• Keine Ergebnisse gefunden

DIE KRÄHE UND DER WASSERKRUG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DIE KRÄHE UND DER WASSERKRUG"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fabeln Name: ...

DIE KRÄHE UND DER WASSERKRUG A 10

Lies zuerst die ganze Geschichte!   Löse dann die Aufträge!

1) Einmal, es war im heissesten Monat des Sommers,

vertrockneten viele Bäche und auch viele Quellen versiegten.

Suche 10 Wörter mit "qu" ...

...

...

...

2) Eine durstige Krähe irrte einen ganzen Tag lang umher auf der Suche nach Wasser.

Suche 5 Wörter, bei denen ein "h" zwischen zwei Selbstlauten steht.

z.B. Krähe. Das "h" wird nie gelesen.

...

...

3) Abends, als sie so erschöpft war, das sie kaum meer fliegen konnte, enteckte sie endlich einen Krug mit Wasser auf der schwelle eines Hauses.

Suche die fünf Fehler und schreibe sie richtig.

...

...

...

...

4) Sie stürzte hinab, steckte ihren Kopf in den Krug und wollte trinken.

Suche 10 Wörter mit einem Konsonanten vor dem "z".

...

...

5) Aber - der Krug war nur halbvoll und die Krähe mochte ihren Hals noch so lang recken, sie erreichte das verlockende Nass nicht mit ihrem Schnabel.

Ersetze das Unterstrichene durch Pronomen.

...

...

...

...

6) Enttäuscht flatterte sie auf, hüpfte flügelschlagend um den Krug und versuchte, ihn

umzuwerfen.

Ersetze das Unterstrichene durch: ist geflattert, ist gehüpft, hat versucht. ...

...

...

7) Doch es war einen grossen, schweren Tonkrug, der sie nicht kippen konnte.

Hier tönt einiges falsch, schreibe es richtig.

...

...

8) Als die Krähe

niedergeschlagen neben dem Krug hocken blieb, erblickte sie neben der Schwelle des Hauses einen Haufen kleiner Steine.

Setze die Adjektive ins Gegenteil!

...

...

...

9) Die Krähe pickte einen Stein nach dem anderen auf und warf ihn in den Krug hinein, bis das Wasser den tönernen Rand erreichte ...

Dinge aus Ton sind „tönern“.

Wie sind Dinge aus Glas, Wolle, Erde, Gold, Holz?

...

...

...

10) ... und sie ihren Durst stillen

konnte. Was will uns diese Geschichte lehren?

...

...

...

6. Klasse\Sprache\die Krähe und der Wasserkrug.doc

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

KLEVE. Der Frühlingsspazier- gang sollte unbedingt in die Stadtbücherei Kleve, Wasserstra- ße 30-32 führen. Dort findet am Sonntag, 1. April, von 11 bis 17 Uhr der schon

Während die Vorstadtgesellschaft heute kein «Fussvolk» mehr hat, lediglieh einen Meister und sechs Vorgesetzte, ein höchst exklusiver Zirkel also, zu dem nur zugelassen ist, wer

Kaffeemaschine, Tankgutschein, Kofferset, 50 Euro Startguthaben, es gibt nichts, was es nicht gibt, um einen Neukunden in die Bank zu locken, mehr als 2 000 Geldinstitute liefern

Die Gondel f¨ ahrt einen Kreis entlang, der Einfachheit halber sagen wir, dass die Gondel r = 1 L¨ angeneinheit vom Mittelpunkt entfernt ist.. Speziell interessieren wir uns zuerst

Hier gibt es an drei Tagen in der Woche nicht nur frisches Obst, sondern Angelika Lerch ist begeisterte Hausfrau und bietet ihren Kunden nicht nur das frische Obst und Gemüse

17 Des Weiteren legte der Vertrag von Maastricht einen Zeitplan für die Einführung einer Wirtschafts- und. 18 Währungsunion fest und formulierte Kriterien, die Staaten

Am folgenden Tag wird Kurt Georg Kie- singer (CDU) zum neuen Bundeskanzler gewählt.. In China beginnt die Kulturrevolution in deren Verlauf viele Kulturgüter zerstört

„Zunächst darf der Tatrichter nicht übersehen, daß auch heute noch eine nicht geringe Zahl medizini- scher Gutachter Schwierigkeiten hat, sich bei der Ausübung ihres Amtes