Grundschulen, Oberschulen, Gymnasien und berufsbildenden Schu- len können sich bewerben. Das Auswahlverfahren für Theatergruppen aus Bremen übernimmt der Fachverband für Theater in der Schule Bremen e.V. (FaTS). Senden Sie bitte Ihre Bewer- bung bis zum 30.4.2016 an:

FaTS Bremen c/o Nadia Makhali Besselstraße 22 28203 Bremen

Im Zentrum des Festivals stehen die von den Bundesländern ausgewählten Theatergruppen mit ihren Produktionen, die in moderierten Gesprächsrunden über ihre Aufführungen diskutie- ren und an Workshops teilnehmen. Für die das SDL begleitenden Theaterlehrer/innen findet zusätzlich eine eintägige Fachtagung statt.

Erstmalig können sich darüber hinaus Schultheatergruppen um ein kostenfreies Coaching im Vorfeld des Treffens bewerben. Die Bewerbungsunterlagen finden Sie im Anhang sowie unter www.sdl2017.de. Beachten Sie den Einsendeschluss am 31. Januar 2017!

Bitte informieren Sie die Theatergruppen Ihrer Schule über das Schultheater der Länder und ermutigen diese zur Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

gez. Renate Raschen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

das Bremer Schulrockfestival feiert im Jahr 2018 sein 25jähriges Jubiläum und ruft Nach- wuchsbands aus dem Bundesland Bremen und angrenzenden Landkreisen zur Bewerbung

Erneut bietet das Landesschultheatertreffen Bremen Ihnen Austausch, Anregung und vor allem eine Coaching-Gelegenheit für Ihre eigene Schultheater-Produktion an: Mit Unterstützung

die AIDS/STD-Beratung des Gesundheitsamtes Bremen veranstaltet in Kooperation mit pro fa- milia Bremen, der AIDS-Beratung im Rat & Tat Zentrum für Schwule und Lesben, der ReBuZ

Dies erklärt sich zum einen aus dem Wech- sel von der Grundschule in die weiterführende Schule, da die Schülerinnen und Schüler die nun längeren Wege häufig mit dem Rad

[r]

Viele Schulen haben mit dem „Schulexpress“ bereits eine gute Struktur gelegt, die für die Aktion genutzt werden kann, damit Kinder gemeinsam und sicher zur Schule laufen

[r]

Die Europäische Union will mit dem EU-Schulprogramm einen Beitrag zur gesunden Ernährung von Kindern und Jugendlichen leisten und unterstützt neben Obst und Gemüse auch die Aus-